Leckere Rezepte mit Schoko und Erdnussbutter: Fudge, Eis, Cookies und mehr
Schoko und Erdnussbutter gehören zu den beliebtesten Kombinationen in der kulinarischen Welt. Die cremige Konsistenz der Erdnussbutter harmoniert perfekt mit der süßen, bitteren oder zarten Note der Schokolade. In den bereitgestellten Rezepten werden verschiedene Varianten dieser Kombination vorgestellt, darunter Fudge, Bällchen, Eis, Brownies, Tarte und Cookies. Diese Rezepte sind sowohl für Hobbyköche als auch für erfahrene Köche geeignet, da sie unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und Zubereitungszeiten abdecken. Im Folgenden werden die Rezepte detailliert beschrieben, einschließlich der Zutaten, der Zubereitung und der Speicherhinweise.
Erdnussbutter Schoko Fudge
Der Erdnussbutter Schoko Fudge ist eine cremige, fest gewordene Masse, die durch das Kombinieren von Schokolade, Erdnussbutter, Kondensmilch und Butter entsteht. Der Fudge ist ideal für zwischendurch und kann in kleine Würfel geschnitten werden.
Zutaten
- Schokolade
- Erdnussbutter
- Butter
- Kondensmilch
- Salz
- Gehackte Erdnüsse (optional)
Zubereitung
- Eine rechteckige Back- oder Auflaufform (ca. 20x20 cm) mit Backpapier auslegen. Das Papier sollte an den Rändern etwas überstehen, um den Fudge später leichter entfernen zu können.
- Schokolade, Erdnussbutter, Butter und Kondensmilch in einen Topf geben und bei niedriger Hitze langsam schmelzen. Dabei regelmäßig umrühren, bis die Masse glatt ist.
- Eine Prise Salz hinzufügen.
- Die geschmolzene Masse in die vorbereitete Form gießen und glatt streichen.
- Nach Wunsch mit gehackten Erdnüssen bestreuen und leicht andrücken.
- Den Fudge für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis er fest ist.
- Den festen Fudge mithilfe des Backpapiers aus der Form heben und in kleine Würfel schneiden.
Speicherhinweis
Der Fudge hält sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Wochen.
Schoko Erdnussbutter Bällchen
Schoko Erdnussbutter Bällchen sind eine schnelle und leckere Süßigkeit, die ideal für Partys oder als Nascherei zu Hause sind. Sie bestehen aus einer cremigen Erdnussbutter-Masse, die mit Schokolade überzogen wird.
Zutaten
- Erdnusscreme
- Weiche Butter
- Puderzucker
- Vanilleextrakt
- Schokolade
- Kokosöl
- Gehackte Erdnüsser (optional)
Zubereitung
- In einer Schüssel die Erdnusscreme, die weiche Butter, den Puderzucker und Vanilleextrakt gut vermengen.
- Die Masse zu kleinen Bällchen formen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Teller legen.
- Die geformten Bällchen für etwa 30 Minuten bis 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit sie fest werden.
- Schokolade über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle vorsichtig schmelzen. 1 TL Kokosöl hinzufügen.
- Erdnussbutter-Bällchen mit der geschmolzenen Schokolade überziehen, bis sie vollständig bedeckt sind.
- Bällchen mit einer Gabel herausnehmen und zurück auf das Backpapier legen. Ggf. mit fein gehackten Erdnüssen bestreuen.
- Bällchen in den Kühlschrank oder ins Gefrierfach geben, damit die Schokolade fest wird.
Schoko-Erdnuss-Eis
Schoko-Erdnuss-Eis ist eine cremige, cremige Kombination aus Ei, Zucker, Schokolade und Erdnussbutter, die sich ideal für den Sommer eignet.
Zutaten
- 2 sehr frische Eier (Größe M)
- 100 g Zucker
- 100 g Sahne
- 400 g Vollmilch
- 100 g Vollmilchschokolade (fein gehackt)
- 100 g Erdnussbutter mit Stückchen
- Optional: eine handvoll gesalzene und geröstete Erdnüsse
Zubereitung
- Die Eier in einer hitzebeständigen Schüssel zusammen mit dem Zucker mit dem Schneebesen aufschlagen.
- Sahne und Milch in einem Töpfchen aufkochen. Das Töpfchen vom Herd ziehen und die Vollmilchschokolade unterrühren. Die Resthitze genügt, um die Schokolade vollends zu schmelzen.
- Die noch heiße Schoko-Milch-Sahne-Mischung in dünnem Strahl und die Ei-Zucker-Mischung rühren.
- Das Ganze in ein kaltes Wasserbad stellen und dort noch etwas weiter rühren.
- Die Erdnussbutter unterheben.
- Die Eismasse im Wasserbad abkühlen lassen und anschließend in die Eismaschine füllen.
- Nach dem Gefrieren im Tiefkühler die Konsistenz überprüfen und gegebenenfalls für sechs Stunden festwerden lassen.
- Vor dem Servieren noch ein paar gehackte Erdnüsse darüberstreuen.
Schoko-Erdnuss-Brownies
Schoko-Erdnuss-Brownies sind ein klassisches Rezept, das durch die Kombination aus Schokolade und Erdnussbutter eine cremige Textur erzeugt. Sie eignen sich ideal für die Nachspeise oder als Leckerei zwischendurch.
Zutaten (8 Stück)
- 100 g weiche Butter
- 260 ml Sahne
- 50 g Zucker
- 0.5 TL Meersalzflocken
- 220 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 40 g Milchpulver
- 110 g Puderzucker
- 25 g Kakaopulver
- 180 g Sauerrahm
- 60 ml Milch (3,5% Fettgehalt)
- Mark von 1/2 Vanilleschote
- 2 Eier
- Erdnusscreme mit Stücken
- 40 g Schokoladentropfen
- 4 TL gehackte Erdnüsse
- 8 Kugeln Vanilleeis
Zubereitung
- Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. 8 backofengeeignete Schalen mit 10 Gramm Butter einfetten und auf ein Backblech stellen.
- Zucker in einem Topf karamellisieren, mit Sahne ablöschen und eine Prise Meersalzflocken zugeben. Circa 10 Minuten einkochen und anschließend abkühlen lassen.
- Mehl, Backpulver, Milchpulver, Puderzucker, Kakaopulver und den restlichen Salzflocken in einer Schüssel vermischen.
- In einer zweiten Schüssel 90 Gramm weiche Butter, saure Sahne, Milch, Vanillemark, Eier und Erdnussbutter mit dem Handrührgerät glattrühren.
- Nach und nach die Mehlmischung unterrühren. Zum Schluss die Schokoladentropfen zugeben und verrühren.
- Die Masse gleichmäßig auf die 8 Schalen verteilen. Darauf je 10 Milliliter heißes Wasser gießen.
- In den Ofen geben und ca. 15–20 Minuten backen, bis die Brownies goldbraun sind.
- Vor dem Servieren mit gehackten Erdnüssen bestreuen und mit Vanilleeiskugeln servieren.
Schoko-Erdnuss-Tarte
Die Schoko-Erdnuss-Tarte ist eine moderne Variante der klassischen Tarte, die durch die Kombination aus Erdnussbutter, Schokolade und Cornflakes eine unverwechselbare Textur und Geschmack bietet.
Zutaten für 16 Portionen
Bröselboden:
- 60 g WURZENER SalzBrezeln
- 60 g WURZENER Cornflakes
- 85 g Margarine/Butter (oder Zartbitterschokolade)
Creme:
- 2 Blatt Gelatine, weiß
- 200 g Doppelrahmfrischkäse
- 75 g Zucker, weiß
- 2 EL Zucker, braun
- 75 ml Milch
- 150 g Nussnougat oder 400 g Zartbitterschokolade
- 200 g Schlagsahne
Frosting/Topping:
- 340 g Erdnussbutter
- 40 g Puderzucker
- 15–20 WURZENER SalzBrezeln
Zubereitung
Bröselboden:
- Die Salzbrezeln und Cornflakes in einen Gefrierbeutel füllen und mit dem Nudelholz sehr klein zerbröseln.
- Die Bröselmischung in eine Schüssel geben, geschmolzene Margarine oder Butter (alternativ flüssige Schokolade) darübergießen und vermischen.
- Eine niedrige Springform bzw. flache, rechteckige Hebeboden-Backform mit Frischhaltefolie auslegen und die Masse gleichmäßig dünn auf dem Boden verteilen, andrücken.
- Ca. 1 Stunde kalt stellen. Falls die Tarte am Ende an den Seiten hochstehende Ränder haben soll, kann auch eine Tarteform mit Hebeboden verwendet werden.
Creme:
- Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Doppelrahmfrischkäse, Zucker, Milch und Schlagsahne in eine Schüssel geben und mit dem Rührgerät glattrühren.
- Die Nussnougat oder Zartbitterschokolade erhitzen und unter die Masse heben.
- Die Creme in die vorbereitete Springform füllen und ca. 2 Stunden kalt stellen.
Frosting/Topping:
- Erdnussbutter mit Puderzucker glattrühren.
- Die Tarte mit der Erdnussbutter-Masse überziehen.
- Mit WURZENER SalzBrezeln bestreuen.
Erdnuss-Hafer-Cookies
Erdnuss-Hafer-Cookies sind eine gesunde Alternative zu klassischen Schokoladenkeksen. Sie enthalten Haferflocken und Erdnussbutter und sind ideal für eine leichte, aber sättigende Süßigkeit.
Zutaten
- 250 g Erdnussbutter (creamy oder crunchy)
- 200 ml Ahornsirup
- 60 ml Hafermilch
- 120 g Haferflocken, zart
- 210 g Dinkelmehl
- 1 TL Natron
- 1 Prise Meersalz
- 250 g Zartbitterschokolade (für das vegane Rezept: vegane Schokolade)
- 1 Handvoll gesalzene Erdnüsse zum Bestreuen
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Erdnussbutter mit Ahornsirup und Hafermilch mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine cremig rühren.
- Haferflocken, Meersalz, Natron und Dinkelmehl unterrühren und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Ca. 100 g Zartbitterschokolade fein hacken und unter den Keksteig heben.
- Falls der Teig zu zäh ist, ggfs. noch einen Schuss Hafermilch unterrühren. Der Teig sollte schön klebrig, aber nicht zu zäh sein und sich gut mit den Fingern weiterverarbeiten lassen.
- Aus dem Teig Kugeln formen und auf das Backpapier setzen. Leicht andrücken.
- Die Cookies ca. 10–12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Vor dem Servieren mit gehackten Erdnüssen bestreuen.
Schlussfolgerung
Die Kombination aus Schokolade und Erdnussbutter ist eine kulinarische Klassiker, der sich in vielen Varianten realisieren lässt. Die vorgestellten Rezepte – vom Fudge über Bällchen und Eis bis hin zu Brownies, Tarte und Cookies – zeigen die Vielseitigkeit dieser Kombination. Ob für eine Party, als Nascherei oder als Nachspeise: Es gibt für jeden Geschmack und jede Gelegenheit etwas dabei. Die Rezepte sind leicht nachzuvollziehen und erlauben auch Platz für individuelle Anpassungen, wie z. B. das Verwenden von veganen Zutaten oder das Hinzufügen weiterer Nüsse oder Gewürze. Mit diesen Rezepten kann man sich und seine Gäste mit leckeren, cremigen und süßen Gerichten verwöhnen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Himbeer-Schokoladen-Torte: Ein Rezept aus der Sendung „Hauptsache süß“
-
Selbstgemachter Haselnuss-Schoko-Brotaufstrich: Rezepte, Tipps und Vorteile
-
Vegane Haselnuss-Schoko-Creme: Rezepte, Zubereitung und Tipps für eine gesunde Alternative
-
Leckere Haschkekse mit Schokolade: Rezepte, Zubereitung und Tipps
-
Rezepte für Hasch- und Hanf-Cookies: Ein umfassender Leitfaden für Cannabis-basierte Kekse
-
Schokoladige Haschkekse – Rezept, Zubereitung und Tipps für die perfekte Backaktion
-
Kreative Rezepte mit Haribo Fröschen: Süße Ideen für Kinder und Erwachsene
-
Schokoladen-Muffins mit Halloween-Dekoration: Rezepte und Tipps für gruselige Leckereien