Klassische Schoko-Vanille-Kuchen und Blechkuchen – Rezepte und Zubereitungstipps für die ganze Familie
Kuchen mit Schokolade und Vanille sind Klassiker auf der Kuchentafel – egal ob bei Geburtstagen, Familienfeiern oder einfach so zum Nachmittagskaffee. Die Kombination aus süßer, cremiger Vanille und intensiver Schokolade erfreut nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene. In diesem Artikel finden Sie eine Auswahl an bewährten Rezepten für Schoko-Vanille-Kuchen und Blechkuchen, die sich sowohl im Haushalt als auch für größere Anlässe eignen. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen und enthalten Tipps und Techniken, die Ihnen helfen, die Kuchen perfekt zu backen.
Schoko-Vanille-Kringel – Klassische Kekse mit einer besonderen Note
Die Schoko-Vanille-Kringel sind ein beliebter Keksteil, der sich hervorragend als kleiner Snack oder zur Kuchentafel eignet. Sie sind besonders aufgrund ihrer einfachen Zubereitung und der leckeren Kombination aus Schokolade und Vanille beliebt.
Zutaten
Für etwa 40 Stücke benötigen Sie:
- 300 g Mehl (Weizen 405)
- 140 g Zucker
- Mark von 1 Vanilleschote
- 1 Prise Salz
- 1 Ei (mittelgroß)
- 200 g kalte Butter
- 2 EL Kakao-Pulver
- 2 EL Milch (oder Sahne)
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Teig herstellen:
Mischen Sie Mehl, Zucker, Vanillemark und Salz in einer Schüssel. Fügen Sie das Ei hinzu und kneten Sie alles zu einem glatten Teig. Geben Sie die Butter in kleine Flöckchen hinzu und verarbeiten Sie diese mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig.Teig teilen und verkneten:
Teilen Sie den Teig in zwei Hälften. Eine Hälfte mischen Sie mit Kakao und Sahne zu einem dunklen Schokoteig, während die andere Hälfte als heller Vanilleteig bleibt. Formen Sie beide Teige zu Rollen von etwa 1 cm Dicke.Kringel formen:
Drehen Sie die beiden Teigrollen vorsichtig miteinander, sodass sich ein gestreifter Effekt ergibt. Schneiden Sie die Teigrolle in 8–10 cm lange Stücke. Legen Sie die Kringel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.Backen:
Backen Sie die Kringel bei 160 °C (Umluft) etwa 10–12 Minuten, bis sie goldbraun sind. Nach dem Auskühlen können Sie die Kekse mit Puderzucker bestäuben, falls gewünscht.
Diese Kringel sind besonders bei Kindern beliebt und eignen sich hervorragend als Mitbringsel oder als Aperitif.
Schoko-Keks-Kuchen – Ein einfacher, aber leckerer Blechkuchen
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für Kindergeburtstage oder Familienfeiern eignet, ist der Schoko-Keks-Kuchen. Dieser Kuchen besteht aus einem butterreichen Boden, einer cremigen Vanille-Füllung, Butterkeksen und einer Schokoladen-Glasur.
Zutaten
Für einen Kuchen benötigen Sie:
- 250 g Butter
- 225 g Zucker
- 250 g Mehl
- 5 Eier
- 4 Becher Vanillepudding (z. B. Dany)
- 6 Blätter Gelatine
- 20 g Kokosfett
- 200 g Vollmilchschokolade
- 1 Packung Butterkekse
- 1 Packung Backpulver
- Backform
Zubereitung
Boden herstellen:
Mischen Sie Mehl, Backpulver, Eier und Butter zu einem glatten Teig. Verstreichen Sie den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Backen Sie den Boden bei 160 °C etwa 20–30 Minuten, bis er goldbraun ist.Vanille-Füllung:
Verrühren Sie die Vanillepudding-Masse. Die Gelatine nach Packungsangabe einweichen, auspressen und vorsichtig aufkochen, bis sie sich aufgelöst hat. Mischen Sie die Gelatine mit der Puddingmasse und verteilen Sie diese auf dem Kuchenteig.Belag:
Streuen Sie die Butterkekses auf der Pudding-Schicht. Lassen Sie den Kuchen gut abkühlen.Schokoladen-Glasur:
Schmelzen Sie die Schokolade und das Kokosfett zusammen. Gießen Sie die warme Masse über die Butterkekses-Schicht. Lassen Sie die Glasur erkalten, bis sie hart ist.
Dieser Kuchen ist besonders bei Kindern beliebt und eignet sich hervorragend als Partykuchen oder für die Sonntagstafel.
Omas DDR-Schokoladenkuchen mit Vanillepudding – Ein nostalgisches Rezept
Ein weiteres Rezept, das aus der DDR stammt, ist der Omas Schokoladenkuchen mit Vanillepudding. Dieser Kuchen besteht aus einem lockeren Hefeteig, einer cremigen Vanille-Schicht und einer Schokoladen-Glasur.
Zutaten
Für den Kuchen benötigen Sie:
Vanillepudding: - 1,5 l Milch - 4 Packungen Vanillepudding-Pulver - 100 g Zucker
Hefeteig: - 500 g Mehl (405er) - 30 g frische Hefe - 250 ml Milch - 80 g Zucker - 1 Ei (Größe M) - 60 g Butter - 1 Prise Salz
Schokoladenguss: - 250 g Kokosfett (z. B. Palmin) - 100 g Zucker - 60 g Kakao - 1 Ei (Größe M) - 4 EL Milch
Zubereitung
Vanillepudding:
Kochen Sie die Milch auf. Mischen Sie eine Teilmenge kalt genommener Milch mit dem Puddingpulver und Zucker. Rühren Sie alles in die kochende Milch ein, bis es erneut aufkocht. Lassen Sie den Pudding abkühlen und pürieren Sie ihn mit dem Pürierstab, falls gewünscht.Hefeteig:
Erwärmen Sie die Milch (nicht über 37–38 °C), fügen Sie Zucker hinzu und lösen Sie die Hefe darin auf. Mischen Sie Mehl, Salz, Ei, Butter und Zucker, und fügen Sie die Hefemilch hinzu. Kneten Sie alles zu einem glatten Teig. Lassen Sie den Teig ruhen, bis er sich verdoppelt hat.Backen:
Formen Sie den Teig in eine gefettete Backform, streichen Sie den Vanillepudding darauf und lassen Sie alles abkühlen.Schokoladen-Glasur:
Schmelzen Sie Kokosfett, Zucker, Kakao, Ei und Milch zu einer glatten Masse. Verteilen Sie die Glasur auf dem Pudding und lassen Sie sie erkalten.
Dieser Kuchen ist ein nostalgisches Rezept, das in vielen Familien traditionell gebacken wird. Besonders die Kombination aus Hefeteig, Vanille und Schokolade macht ihn zu einem unvergesslichen Genuss.
Schoko-Vanille-Kuchen – Einfache und leckere Rezepte
Es gibt zahlreiche Rezepte für Schoko-Vanille-Kuchen, die sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe eignen. Einige dieser Rezepte sind besonders einfach und benötigen keine besonderen Küchentechniken oder seltene Zutaten.
Vanille-Schoko-Kuchen (20 Minuten)
Dieser Kuchen ist ideal für alle, die schnell etwas Leckeres backen möchten. Er besteht aus einem saftigen Rührkuchen, der mit Schokolade und Vanille kombiniert wird.
Zutaten: - 200 g Mehl - 100 g Zucker - 100 g Schokolade - 1 Ei - 100 ml Milch - 1 Päckchen Vanillezucker - 1 Prise Salz - 1 TL Backpulver
Zubereitung: 1. Schmelzen Sie die Schokolade im Wasserbad. 2. Mischen Sie Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Backpulver. 3. Fügen Sie das Ei und die Milch hinzu und rühren Sie alles zu einem glatten Teig. 4. Gießen Sie die Schokolade hinein und vermengen Sie. 5. Backen Sie den Kuchen bei 180 °C etwa 20 Minuten.
Schoko-Vanille-Kuchen mit Äpfeln oder Sauerkirschen
Ein weiteres Rezept, das in den Quellen erwähnt wird, ist der Schoko-Vanille-Kuchen mit Äpfeln oder Sauerkirschen. Dieser Kuchen ist besonders bei Erwachsenen beliebt und eignet sich hervorragend für die Kuchentafel.
Zutaten: - 200 g Mehl - 100 g Zucker - 100 g Schokolade - 1 Ei - 100 ml Milch - 1 Päckchen Vanillezucker - 1 Prise Salz - 1 TL Backpulver - 100 g geriebene Äpfel oder Sauerkirschen
Zubereitung: 1. Schmelzen Sie die Schokolade im Wasserbad. 2. Mischen Sie Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Backpulver. 3. Fügen Sie das Ei, die Milch und die geriebenen Äpfel oder Sauerkirschen hinzu und rühren Sie alles zu einem glatten Teig. 4. Gießen Sie die Schokolade hinein und vermengen Sie. 5. Backen Sie den Kuchen bei 180 °C etwa 20 Minuten.
Schoki-Vanille-Quark-Kuchen à la Mäusle
Ein weiteres Rezept, das in den Quellen erwähnt wird, ist der Schoki-Vanille-Quark-Kuchen à la Mäusle. Dieser Kuchen ist besonders saftig und eignet sich hervorragend für die Kuchentafel oder als Geburtstagskuchen.
Zutaten: - 250 g Quark - 100 g Zucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 1 Ei - 100 g Mehl - 100 g Schokolade - 1 Prise Salz - 1 TL Backpulver
Zubereitung: 1. Mischen Sie Quark, Zucker, Vanillezucker, Ei, Mehl, Salz und Backpulver. 2. Schmelzen Sie die Schokolade im Wasserbad. 3. Gießen Sie die Schokolade in die Quarkmasse und vermengen Sie. 4. Backen Sie den Kuchen bei 180 °C etwa 20 Minuten.
Chocolate Mud Cake – Ein amerikanischer Klassiker
Der Chocolate Mud Cake ist ein amerikanischer Klassiker, der aufgrund seiner saftigen Konsistenz und der intensiven Schokoladen-Note besonders beliebt ist. Er eignet sich hervorragend als Geburtstagskuchen oder für besondere Anlässe.
Zutaten
Für den Kuchen: - 240 ml Buttermilch (Zimmertemperatur) - 120 ml neutrales Speiseöl - 250 g Zartbitter-Kuvertüre - 240 ml Wasser - 240 g Mehl - 2 TL Natron - 1 TL Backpulver - 230 g Zucker - 2 TL Vanillepaste - 60 g ungesüßtes Kakaopulver - 2 Eier (Zimmertemperatur) - 1 Prise Salz
Für die Füllung: - 350 g Sahne - 150 g Zartbitter-Kuvertüre - 200 g Vollmilch-Kuvertüre
Zubereitung
Schokoladenmasse:
Schmelzen Sie die Kuvertüre, das Wasser und das Kakaopulver in einem kleinen Topf auf kleiner Flamme. Die Masse darf nicht zu heiß werden, sondern nur warm genug, um die Kuvertüre zu schmelzen.Kuchenmasse:
Mischen Sie Mehl, Natron, Backpulver und Salz. Fügen Sie die Buttermilch, das Speiseöl, den Zucker, die Vanillepaste, die Eier und die Schokoladenmasse hinzu und rühren Sie alles zu einer glatten Masse.Backen:
Gießen Sie die Masse in eine gefettete Backform und backen Sie den Kuchen bei 180 °C etwa 20–25 Minuten.Füllung:
Schmelzen Sie die Kuvertüre und die Sahne zusammen. Gießen Sie die Masse auf den Kuchen und lassen Sie sie abkühlen.
Dieser Kuchen ist besonders bei Erwachsenen beliebt und eignet sich hervorragend als Geburtstagskuchen oder für besondere Anlässe.
Schoko-Vanille-Blechkuchen – Rezepte für die ganze Familie
Blechkuchen sind eine praktische Alternative zu klassischen Kuchen, da sie einfach in der Zubereitung und in der Aufteilung sind. Sie eignen sich hervorragend für Familien, Partys oder als Mitbringsel.
Cremiger Schoko-Vanillekuchen
Ein weiteres Rezept, das in den Quellen erwähnt wird, ist der cremige Schoko-Vanillekuchen. Dieser Kuchen besteht aus einem butterreichen Boden, einer cremigen Vanille-Füllung und einer Schokoladen-Glasur.
Zutaten: - 200 g Mehl - 100 g Zucker - 100 g Schokolade - 1 Ei - 100 ml Milch - 1 Päckchen Vanillezucker - 1 Prise Salz - 1 TL Backpulver - 100 g Butter
Zubereitung: 1. Mischen Sie Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Backpulver. 2. Fügen Sie die Butter hinzu und kneten Sie alles zu einem glatten Teig. 3. Formen Sie den Teig in eine gefettete Backform und backen Sie ihn bei 180 °C etwa 20 Minuten. 4. Schmelzen Sie die Schokolade und gießen Sie sie auf den Kuchen. 5. Lassen Sie die Schokolade abkühlen und genießen Sie den Kuchen.
Streifiger Schoko-Vanille-Käsekuchen – Ein knuspriger Kuchen mit cremiger Füllung
Ein weiteres Rezept, das in den Quellen erwähnt wird, ist der streifige Schoko-Vanille-Käsekuchen. Dieser Kuchen besteht aus einem knusprigen Kekskuchenboden, einer cremigen Käsemasse und einer Schokoladen-Vanille-Füllung.
Zutaten: - 200 g Mehl - 100 g Zucker - 100 g Schokolade - 1 Ei - 100 ml Milch - 1 Päckchen Vanillezucker - 1 Prise Salz - 1 TL Backpulver - 200 g Käse - 100 g Sahne
Zubereitung: 1. Mischen Sie Mehl, Zucker, Vanillezucker, Salz und Backpulver. 2. Fügen Sie die Butter hinzu und kneten Sie alles zu einem glatten Teig. 3. Formen Sie den Teig in eine gefettete Backform und backen Sie ihn bei 180 °C etwa 20 Minuten. 4. Mischen Sie den Käse mit der Sahne und verteilen Sie die Masse auf dem Kuchen. 5. Schmelzen Sie die Schokolade und gießen Sie sie auf die Käsemasse. 6. Lassen Sie die Schokolade abkühlen und genießen Sie den Kuchen.
Schlussfolgerung
Schoko-Vanille-Kuchen und Blechkuchen sind Klassiker auf der Kuchentafel und eignen sich hervorragend für Familien, Partys oder als Geburtstagskuchen. Sie sind einfach in der Zubereitung und können nach individuellen Vorlieben abgewandelt werden. Ob es sich um einfache Kekse wie die Schoko-Vanille-Kringel handelt oder um komplexere Kuchen wie den Omas Schokoladenkuchen mit Vanillepudding – alle Rezepte haben eines gemeinsam: sie sind lecker, einfach und ideal für die ganze Familie.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Dany Sahne Schoko Rezept: Kreative Dessertkreationen mit Schokolade
-
Schoko-Dampfnudeln: Rezept, Herkunft und Zubereitungstipps
-
Schoko-Rezepte von Marcel Seeger: Süße Kreationen für Zuhause und unterwegs
-
Cynthia Barcomi: Schokoladen-Muffins mit geheimnisvoller Zutat und kreativem Frosting
-
Schokoladen-Cupcakes mit verschiedenen Toppings: Rezepte und Zubereitungstipps
-
Schoko-Erdbeer-Cupcakes: Rezepte, Zubereitung und Dekorationstipps
-
Einfache Schoko-Cupcakes: Rezepte, Techniken und Tipps für perfekte Kuchenbomben
-
Rezepte und Tipps für Cupcakes mit flüssigem Schokokern – ein Desserthighlight