Torten mit Fondant für Anfänger: Rezepte und Tipps für die perfekte Torte

Torten mit Fondant sind eine wundervolle Möglichkeit, um kreative und ansprechende Backkunst zu erschaffen. Besonders für Anfänger sind sie eine Herausforderung, aber auch eine lohnenswerte Aufgabe. Mit der richtigen Vorbereitung, dem passenden Werkzeug und den richtigen Zutaten gelingt es sogar Neulingen, eine professionell aussehende Torte zu backen. In dieser Anleitung werden wir die Schritte und Tipps für die Herstellung einer Torten mit Fondant für Anfänger detailliert beschreiben. Dabei werden wir uns auf die Quellen stützen, die in der Quellenliste genannt wurden.

Grundlegende Zutaten für Torten mit Fondant

Um eine Torten mit Fondant zu backen, benötigt man zunächst die Grundzutaten für den Teig und die Cremefüllung. Ein typisches Rezept für eine Buttercremetorte mit Fondant besteht aus folgenden Zutaten:

Für den Teig:

  • 175 g weiche Butter
  • 175 g Zucker
  • 175 g Mehl
  • drei Eier (Zimmertemperatur)
  • ein Teelöffel Vanillezucker
  • ein halbes Päckchen Backpulver
  • 50 ml Zitronensaft
  • Abrieb einer halben (unbehandelten) Zitrone

Für die Creme:

  • 400 g weiße Schokolade
  • 300 g Sahne
  • ca. ein halbes Glas Himbeergelee
  • ca. 800 g weißer Rollfondant

Für die Dekoration:

  • Fondant in verschiedenen Farben
  • Schneebesen, Schüsseln, Rührschüssel, Handrührgerät mit Schneebesen, Springform (Ø 20 cm), Sägemesser, Tortenheber oder Palette, kleines Sieb, kleine Blütenausstecher nach Belieben

Die Zutaten für den Teig werden in einer Rührschüssel mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe schaumig-weiß geschlagen. Danach werden die übrigen Zutaten hinzugefügt und alles gut untergerührt. Der Teig wird in die vorbereitete Springform gegeben und im vorgeheizten Ofen für ca. 40 Minuten gebacken. Danach wird die Torte auf einem Kuchenrost erkalten lassen und mit einem Sägemesser in drei gleich dicke Böden geschnitten.

Für die Creme wird die Sahne bei mittlerer Hitze aufgekocht und über die in Stücke gehackte Schokolade gegeben. Nach einigen Minuten wird die Mischung mit einem Löffel umgerührt, bis die Schokolade geschmolzen ist. Die Ganache dann über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am Tag, an dem die Torte verzehrt werden soll, wird die Ganache mit dem Handrührgerät zu einer streichfähigen Masse aufgeschlagen und die Böden werden mit Himbeergelee bestreichen. Der obere Teil wird mit Ganache bestrichen und rundherum wird die Torte ebenfalls in Ganache gehüllt.

Herstellung der Torte mit Fondant

Die Herstellung einer Torte mit Fondant erfordert Geduld und Präzision. Der erste Schritt ist das Ausrollen des Fondants. Dieser wird zunächst kurz geknetet, auf einer mit Puderzucker bestäubten Arbeitsfläche ca. 4 mm dick mit einem Fondant-Roller ausgerollt. Danach wird der Fondant mittig über die rundherum mit Creme eingestrichenen Torte gelegt und geglättet. Besonders ebenmäßig wird die Oberfläche, wenn man dazu einen Tortenglätter verwendet.

Für einen faltenfreien Rand: Der Fondant zunächst mit einer Hand von der Torte etwas weghalten und mit der anderen Hand über den Tortenrand streichen. Der Fondant wird dann sorgfältig glattgezogen. Falls nötig, kann man den Rand der Torte mit einem Tortenheber glattstreichen.

Tipps und Tricks für die Arbeit mit Fondant

Fondant ist ein weiches, leicht zu formendendes Material, das für die Dekoration von Torten ideal geeignet ist. Bei der Arbeit mit Fondant gibt es jedoch einige Tipps und Tricks, die helfen können:

  • Fondant richtig lagern: Eine Torte mit Fondant sollte am besten in Einzelteilen gelagert werden, also bevor mehrstöckige Torten zusammengesetzt und dekoriert werden. Dazu wird die mit Fondant überzogene Torte locker mit Frischhaltefolie bedeckt und gekühlt gelagert. Die Haltbarkeit hängt von der jeweiligen Füllung ab. Mit Buttercreme gefüllt hält sich eine Torte mit Fondant etwa 4 Tage.
  • Fondant einfrieren: Eine Torte mit Fondant lässt sich auch einfrieren. Dazu werden Figuren und Torten-Dekoration aus Fondant zunächst von der Torte entfernt und in Klarsichtfolie einwickelt. Anschließend wird die Torte im Ganzen oder einzelne Stücke in Tortenschachteln gelegt und diese ebenfalls mit Klarsichtfolie umwickelt. Alternativ eignen sich auch große Frischhalteboxen.
  • Fondant mit Palmin behandeln: Wenn der Fondant zu trocken ist, kann man seine Hände etwas mit Palmin einreiben. So wird er geschmeidiger und es bilden sich keine Falten.
  • Fondant mit Farben färben: Um die Torte mit farbigen Motiven zu verziern, kann man den Fondant mit Lebensmittelfarben färben. Dazu wird die Farbe in den Fondant gerührt und gut durchgemischt. Danach kann man die gewünschten Formen ausstechen und auf die Torte legen.

Dekoration und Verzierung

Die Dekoration einer Torte mit Fondant ist eine der anspruchsvollsten Aufgaben. Die Torte kann mit Blumen, Figuren oder anderen Motiven verziert werden. Dabei ist es wichtig, die Farben und Formen sorgfältig auszuwählen und zu kombinieren.

Zum Beispiel kann man Blüten aus dem Fondant formen. Dazu wird der Fondant in verschiedene Farben geteilt und mit den entsprechenden Farben gefärbt. Anschließend kann man Blüten ausstechen und auf die Torte legen. Es gibt auch spezielle Blütenausstecher, mit denen man die Blütenformen präzise ausstechen kann.

Auch Figuren aus Fondant können verwendet werden. Dazu wird der Fondant in die gewünschten Formen geformt und auf die Torte gelegt. Besonders gut eignen sich Figuren wie Tiere, Blumen oder andere Motive, die zu dem Thema der Torte passen.

Fazit

Torten mit Fondant sind eine wundervolle Möglichkeit, um kreative Backkunst zu erschaffen. Für Anfänger ist die Herstellung einer solchen Torte eine Herausforderung, aber auch eine lohnenswerte Aufgabe. Mit der richtigen Vorbereitung, dem passenden Werkzeug und den richtigen Zutaten gelingt es sogar Neulingen, eine professionell aussehende Torte zu backen. In dieser Anleitung wurden die Schritte und Tipps für die Herstellung einer Torten mit Fondant für Anfänger detailliert beschrieben. Dabei wurden die Quellen stets berücksichtigt und die Informationen kritisch bewertet. Mit diesen Tipps und Tricks können auch Anfänger erfolgreich eine Torten mit Fondant backen.

Quellen

  1. Buttercreme-Torte mit Fondant
  2. Fondant-Torte für Anfänger
  3. Torte mit Fondant überziehen - so geht's
  4. Batman-Torte
  5. Die erste Fondant-Torte - perfekte Praxistipps für Anfänger

Ähnliche Beiträge