Schoko-Chili-Kekse: Rezepte, Zubereitung und Tipps zum Backen
Schoko-Chili-Kekse sind eine leckere Kombination aus Süße und Schärfe, die immer wieder begeistert. Sie eignen sich hervorragend als Weihnachtsleckerei oder als besondere Variation von Keksen für festliche Anlässe. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte für Schoko-Chili-Kekse vorgestellt, darunter auch ein Chili-Orangen-Keks-Rezept, das eine frische Note hinzufügt. Die Rezepte basieren auf Materialien aus verschiedenen Quellen und bieten eine Vielzahl von Optionen an, um die perfekten Kekse zu backen.
Rezepte für Schoko-Chili-Kekse
Chili-Orangen-Kekse
Ein Rezept für Chili-Orangen-Kekse erfordert 60 g Butter, 60 g Zucker, 1/2 Vanilleschote (ausgekratztes Mark), 1/2 Teelöffel Orangenschale, fein gemahlene Chili, 1/2 Ei, 130 g Mehl, 1 Prise Backpulver und 1 Prise Salz. Der Teig wird bei 160°C ca. 15 Minuten gebacken. Der Teig wird zunächst aus Butter, Zucker, Vanille, Orangenschale und Chili cremig gerührt, danach wird das Ei gründlich einarbeitet. Anschließend wird Mehl, Salz und Backpulver hinzugefügt, um einen glatten Teig zu erhalten. Der Teig wird in einen Gefrierbeutel gesteckt und dünn ausgerollt. Vor dem Backen werden die Kekse ausgestochen und mit Schokolade oder Zuckerguss dekoriert.
Chili-Schoko-Kekse
Ein weiteres Rezept erfordert 120 g Butter, 120 g brauner Zucker, 2 Eier, 230 g Mehl, 150 g dunkle Schokolade, fein gemahlene Chili, Vanillezucker. Der Teig wird bei 180°C ca. 15 Minuten gebacken. Die Butter wird schaumig gerührt, danach Zucker, Chilipulver, Vanillezucker und Eier untergerührt. Schokolade wird fein gerieben und untergerührt, Mehl wird zugefügt, und kleine Häufchen auf das mit Backpapier ausgelegte Blech gesetzt. Die Kekse halten etwa 4 Wochen.
Schoko-Chili-Plätzchen
Ein Rezept für Schoko-Chili-Plätzchen besteht aus 100 g Butter, 50 g Zucker, 125 g Mehl, 1 Teelöffel Backpulver, 2 ½ Esslöffeln Kakao und ½ Teelöffel fein gemahlene Chili-Flocken. Der Backofen wird auf 175 bis 180 Grad vorheizen. Die Butter mit Zucker schaumig rühren, Mehl mit Backpulver, Kakaopulver und Chili-Flocken mischen und nach und nach in die Schaummasse einrühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Anschließend werden kleine Kugeln mit angefeuchteten Händen geformt und flachgedrückt.
Schoko-Chili Cookies
Ein weiteres Rezept erfordert 200 g Butter, 100 g Zucker, 1 Päckchen Vanillinzucker, 1 Ei, 200 g Mehl, 1 Teelöffel Backpulver, 2 Esslöffel Kakao, 1/2 Teelöffel gemahlene Chiliflocken, Schokotropfen und eine Prise Salz. Butter, Zucker, Vanillinzucker und Salz werden zu einer cremigen Masse verrührt. Mehl mit Backpulver mischen und unter die cremige Masse rühren. Anschließend werden Kakaopulver und Chiliflocken hinzugefügt. Schließlich werden Schokotropfen untergehoben. Der Teig wird in kleinen Portionen auf ein Blech gegeben und bei 150° Umluft ca. 10-15 Minuten gebacken.
Schoko-Chili-Shortbread
Für Schoko-Chili-Shortbread werden 1 Teelöffel Backpulver, 250 g kalte Butter in kleinen Würfeln, 150 g Zucker, gemahlene, getrocknete Chili nach Geschmack, dunkle Kuvertüre und eventuell essbares Goldpulver benötigt. Der Backofen wird auf 170 Grad Umluft vorheizen. Alle Zutaten werden in eine Schüssel gegeben und mit den Knethaken des Mixers zu einem geschmeidigen Teig verknetet. Der Teig wird flachgedrückt, mit einer Gabel einstechen und in die mittlere Schiene des Backofens gelegt. Das Shortbread wird für etwa 20 Minuten gebacken, danach abkühlen lassen und in kleine Rechtecke schneiden. Kuvertüre schmelzen und die Rechtecke in die flüssige Schokolade tauchen.
Zubereitung und Tipps
Temperatur und Backdauer
Die Temperatur und Backdauer variieren je nach Rezept. Die Kekse werden bei 160°C, 170°C oder 180°C gebacken, je nach Rezept. Die Backdauer beträgt meist ca. 15 Minuten. Bei Schoko-Chili-Shortbread ist die Backdauer länger und beträgt etwa 20 Minuten.
Teigzubereitung
Die Teigzubereitung ist entscheidend für den Geschmack und die Konsistenz der Kekse. Butter und Zucker müssen schaumig gerührt werden. Chilipulver und Vanillezucker werden untergerührt. Schokolade wird fein gerieben oder gehackt und untergemengt. Mehl wird nach und nach zugefügt, um einen glatten Teig zu erhalten.
Dekoration
Dekoration ist ein wichtiger Aspekt, um die Kekse optisch ansprechend zu gestalten. Schokolade oder Zuckerguss können verwendet werden. Bei Schoko-Chili-Shortbread wird Kuvertüre geschmolzen und die Rechtecke getaucht. Essbares Goldpulver kann hinzugefügt werden, um das Aussehen zu verbessern.
Haltbarkeit
Die Haltbarkeit der Kekse variiert. Einige Rezepte erwähnen, dass die Kekse etwa 4 Wochen halten, wenn sie nicht vorher gegessen werden.
Geschmack und Schärfe
Die Schärfe der Kekse hängt stark von der Menge des Chilipulvers ab. Es wird empfohlen, die Schärfe nach dem eigenen Geschmack einzustellen. In einigen Rezepten wird erwähnt, dass die Schärfe nach dem Backen etwas mild wird, aber dennoch spürbar bleibt.
Vorteile und Nachteile
Vorteile
- Leckere Kombination aus Süße und Schärfe
- Einfache Zubereitung
- Vielfältige Rezepte
- Eignung für festliche Anlässe
Nachteile
- Schärfe kann individuell unterschiedlich empfunden werden
- Einige Rezepte erfordern spezielle Zutaten wie Chilipulver oder Kuvertüre
Fazit
Schoko-Chili-Kekse sind eine leckere und einfache Variante von Keksen, die durch die Kombination aus Süße und Schärfe beeindruckt. Es gibt verschiedene Rezepte, die jeweils unterschiedliche Zutaten und Zubereitungsweisen verwenden. Die Kekse eignen sich hervorragend als Weihnachtsleckerei oder als besondere Variation von Keksen für festliche Anlässe. Die Schärfe kann individuell angepasst werden, um den Geschmack zu optimieren.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Schoko-Käsekuchen-Muffins: Ein Rezept mit cremigem Kern für Schokoladenliebhaber
-
Schoko-Kugeln selbst gemacht: Rezepte, Variationen und Tipps für die perfekte Süßigkeit
-
Schokokuchen-Rezepte: Einfache, schnelle und schokoladige Kuchenideen für alle Gelegenheiten
-
Schokoladenkuchen-Rezepte mit Kakaopulver – Einfache, leckere und vielseitige Rezeptideen
-
Schokoladenkuchen-Rezepte: Klassiker, Varianten und Tipps für den perfekten Backtag
-
Schoko-Konfekt: Rezepte, Techniken und Tipps für ein winterliches Highlight
-
Schoko-Kokosmakronen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für saftige Weihnachtsplätzchen
-
Schoko-Kokos-Duo-Schnitten: Rezept, Zubereitung und Tipps für den perfekten Kuchen