Schokoblumentopf-Rezept: Ein süßer Genuss für alle Gelegenheiten

Einführung

Schokoblumentöpfe sind eine beliebte und kreative Variante von Kuchen und Torten, die sich hervorragend für verschiedene Anlässe wie Geburtstage, Feste oder einfach für den Nachmittagskaffee eignen. In den bereitgestellten Quellen wird ein Schokokuchen mit Schokoglasur beschrieben, der sich gut als Ausgangspunkt für ein Schokoblumentopf-Rezept eignet. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Anleitung zur Herstellung eines Schokoblumentopfs, wobei die Rezept-Ideen und Zubereitungstechniken aus den Quellen übernommen werden.

Rezept: Schokoblumentopf mit Schokoglasur

Zutaten

Für den Kuchenboden:

  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Schokoladen-Chips (70 % Kakao)
  • 100 g Butter, weich
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 100 ml Milch

Für die Schokoglasur:

  • 100 g Schokolade (85 % Kakao)
  • 100 ml Sahne
  • 20 g Zucker

Zubereitung

  1. Kuchenboden vorbereiten:

    • Den Ofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
    • Eine Springform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
    • In einer Schüssel Mehl, Zucker, Salz und Backpulver vermischen.
    • Die Butter mit den Eiern schaumig schlagen.
    • Die trockenen Zutaten nach und nach unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.
    • Die Schokoladen-Chips unterheben.
    • Die Milch unterheben, bis alles gut vermischt ist.
    • Den Teig in die vorbereitete Form geben und glatt streichen.
    • Den Kuchen für ca. 25–30 Minuten backen, bis eine Stäbchenprobe sauber herauskommt.
    • Den Kuchen abkühlen lassen.
  2. Schokoglasur herstellen:

    • In einem kleinen Topf Sahne und Zucker erhitzen, bis es leicht köchelt.
    • Die Schokolade in Stücke brechen und unter ständigem Rühren in die Sahne geben.
    • Die Masse vom Herd nehmen und gut durchrühren, bis die Schokolade vollständig aufgelöst ist.
    • Die Glasuren etwas abkühlen lassen, bis sie cremig wird.
  3. Blumentopf formen:

    • Den abgekühlten Kuchen in kleine Würfel schneiden.
    • Die Schokoglasur in eine Schüssel füllen.
    • Die Kuchenwürfel in die Schokoglasur tauchen, bis sie vollständig bedeckt sind.
    • Die Kuchenwürfel auf eine Backpapier-beschichtete Platte legen.
    • Die Schokoblumentöpfe können nach Wunsch mit Nüssen, Zuckerperlen oder weiterer Schokolade dekoriert werden.
    • Die Schokoblumentöpfe ca. 1 Stunde lang trocknen lassen.
  4. Servieren:

    • Die Schokoblumentöpfe in einer Schüssel oder einem Blumentopf servieren.
    • Sie können kalt oder bei Zimmertemperatur serviert werden.

Tipps und Tricks

  • Schokoladen-Chips: Verwenden Sie hochwertige Schokoladen-Chips, um das Aroma zu optimieren.
  • Schokoglasur: Für eine cremigere Konsistenz können Sie die Schokoglasur nach dem Abkühlen leicht erwärmen, bevor Sie die Kuchenwürfel darin tauchen.
  • Kühlung: Um sicherzustellen, dass die Schokoglasur gut aushärte, sollten die Schokoblumentöpfe bei Raumtemperatur trocknen, anstelle sie in den Kühlschrank zu legen.

Nährwerte (pro Schokoblumentopf):

Nährstoff Menge
Kalorien ca. 250 kcal
Fett ca. 12 g
Kohlenhydrate ca. 28 g
Eiweiß ca. 3 g

Quellen

  1. Schokokuchen & die perfekte Schokoglasur

Ähnliche Beiträge