Kirschmarmelade mit Schokolade: Rezepte, Zubereitung und Tipps

Kirschmarmelade mit Schokolade ist eine köstliche und vielseitige Fruchtaufstrich-Variante, die sowohl traditionelle Aromen als auch moderne Geschmacksrichtungen vereint. Sie eignet sich hervorragend als Brotaufstrich, als Bestandteil von Torten oder als Begleiter zu süßen Frühstücksgaben. Im Folgenden werden verschiedene Rezepte, Zubereitungsweisen und Tipps zur Herstellung von Kirschmarmelade mit Schokolade detailliert vorgestellt.

Klassische Kirschmarmelade mit Schokolade

Die klassische Version von Kirschmarmelade mit Schokolade erfordert grundlegende Zutaten und eine einfache Zubereitung. Die Kirschen werden entsteint, mit Gelierzucker und Schokolade kombiniert und dann in einen Topf gegeben, um sie zu pürieren und zu kochen.

Zutaten

Für 8 Gläser Kirschmarmelade mit Schokolade werden benötigt:

  • 1 kg Kirschen
  • 70 g Zartbitterschokolade (kann auf 100 g erhöht werden, für eine stärkere Schokoladengeschmack)
  • 500 g Gelierzucker 2:1

Zubereitung

  1. Schokolade reiben: Die Schokolade wird in Raspeln gebracht und beiseite gestellt.
  2. Kirschen waschen und entsteinen: Die Kirschen werden gewaschen und entsteint. Bei Kirschen mit Maden sollte eine Stunde lang in Wasser gelegen werden, um Ungeziefer zu entfernen.
  3. Pürieren: Die entsteinten Kirschen werden in einen großen Topf gegeben und püriert. Der Grad der Stücken oder Feinheit kann nach persönlichem Geschmack variiert werden.
  4. Gelierzucker hinzufügen: Der Gelierzucker wird zu der Kirschenmasse gegeben und alles wird gut verrührt.
  5. Aufkochen: Die Marmelade wird aufgekocht und für 4 Minuten sprudelnd köcheln gelassen.
  6. Gelierprobe: Vor dem Abfüllen wird die Gelierprobe durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Marmelade fest wird.
  7. Schokolade unterrühren: Die Schokoraspeln werden zum Schluss untergerührt.
  8. Abfüllen und verschließen: Die fertige Marmelade wird sofort in saubere Gläser abgefüllt, die direkt verschlossen und zum Abkühlen gestellt werden.

Diese Methode eignet sich besonders gut für die Herstellung in der traditionellen Weise, ohne zusätzliche Küchengeräte wie den Thermomix.

Kirschmarmelade mit Schokolade im Thermomix

Für diejenigen, die den Thermomix besitzen, bietet sich eine alternative Zubereitungsweise an, die den Prozess vereinfacht und beschleunigt.

Zubereitung mit Thermomix

  1. Schokolade zerkleinern: Die Schokolade in groben Stücken in den Mixtopf geben und 5 Sekunden auf Stufe 10 zerkleinern.
  2. Kirschen entsteinen: Die Kirschen werden entsteint.
  3. Kirschen zerkleinern: Die entsteinten Kirschen in den Mixtopf geben und 7 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.
  4. Gelierzucker hinzufügen: Der Gelierzucker wird zur Kirschenmasse hinzugefügt.
  5. Kochen: Die Mischung wird 13 Minuten auf Stufe 3 und bei 100 °C köcheln gelassen.
  6. Abfüllen und verschließen: Die Marmelade wird in saubere Gläser gefüllt und direkt verschlossen, um sie auskühlen zu lassen.

Die Thermomix-Methode ist besonders praktisch für diejenigen, die die Schritte der klassischen Methode etwas aufwändig finden.

Kirschmarmelade mit Schokolade und Chili

Ein weiteres Rezept, das aus den Quellen hervorgeht, ist die Kirschmarmelade mit Schokolade und Chili. Diese Variante bietet eine scharfe Note, die sich besonders gut in Kombination mit der Süße der Schokolade und Kirschen ergibt.

Zutaten

  • 1 kg Kirschen
  • 70 g Zartbitterschokolade
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 1–2 Tropfen Chilipaste (nach Geschmack)

Zubereitung

  1. Schokolade zerkleinern: Die Schokolade wird in Raspeln gebracht.
  2. Kirschen entsteinen und pürieren: Die Kirschen werden entsteint und püriert.
  3. Gelierzucker hinzufügen: Der Gelierzucker wird hinzugefügt und gut verrührt.
  4. Chili hinzufügen: Eine bis zwei Tropfen Chilipaste werden untergerührt.
  5. Aufkochen und Gelierprobe: Die Mischung wird aufgekocht und 4 Minuten sprudelnd köcheln gelassen.
  6. Abfüllen und verschließen: Die Marmelade wird in saubere Gläser gefüllt und direkt verschlossen, um sie auskühlen zu lassen.

Diese Kirschmarmelade mit Schokolade und Chili ist eine spannende Variante für diejenigen, die neue Geschmacksrichtungen ausprobieren möchten.

Kirschmarmelade mit Schokolade und Gewürzen

Ein weiteres Rezept, das aus den Quellen hervorgeht, ist die Kirschmarmelade mit Schokolade und Gewürzen. Dieses Rezept ist besonders für diejenigen interessant, die aromatische Fruchtaufstriche lieben.

Zutaten

  • 1.500 g entsteinte, reife Süßkirschen
  • 1 Sternanis
  • ½ Zimtstange
  • 3 grüne Kardamomkapseln
  • ½ Vanilleschote (in der Mitte aufgeschlitzt)
  • 1 Gewürznelke
  • 500 g Gelierzucker (3:1)

Zubereitung

  1. Kirschen entsteinen und pürieren: Die Kirschen werden entsteint und püriert.
  2. Gewürze hinzufügen: Die Gewürze werden in ein Einmal-Papierteesäckchen oder ein großes Teesieb gegeben, damit sie nach dem Ziehen leicht entfernt werden können.
  3. Ziehen lassen: Das Ganze wird abgedeckt für etwa 3 Stunden ziehen gelassen.
  4. Aufkochen und Gelierprobe: Danach wird das Teesieb herausgenommen und die Mischung nach Packungsanweisung zum Kochen gebracht. Sie wird 4 Minuten sprudelnd köcheln gelassen.
  5. Abfüllen und verschließen: Die Marmelade wird kochend heiß in sterile Gläser abgefüllt, sofort verschlossen und auf den Kopf gestellt, um sie zu konservieren.

Diese Kirschmarmelade mit Schokolade und Gewürzen ist eine exotische und aromatische Variante, die sich besonders gut für besondere Anlässe oder als Geschenk eignet.

Kirschmarmelade mit Schokolade und Vanille

Ein weiteres Rezept ist die Kirschmarmelade mit Schokolade und Vanille. Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich gut für diejenigen, die Vanillearoma lieben.

Zutaten

  • 1 kg Kirschen
  • 70 g Zartbitterschokolade
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 1 Vanilleschote (geöffnet)

Zubereitung

  1. Schokolade zerkleinern: Die Schokolade wird in Raspeln gebracht.
  2. Kirschen entsteinen und pürieren: Die Kirschen werden entsteint und püriert.
  3. Vanilleschote hinzufügen: Die Vanilleschote wird hinzugefügt, um den Aromen ein Vanillearoma zu verleihen.
  4. Gelierzucker hinzufügen: Der Gelierzucker wird hinzugefügt und gut verrührt.
  5. Aufkochen und Gelierprobe: Die Mischung wird aufgekocht und 4 Minuten sprudelnd köcheln gelassen.
  6. Abfüllen und verschließen: Die Marmelade wird in saubere Gläser gefüllt und direkt verschlossen, um sie auskühlen zu lassen.

Diese Kirschmarmelade mit Schokolade und Vanille ist eine einfache und leckere Variante, die sich besonders gut als Brotaufstrich eignet.

Kirschmarmelade mit Schokolade und Alkohol

Ein weiteres Rezept, das aus den Quellen hervorgeht, ist die Kirschmarmelade mit Schokolade und Alkohol. Diese Variante ist besonders interessant für diejenigen, die Marmeladen mit Alkohol lieben.

Zutaten

  • 1 kg Kirschen
  • 70 g Zartbitterschokolade
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 50 ml Kirschwasser (oder alternativ 50 ml Rum oder Brandy)

Zubereitung

  1. Schokolade zerkleinern: Die Schokolade wird in Raspeln gebracht.
  2. Kirschen entsteinen und pürieren: Die Kirschen werden entsteint und püriert.
  3. Alkohol hinzufügen: Der Kirschwasser (oder alternativ Rum oder Brandy) wird hinzugefügt.
  4. Gelierzucker hinzufügen: Der Gelierzucker wird hinzugefügt und gut verrührt.
  5. Aufkochen und Gelierprobe: Die Mischung wird aufgekocht und 4 Minuten sprudelnd köcheln gelassen.
  6. Abfüllen und verschließen: Die Marmelade wird in saubere Gläser gefüllt und direkt verschlossen, um sie auskühlen zu lassen.

Diese Kirschmarmelade mit Schokolade und Alkohol ist eine interessante und aromatische Variante, die sich besonders gut als Geschenk oder für besondere Anlässe eignet.

Kirschmarmelade mit Schokolade und Marzipan

Ein weiteres Rezept ist die Kirschmarmelade mit Schokolade und Marzipan. Diese Variante ist besonders für diejenigen interessant, die Marzipan lieben.

Zutaten

  • 1 kg Kirschen
  • 70 g Zartbitterschokolade
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 50 g Marzipan

Zubereitung

  1. Schokolade zerkleinern: Die Schokolade wird in Raspeln gebracht.
  2. Kirschen entsteinen und pürieren: Die Kirschen werden entsteint und püriert.
  3. Marzipan hinzufügen: Das Marzipan wird hinzugefügt.
  4. Gelierzucker hinzufügen: Der Gelierzucker wird hinzugefügt und gut verrührt.
  5. Aufkochen und Gelierprobe: Die Mischung wird aufgekocht und 4 Minuten sprudelnd köcheln gelassen.
  6. Abfüllen und verschließen: Die Marmelade wird in saubere Gläser gefüllt und direkt verschlossen, um sie auskühlen zu lassen.

Diese Kirschmarmelade mit Schokolade und Marzipan ist eine leckere und aromatische Variante, die sich besonders gut als Brotaufstrich eignet.

Kirschmarmelade mit Schokolade und weißer Schokolade

Ein weiteres Rezept ist die Kirschmarmelade mit Schokolade und weißer Schokolade. Diese Variante ist besonders für diejenigen interessant, die die Süße der weißen Schokolade lieben.

Zutaten

  • 1 kg Kirschen
  • 70 g Zartbitterschokolade
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 50 g weiße Schokolade

Zubereitung

  1. Schokolade zerkleinern: Die Schokolade wird in Raspeln gebracht.
  2. Kirschen entsteinen und pürieren: Die Kirschen werden entsteint und püriert.
  3. Weißer Schokolade hinzufügen: Die weiße Schokolade wird hinzugefügt.
  4. Gelierzucker hinzufügen: Der Gelierzucker wird hinzugefügt und gut verrührt.
  5. Aufkochen und Gelierprobe: Die Mischung wird aufgekocht und 4 Minuten sprudelnd köcheln gelassen.
  6. Abfüllen und verschließen: Die Marmelade wird in saubere Gläser gefüllt und direkt verschlossen, um sie auskühlen zu lassen.

Diese Kirschmarmelade mit Schokolade und weißer Schokolade ist eine leckere und aromatische Variante, die sich besonders gut als Brotaufstrich eignet.

Kirschmarmelade mit Schokolade und Agar-Agar

Ein weiteres Rezept ist die Kirschmarmelade mit Schokolade und Agar-Agar. Diese Variante ist besonders für diejenigen interessant, die natürliche Zutaten bevorzugen.

Zutaten

  • 1 kg Kirschen
  • 70 g Zartbitterschokolade
  • 10 g Agar-Agar
  • 500 g Gelierzucker 2:1

Zubereitung

  1. Schokolade zerkleinern: Die Schokolade wird in Raspeln gebracht.
  2. Kirschen entsteinen und pürieren: Die Kirschen werden entsteint und püriert.
  3. Agar-Agar hinzufügen: Das Agar-Agar wird hinzugefügt.
  4. Gelierzucker hinzufügen: Der Gelierzucker wird hinzugefügt und gut verrührt.
  5. Aufkochen und Gelierprobe: Die Mischung wird aufgekocht und 4 Minuten sprudelnd köcheln gelassen.
  6. Abfüllen und verschließen: Die Marmelade wird in saubere Gläser gefüllt und direkt verschlossen, um sie auskühlen zu lassen.

Diese Kirschmarmelade mit Schokolade und Agar-Agar ist eine leckere und aromatische Variante, die sich besonders gut als Brotaufstrich eignet.

Kirschmarmelade mit Schokolade und Himbeeren

Ein weiteres Rezept ist die Kirschmarmelade mit Schokolade und Himbeeren. Diese Variante ist besonders für diejenigen interessant, die die Kombination aus Kirschen und Himbeeren lieben.

Zutaten

  • 1 kg Kirschen
  • 70 g Zartbitterschokolade
  • 500 g Gelierzucker 2:1
  • 200 g Himbeeren

Zubereitung

  1. Schokolade zerkleinern: Die Schokolade wird in Raspeln gebracht.
  2. Kirschen entsteinen und pürieren: Die Kirschen werden entsteint und püriert.
  3. Himbeeren hinzufügen: Die Himbeeren werden hinzugefügt.
  4. Gelierzucker hinzufügen: Der Gelierzucker wird hinzugefügt und gut verrührt.
  5. Aufkochen und Gelierprobe: Die Mischung wird aufgekocht und 4 Minuten sprudelnd köcheln gelassen.
  6. Abfüllen und verschließen: Die Marmelade wird in saubere Gläser gefüllt und direkt verschlossen, um sie auskühlen zu lassen.

Diese Kirschmarmelade mit Schokolade und Himbeeren ist eine leckere und aromatische Variante, die sich besonders gut als Brotaufstrich eignet.

Kirschmarmelade mit Schokolade als Tortenbestandteil

Ein weiteres Rezept ist die Kirschmarmelade mit Schokolade als Tortenbestandteil. Diese Variante ist besonders für diejenigen interessant, die Kuchen oder Torten mit Fruchtaufstrich füllen möchten.

Zutaten

  • 1 kg Kirschen
  • 70 g Zartbitterschokolade
  • 500 g Gelierzucker 2:1

Zubereitung

  1. Schokolade zerkleinern: Die Schokolade wird in Raspeln gebracht.
  2. Kirschen entsteinen und pürieren: Die Kirschen werden entsteint und püriert.
  3. Gelierzucker hinzufügen: Der Gelierzucker wird hinzugefügt und gut verrührt.
  4. Aufkochen und Gelierprobe: Die Mischung wird aufgekocht und 4 Minuten sprudelnd köcheln gelassen.
  5. Abkühlen lassen: Die Marmelade wird abgekühlt, um sie als Tortenbestandteil zu verwenden.

Diese Kirschmarmelade mit Schokolade als Tortenbestandteil ist eine leckere und aromatische Variante, die sich besonders gut in Kuchen oder Torten eignet.

Tipps zur Herstellung von Kirschmarmelade mit Schokolade

Die Herstellung von Kirschmarmelade mit Schokolade ist eine kreative und leckere Aktivität, die sich besonders gut für diejenigen eignet, die Fruchtaufstriche lieben.

Wichtige Tipps

  • Kirschen auswählen: Für die Herstellung von Kirschmarmelade mit Schokolade eignen sich Kirschen, die nicht mehr so schön aussehen, da sie zu Matsch verkocht werden.
  • Entsteinen: Die Kirschen sollten immer entsteint werden, um Unfälle mit Kirschkerne zu vermeiden.
  • Schokolade: Zartbitterschokolade ist eine gute Wahl, da sie eine mildere Schokoladengeschmack bietet.
  • Gelierzucker: Gelierzucker ist wichtig, um die Marmelade fest werden zu lassen.
  • Gelierprobe: Vor dem Abfüllen sollte immer eine Gelierprobe durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Marmelade fest wird.
  • Abfüllen: Die Marmelade sollte in saubere Gläser gefüllt und direkt verschlossen werden, um sie auskühlen zu lassen.

Diese Tipps helfen bei der Herstellung einer leckeren und aromatischen Kirschmarmelade mit Schokolade.

Schlussfolgerung

Kirschmarmelade mit Schokolade ist eine leckere und vielseitige Fruchtaufstrich-Variante, die sich hervorragend als Brotaufstrich, Tortenbestandteil oder Geschenk eignet. Es gibt zahlreiche Rezepte und Zubereitungsweisen, die sich je nach Geschmack und Vorlieben auswählen lassen. Ob mit Chili, Gewürzen, Alkohol oder weißer Schokolade – jede Variante hat ihre eigenen Aromen und Geschmackseigenschaften. Mit den richtigen Zutaten und Tipps lässt sich eine leckere Kirschmarmelade mit Schokolade herstellen, die sich in der heimischen Küche oder als Geschenk an Freunde und Familie eignet.

Quellen

  1. Kirschmarmelade mit Schokolade
  2. Kirsch-Schoko-Marmelade-Rezepte
  3. Kirschmarmelade mit Schokolade
  4. Orientalische Kirsch-Marmelade

Ähnliche Beiträge