Schoko-Erdnussbutter-Rezepte mit Ahornsirup – kreative und gesunde Alternativen für Zuhause
Die Kombination aus Erdnussbutter, Schokolade und Ahornsirup bietet eine leckere und vielseitige Grundlage für viele Rezepte, die sowohl einfach als auch gesund zubereitet werden können. In den bereitgestellten Quellen werden mehrere Rezepte beschrieben, die diese Zutaten verwenden und dabei oft auf natürliche und glutenfreie Alternativen zurückgreifen. Diese Rezepte sind besonders für Erwachsene und Kinder geeignet, die nach schmackvollen Snacks suchen, die zudem auch gesundheitlich vorteilhaft sind.
Im Folgenden werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen beschrieben, die sich aus den bereitgestellten Quellen ableiten lassen. Dabei werden die Zutaten, Vorbereitungsanweisungen und mögliche Abwandlungen detailliert vorgestellt. Die Fokussetzung liegt auf natürlichen, vegetarischen und veganen Zutaten, die oft ohne raffinierten Zucker auskommen und dadurch besonders empfehlenswert für eine gesunde Ernährung sind.
Schoko-Knusper-Riegel ohne Backen
Zutaten
Für den Boden: - 150 g glutenfreie Cornflakes (GF) - 100 g Ahornsirup - 150 g Erdnussbutter - 50 g Mandelmehl - ein kleiner Schluck Wasser
Für die Ganache: - 200 ml vegane und ungesüßte Schlagsahne - 200 g dunkle Schokolade
Zubereitung
- Erdnussbutter, Ahornsirup und Mandelmehl gut vermischen.
- Einen kleinen Schluck Wasser hinzufügen, um eine cremige Masse zu erhalten.
- Cornflakes unterheben und alles miteinander vermengen.
- Die Masse in eine Auflaufform geben und gleichmäßig ausbreiten.
- Für die Ganache die Schlagsahne mit der Schokolade in einem Topf aufkochen.
- Sobald die Mischung köchelt, den Topf vom Herd nehmen und rühren, bis sich die Schokolade vollständig aufgelöst hat.
- Die Ganache über die Cornflakes-Masse gießen und gleichmäßig verteilen.
- Den Riegel für 30 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
- Nach dem Gefrieren den Riegel in 8 gleich große Stücke schneiden und servieren.
Diese Riegel sind ideal für unterwegs oder als gesunder Snack zwischendurch. Sie enthalten keine raffinierten Zuckerzusätze und sind glutenfrei, was sie für viele Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen zugänglich macht.
Hafer-Erdnuss-Schoko-Cookies
Zutaten
- 60 g Hafermilch
- 50 g vegane Butter
- 150 g Ahornsirup (alternativ goldener Sirup)
- 100 g cremige Erdnussbutter
- 2 EL Kakaopulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- ¼ TL Salz
Zubereitung
- Die Zutaten abwiegen und bereitstellen.
- Ein großes Backblech mit Pergamentpapier auslegen.
- Die vegane Butter in einem Topf schmelzen.
- Ahornsirup, Hafermilch, Salz und Kakaopulver hinzufügen und bei mittlerer Hitze unter Rühren zum Kochen bringen.
- Sobald die Mischung sprudelnd kocht, zwei Minuten ohne Rühren kochen lassen.
- Vom Herd nehmen und die Haferflocken hinzufügen.
- Erdnussbutter und Vanilleextrakt unterheben.
- Mit einem Löffel oder Eisportionierer die Masse in Plätzchenform auf das vorbereitete Backblech setzen.
- Die Cookies für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie fest werden.
- Anschließend servieren.
Diese Cookies sind eine leckere Alternative zu herkömmlichen Backwaren, da sie auf vegane Zutaten zurückgreifen und ohne Backen auskommen. Sie eignen sich gut als Snack oder als süße Verschnaufpause in der Pause.
Erdnussbutter-Schoko-Häppchen
Grundrezept
Zutaten
- 150 g griechischer Joghurt
- 100 g Erdnussbutter
- 2 EL Ahornsirup
- 2 EL ungesüßtes Kakaopulver
- dunkle Schokolade
- gehackte Erdnüsse (optional)
Zubereitung
- Griechischen Joghurt, Erdnussbutter, Ahornsirup und Kakaopulver in einer Schüssel vermengen.
- Die Masse mit zwei Esslöffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech oder einen Teller verteilen.
- Die Häppchen mindestens zwei Stunden in den Gefrierschrank stellen, bis sie fest geworden sind.
- Schmelze die dunkle Schokolade in einer Schüssel.
- Die gefrorenen Joghurthäppchen in die Schokolade tauchen und nach Belieben mit gehackten Erdnüssen bestreuen.
- Die Häppchen für eine Stunde erneut in den Gefrierschrank stellen.
- Anschließend servieren.
Diese Häppchen sind nicht nur schmackhaft, sondern auch nahrhaft. Griechischer Joghurt enthält viel Proteine und Probiotika, die die Darmflora positiv beeinflussen können. Erdnussbutter sorgt für ein cremiges Aroma und zusätzliche Vitamine. Die Verwendung von Ahornsirup sorgt für eine natürliche Süße ohne raffinierten Zucker.
Abwandlung mit Banane
Zutaten
- Die Hälfte der Joghurt-Erdnuss-Masse
- 1 Banane
Zubereitung
- Die Banane in gleichmäßige dicke Scheiben (ca. 0,5 cm) schneiden.
- Die Bananenscheiben in einer Blumenform anordnen, sodass mittig eine Bananenscheibe liegt und drum herum sechs weitere.
- Die Joghurt-Erdnuss-Masse auf die Bananenblumen streichen.
- Für zwei Stunden in den Gefrierschrank stellen.
- Schmelze dunkle Schokolade und verteile sie auf den gefrorenen Bananenblumen.
- Nach Belieben mit gehackten Erdnüssen bestreuen.
- Die Snacks für eine Stunde erneut in den Gefrierschrank stellen.
- Anschließend servieren.
Diese Variante ist besonders erfrischend und eignet sich gut für den Sommer. Die Kombination aus Banane und Erdnussbutter ist eine beliebte Kombination, die in diesem Rezept durch die Schokolade abgerundet wird.
Erdnussbutterkekse mit Ahornsirup
Zutaten
- 175 g weiche Butter (in Würfeln)
- 130 g Erdnussbutter mit Stückchen
- 3 EL Ahornsirup
- 175 g brauner Zucker (plus etwas mehr zum Bestreuen)
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Ei
- Salz
Zubereitung
- Die weiche Butter in einer Rührschüssel mit einem Schneebesen glatt rühren.
- Erdnussbutter, Ahornsirup und braunen Zucker hinzufügen und gut unterrühren.
- Das Mehl und Backpulver in die Mischung sieben und vorsichtig unterheben.
- Das Ei und etwas Salz hinzufügen und alles gut vermengen.
- Die Masse in Portionen trennen und auf ein Backblech setzen.
- Die Kekse mit etwas braunem Zucker bestreuen.
- Die Kekse für 10–12 Minuten im vorgeheizten Ofen (ca. 180 °C) backen.
- Anschließend auskühlen lassen und servieren.
Diese Kekse sind ein klassischer Genuss mit einer natürlichen Süße durch den Ahornsirup. Sie eignen sich gut als süße Verschnaufpause oder als Geschenk für Freunde und Familie.
Peanutbutter Delight – Kuchenresten neues Leben einhauchen
Zutaten
- 150 g Sojajoghurt
- 100 g cremige Erdnussbutter
- ca. 40 g Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 1 TL gemahlene Vanille
- Ahornsirup
- ca. 2 Schokomuffins oder entsprechende Kuchenreste
- Kakaopulver zum Wälzen der Trüffel
Zubereitung
- Sojajoghurt, Erdnussbutter, Puderzucker, Salz und Vanille in einer Schüssel vermengen.
- Ahornsirup hinzufügen, um die Konsistenz zu verfeinern.
- Schokomuffins oder Kuchenreste in kleine Stücke zerteilen und in die Masse einrühren.
- Die Masse in den Kühlschrank stellen, bis sie fest genug zum Rollen ist.
- Die Masse zu Kugeln formen.
- Die Kugeln in Kakaopulver wälzen, um eine schokoladige Schicht zu erhalten.
- Die Trüffel für einige Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie fest werden.
- Anschließend servieren.
Diese Trüffel sind eine kreative Möglichkeit, Kuchenreste aufzuwerten. Sie sind besonders nahrhaft und können als Dessert oder Snack genossen werden.
Vorteile der Rezepte
Die beschriebenen Rezepte haben mehrere Vorteile, die sie besonders empfehlenswert machen:
- Natürliche Zutaten: Die Rezepte verzichten bewusst auf raffinierten Zucker und verwenden stattdessen Ahornsirup, der eine natürliche Süße bietet.
- Vegan und vegetarisch: Viele der Rezepte sind vegan oder können leicht veganisiert werden, was sie für Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen zugänglich macht.
- Einfache Zubereitung: Die Rezepte sind in der Regel einfach und erfordern keine aufwendige Kochtechnik oder spezielle Geräte.
- Gesundheitliche Vorteile: Die Zutaten wie griechischer Joghurt, Erdnussbutter und Ahornsirup enthalten wertvolle Nährstoffe wie Proteine, Vitamine und Mineralstoffe.
- Kreative Abwandlungen: Die Rezepte lassen sich leicht variieren und anpassen, sodass sie für verschiedene Gelegenheiten und Geschmäcker geeignet sind.
Fazit
Die Kombination aus Erdnussbutter, Schokolade und Ahornsirup bietet eine leckere und gesunde Grundlage für viele Rezepte, die sich ideal für den Alltag oder besondere Anlässe eignen. Die beschriebenen Rezepte sind einfach in der Zubereitung, verwenden natürliche Zutaten und können individuell abgewandelt werden. Sie sind besonders empfehlenswert für Familien, die nach schmackvollen und nahrhaften Snacks suchen, die zudem auch optisch ansprechend sind.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rezept und Zubereitung: Schoko-Birnenkuchen für den Herbstgenuss
-
Schoko-Birnen-Torte – Rezept und Zubereitungstipps für eine fruchtige Kombination aus Schokolade und Birnen
-
Rezept und Zubereitung einer Schoko-Birnen-Tarte: Eine herbstliche Kombination von Schokolade und Frucht
-
Schoko-Crossies Selbermachen: Ein Einfaches Rezept mit Vielfältigen Varianten
-
Bettinas Schoko-Bananen-Kuchen: Rezept, Zubereitung und kulinarische Anmerkungen
-
Der perfekte Schokoladenkuchen – Rezept und Tipps für den saftigsten Kuchen der Welt
-
Das ultimative Schoko-Cupcake-Rezept: Eine schokoladige Reise durch Technik, Zutaten und Zubereitung
-
Das perfekte Schoko-Cookie-Rezept: Ein Wegweiser zu knusprig-weichen Keksen