Schoko-Chili-Kekse: Rezepte, Zubereitung und Tipps für das perfekte Aroma

Schoko-Chili-Kekse sind eine leckere Kombination aus Süße und Schärfe, die in der modernen Backkunst immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Sie bieten eine erfrischende Abwechslung zu traditionellen Rezepten und eignen sich hervorragend für festliche Anlässe oder als süße Versuchung zwischendurch. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich auf die Quellen basieren, wobei auf die genaue Zusammensetzung, die Zubereitung und Tipps zur Optimierung des Geschmacks fokussiert wird.

Die Rezepte, die aus verschiedenen Quellen stammen, teilen sich in mehrere Varianten auf, die jeweils leicht unterschiedliche Zutaten und Zubereitungsweisen beinhalten. Einige Rezepte enthalten Orangenschale oder Vanille, andere hingegen keine. Zudem variiert die Schärfe je nach Menge des Chilipulvers. Diese Abweichungen spiegeln die individuelle Geschmacksempfindlichkeit wider und erlauben es, das Rezept an die persönlichen Vorlieben anzupassen.

Im Folgenden werden die Rezepte detailliert beschrieben, wobei auf die genaue Mengenangaben, die Backtemperaturen sowie auf spezifische Zubereitungsschritte eingegangen wird. Zudem werden Tipps zur Lagerung und Dekoration gegeben, um das endgültige Resultat zu optimieren.


Rezept 1: Chili-Orangen-Kekse

Dieses Rezept stammt aus einem Forum und ist ein klassischer Vertreter der Schoko-Chili-Kekse. Es kombiniert Orangenschale mit Chilipulver, wodurch der Keks eine fruchtige Note erhält.

Zutaten

  • 60 g Butter
  • 60 g Zucker
  • ½ Vanilleschote (ausgekratztes Mark) oder Vanillezucker
  • ½ Teelöffel Orangenschale
  • Chilipulver (Menge und Schärfe nach Belieben)
  • ½ Ei
  • 130 g Mehl
  • 1 Prise Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  1. Teig herstellen:
    Die Butter mit Zucker, Vanille, Orangenschale und Chilipulver cremig rühren. Danach das Ei gründlich einarbeiten. Anschließend Mehl, Salz und Backpulver untermischen, bis ein glatter Teig entsteht.

  2. Formen und kühlen:
    Den Teig in einen Gefrierbeutel stecken und dünn (ca. 3 mm) ausrollen. Mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

  3. Ausstechen und backen:
    Kekse mit einem Ausstecher formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Bei 160 °C ca. 15 Minuten backen, bis die Kanten leicht goldbraun werden.

  4. Dekoration:
    Die Kekse können mit Schokolade oder Zuckerguss dekoriert werden.

Besonderheiten

  • Die Schärfe der Kekse hängt stark von der Menge des Chilipulvers ab. Es wird empfohlen, Chilipulver erst in kleine Mengen hinzuzufügen und schmeckend nachzusteuern.
  • Ein spezieller Chili-Keksausstecher kann verwendet werden, um die Form zu optimieren.

Rezept 2: Chili-Schoko-Kekse

Dieses Rezept ist ebenfalls aus dem Forum und unterscheidet sich etwas vom ersten Rezept. Es enthält dunkle Schokolade, was den Keksen eine besondere Schokoladennote verleiht.

Zutaten

  • 120 g Butter
  • 120 g brauner Zucker
  • 2 Eier
  • 230 g Mehl
  • 150 g dunkle Schokolade
  • 1 Packung Vanillezucker
  • Chilipulver (Menge und Schärfe nach Belieben)

Zubereitung

  1. Teig herstellen:
    Die Butter schaumig rühren, Zucker, Chilipulver, Vanillezucker und Eier unterrühren. Danach die Schokolade fein reiben und unterheben. Schließlich Mehl zufügen und den Teig gut vermengen.

  2. Formen und backen:
    Den Teig mit einem Löffel in kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Bei 180 °C ca. 15 Minuten backen.

  3. Lagerung:
    Die Kekse halten sich locker bis zu 4 Wochen, vorausgesetzt, sie werden in einem luftdichten Behälter aufbewahrt.

Besonderheiten

  • Die Schärfe ist in diesem Rezept schwer einzuschätzen, da die Chilipulvermenge variieren kann. Es wird empfohlen, Chilipulver erst in kleine Mengen hinzuzufügen und schmeckend nachzusteuern.
  • Der hohe Schokoladenanteil gibt den Keksen eine dunkle, reichhaltige Note.

Rezept 3: Schoko-Chili-Taler

Dieses Rezept stammt aus einem Blog und ist etwas schneller in der Zubereitung. Es eignet sich gut für Backanfänger, da es sich auf einfache Schritte konzentriert.

Zutaten

  • 120 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 1 Ei
  • 200 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 2-3 Esslöffel Kakao
  • ½ Teelöffel gemahlene Chiliflocken
  • Schokotropfen
  • Prise Salz

Zubereitung

  1. Teig herstellen:
    Butter, Zucker, Vanillinzucker und Salz zu einer cremigen Masse rühren. Danach Mehl mit Backpulver mischen und unter die Masse rühren. Anschließend Kakao und Chiliflocken hinzugeben. Zum Schluss Schokotropfen untermischen.

  2. Formen und backen:
    Den Teig in kleinen Portionen auf ein Blech setzen und bei 150 °C Umluft ca. 10–15 Minuten backen.

Besonderheiten

  • Dieses Rezept ist besonders gut geeignet für Backanfänger, da die Schritte einfach und direkt sind.
  • Der Chili-Geschmack ist in diesem Rezept zurückhaltend, sodass sich die Schärfe gut regulieren lässt.

Rezept 4: Schokoladenkekse mit Chilipulver

Dieses Rezept ist besonders detailgenau und eignet sich für Backen mit Aromavariationen. Es wird empfohlen, die Kekse in Portionen zu backen und sie vor dem Servieren abkühlen zu lassen.

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 50 g Kakaopulver
  • 125 g Butter
  • 2 Eier
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • ½ Teelöffel Chilipulver
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 150 g Schokoladenstückerl
  • ½ Teelöffel Salz

Zubereitung

  1. Teig herstellen:
    Die Butter mit Zucker schaumig rühren. Die Eier und Vanilleextrakt unterrühren. In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Chilipulver und Salz vermengen. Diese trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Ei-Mischung geben und zu einem homogenen Teig rühren. Schließlich die Schokoladenstückchen unterheben.

  2. Formen und backen:
    Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen und dabei etwas Abstand lassen. Bei 180 °C für ca. 10–12 Minuten backen, bis die Kekse fest sind, aber in der Mitte noch leicht weich wirken.

  3. Abkühlen und servieren:
    Die Kekse aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter gelegt werden.

Besonderheiten

  • Dieses Rezept ist besonders aromatisch und eignet sich hervorragend für festliche Anlässe oder als Geschenk.
  • Die Kekse können mit Zuckerguss oder Schokolade dekoriert werden.

Rezept 5: Schoko-Chili Cookies (Clever Pasta)

Dieses Rezept ist von einem Blog und ist besonders einfach in der Zubereitung. Es eignet sich gut für schnelle Backaktionen.

Zutaten

  • 100 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 125 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 2½ Esslöffel Kakao
  • ½ Teelöffel fein gemahlene Chili-Flocken
  • Schokotropfen
  • Prise Salz

Zubereitung

  1. Teig herstellen:
    Die weiche Butter mit Zucker schaumig rühren. Danach Mehl mit Backpulver, Kakaopulver und Chili-Flocken mischen und nach und nach in die Schaummasse einrühren, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist.

  2. Formen und backen:
    Mit angefeuchteten Händen kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Die Kugeln leicht flachdrücken (z. B. mit einem angefeuchteten Gabelrücken). Bei 175–180 °C ca. 10–12 Minuten backen.

Besonderheiten

  • Dieses Rezept ist ideal für schnelle Backaktionen und eignet sich gut für Anfänger.
  • Die Schärfe kann durch die Menge des Chilipulvers reguliert werden.

Rezept 6: Schoko-Chili-Plätzchen (Frag Mutti)

Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich gut für Familien. Es erfordert keine speziellen Utensilien und kann schnell zubereitet werden.

Zutaten

  • 100 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 125 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 2½ Esslöffel Kakao
  • ½ Teelöffel fein gemahlene Chili-Flocken
  • Schokotropfen
  • Prise Salz

Zubereitung

  1. Teig herstellen:
    Die weiche Butter mit Zucker schaumig rühren. Danach Mehl mit Backpulver, Kakaopulver und Chili-Flocken mischen und nach und nach in die Schaummasse einrühren, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist.

  2. Formen und backen:
    Mit angefeuchteten Händen kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Die Kugeln leicht flachdrücken (z. B. mit einem angefeuchteten Gabelrücken). Bei 175–180 °C ca. 10–12 Minuten backen.

Besonderheiten

  • Dieses Rezept ist ideal für schnelle Backaktionen und eignet sich gut für Anfänger.
  • Die Schärfe kann durch die Menge des Chilipulvers reguliert werden.

Tipps zur Zubereitung

Die folgenden Tipps sind auf die Rezepte aus den Quellen abgeleitet und können helfen, das optimale Ergebnis zu erzielen:

  • Butter temperieren:
    Stelle sicher, dass die Butter weich, aber nicht warm ist. Dies ermöglicht eine bessere Mischung und einen gleichmäßigen Teig.

  • Zucker schaumig rühren:
    Der Zucker sollte gut mit der Butter vermengt werden, damit die Kekse eine gleichmäßige Konsistenz haben.

  • Chilipulver nach Geschmack:
    Da die Schärfe stark variieren kann, empfiehlt es sich, Chilipulver erst in kleine Mengen hinzuzufügen und schmeckend nachzusteuern.

  • Backpapier verwenden:
    Backpapier sorgt dafür, dass die Kekse nicht anbrennen und gleichmäßig backen.

  • Kekse nicht zu dicht auf dem Blech platzieren:
    Achte darauf, dass zwischen den Keksen genügend Abstand ist, damit sie sich nicht zusammenkleben.

  • Kekse nach dem Backen abkühlen lassen:
    Dies verhindert, dass sie zerbröseln und eine bessere Konsistenz erlangen.


Tipps zur Lagerung

Die Kekse können in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, damit sie ihre Konsistenz und Aromen beibehalten. Es ist wichtig, dass der Behälter nicht zu feucht oder zu trocken ist, da dies die Kekse entweder weich oder spröde werden lässt.

  • Luftdichter Behälter:
    Ein luftdichter Behälter verhindert, dass die Kekse Feuchtigkeit aufnehmen oder austrocknen.

  • Kühlung:
    Bei längerer Lagerung kann ein Kühlschrank helfen, die Kekse frisch zu halten.

  • Nicht mit anderen Aromen lagern:
    Es ist nicht empfohlen, die Kekse mit stark aromatischen Lebensmitteln zusammen zu lagern, da sie ihre eigene Note verlieren könnten.


Tipps zur Dekoration

Die Kekse können nach dem Backen mit verschiedenen Techniken dekoriert werden, um sie optisch ansprechender zu gestalten:

  • Zuckerguss:
    Ein Zuckerguss aus Puderzucker und Wasser kann die Kekse veredeln und eine schöne Oberfläche schaffen.

  • Schokolade:
    Eine Schicht aus Schokolade oder Schokoladentropfen kann auf den Keksen verteilt werden, um die Süße zu betonen.

  • Chili-Pulver-Spritzer:
    Ein leichter Spritzer von Chilipulver auf der Oberfläche kann die Schärfe optisch hervorheben.

  • Zusatz wie Nüsse oder Kakaostreusel:
    Nüsse oder Kakaostreusel können dem Keks eine zusätzliche Textur und Geschmack verleihen.


Fazit

Schoko-Chili-Kekse sind eine leckere und einfache Kombination aus Süße und Schärfe, die sich hervorragend für festliche Anlässe oder als süße Versuchung eignet. Die Rezepte aus den Quellen bieten verschiedene Varianten, die sich an die individuellen Vorlieben anpassen lassen. Die Zubereitung ist einfach, und die Kekse können mit verschiedenen Techniken dekoriert und gelagert werden.

Die Schärfe kann durch die Menge des Chilipulvers reguliert werden, was die Rezepte flexibel macht. Die Kekse eignen sich hervorragend für Backaktionen mit der Familie oder Freunden und sind eine willkommene Abwechslung zu traditionellen Rezepten.


Quellen

  1. Schoko Chili Kekse Rezepte
  2. Chili-Kekse-Forum
  3. Schoko-Chili-Taler-Rezept
  4. Schokoladenkekse mit Chilipulver
  5. Schoko-Chili Cookies
  6. Schoko-Chili-Plätzchen

Ähnliche Beiträge