Käse-Sahne-Torte: Ein Klassiker mit feiner Creme und luftigem Biskuit

Die Käse-Sahne-Torte ist ein echter Kuchen-Klassiker und gehört in vielen Haushalten zu den beliebtesten Torten. Mit ihrer zarten, cremigen Quark-Creme und dem luftigen Biskuitteig überzeugt sie nicht nur durch Geschmack, sondern auch durch ihre einfache Zubereitungsweise. Ob zum Kaffee, als Geburtstagskuchen oder als Dessert zum Abendbrot – die Käse-Sahne-Torte ist überall ein echter Genuss. In diesem Artikel werden wir das Rezept für eine klassische Käse-Sahne-Torte detailliert erklären, Tipps für ein gelingsicheres Backen geben und die wichtigsten Zutaten sowie Zubereitungsschritte näher betrachten.

Zutaten für die Käse-Sahne-Torte

Die Käse-Sahne-Torte besteht aus zwei Hauptkomponenten: dem Biskuitteig und der Quark-Creme. Beide Komponenten benötigen klassische Zutaten, die in der Regel in jeder Küche vorhanden sind. Für den Biskuitteig benötigst du:

  • 5 mittelgroße Eier
  • 140 Gramm Zucker
  • 4 Esslöffel Wasser heiß
  • 120 Gramm Weizenmehl
  • 40 Gramm Speisestärke
  • 2 Teelöffel Backpulver

Für die Quarksahne:

  • 1 Päckchen gemahlene Gelatine
  • 3 Esslöffel Zitronensaft
  • 750 Gramm Quark
  • 1 Teelöffel abgeriebene Zitronenschale
  • 150 Gramm Puderzucker
  • 400 Gramm Sahne

Zusätzlich benötigst du noch etwas Salz, um den Geschmack zu unterstreichen, und optional eine Zitrone, um der Creme eine frische Note zu verleihen.

Zubereitung des Biskutis

Der Biskuitteig ist der Grundstein der Käse-Sahne-Torte. Er sollte luftig und locker backen, damit er später als Boden der Torte dient. Um den Biskuit zu backen, folge diesen Schritten:

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Die Eier mit Zucker und Vanillezucker etwa 3–5 Minuten aufschlagen, bis die Masse sehr cremig und dickflüssig wird.
  3. Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen und nach und nach zur Eiermasse sieben.
  4. Vorsichtig mit einem Teigspatel unterheben.
  5. Den Teig in eine mit Butter eingefettete Springform (Ø 26 cm) geben und glatt streichen.
  6. Den Biskuit im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen.

Nach dem Backen den Biskuit vollständig abkühlen lassen. Danach kann er in zwei Böden geschnitten werden, um die Torte später zu belegen.

Zubereitung der Quark-Creme

Die Quark-Creme ist die Hauptkomponente der Käse-Sahne-Torte und sorgt für den cremigen Geschmack. Die Zubereitung der Creme erfolgt in mehreren Schritten:

  1. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  2. Den Quark mit Zitronenabrieb, Zitronensaft und Puderzucker verrühren.
  3. Die Gelatine aus dem Wasser nehmen und mit den Händen ausdrücken.
  4. Die Gelatine in einen Topf geben und unter Rühren auflösen.
  5. Danach die restliche Quarkmasse hinzufügen und gut verrühren.
  6. Die Sahne steif schlagen und unterheben.

Die fertige Quark-Creme sollte gut binden und nicht zu flüssig sein. Sie wird anschließend auf den Biskuitboden gelegt und für mindestens sechs Stunden in den Kühlschrank gestellt, damit sie fest wird.

Zusammenbau der Käse-Sahne-Torte

Der letzte Schritt ist der Zusammenbau der Torte. So geht’s:

  1. Den ersten Biskuitboden auf eine Tortenplatte legen.
  2. Die Quark-Creme auf dem Boden verteilen und glattstreichen.
  3. Den zweiten Biskuitboden vorsichtig auf der Creme platzieren und leicht andrücken.
  4. Die Torte für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  5. Danach den Tortenring vorsichtig entfernen und die Torte mit Puderzucker bestäuben.

Zum Servieren wird die Torte mit einem scharfen Messer in Stücke geschnitten. Je nach Größe der Torte eignen sich 12 oder 16 Stücke.

Tipps für ein gelingsicheres Backen

Um eine perfekte Käse-Sahne-Torte zu backen, gibt es einige Tipps, die beim Backen helfen:

  • Der Biskuit sollte nicht zu lang aufgeschlagen werden, da er sonst während des Backens eingesunken ist.
  • Die Quark-Creme sollte mindestens sechs Stunden kühlen, damit sie fest wird.
  • Der Biskuit kann am Tag zuvor gebacken und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Beim Schneiden der Torte sollte man auf ein langes Brotmesser oder einen Tortenteiler zurückgreifen, um saubere Schnitte zu erzielen.

Zusätzlich kann man die Torte mit frischen Früchten, wie Mandarinen oder Pfirsichen, verfeinern. Dazu einfach die Früchte in Stücke schneiden und auf dem unteren Boden verteilen.

Einfache Zubereitung und vielfältige Varianten

Die Käse-Sahne-Torte ist eine der einfachsten Torten, die man backen kann. Sie erfordert nur wenige Zutaten und ist in kurzer Zeit zubereitet. Besonders vorteilhaft ist, dass der Biskuit am Tag zuvor gebacken werden kann, wodurch die Zubereitung der Torte stressfreier wird. Zudem kann die Quark-Creme auch in anderen Torten verwendet werden, beispielsweise in der Käse-Sahne-Torte mit Mandarinen oder Pfirsichen.

Auch vegetarische Alternativen sind möglich, beispielsweise mit pflanzlichen Geliermitteln wie Agar-Agar oder San-Apart. So lässt sich die Torte auch für Menschen mit speziellen Ernährungsvorlieben anpassen.

Fazit

Die Käse-Sahne-Torte ist ein echter Kuchen-Klassiker, der sowohl durch seine einfache Zubereitungsweise als auch durch ihren Geschmack überzeugt. Mit dem luftigen Biskuit und der cremigen Quark-Creme ist sie ein Genuss, der in vielen Haushalten unverzichtbar ist. Durch die vielen Varianten und Anpassungsmöglichkeiten ist die Käse-Sahne-Torte eine tolle Wahl für jeden Anlass. Mit diesen Tipps und dem Rezept gelingt das Backen der Torte problemlos.

Quellen

  1. Käse-Sahne-Torte – Backen macht glücklich
  2. Käsesahnetorte – Sallys Classics
  3. Käse-Sahne-Torte – Maltes Kitchen
  4. Käse-Sahne-Torte – Bild der Frau
  5. Käse-Sahne-Torte – Einfach Backen
  6. Fortbildungen – beste.schule
  7. Käse-Sahne-Torte – Hallo Hessen
  8. Käse-Sahne-Torte – Chefkoch
  9. Neue Abwesenheitsfunktionen – beste.schule

Ähnliche Beiträge