Rezepte für leckere Keto Schoko Kekse: Low-Carb und ohne Zucker
Keto Schoko Kekse sind eine beliebte Alternative zu klassischen Schokoladenkeksen und eignen sich hervorragend für Menschen, die sich ketogen ernähren oder eine low-carb Ernährung bevorzugen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Keksen enthalten sie weder Zucker noch Getreidemehl, sondern setzen auf zuckerfreie Süßungsmittel wie Erythrit oder Xylit sowie Mandelmehl als Hauptbestandteil. Diese Rezepte sind nicht nur gesund, sondern auch geschmackvoll und einfach zuzubereiten. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte für Keto Schoko Kekse vorgestellt, die sich in Zutaten, Zubereitung und Geschmack unterscheiden. Zudem werden Hintergrundinformationen zu den Zutaten, Nährwerten und Tipps zur Zubereitung gegeben.
Rezepte für Keto Schoko Kekse
Rezept 1: Einfache Low-Carb Schoko Kekse mit Mandelmehl
Ein klassisches Rezept für Keto Schoko Kekse verwendet Mandelmehl als Hauptbestandteil. Dieses Mehl ist glutenfrei und hat einen hohen Fett- und Proteingehalt, was ideal ist für eine ketogene Ernährung. In Kombination mit zuckerfreien Süßungsmitteln wie Erythrit oder Xylit entsteht ein Teig, der geschmacklich dem herkömmlichen Keksteig sehr nahekommt, aber deutlich weniger Kohlenhydrate enthält.
Zutaten (für 8 Kekse):
- 350 g Mandelmehl
- 100 g Erythrit oder Xylit
- 1 Ei
- ½ Teelöffel Backpulver
- 100 g weiche Erdnussbutter
- eine Handvoll Walnüsse
- eine Handvoll Mandeln
- 50 g zuckerfreie Schokolade
Zubereitung:
- Mischen Sie die trockenen Zutaten (Mandelmehl, Erythrit und Backpulver) in einer Schüssel.
- Fügen Sie die weiche Erdnussbutter und das Ei hinzu und verrühren Sie alles gut.
- Zerbröseln Sie die Nüsse in kleine Stücke und geben Sie sie zu der Mischung.
- Schneiden Sie die zuckerfreie Schokolade in kleine Stücke und vermischen Sie sie mit dem Teig.
- Formen Sie kleine Kugeln aus dem Teig und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Backen Sie die Kekse bei 185°C für etwa 30 Minuten im vorgeheizten Ofen.
- Lassen Sie die Kekse vollständig abkühlen, bevor Sie sie servieren.
Nährwerte pro Portion:
- Kalorien: 415,8 kcal
- Fett: 34,3 g
- Kohlenhydrate: 24,9 g
- Netto-Kohlenhydrate: 6,3 g
- Eiweiß: 13,3 g
Rezept 2: Keto Schoko Kekse mit Whey Protein
Dieses Rezept setzt auf Keto Whey Protein als Hauptbestandteil. Der Proteingehalt ist hier besonders hoch, was diese Kekse ideal für Sportler oder Menschen mit erhöhtem Eiweißbedarf macht. Zudem enthalten die Kekse Kokosöl, das reich an gesunden Fetten ist und den Teig geschmeidig macht.
Zutaten (für 8 Kekse):
- 7 Messlöffel Mandelmehl
- 1 Messlöffel Keto Whey Protein in Schokoladenkekse-Geschmack
- 1 Esslöffel Kokosöl
- 2 Eier
- eine Handvoll Mandeln
- Stücke zuckerfreier Schokolade
Zubereitung:
- Mischen Sie Mandelmehl, Keto Whey Protein, Kokosöl und Eier in einer Schüssel, bis sich eine homogene Masse bildet.
- Formen Sie kleine Kugeln aus dem Teig und drücken Sie sie leicht flach.
- Legen Sie eine Mandel und ein Schokoladenstück in jeden Keks.
- Backen Sie die Kekse bei 180°C für etwa 8 Minuten im Ofen.
- Lassen Sie die Kekse abkühlen, bevor Sie sie servieren.
Nährwerte pro Portion:
- Kalorien: 206,7 kcal
- Fett: 16,3 g
- Kohlenhydrate: 3,3 g
- Netto-Kohlenhydrate: 1,8 g
- Eiweiß: 11,7 g
Rezept 3: Einfache Low-Carb Schoko Kekse ohne Zucker
Dieses Rezept verwendet ebenfalls Mandelmehl als Hauptbestandteil und ist besonders einfach in der Zubereitung. Es enthält zuckerfreies Schokoladenaroma, das den Keksen den typischen Schokoladengeschmack verleiht, ohne Zucker oder Kohlenhydrate beizusteuern. Der Teig ist fettarm und eignet sich hervorragend für eine low-carb Ernährung.
Zutaten (für 8 Kekse):
- 350 g Mandelmehl
- 100 g Erythrit
- 1 Ei
- ½ Teelöffel Backpulver
- 100 g weiche Erdnussbutter
- 1 Teelöffel Nuss-Nougat-Aroma
- eine Handvoll Mandeln
- zuckerfreie Schokolade
Zubereitung:
- Mischen Sie Mandelmehl, Erythrit, Backpulver, Erdnussbutter und Nuss-Nougat-Aroma.
- Verrühren Sie alles gut, bis sich ein glatter Teig ergibt.
- Formen Sie kleine Kugeln aus dem Teig und drücken Sie sie flach.
- Legen Sie eine Mandel und ein Schokoladenstück in jeden Keks.
- Backen Sie die Kekse bei 180°C für etwa 10–12 Minuten.
- Lassen Sie die Kekse abkühlen, bevor Sie sie servieren.
Nährwerte pro Portion:
- Kalorien: ca. 212 kcal
- Fett: 13,3 g
- Netto-Kohlenhydrate: 2,4 g
- Eiweiß: 17,0 g
Rezept 4: Big Keto Schoko-Cookies mit Mascarpone
Dieses Rezept ist besonders fettreich und sättigend, was es ideal für eine ketogene Diät macht. Es enthält Mascarpone, Walnüsse und Butter, wodurch der Teig cremig und geschmackvoll wird. Zudem sind die Kekse glutenfrei und zuckerfrei.
Zutaten (für 8 Kekse):
- 350 g Mandelmehl
- 100 g Erythrit
- 1 Ei
- ½ Teelöffel Backpulver
- 100 g weiche Erdnussbutter
- 100 g Mascarpone
- eine Handvoll Walnüsse
- zuckerfreie Schokolade
Zubereitung:
- Mischen Sie Mandelmehl, Erythrit, Backpulver, Erdnussbutter und Mascarpone in einer Schüssel.
- Verrühren Sie alles gut, bis sich ein homogener Teig ergibt.
- Formen Sie kleine Kugeln aus dem Teig und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Drücken Sie eine Walnuss und ein Schokoladenstück in jeden Keks.
- Backen Sie die Kekse bei 160°C Umluft für etwa 15–20 Minuten.
- Lassen Sie die Kekse abkühlen, bevor Sie sie servieren.
Nährwerte pro Portion:
- Kalorien: ca. 415 kcal
- Fett: ca. 34 g
- Kohlenhydrate: ca. 25 g
- Netto-Kohlenhydrate: ca. 6 g
- Eiweiß: ca. 13 g
Rezept 5: Low-Carb Schoko Kekse mit Mandelmehl und Erythrit
Dieses Rezept ist besonders fettarm und kalorienarm, was es ideal für Menschen macht, die eine low-fat low-carb Diät befolgen. Der Teig besteht aus Mandelmehl, Erythrit und Kakao-Paste, wodurch die Kekse einen leckeren Schokoladengeschmack erhalten.
Zutaten (für 8 Kekse):
- 350 g Mandelmehl
- 100 g Erythrit
- 1 Ei
- ½ Teelöffel Backpulver
- 100 g Kakao-Paste
- eine Handvoll Walnüsse
- zuckerfreie Schokolade
Zubereitung:
- Mischen Sie Mandelmehl, Erythrit, Backpulver und Kakao-Paste in einer Schüssel.
- Verrühren Sie alles gut, bis sich ein glatter Teig ergibt.
- Formen Sie kleine Kugeln aus dem Teig und drücken Sie sie flach.
- Legen Sie eine Walnuss und ein Schokoladenstück in jeden Keks.
- Backen Sie die Kekse bei 180°C für etwa 10–12 Minuten.
- Lassen Sie die Kekse abkühlen, bevor Sie sie servieren.
Nährwerte pro Portion:
- Kalorien: ca. 212 kcal
- Fett: ca. 13,3 g
- Netto-Kohlenhydrate: ca. 2,4 g
- Eiweiß: ca. 17,0 g
Tipps und Empfehlungen zur Zubereitung
Bei der Zubereitung von Keto Schoko Keksen gibt es einige Tipps und Empfehlungen, die zu einem besseren Ergebnis führen können:
- Backpapier verwenden: Damit die Kekse nicht anbrennen und sich leichter vom Backblech lösen lassen, ist es ratsam, Backpapier zu verwenden.
- Kekse nicht zu eng backen: Um eine gleichmäßige Form und ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen, sollten die Kekse auf dem Backblech ausreichend Abstand zueinander haben.
- Zutaten abwiegen: Es ist wichtig, die Zutaten genau abzuwiegen, um die richtige Konsistenz und Geschmack zu erzielen.
- Erythrit oder Xylit verwenden: Diese zuckerfreien Süßungsmittel sind ideal für eine ketogene Diät, da sie kaum Kohlenhydrate enthalten und den Blutzuckerspiegel nicht beeinflussen.
- Zusatz von Nüssen oder Schokolade: Wer möchte, kann die Kekse mit weiteren Zutaten wie Schokodrops, Kakaonips oder weiteren Nüssen veredeln.
Wichtige Zutaten für Keto Schoko Kekse
Mandelmehl
Mandelmehl ist eine beliebte Alternative zu Getreidemehl in der ketogenen Ernährung. Es ist glutenfrei und enthält viele gesunde Fette, Proteine und Ballaststoffe. Es gibt zwei Arten von Mandelmehl: entölt und mit Öl. Das entölte Mandelmehl ist in der Regel besser für Kekse geeignet, da es nicht so fettig ist.
Erythrit oder Xylit
Erythrit und Xylit sind zuckerfreie Süßungsmittel, die ideal für eine ketogene Diät sind. Sie enthalten kaum Kohlenhydrate und beeinflussen den Blutzuckerspiegel kaum. Beide Süßungsmittel haben auch eine kalorienarme Eigenschaft, was sie zu einer gesunden Alternative zu normalen Zucker macht.
Schokolade
Für Keto Schoko Kekse ist es wichtig, zuckerfreie Schokolade zu verwenden. Diese enthält entweder Erythrit, Xylit oder andere zuckerfreie Süßungsmittel. Es gibt verschiedene Arten von zuckerfreier Schokolade, wie z. B. dunkle Schokolade mit hohem Kakao-Anteil oder spezielle Keto Schokolade, die mit MCT-Öl angereichert ist. Diese Schokolade ist besonders gut für eine ketogene Diät, da sie den Blutzuckerspiegel nicht beeinflusst und den Körper bei der Ketonproduktion unterstützt.
Erdnussbutter oder Kokosöl
Erdnussbutter oder Kokosöl sorgen für Geschmack und Konsistenz in den Keksen. Beide Fette sind gesund und enthalten viele essentielle Nährstoffe. Erdnussbutter ist reich an Proteinen und Vitaminen, während Kokosöl reich an gesunden Fetten ist, insbesondere an MCTs (medium-chain triglycerides).
Mascarpone
Mascarpone ist ein cremiges Käseprodukt, das oft in süßen Gerichten verwendet wird. Es ist reich an Fett und Proteinen und eignet sich hervorragend für eine ketogene Diät. Es verleiht den Keksen eine cremige Konsistenz und einen leckeren Geschmack.
Vorteile von Keto Schoko Keksen
Keto Schoko Kekse haben mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Keksen:
- Kohlenhydratarm: Sie enthalten kaum Kohlenhydrate, was sie ideal für eine ketogene Diät macht.
- Zuckerfrei: Sie enthalten zuckerfreie Süßungsmittel, die den Blutzuckerspiegel nicht beeinflussen.
- Gesunde Fette: Sie enthalten gesunde Fette wie Erdnussbutter, Kokosöl oder Mascarpone, die den Körper mit Energie versorgen.
- Proteinreich: Viele Rezepte enthalten Proteine, insbesondere wenn Whey Protein oder Mascarpone verwendet wird.
- Lecker: Trotz der gesunden Zutaten schmecken die Kekse lecker und erfüllen den süßen Hunger.
Fazit
Keto Schoko Kekse sind eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Keksen und eignen sich hervorragend für Menschen, die sich ketogen oder low-carb ernähren. Sie enthalten weder Zucker noch Getreidemehl, sondern setzen auf zuckerfreie Süßungsmittel wie Erythrit oder Xylit sowie Mandelmehl als Hauptbestandteil. Es gibt verschiedene Rezepte für Keto Schoko Kekse, die sich in Geschmack, Konsistenz und Nährwert unterscheiden. Wichtig ist, dass die Zutaten genau abgewogen und die Backzeiten beachtet werden, um ein gutes Ergebnis zu erzielen. Mit ein paar einfachen Tipps und Tricks können auch Anfänger leckere und gesunde Kekse backen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Schoko-Brownies aus dem LIDL-Rezept – Ein Klassiker mit variabler Ausführung
-
Leichte Schoko-Waffeln: Einfache Rezepte, Tipps und Variationen für Genuss mit Köpfchen
-
Leichte Schoko-Plätzchen: Einfach, gesund und perfekt zum Ausstechen
-
Leichte Schokomuffins – Ein Rezept für schokoladige Genussmomente mit minimalem Aufwand
-
Leckere Schoko-Makronen-Rezepte für Weihnachten und mehr
-
Leckere Schoko-Muffins: Einfache Rezepte und Tipps für saftige, schokoladige Küchlein
-
Schoko-Muffins: Leckere Rezepte, Tipps und Variationen für die perfekte Backaktion
-
Lebkuchen mit Schokolade und Pistazien: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Weihnachtskuchen