Dr. Oetker Schoko-Ausstechplätzchen: Rezept, Zubereitung und Dekoration für die Weihnachtszeit
Einführung
Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen die Zeit, in der der Geruch von frischen Plätzchen die Küche füllt und die Freude an Backen und Teilen besonders groß ist. Ein Klassiker in dieser Zeit ist die Dr. Oetker The Taste of Christmas Schoko-Ausstechplätzchen-Backmischung, die durch ihre kakaohaltige Mürbeteigmasse und knusprige Textur überzeugt. Diese Backmischung ist nicht nur praktisch, sondern auch ein beliebtes Geschenk für alle, die gern backen oder sich einfach an frischen Keksen erfreuen.
Die Backmischung ist Teil der Produktlinie The Taste of Christmas von Dr. Oetker und wird in der Weihnachtszeit besonders häufig in Küchen und Bäckereien verwendet. Sie eignet sich hervorragend, um Kekse in verschiedenen Formen auszustechen und so die traditionelle Weihnachtsbäckerei zu Hause nachzuvollziehen. Neben der klassischen Ausführung lassen sich die Plätzchen auch mit zusätzlichen Zutaten oder Verzierungen individuell gestalten, was sie zu einer flexiblen Grundlage für kreative Kreationen macht.
Die vorliegende Artikelreihe bietet einen detaillierten Einblick in das Rezept, die Zubereitung, die Dekoration und weitere Tipps zur Verwendung der Schoko-Ausstechplätzchen-Backmischung. Zudem werden relevante Nährwerte, Allergiehinweise und Anwendungshinweise erläutert.
Rezept und Zutaten
Die Dr. Oetker The Taste of Christmas Schoko-Ausstechplätzchen-Backmischung ist eine Fertigbackmischung, die sich durch ihre einfache Handhabung und schnelle Zubereitung auszeichnet. Sie enthält bereits alle Grundzutaten, die für die Herstellung von Mürbeteigplätzchen nötig sind, außer Butter und Ei, die jedoch in der Packungsanleitung als zusätzliche Komponenten angegeben sind.
Grundrezept der Backmischung
Die Backmischung enthält folgende Zutaten:
- Weizenmehl
- Zucker
- Stärke (Weizen)
- 3,7% fettarmes Kakaopulver
- Backtriebmittel (Diphosphate, Natriumcarbonate)
- Aroma
Für die Herstellung der Plätzchen werden außerdem noch benötigt:
- 150 g weiche Butter
- 1 Ei (Größe M)
- beliebige Zutaten zum Verzieren (z. B. Kuvertüre, Streusel oder Zuckerguss)
Diese Zutaten werden in der Packungsanleitung kombiniert, um eine homogene Mürbeteigmasse zu erzeugen, die anschließend ausgerollt, ausgestochen und gebacken wird.
Anpassbare Rezeptvarianten
Die Backmischung ist nicht nur für die klassische Variante geeignet, sondern auch für kreative Abwandlungen. Beispielsweise kann die Masse durch die Zugabe von Schoko-Minz-Täfelchen, Puderzucker oder Kuvertüre weiter veredelt werden. In einigen Quellen wird sogar ein Schoko-Minz-Plätzchen-Rezept beschrieben, in dem Schokotäfelchen und Minz-Aromen kombiniert werden, um einen erfrischenden Kontrast zu den herzhaften Schokonoten zu erzeugen.
Zubereitung
Die Zubereitung der Schoko-Ausstechplätzchen ist einfach und eignet sich auch für Anfänger. Nachfolgend ist der Prozess in mehreren Schritten detailliert beschrieben:
Schritt 1: Teigzubereitung
- Zutaten mischen: Die Backmischung in eine Schüssel geben und mit weicher Butter, einem Ei und ggf. weiteren Aromen (z. B. Schoko-Minz-Täfelchen) vermengen.
- Teig kneten: Die Zutaten entweder mit den Händen oder mit einem Handrührgerät mit Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten. Bei Bedarf kann etwas Wasser hinzugefügt werden, um die Konsistenz zu optimieren.
- Teigkugeln bilden: Den Teig in kleine Kugeln formen und diese leicht flach drücken, um die Form für das Ausstechen zu erhalten.
Schritt 2: Ausstechen
- Backpapier vorbereiten: Ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Ausstechformen verwenden: Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer dünnen Schicht ausrollen (ca. 3 mm). Mit verschiedenen Ausstechformen (z. B. Stern, Stern, Herzen) Plätzchen ausstechen und diese auf das Backblech legen.
- Teigkugeln ausrollen: Alternativ kann der Teig auch zu Rollen geformt werden, aus denen mit einem Messer oder Schneidewerkzeug Plätzchen geschnitten werden.
Schritt 3: Backen
- Backofen vorheizen: Die Ofentemperatur auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) oder 160 °C (Heißluft) einstellen.
- Plätzchen backen: Die Plätzchen für etwa 8–12 Minuten backen, bis sie goldbraun gebraten sind.
- Abkühlen lassen: Die Plätzchen auf einem Kuchenrost abkühlen lassen, um die knusprige Textur zu bewahren.
Dekoration und Verzierung
Ein besonderes Highlight der Schoko-Ausstechplätzchen ist die Möglichkeit, sie mit verschiedenen Verzierungen zu gestalten. Hier sind einige Vorschläge, die sich aus den Quellen ableiten lassen:
1. Kuvertüre als Verzierung
- Schokokuvertüre schmelzen: Die Kuvertüre in einem Gefrierbeutel oder Einwegspritzbeutel mit warmem Wasserbad schmelzen.
- Verzieren: Die geschmolzene Kuvertüre in einen Spritzbeutel füllen und auf die Plätzchen spritzen. Alternativ kann die Kuvertüre direkt als Streu über die Plätzchen gegeben werden.
2. Schokosahnefüllung
- Schokosahne herstellen: 200 ml Schlagsahne mit Schoko-Minz-Täfelchen erwärmen, bis diese sich aufgelöst haben. Anschließend die Masse kaltstellen und steifschlagen.
- Füllung in Spritzbeutel geben: Die Schokosahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die Plätzchen spritzen.
- Zusammensetzen: Gelochte und ungelochte Plätzchen kombinieren, um gefüllte Kekse zu erzeugen.
3. Winterdekor
- Winter Streu Dekor verwenden: Dr. Oetker bietet spezielles Dekor für die Weihnachtszeit an, das sich ideal für die Verzierung der Plätzchen eignet. Es besteht aus feiner Zucker- und Farbmischung und kann direkt über die Plätzchen gestreut werden.
Nährwerte und Allergiehinweise
Die Dr. Oetker Schoko-Ausstechplätzchen-Backmischung enthält Nährwerte, die für den konsumierten Betrag (pro 100 g zubereiteten Produkts) wie folgt aussehen:
Nährwert | Menge |
---|---|
Brennwert | 1990 kJ / 475 kcal |
Fett | 22 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 13 g |
Kohlenhydrate | 62 g |
- davon Zucker | 22 g |
Ballaststoffe | 2,7 g |
Eiweiß | 6,5 g |
Salz | 0,37 g |
Es ist wichtig zu beachten, dass die Rezeptur des Herstellers geändert werden kann. Daher sollte man stets die aktuelle Packung konsultieren, um die genauen Nährwerte zu erhalten.
Allergene
Die Backmischung enthält oder kann enthalten:
- Glutenhaltiges Getreide (Weizen)
- Eier
- Soja
- Milch
Da die Herstellung in Anlagen erfolgt, in denen auch andere Allergene verarbeitet werden, kann die Backmischung ggf. Spuren dieser Stoffe enthalten. Bei Unverträglichkeiten oder Allergien ist es daher ratsam, vor der Verwendung die Packungsbeilage zu prüfen.
Tipps und Empfehlungen
Lagerung
Die Schoko-Ausstechplätzchen sollten nach dem Backen in gut schließenden Dosen gelagert werden, um sie frisch zu halten. Bei sachgemäßer Lagerung können die Kekse bis zu etwa 2 Wochen haltbar sein.
Kreative Variationen
- Himbeer-Ecken: Die Backmischung kann mit Himbeerpüre oder -pulver angereichert werden, um eine fruchtige Note hinzuzufügen.
- Nougat-Plätzchen: Durch die Zugabe von Nussnugat oder gefüllten Nusskugeln lassen sich gefüllte Plätzchen herstellen.
- Tassenkekse: Die Backmischung kann als Basis für Tassenkekse verwendet werden, die mit Schokolade, Früchten oder Schlagsahne gefüllt werden.
Backpraxis
- Kühlung des Teigs: Bevor der Teig ausgerollt wird, ist es ratsam, ihn für etwa 2 Stunden in den Kühlschrank zu legen. Dies hilft, dass sich der Teig nicht so schnell verformt und die Plätzchen beim Backen gleichmäßig werden.
- Backzeit überwachen: Je nach Ofenmodell kann sich die Backzeit leicht unterscheiden. Es ist empfehlenswert, die ersten Plätzchen etwas früher zu kontrollieren, um die perfekte Bräune zu erzielen.
Schlussfolgerung
Die Dr. Oetker Schoko-Ausstechplätzchen-Backmischung ist ein vielseitiges und praktisches Produkt, das sich besonders gut für die Weihnachtsbäckerei eignet. Sie bietet nicht nur eine schnelle und einfache Zubereitung, sondern auch Raum für kreative Gestaltung. Ob klassisch, gefüllt oder verziert – die Plätzchen sind eine willkommene Ergänzung zur Weihnachtsdose und eine gelungene Geschenkidee. Mit den richtigen Tipps und Vorbereitungen kann man die Kekse optimal backen und verzieren, um die Festtage in vollen Zügen zu genießen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rezepte für Feine Schoko-Kekse: Von Pralinen bis Brownie-Cookies
-
Feine Schoko-Gugl-Rezepte für Genuss und Kaffeezeit
-
Schoko-Nuss-Kuchen: Rezepte, Zutaten und Zubereitungstipps für den perfekten Kuchen
-
Leckere Espresso-Schoko-Kugeln: Rezepte, Zubereitung und Tipps zur perfekten Praline
-
Rezepte für Espresso-Weißschoko-Kugeln und andere Kaffeekreationen
-
Espresso-Schoko-Pralinen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für das perfekte Weihnachtsgeschenk
-
Espresso-Schoko-Kugeln: Rezepte, Zubereitung und Tipps zum perfekten Kaffee-Konfekt
-
Espresso-Schoko-Küsse: Elegante Süßspeisen mit italienischem Flair