Schoko-Mandeln mit Cranberries: Leckere Rezepte für die Weihnachtszeit
Einführung
Die Weihnachtszeit bringt nicht nur festliche Atmosphäre, sondern auch eine Fülle an leckeren Rezepten, die den Gaumen verwöhnen. Eine beliebte Kombination, die sich perfekt in diese Zeit einpasst, sind Schoko-Mandeln mit Cranberries. Diese Kombination vereint die herzhaften Aromen von Mandeln und Schokolade mit der leichten Säure der Cranberries, was zu einem harmonischen Geschmackserlebnis führt. Die Rezepte aus den bereitgestellten Quellen bieten verschiedene Variationen dieser Kombination an, wobei Schokolade in unterschiedlichen Formen – von Zartbitter bis Weißschokolade – genutzt wird.
Die Rezepte sind einfach in der Zubereitung und eignen sich hervorragend als Mitbringsel oder als leckere Nascherei zur Advents- und Weihnachtszeit. Sie basieren auf natürlichen Zutaten, die oft glutenfrei und laktosefrei sind, was sie für verschiedene Ernährungsweisen passend macht. Die Kombination aus Schokolade, Mandeln und Cranberries ist nicht nur lecker, sondern auch visuell ansprechend, was sie ideal für die Weihnachtsdekoration macht.
Schoko-Cranberry-Energieballs
Ein einfaches und nahrhaftes Rezept, das sich besonders gut als Snack oder Geschenk eignet, sind die Schoko-Cranberry-Energieballs. Dieses Rezept stammt aus der Quelle [1] und setzt auf natürliche Zutaten wie Datteln, Mandeln, Cranberries und Kakaopulver. Es ist ideal für alle, die nach einer schnellen, aber gesunden Alternative suchen.
Zutaten
- 1 Tasse Datteln (ohne Kerne)
- 1 Tasse Mandeln
- 1/2 Tasse getrocknete Cranberrys
- 1,5 TL Zimt
- 1/2 TL Vanillepulver
- 1/4 Tasse Kakaopulver
- 1 EL Agavendicksaft
Zum Wälzen:
- 1/4 Tasse Kakaopulver
Zubereitung
- Die Mandeln in einer Küchenmaschine klein mahlen. Es wird empfohlen, ganze Mandeln zu verwenden, da diese mehr Aroma beinhalten als vorgemahlene.
- Die Datteln in kleine Würfel schneiden und in einem Häcksler zerkleinern.
- Die Cranberries können entweder in den Häcksler gegeben oder mit einem Messer klein geschnitten werden.
- Datteln, Mandeln und Cranberries mit Zimt, Vanillepulver, Kakaopulver und Agavendicksaft vermengen, bis sich ein Teigkloß bildet.
- Aus dem Teig etwa 15 gleichmäßige Kugeln formen und diese in Kakaopulver wälzen.
- Die Energieballs sind nun servierfertig und können in luftdichten Behältern aufbewahrt werden.
Diese Kugeln sind nicht nur lecker, sondern auch energiereich und eignen sich gut als Mitbringsel oder als kleine Nascherei. Sie enthalten keine tierischen Produkte, was sie vegetarisch kompatibel macht.
Schokoladiger Nusskuchen mit Cranberries
Ein weiteres Rezept, das sich perfekt für die Weihnachtszeit eignet, ist der Schokoladige Nusskuchen mit Cranberries aus Quelle [2]. Dieser Kuchen ist nussig, schokoladig und mit einer leichten Süße versehen. Er ist ideal für alle, die etwas Herzhaftes und Schokoladiges genießen möchten.
Zutaten
- 2 reife Bananen
- 6 Softdatteln (ca. 40 g)
- 3 EL Milch
- 2 Eier
- 60 ml Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
- 40 g gehackte Walnüsse
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g Dinkelmehl (Typ 630)
- 3 TL Weinsteinbackpulver
- 2 EL Kakao
- 80 g frische Cranberries
- Handvoll Mandeln
Für die Glasur:
- 25 g Kakaobutter
- 2 EL Kakao
- 3 EL Ahornsirup
- 3 EL Sahne
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-Unterhitze) vorheizen.
- Bananen, Datteln und Milch in einer Schüssel pürieren.
- Die Eier schaumig rühren und anschließend das Öl dazugeben.
- Das Bananen-Dattel-Püree unterrühren.
- Mehl, Haselnüsse, Kakao und Backpulver vermischen und ebenfalls unterrühren.
- Gehackte Walnüsse und Cranberries unterheben.
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (20 cm Durchmesser) geben und ca. 40 Minuten backen.
- Den abgekühlten Kuchen mit der Schokoladenglasur überziehen. Dazu die Kakaobutter schmelzen, Kakao, Ahornsirup und Sahne dazugeben und gut verrühren.
- Eine Handvoll Mandeln hacken und kurz ohne Öl in der Pfanne rösten. Diese Mandeln dann auf den noch nassen Schokoüberzug streuen.
Dieser Kuchen ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft, da er auf natürlichen Zutaten basiert. Er ist ideal für eine Tafel zur Weihnachtszeit oder als Mitbringsel.
Schoko-Mandeln wie vom Weihnachtsmarkt
Die Schoko-Mandeln, die in Quelle [3] beschrieben werden, sind eine perfekte Nachbildung der leckeren Leckereien, die man auf dem Weihnachtsmarkt bekommt. Sie sind schnell und einfach herzustellen und eignen sich hervorragend als Mitbringsel oder als Nascherei für die Adventszeit.
Zutaten
Für die weißen Schoko-Gewürz-Mandeln:
- 200 g Mandeln mit Haut
- 100 g weiße Schokolade
- 1/4 TL Spekulatiusgewürz
- 1/2 TL Zimt
- 70 g Puderzucker
Für die Schoko-Kakao-Mandeln:
- 200 g Mandeln mit Haut
- 100 g Zartbitterschokolade
- 1/2 TL Lebkuchengewürz
- 1/4 TL Zimt
- 50 g Puderzucker
- 25 g Kakaopulver
Zubereitung
Für die weißen Schoko-Gewürz-Mandeln:
- Den Ofen auf 175 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Die Mandeln auf ein Backblech legen und 5 Minuten im Ofen rösten.
- Die Mandeln gut durchmischen und weitere 5 Minuten rösten, bis sie goldbraun sind und duften. Aufpassen, dass sie nicht verbrennen.
- Die Mandeln etwa 10–15 Minuten abkühlen lassen.
- Die weiße Schokolade in Stücke brechen und im Wasserbad schmelzen.
- Die Schokolade in eine Schüssel geben und die Mandeln sowie die Gewürze dazugeben.
- Die Mandeln mit Puderzucker vermengen und in kleine Portionen auf Backpapier legen.
- Die Schokoladen-Mandel-Häufchen etwa 2 Stunden trocknen lassen, bevor sie serviert werden.
Für die Schoko-Kakao-Mandeln:
- Die Mandeln rösten und abkühlen lassen.
- Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen.
- Die Mandeln mit Lebkuchengewürz, Zimt und Kakaopulver vermengen.
- Die Schokolade mit Puderzucker vermengen und die Mandeln darin wälzen.
- Die Schoko-Mandeln auf Backpapier legen und trocknen lassen.
Diese Schoko-Mandeln sind ideal als Mitbringsel oder als Leckerei für die Weihnachtszeit. Sie können in kleine Tütchen verpackt werden und sind eine perfekte Alternative zu Weihnachtsplätzchen.
Mandelsplitter mit Cranberries
Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut als Geschenk aus der Küche eignet, sind die Mandelsplitter mit Cranberries aus Quelle [4]. Diese leckeren Schokoteilchen sind ideal für die Weihnachtszeit und können problemlos hergestellt werden.
Zutaten
- 150 g Zartbitterkuvertüre
- 100 g Mandelsplitter
- 50 g getrocknete Cranberrys
- 50 g Cornflakes oder gepuffte Reiskörner
- Msp. Zimt
- Msp. Vanillepulver
- Msp. Kardamom
Zubereitung
- Die Zartbitterkuvertüre in Stücke brechen und im Wasserbad schmelzen.
- In der Zwischenzeit Mandelsplitter, Cranberries und Cornflakes in eine Schüssel geben.
- Gewürze wie Zimt, Vanillepulver und Kardamom hinzufügen.
- Die geschmolzene Kuvertüre in die Schüssel gießen und alle Zutaten gut vermengen.
- Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen formen und auf Backpapier legen.
- Die Mandelsplitter etwa 2 Stunden trocknen lassen, bevor sie serviert werden.
Diese Mandelsplitter sind eine köstliche Alternative zu traditionellen Weihnachtsplätzchen und eignen sich hervorragend als Mitbringsel. Sie sind glutenfrei und laktosefrei, was sie für verschiedene Ernährungsweisen passend macht.
Mandelknuspies mit weißer Schokolade und Cranberries
Ein weiteres Rezept, das sich ideal für die Weihnachtszeit eignet, sind die Mandelknuspies mit weißer Schokolade und Cranberries aus Quelle [5]. Diese Knuspies sind schnell herzustellen und eignen sich hervorragend als Mitbringsel oder als Nascherei.
Zutaten
- 200 g weiße Schokolade
- 100 g Mandelstifte
- 1/2 TL Zimt
- 40 g Cranberries
- 1 EL Puderzucker
Zubereitung
- Die weiße Schokolade in Stücke brechen und im Wasserbad schmelzen.
- In der Zwischenzeit eine Pfanne ohne Fett erhitzen und die Mandeln darin anrösten.
- Sobald die Mandeln zu duften beginnen, 1 EL Puderzucker über sie streuen, alles gut verrühren und leicht karamellisieren lassen.
- Die karamellisierten Mandelstifte in eine Rührschüssel füllen.
- Die Cranberries hacken und mit dem Zimt zu den Mandeln geben.
- Die geschmolzene Schokolade in die Rührschüssel geben und alle Zutaten schnell und sorgfältig vermengen.
- Mit zwei Teelöffeln kleine Knuspies formen und auf Backpapier legen.
- Die Schokomandelhäufchen etwa 2 Stunden trocknen lassen, bevor sie serviert werden.
Diese Mandelknuspies sind eine köstliche Alternative zu traditionellen Weihnachtsplätzchen und eignen sich hervorragend als Mitbringsel. Sie sind glutenfrei und laktosefrei, was sie für verschiedene Ernährungsweisen passend macht.
Zusammenfassung
Die Kombination aus Schokolade, Mandeln und Cranberries bietet eine Vielzahl von leckeren Rezepten, die sich perfekt für die Weihnachtszeit eignen. Ob als Energieballs, Kuchen, Mandeln oder Mandelsplitter – diese Kombination ist nahrhaft, lecker und ideal als Mitbringsel oder Nascherei. Die Rezepte aus den bereitgestellten Quellen sind einfach in der Zubereitung und eignen sich hervorragend für alle, die etwas Herzhaftes und Schokoladiges genießen möchten. Sie basieren auf natürlichen Zutaten, die oft glutenfrei und laktosefrei sind, was sie für verschiedene Ernährungsweisen passend macht. Die Kombination aus Schokolade, Mandeln und Cranberries ist nicht nur lecker, sondern auch visuell ansprechend, was sie ideal für die Weihnachtsdekoration macht.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Schokoladen-Tarte nach Dr. Oetker: Rezept, Zubereitung und Inspirationen
-
Schoko-Sahne-Schnitte von Dr. Oetker: Ein Rezept mit Schokoladenrührteig und Sahnecreme
-
Schoko-Mandel-Kuchen: Ein Klassiker in der Dr. Oetker Rezeptwelt
-
Rezept und Zubereitung des Dr. Oetker Schoko Gugelhupfs – Ein Klassiker für den Nachmittag
-
Rezept und Tipps für einen saftigen Schoko-Gewürzkuchen nach Dr. Oetker
-
Kreative Rezepte für Schoko-Desserts mit Dr. Oetker – Einfach, lecker und schnell zubereitet
-
Schoko-Cupcakes mit Topping und Verzierung – Rezepte und Tipps von Dr. Oetker
-
Dr. Oetker Schoko-Ausstechplätzchen: Rezept, Zubereitung und Dekoration für die Weihnachtszeit