Rezepte und Tipps für vegane Schokocupcakes: Praktische Anleitungen und Inspiration

Vegane Schokocupcakes sind eine köstliche Alternative für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten, aber dennoch nicht auf süße Genüsse verzichten. In den bereitgestellten Rezepten und Anleitungen finden sich zahlreiche Inspirationen, wie man diese leckeren Kuchen herstellt, die sowohl geschmacklich als auch in ihrer Zutatenwahl überzeugen. Die Rezepte sind unterschiedlich aufgebaut und enthalten verschiedene Zutaten, die jedoch alle den gemeinsamen Nenner teilen: sie sind vegan und passen sich verschiedenen Vorlieben und Bedürfnissen an.

Im Folgenden werden die Rezepte detailliert vorgestellt, wobei auf die Zutaten, die Zubereitungsweisen und spezifische Tipps für die Herstellung eingegangen wird. Die Rezepte sind von verschiedenen Quellen zusammengestellt, die jeweils unterschiedliche Herangehensweisen und Zutaten bevorzugen. So können Interessierte je nach Vorliebe und Verfügbarkeit der Zutaten den passenden Rezeptvorschlag auswählen.

Rezeptvorschläge für vegane Schokocupcakes

Rezept 1: Vegane Salted Caramel Schokolade Cupcakes

Dieses Rezept ist von der Quelle „Bake to the Roots“ stammend und verwendet verschiedene Zutaten, die in der veganen Backkunst besonders beliebt sind. Die Zutaten sind so zusammengestellt, dass sie sowohl nahrhaft als auch lecker sind und das Aroma der Schokolade hervorheben.

Zutaten

Für die Cupcakes:

  • 320g Mehl (Typ 405)
  • 50g Kakaopulver
  • 1 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Natron
  • 200g Zucker
  • 50g brauner Zucker
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 400ml Kokosmilch
  • 120ml Rapsöl
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Für die Ganache-Füllung:

  • 50g Ritter Sport Salted Caramel (vegan), gehackt
  • 50g pflanzliche Sahne, ggf. etwas mehr

Für die vegane Buttercreme:

  • 250g vegane Margarine, Zimmertemperatur
  • 300g Puderzucker
  • 80g Kakaopulver
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 100g Ritter Sport Halbbitter (vegan), geschmolzen

Für die veganen Schokoladentrüffel:

  • 50g Ritter Sport Salted Caramel (vegan), gehackt
  • 50g Ritter Sport Halbbitter (vegan), gehackt
  • 50g pflanzliche Sahne
  • Kakaopulver zum Rollen

Zubereitung

  1. Zubereitung des Teigs:
    Mischen Sie alle trockenen Zutaten in einer Schüssel (Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron, Zucker, brauner Zucker, Salz). Fügen Sie dann die flüssigen Zutaten hinzu (Kokosmilch, Rapsöl, Vanilleextrakt) und rühren Sie alles zu einem glatten Teig zusammen.

  2. Backen der Cupcakes:
    Füllen Sie den Teig in Förmchen und backen Sie die Cupcakes bei 170°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 10–15 Minuten. Verwenden Sie einen Holzspieß, um sicherzustellen, dass die Cupcakes fertig gebacken sind.

  3. Zubereitung der Füllung:
    Schmelzen Sie die gehackten Schokoladenstücke mit der pflanzlichen Sahne. Kühlen Sie die Mischung im Kühlschrank, bis sie eine cremige Konsistenz hat.

  4. Zubereitung der Buttercreme:
    Rühren Sie die vegane Margarine, Puderzucker, Kakaopulver und Vanilleextrakt zu einer cremigen Masse. Fügen Sie die geschmolzene Schokolade hinzu und rühren Sie alles gut zusammen.

  5. Endgültige Dekoration:
    Schneiden Sie in jeden Cupcake ein kleines Loch und füllen Sie die Füllung hinein. Pippen Sie die Buttercreme auf die Cupcakes und dekorieren Sie sie mit Trüffeln und Schokoladenstücken. Kühlen Sie die Cupcakes vor dem Servieren im Kühlschrank, damit sie ihre Form behalten.

Rezept 2: Vegane Erdnuss-Schoko Cupcakes

Dieses Rezept stammt von der Quelle „Mehr als Rohkost“ und ist besonders für Liebhaber von Erdnuss- und Schokoladen-Kombinationen geeignet. Es ist ein Rezept, das in kürzester Zeit zubereitet werden kann und dennoch eine hervorragende Geschmackskomposition bietet.

Zutaten

Für die Cupcakes:

  • 165g Weizenmehl
  • 100g Margarine
  • 120g Zucker
  • 1 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 100ml Sojamilch
  • 100ml Mineralwasser, mit Kohlensäure
  • 50g Kakaopulver
  • 1 Päckchen Vanillepulver

Für das Topping:

  • 100g Margarine

Zubereitung

  1. Zubereitung des Teigs:
    Mischen Sie alle trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Backpulver, Kakaopulver, Vanillepulver) in einer Schüssel. Fügen Sie die Margarine hinzu und rühren Sie alles zu einer homogenen Masse. Geben Sie dann die Sojamilch und das Mineralwasser hinzu und rühren Sie alles nochmals kurz, bis ein glatter Teig entsteht.

  2. Backen der Cupcakes:
    Füllen Sie den Teig in Förmchen und backen Sie die Cupcakes bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 20–25 Minuten. Prüfen Sie mit einem Holzspieß, ob die Cupcakes fertig gebacken sind.

  3. Zubereitung des Toppings:
    Schmelzen Sie die Margarine und fügen Sie sie dem Topping hinzu. Sie können das Topping auch mit Schokolade oder Erdnussbutter abrunden, um den Geschmack zu intensivieren.

  4. Dekoration:
    Pippen Sie das Topping auf die Cupcakes und servieren Sie sie frisch aus dem Ofen.

Rezept 3: Vegane Schoko-Cupcakes mit Maca-Pulver

Dieses Rezept stammt von der Quelle „Simply-V“ und ist besonders nahrhaft, da es Maca-Pulver enthält, das für seine energieboostende Wirkung bekannt ist. Es ist ideal für alle, die nach einem gesunden und leckeren Snack suchen.

Zutaten

Für die Cupcakes:

  • 240g Weizenmehl
  • 75g Zucker
  • 3 Esslöffel Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 120g pflanzliche Margarine
  • 160g Sojadrink
  • 1 Esslöffel Eiersatz
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 3 Esslöffel Kakaopulver
  • 1 Teelöffel Maca-Pulver

Für das Schoko-Topping:

  • 60g Puderzucker
  • 1 Becher Simply V Streichzart Natur
  • Kakaopulver
  • Maca-Pulver

Zubereitung

  1. Zubereitung des Teigs:
    Mischen Sie alle trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Backpulver, Salz, Kakaopulver, Maca-Pulver) in einer Schüssel. Fügen Sie die Margarine hinzu und rühren Sie alles zu einer homogenen Masse. Geben Sie dann den Sojadrink, den Eiersatz und den Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie alles nochmals kurz, bis ein glatter Teig entsteht.

  2. Backen der Cupcakes:
    Füllen Sie den Teig in Förmchen und backen Sie die Cupcakes bei 170°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 10–15 Minuten. Prüfen Sie mit einem Holzspieß, ob die Cupcakes fertig gebacken sind.

  3. Zubereitung des Toppings:
    Mischen Sie den Puderzucker, das Kakaopulver, das Maca-Pulver und den Simply V Streichzart Natur zu einer cremigen Masse. Sie können auch etwas Vanilleextrakt hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.

  4. Dekoration:
    Pippen Sie das Topping auf die Cupcakes und servieren Sie sie frisch aus dem Ofen.

Rezept 4: Schoko-Cupcakes mit Airfryer

Dieses Rezept stammt von der Quelle „Kleinstadthippie“ und ist besonders praktisch, da es mit einem Airfryer zubereitet wird. Es ist ideal für alle, die keinen Ofen haben oder schneller backen möchten.

Zutaten

Für die Cupcakes:

  • 160g Weizenmehl 550
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 115g Zucker
  • 1 Esslöffel Vanillezucker (selbst gemacht)
  • 35g Kakao
  • 1 Prise Salz
  • 180ml Dinkelmilch
  • 3 1/2 Esslöffel Rapsöl

Für das Frosting:

  • 90g Blockschokolade
  • 40g Puderzucker
  • 60g vegane Butter (Zimmertemperatur)
  • 150g vegane Creme fraiche

Zubereitung

  1. Zubereitung des Teigs:
    Mischen Sie alle trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Kakao, Salz) in einer Schüssel. Fügen Sie dann die Dinkelmilch und das Rapsöl hinzu und rühren Sie alles zu einem glatten Teig zusammen.

  2. Backen der Cupcakes:
    Füllen Sie den Teig in Förmchen und backen Sie die Cupcakes im Airfryer bei 180°C für etwa 20 Minuten. Prüfen Sie mit einem Holzspieß, ob die Cupcakes fertig gebacken sind.

  3. Zubereitung des Frostings:
    Schmelzen Sie die Blockschokolade und fügen Sie sie der Mischung aus Puderzucker, veganer Butter und Creme fraiche hinzu. Rühren Sie alles zu einer cremigen Masse zusammen.

  4. Dekoration:
    Pippen Sie das Frosting auf die Cupcakes und servieren Sie sie frisch aus dem Airfryer.

Rezept 5: Vegane Schoko-Balsamico Muffins

Dieses Rezept stammt von der Quelle „Zimtblume“ und ist einzigartig, da es Balsamico-Essig enthält, der eine leichte Säure hinzufügt und den Geschmack der Schokolade intensiviert. Es ist ideal für alle, die experimentierfreudig sind und neue Geschmackskombinationen ausprobieren möchten.

Zutaten

Für die Cupcakes:

  • 165g Mehl
  • 50g Kakao
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 150g Zucker
  • Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 240g vegane Milch (z. B. Hafermilch, Mandelmilch)
  • 112g Sonnenblumenöl
  • 1 Teelöffel Balsamico Essig (z. B. Aceto Balsamico di Modena g.g.A.)
  • 1/4 Apfelschnitz, gerieben
  • 100g vegane Schokodrops (z. B. Rapunzel)

Zubereitung

  1. Zubereitung des Teigs:
    Mischen Sie alle trockenen Zutaten (Mehl, Kakao, Backpulver, Zucker, Vanilleextrakt, Salz) in einer Schüssel. Fügen Sie dann die vegane Milch, das Sonnenblumenöl, den Balsamico Essig und den geriebenen Apfelschnitz hinzu und rühren Sie alles zu einem glatten Teig zusammen.

  2. Backen der Cupcakes:
    Füllen Sie den Teig in Förmchen und backen Sie die Cupcakes bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 25–30 Minuten. Prüfen Sie mit einem Holzspieß, ob die Cupcakes fertig gebacken sind.

  3. Dekoration:
    Sie können die Cupcakes mit veganer Schokolade oder weiterem Balsamico Essig abrunden, um den Geschmack zu intensivieren.

Rezept 6: Vegane Schokomuffins mit Öl

Dieses Rezept stammt von der Quelle „Veggie-Einhorn“ und ist besonders einfach und schnell zuzubereiten. Es ist ideal für alle, die keine aufwendige Zubereitung bevorzugen, aber dennoch einen leckeren und saftigen Kuchen möchten.

Zutaten

Für die Cupcakes:

  • 225g Mehl (Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630)
  • 25g Kakaopulver (Backkakao)
  • 200g Zucker
  • 12g Backpulver (3 Teelöffel)
  • 2 Päckchen Vanillezucker (2 x 8g)
  • 1/4 Teelöffel Salz (2g)
  • 80g neutrales Öl (oder Rapsöl mit Buttergeschmack)
  • 225g Sojamilch (oder andere Pflanzenmilch)

Zubereitung

  1. Zubereitung des Teigs:
    Mischen Sie alle trockenen Zutaten (Mehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver, Vanillezucker, Salz) in einer Schüssel. Fügen Sie dann das Öl und die Sojamilch hinzu und rühren Sie alles zu einem glatten Teig zusammen.

  2. Backen der Cupcakes:
    Füllen Sie den Teig in Förmchen und backen Sie die Cupcakes bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 20–25 Minuten. Prüfen Sie mit einem Holzspieß, ob die Cupcakes fertig gebacken sind.

  3. Dekoration:
    Sie können die Cupcakes mit veganer Schokolade, Puderzucker oder weiteren Toppings abrunden, um den Geschmack zu intensivieren.

Schlussfolgerung

Die Rezepte für vegane Schokocupcakes, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, zeigen, wie vielseitig und lecker vegane Backkunst sein kann. Jedes Rezept hat seine eigenen Besonderheiten und bietet eine einzigartige Geschmackskomposition. Ob mit Salted Caramel, Erdnuss, Balsamico oder einfach nur mit Schokolade – die Rezepte passen sich verschiedenen Vorlieben an und sind ideal für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten.

Durch die Verwendung von pflanzlichen Zutaten wie Kokosmilch, Sojadrink, Rapsöl und veganer Margarine wird sichergestellt, dass die Rezepte sowohl nahrhaft als auch lecker sind. Die Zubereitungsweisen sind einfach und schnell, sodass auch Anfänger ohne Probleme die Rezepte nachvollziehen können.

Zusammenfassend bietet dieses Artikel eine umfassende Sammlung an Rezepten für vegane Schokocupcakes, die sowohl praktisch als auch inspirierend sind. Egal ob für eine Party, eine Geburtstagsfeier oder einfach zum Genuss zu Hause – diese Cupcakes sind eine hervorragende Wahl.

Quellen

  1. Bake to the Roots – Salted Caramel Schokolade Cupcakes
  2. Mehr als Rohkost – Vegane Erdnuss-Schoko Cupcakes
  3. Simply-V – Schoko-Cupcakes
  4. Kleinstadthippie – Schoko-Cupcakes
  5. Zimtblume – Vegane Schoko-Muffins
  6. Veggie-Einhorn – Einfache vegane Schokomuffins

Ähnliche Beiträge