Erdnussbutter-Schokokuchen: Rezepte, Tipps und Zubereitung für die perfekte Kombination aus Schokolade und Erdnussaroma

Der Erdnussbutter-Schokokuchen zählt zu den beliebtesten Kuchen der westlichen Konditorei. Die Kombination aus cremiger Erdnussbutter und zarter Schokolade erzeugt eine harmonische Balance aus Süße und Nussaroma, die für süße Naschkatzen schwer widerstehen zu sein scheint. In diesem Artikel werden mehrere Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die sich auf verschiedene Aspekte konzentrieren – von veganen Varianten bis hin zu aufwendigen Drip-Cake-Techniken. Zudem werden Tipps und Empfehlungen gegeben, um den Kuchen optimal zu backen, zu füllen und zu dekorieren. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen und wurden sorgfältig zusammengestellt, um ein breites Spektrum an Möglichkeiten abzudecken.

Rezepte für Erdnussbutter-Schokokuchen

1. Veganer Erdnuss-Schoko-Kuchen mit Karamellfüllung

Dieses Rezept, das von Dr. Oetker stammt, ist besonders geeignet für Menschen mit speziellen Ernährungsgewohnheiten, da es komplett vegan ist. Der Kuchen besteht aus einem Schokoladenteig, der mit einer veganen Erdnuss-Karamellfüllung kombiniert wird und abschließend mit einer glänzenden Schokoglasur überzogen wird.

Zutaten:

  • Für den Schokoladenteig:

    • Mehl
    • Backin
    • Kakao
    • Schokolade
    • Agavendicksaft
    • Sojadrink
    • Erdnüsse (geröstet)
    • Margarine
  • Für das Karamell:

    • Agavendicksaft
    • Margarine
    • Sojadrink
    • Erdnüsse (geröstet)
  • Für die Schokoglasur:

    • Schokolade
    • Agavendicksaft
    • Sojadrink

Zubereitung:

  1. Die Backform fetten und mit Backpapier belegen. Den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) beziehungsweise 160 °C (Heißluft) vorheizen.
  2. Schokolade hacken und in einer Rührschüssel mit Mehl, Backin und Kakao vermischen.
  3. Die restlichen Zutaten (bis auf Kuvertüre) zugeben und mit einem Mixer zunächst auf niedrigster und dann auf höchster Stufe für etwa zwei Minuten zu einem glatten Teig rühren.
  4. Kuvertüre kurz unterrühren, den Teig in die Springform verstreichen und etwa 25 Minuten im Ofen backen.
  5. Den Kuchen aus der Form lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.
  6. Für das Erdnuss-Karamell Agavendicksaft in einer Pfanne erhitzen, Margarine zugeben und schmelzen lassen. Sojadrink hinzugeben und zu einer dicken Masse einkochen. Erdnüsse unterrühren und etwas abkühlen lassen.
  7. Den Kuchen waagerecht durchschneiden, Karamell in die Unterhälfte füllen und die beiden Teile wieder zusammenfügen.
  8. Für die Glasur Schokolade mit Agavendicksaft und Sojadrink im Wasserbad schmelzen, gut verrühren und auf dem Kuchen verteilen. Nach Wunsch mit Erdnusskernen verzieren.

2. Erdnussbutter-Schoko-Kuchen mit Reese’s Peanut Butter Cups

Dieses Rezept stammt von einem privaten Blog und ist ideal für alle, die den Geschmack von Reese’s Peanut Butter Cups mögen. Der Kuchen ist schnell und einfach herzustellen, allerdings sehr kalorisch. Die Verwendung von Reese’s Peanut Butter Cups sorgt für eine besondere Geschmacksnote.

Zutaten für den Teig:

  • 120 g weiche Butter
  • 180 g brauner Zucker
  • 50 g Zucker
  • 180 g Erdnussbutter
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 TL Backpulver
  • 200 g Mehl
  • 100 g Reese’s Peanut Butter Cups (zerkleinert)
  • 150 g Schoko-Chips

Zutaten für das Schoko-Frosting:

  • 50 g Butter
  • 50 g Kokosfett
  • 150–200 g Puderzucker
  • 200–250 g Kakaopulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • etwas Wasser
  • die restlichen Reese’s Peanut Butter Cups (zerkleinert)

Zubereitung:

  1. Die Butter mit Zucker, braunem Zucker und Erdnussbutter in einer Schüssel cremig rühren.
  2. Das Ei und Vanillezucker hinzufügen und gut vermischen.
  3. Backpulver mit Mehl mischen und vorsichtig unterheben.
  4. Die zerhackten Reese’s Peanut Butter Cups und Schoko-Chips unterheben.
  5. Den Teig in eine gefettete Backform geben und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 30–35 Minuten backen.
  6. Für das Frosting Butter und Kokosfett cremig rühren. Puderzucker und Kakaopulver sieben und in kleine Mengen unterrühren.
  7. Vanillezucker hinzufügen und mit etwas Wasser zu einer glatten Masse verarbeiten.
  8. Den Kuchen nach dem Abkühlen mit dem Frosting bestreichen und mit zerhackten Reese’s Peanut Butter Cups verzieren.

3. Peanutbutter-Schoko-Torte mit saftigen Schokoböden

Dieses Rezept stammt von einem privaten Blog und ist ideal für alle, die eine Torte mit cremiger Füllung und Schokoglasur bevorzugen. Die Torte besteht aus drei Schichten: zwei Schokoböden und eine Erdnussbutter-Füllung.

Zutaten:

  • Für die Schokoböden:

    • 6 Eier
    • 300 g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 300 ml Sonnenblumenöl
    • 300 ml Milch
    • 360 g Mehl
    • 80 g Kakao
    • 3 TL Backpulver
  • Für die Füllung:

    • 180 g Butter (weich)
    • 250 g Erdnussbutter (cremig)
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 220 g Puderzucker
    • 2–3 TL Milch
  • Für die Schokoglasur:

    • 100 g Zartbitterschokolade
    • 50 g Butter
  • Für die Dekoration:

    • Cookies
    • Peanutbutter-Cups
    • Waffelhörnchen
    • Lieblingsstreusel

Zubereitung:

  1. Eier, Zucker und Salz in einer Schüssel für etwa 5 Minuten auf höchster Stufe schaumig rühren.
  2. Öl und Milch bei niedriger Stufe kurz einrühren.
  3. Mehl, Kakao und Backpulver sieben und ebenfalls bei niedriger Stufe in den Teig einarbeiten.
  4. Zwei Backringe auf 20 cm einstellen und mit Backpapier einschlagen. Den Teig gleichmäßig auf die Backringe verteilen und im vorgeheizten Ofen (180 °C, Ober-/Unterhitze) für etwa 35–40 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen.
  5. Die Böden abkühlen lassen.
  6. Die weiche Butter zusammen mit der Erdnussbutter und Vanilleextrakt cremig rühren.
  7. Puderzucker sieben und vorsichtig unterheben. Milch langsam hinzugeben, bis eine weiche, streichfähige Masse entsteht.
  8. Die Böden mit der Füllung bestreichen und zu einer Torte zusammenstellen.
  9. Für die Schokoglasur Schokolade mit Butter im Wasserbad schmelzen und glatt rühren.
  10. Die Torte mit der Glasur überziehen und nach Wunsch mit Cookies, Peanutbutter-Cups, Waffelhörnchen und Streuseln verzieren.

4. Chocolate Peanut Butter Cake mit Frischkäsefrosting

Dieses Rezept wird von einem Online-Portal empfohlen und ist ideal für alle, die eine cremige Füllung bevorzugen. Der Kuchen besteht aus einem Schokoladenteig, der mit Erdnussbutter-Frischkäsefrosting und Schokoglasur kombiniert wird.

Zutaten:

  • Für den Teig:

    • Kuvertüre
    • Butter
    • Erdnussbutter
    • Kakao
    • Eier
    • Zucker
    • Mehl
    • Stärke
    • Backpulver
    • Natron
    • Salz
    • Buttermilch
  • Für das Frosting:

    • Erdnussbutter
    • Butter
    • Puderzucker
    • Frischkäse
  • Für die Glasur:

    • Kuvertüre
    • Schlagsahne

Zubereitung:

  1. Für das Frosting Erdnussbutter und Butter cremig rühren. Puderzucker sieben und in Esslöffeln in die Butter einarbeiten.
  2. Den Frischkäse in eine Schüssel geben und glattrühren. Zunächst 3 EL der Buttermischung einrühren, dann alles miteinander vermengen und für etwa 20 Sekunden glatt rühren.
  3. Das Frosting für etwa 3 Stunden kühlen.
  4. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) beziehungsweise 160 °C (Heißluft) vorheizen. Zwei Springformen (Ø 20 cm) fetten und leicht mit Mehl bestäuben.
  5. Für den Teig die Kuvertüre fein hacken und zusammen mit Butter und Erdnussbutter über einem heißen Wasserbad schmelzen. Kakao einrühren.
  6. Eier in eine Rührschüssel geben und Zucker langsam einrieseln lassen. Alles cremig aufschlagen, dann die geschmolzene Schokolade einfließen lassen und gut vermischen.
  7. Mehl, Stärke, Natron und Salz über den Teig sieben und unterrühren. Zuletzt die Buttermilch untermischen.
  8. Den Teig in die gefetteten Springformen verteilen und im Ofen für etwa 30–35 Minuten backen.
  9. Nach dem Abkühlen die Kuchenböden mit dem Frosting bestreichen und zu einer Torte zusammenstellen.
  10. Für die Schokoglasur Kuvertüre mit Schlagsahne im Wasserbad schmelzen und glatt rühren. Die Torte mit der Glasur überziehen und nach Wunsch verzieren.

5. Schokoladen-Erdnusskuchen mit Apfel und Buttermilch

Dieses Rezept stammt von einem Online-Portal und ist ideal für alle, die etwas herbstliches oder rustikales bevorzugen. Der Kuchen enthält Apfel als Zutat und ist daher besonders feucht.

Zutaten:

  • 4 Eier
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 200 ml Sonnenblumenöl
  • 200 ml Buttermilch
  • 1 Apfel (geraspelt)
  • 100 g geriebene Erdnüsse
  • 200 g Mehl
  • 40 g Kakao
  • 1 Päckchen Backpulver

Zubereitung:

  1. Eier mit Zucker, Salz und Vanilleextrakt für etwa 10 Minuten weiß cremig rühren.
  2. Sonnenblumenöl und Buttermilch hinzufügen und kurz einrühren.
  3. Apfel reiben und Erdnüsse fein mahlen. Beides in den Teig heben.
  4. Mehl mit Kakao und Backpulver sieben und in den Teig einarbeiten.
  5. Den Teig in einen Tortenring einfüllen und glatt streichen.
  6. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 170 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 50 Minuten backen.
  7. Nach dem Backen die Stäbchenprobe durchführen. Sobald der Kuchen gar ist, ihn aus dem Ofen nehmen und auf einem Abkühlgitter abkühlen lassen.
  8. Für bessere Schneidbarkeit kann der Kuchen vor der Weiterverarbeitung für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank gelegt werden.

Tipps und Empfehlungen

1. Erdnussbutter auswählen

Nicht jede Erdnussbutter eignet sich gleichermaßen für Kuchen. Es empfiehlt sich, eine cremige Erdnussbutter ohne Salz oder Zucker zu verwenden, da diese die Geschmacksbalance stören können. Für eine intensivere Note kann auch rohe Erdnussbutter verwendet werden, die etwas nussiger und weniger süß ist.

2. Backformen vorbereiten

Es ist wichtig, die Backformen gründlich zu fetten und mit Backpapier zu belegen, um den Kuchen leichter aus der Form lösen zu können. Alternativ können auch Tortenringe verwendet werden, die mit Backpapier oder Frischhaltefolie ausgestattet werden.

3. Kuchen abkühlen lassen

Nach dem Backen sollte der Kuchen vollständig abkühlen, bevor er weiterverarbeitet wird. Ein noch warmer Kuchen kann sich beim Schneiden zusammenfallen oder die Füllung kann sich nicht richtig halten.

4. Frosting und Glasur richtig zubereiten

Beim Zubereiten von Frosting und Glasur ist es wichtig, die Konsistenz genau zu beachten. Zu flüssiges Frosting kann den Kuchen durchnässen, während zu dickeres Frosting nicht gleichmäßig aufgetragen werden kann. Es empfiehlt sich, die Konsistenz vor dem Auftragen zu testen.

5. Dekoration nach Wunsch

Die Dekoration kann individuell nach Wunsch gestaltet werden. Beliebte Optionen sind gehackte Erdnüsse, Schokoladenstücke, Reese’s Peanut Butter Cups oder Streusel. Für eine besonders edle Variante kann auch Schokoglasur verwendet werden.

Vorteile und Nachteile der Rezepte

Vorteile

  • Geschmack: Die Kombination aus Erdnussbutter und Schokolade ist unverkennbar und bietet eine harmonische Balance aus Süße und Nussaroma.
  • Flexibilität: Die Rezepte sind sehr flexibel und können individuell angepasst werden. Es gibt vegane, herkömmliche und aufwendige Varianten.
  • Naschig: Der Kuchen ist eine ideale Naschalternative für alle, die etwas Süßes genießen möchten.

Nachteile

  • Kalorien: Aufgrund der hohen Menge an Zucker, Butter und Erdnussbutter ist der Kuchen recht kalorisch. Wer auf Diät ist, sollte ihn in Maßen genießen.
  • Allergien: Erdnussbutter kann bei Allergikern zu Reaktionen führen. Es ist daher wichtig, sicherzustellen, dass alle Gäste die Zutaten vertragen.
  • Zubereitung: Einige der Rezepte sind recht aufwendig, insbesondere bei der Herstellung von Frosting und Glasur. Sie benötigen etwas mehr Zeit und Vorbereitung.

Fazit

Der Erdnussbutter-Schokokuchen ist eine leckere und beliebte Kuchenvariante, die sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern gut ankommt. Es gibt zahlreiche Rezepte, die individuell angepasst werden können, wobei einige besonders einfach und andere etwas aufwendiger sind. Mit den richtigen Tipps und Empfehlungen kann der Kuchen optimal gebacken, gefüllt und dekoriert werden. Ob vegan, herkömmlich oder als aufwendige Torte – der Erdnussbutter-Schokokuchen ist eine hervorragende Wahl für alle, die etwas Süßes und Nussiges genießen möchten.

Quellen

  1. Dr. Oetker – Erdnuss-Schoko-Kuchen
  2. Babykindundmeer – Reese’s Erdnussbutter-Schoko-Kuchen
  3. Mein Naschglück – Peanutbutter-Schoko-Torte
  4. Einfach Backen – Chocolate Peanut Butter Cake
  5. Lidl-Kochen – Schokoladen-Erdnusstorte

Ähnliche Beiträge