Schoko-Cookie-Frappe: Rezepte, Zubereitung und Tipps für das perfekte cremige Getränk
Das Schoko-Cookie-Frappe ist ein erfrischendes und cremiges Getränk, das ideal für den Sommer oder als kühle Zwischenmahlzeit ist. Es vereint den Geschmack von Schokolade, Keksen und Eis in einer harmonischen Kombination, die durch den Einsatz von Milch und Sirup eine besonders cremige Konsistenz erzeugt. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungsmethoden und nützliche Tipps vorgestellt, die es ermöglichen, zu Hause ein leckeres Schoko-Cookie-Frappe nachzubereiten. Auf der Grundlage der bereitgestellten Quellen wird ein Überblick über die verschiedenen Rezeptvarianten gegeben, wobei besonderes Augenmerk auf die Zutaten, Zubereitungsschritte und eventuelle Variationen gelegt wird.
Rezeptvarianten und Zutaten
Die Rezeptvarianten für das Schoko-Cookie-Frappe unterscheiden sich hinsichtlich der Zutaten, der Zubereitungsweise und der Konsistenz. Im Folgenden werden die verschiedenen Rezepte detailliert vorgestellt:
Cookies & Cream Frappé mit Vanilleeis und Schokosirup
Dieses Rezept verwendet Schokoladenpulver, Vanilleeis, Schokoladensirup und eine Flüssigkeit wie Milch oder Drink. Die Kombination aus Schokolade, Keksen und Eis erzeugt eine cremige Textur, die ideal für einen erfrischenden Drink ist.
Zutaten: - Koawach Weisse Schoko Pulver - Koawach Cookies and Cream Drink - Vanilleeis - Schokoladensirup
Zubereitung: 1. In einem Mixer das Weisse Schoko Pulver, den Cookies and Cream Drink, Vanilleeis und Schokoladensirup geben. 2. Alles gut mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. 3. Das Getränk in ein großes Glas gießen. 4. Nach Belieben mit Schlagsahne und Schokoladenstreuseln garnieren. 5. Mit einem Strohhalm servieren und genießen.
Tipp: Falls man es etwas eisiger mag, können auch einige Eiswürfel hinzugefügt und gemeinsam mit den anderen Zutaten gemixt werden.
Schoko-Frappé mit Milch, Eiswürfeln und Schokopulver
Ein weiteres Rezept verwendet Schokopulver, Eiswürfel und Milch. Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich gut für den schnellen Genuss.
Zutaten: - Schokopulver (z. B. Kabapulver) - Eiswürfel - Milch
Zubereitung: 1. Kabapulver mit etwas Sahne und Milch gut vermischen. 2. Das Mischgetränk auf Eiswürfel gießen.
Schoko-Frappé mit Schokoeis und Milch
Dieses Rezept verwendet Schokoeis, Milch und Eiswürfel, wodurch eine besonders cremige Konsistenz entsteht.
Zutaten: - 1 Kugel Schokoeis - 1 Glas Milch - 2 Eiswürfel
Zubereitung: 1. Schokoeis, Milch und Eiswürfel in einen Mixer geben. 2. Alles gut aufschäumen. 3. Das Getränk servieren.
Schoko-Frappé mit Schokopudding und Sahne
Ein weiteres Rezept verwendet Schokopudding, Sahne und Milch. Es ist besonders einfach und eignet sich gut für die schnelle Zubereitung.
Zutaten: - 1 Becher Schokopudding - Sahne - Milch
Zubereitung: 1. Schokopudding, Sahne und Milch in ein Glas geben. 2. Mit einem Pürierstab mixen. 3. Das Getränk servieren.
Schoko-Frappé mit Schokopulver, Milch und Eiswürfeln
Dieses Rezept verwendet Schokopulver, Milch und Eiswürfel. Es ist besonders einfach und eignet sich gut für die schnelle Zubereitung.
Zutaten: - Schokopulver - Milch - Eiswürfel
Zubereitung: 1. Schokopulver mit etwas Milch und Eiswürfeln in einen Mixer geben. 2. Alles gut mixen. 3. Das Getränk servieren.
Schoko-Frappé mit Cold Brew Coffee
Ein weiteres Rezept verwendet Cold Brew Coffee, Schokosirup und Vollmilcheiswürfel. Es ist besonders erfrischend und eignet sich gut für den Sommer.
Zutaten: - Wasser mit Kaffeepulver - Vollmilch - Schokosirup
Zubereitung: 1. Wasser mit Kaffeepulver mischen und eine Stunde ziehen lassen. 2. Danach durch einen Filter laufen lassen. 3. Vollmilch in einen Eiswürfelbehälter füllen und mindestens 4 Stunden frosten. 4. Milch-Eiswürfel in einen Mixer geben und mit dem Cold Brew Coffee und 3 EL Schokosirup mixen. 5. Normale Eiswürfel in ein hohes Glas geben, mit Schoko-Drink auffüllen und mit restlichem (1 EL) Schokosirup garnieren.
Nährwerte und Gesundheitsaspekte
Die Nährwerte des Schoko-Frappés variieren je nach Rezept und eingesetzten Zutaten. Im Folgenden werden die Nährwerte des Schoko-Frappés detailliert vorgestellt:
Nährstoff | Menge |
---|---|
Kalorien | 379 kcal |
Protein | 16 g |
Fett | 20 g |
Kohlenhydrate | 34 g |
Zugesetzter Zucker | 10 g |
Ballaststoffe | 9,3 g |
Vitamin A | 0,1 mg |
Vitamin D | 0,2 μg |
Vitamin E | 1,9 mg |
Vitamin K | 4,5 μg |
Vitamin B₁ | 0,1 mg |
Vitamin B₂ | 0,5 mg |
Niacin | 4,6 mg |
Vitamin B₆ | 0,2 mg |
Folsäure | 38 μg |
Pantothensäure | 0,9 mg |
Biotin | 10 μg |
Vitamin B₁₂ | 1,4 μg |
Vitamin C | 4 mg |
Kalium | 1.664 mg |
Calcium | 355 mg |
Magnesium | 223 mg |
Eisen | 17 mg |
Jod | 31 μg |
Zink | 3,4 mg |
Die Milch in dem Schoko-Frappé ist ein wahrer Calcium-Booster mit 120–150 Milligramm pro 100 Milliliter. Sie deckt etwa 15 % des täglichen Bedarfs. Zusammen mit Phosphor sorgt sie für starke Knochen und ist ein guter Schutz vor Osteoporose. Für eine vegane Variante kann eine pflanzliche Milchalternative wie Mandeldrink verwendet werden. Auch bei der Schokolade sollte darauf geachtet werden, dass es sich um vegane Schokolade handelt.
Tipps zur Zubereitung
Die Zubereitung des Schoko-Frappés ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Im Folgenden werden einige Tipps zur Zubereitung vorgestellt:
Einfache Zubereitung
Die Zubereitung des Schoko-Frappés ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Es kann mit einem Mixer oder einem Pürierstab zubereitet werden. Die Zutaten werden in den Mixer gegeben und gut gemischt, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
Konsistenz anpassen
Die Konsistenz des Schoko-Frappés kann durch die Anzahl der Eiswürfel und die Menge der Flüssigkeit an den individuellen Geschmack angepasst werden. Wer es cremiger mag, kann weniger Eiswürfel verwenden. Wer es eisiger mag, kann mehr Eiswürfel verwenden.
Garnierung
Die Garnierung des Schoko-Frappés kann individuell angepasst werden. Es kann mit Schlagsahne, Schokoladenstreuseln, Schokoladenpulver oder anderen Zutaten garniert werden. Die Garnierung sorgt nicht nur für eine optische Abwechslung, sondern auch für einen zusätzlichen Geschmack.
Variationsmöglichkeiten
Das Schoko-Frappé kann durch verschiedene Zutaten variiert werden. Es kann mit Vanilleeis, Schokoeis oder anderen Eiscremes kombiniert werden. Auch Sirup oder Schokoladenpulver können hinzugefügt werden, um den Geschmack zu intensivieren. Für eine vegane Variante kann eine pflanzliche Milchalternative verwendet werden. Auch bei der Schokolade sollte darauf geachtet werden, dass es sich um vegane Schokolade handelt.
Rezept: Oreo Milkshake
Ein weiteres Rezept, das dem Schoko-Cookie-Frappe sehr ähnlich ist, ist der Oreo Milkshake. Es ist ein cremiger Milchshake, der aus Oreo-Keksen, Milch und Sahne besteht.
Zutaten: - 1200 ml kalte Milch - 12 Oreos oder Kekse anderer Marken - 250-300 ml Sahne - 1 Päckchen Vanillezucker - 4-8 Kugeln Vanilleeis oder Bananeneis Chocolate Chip Cookie Dough Eis, Nutella-Eis, etc. je nach Geschmack
Zubereitung: 1. Als erstes wird die eiskalte Sahne mit dem Vanillezucker aufgeschlagen. Sie kommt später als Häubchen auf den Shake. 2. Die Milch gebt Ihr zusammen mit den Oreos in einen Mixer und mixt alles kräftig durch. 3. Je feiner, desto besser lässt sich der Shake mit einem Strohhalm trinken. 4. Wenn das geschafft ist, gebt Ihr jeweils eine Kugeln Vanilleeis (oder ein anderes Eis Euer Wahl) in ein hohes Glas und gebt den Shake darüber. 5. Zum Schluss noch etwas Sahne, ein Oreos und ein paar Kekskrümel und fertig ist ein absoluter Süchtigmacher.
Fazit
Das Schoko-Cookie-Frappe ist ein erfrischendes und cremiges Getränk, das ideal für den Sommer oder als kühle Zwischenmahlzeit ist. Es vereint den Geschmack von Schokolade, Keksen und Eis in einer harmonischen Konsistenz, die durch die Kombination aus Milch, Sirup und Eis entsteht. Die verschiedenen Rezeptvarianten ermöglichen es, das Getränk individuell nach den eigenen Vorlieben zuzubereiten. Ob mit Vanilleeis, Schokoeis oder anderen Eiscremes – das Schoko-Cookie-Frappe kann durch verschiedene Zutaten variiert werden. Für eine vegane Variante kann eine pflanzliche Milchalternative verwendet werden. Auch bei der Schokolade sollte darauf geachtet werden, dass es sich um vegane Schokolade handelt. Die Zubereitung des Schoko-Frappés ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Es kann mit einem Mixer oder einem Pürierstab zubereitet werden. Die Konsistenz kann durch die Anzahl der Eiswürfel und die Menge der Flüssigkeit an den individuellen Geschmack angepasst werden. Die Garnierung des Schoko-Frappés kann individuell angepasst werden. Es kann mit Schlagsahne, Schokoladenstreuseln, Schokoladenpulver oder anderen Zutaten garniert werden. Die Garnierung sorgt nicht nur für eine optische Abwechslung, sondern auch für einen zusätzlichen Geschmack.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Schoko-Makronen-Rezepte ohne Oblaten: Einfache Rezepte und Tipps zum Backen
-
Einfache Rezepte für Schokomakronen – Weihnachtskekse mit Schokoladen-Aroma
-
Rezepte für Schokomakronen mit 4 Eiweiß – Praktische Anleitung zum Backen
-
Schoko-Madeleines: Rezept, Zubereitung und Tipps für perfekte französische Mini-Küchlein
-
Schoko-Macarons: Rezepte und Tipps zum perfekten Fruchtgebäck
-
Luftige Schoko-Macarons: Rezepte, Zubereitung und Tipps vom Profi
-
Schoko Lebkuchen Rezepte mit Thermomix® – Kreative Varianten und Tipps zum Backen
-
Schoko-Lebkuchen-Rezepte: Rezeptvarianten, Zutaten und Zubereitung nach Chefkoch