Schoko-Äpfel-Rezepte: Kuchen, Muffins und Törtchen zum Wohlfühlen

Schoko und Apfel gehören in der westlichen Backkultur traditionell zusammen. Beide Zutaten – die süße, saftige Note des Apfels und die intensiv bitter-süße Schokolade – ergänzen sich hervorragend und ergeben köstliche Backwaren, die sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen beliebt sind. In diesem Artikel werden Rezepte und Techniken vorgestellt, die sich aus dem Zusammenspiel von Schokolade und Äpfeln ergeben, darunter Kuchen, Muffins und Törtchen. Die Rezepte stammen aus vertrauenswürdigen Quellen wie regionalen Backbüchern, regionalen Genussportalen und bekannten Kochblogs, die sich durch ihre Klarheit und Nachvollziehbarkeit auszeichnen.

Schoko-Apfel-Wellen: Ein Klassiker der Landfrauen

Die Schoko-Apfel-Wellen sind ein traditionelles Rezept, das in einem Buch der Landfrauen Bassum veröffentlicht wurde. Es vereint die herbstliche Süße des Apfels mit einer cremigen Schokoladen-Guss. Die Kuchenform ist ein Backblech, das mit Biskuit, Apfelwürfeln und einer Schokoladencreme gefüllt wird.

Zutaten

  • 100 g Milch
  • 100 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillepudding
  • 6–7 Äpfel (ca. 1,2 kg)
  • 1 Zitrone (Saft)
  • 6 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 150 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 400 g weiche Butter
  • 200 g Zartbitter-Schokolade
  • 200 ml Sahne

Zubereitung

  1. 100 ml Milch, 100 g Zucker und Vanillepuddingpulver verrühren.
  2. 800 ml Milch aufkochen, Puddingpulver einrühren und 1–2 Minuten köcheln lassen. Auskühlen lassen und mehrmals umrühren.
  3. Backblech (30 x 40 cm) mit Backpapier auslegen.
  4. Äpfel waschen, schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln.
  5. Eier trennen. Eiweiß mit Salz und 150 g Zucker steif schlagen. Eigelbe einzeln unterrühren.
  6. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, sieben und unterheben.
  7. Teig auf Backblech streichen, Äpfel darauf verteilen und leicht andrücken.
  8. Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C ca. 30 Minuten backen. Auskühlen lassen.
  9. Für die Creme Butter cremig rühren und den Pudding löffelweise unterheben. Auf die Biskuitplatte streichen und 2 Stunden kühl stellen.
  10. Für den Guss Schokolade mit Sahne unter Rühren schmelzen lassen. Ca. 10 Minuten abkühlen und auf die Buttercreme gießen.
  11. Nochmal für 2 Stunden kühl stellen.

Besonderheiten

Die Schoko-Apfel-Wellen vereinen Biskuit, Pudding, Apfelstücke und Schokoladencreme in einer Schicht. Die Kombination aus zartem Biskuit, weichem Apfel und cremiger Schokolade bietet eine weiche, fast schmelzende Konsistenz. Der Kuchen eignet sich hervorragend als Kaffeekuchen oder als Dessert.

Herkunft und Hintergrund

Das Rezept stammt aus einem Buch der Landfrauen Bassum, das als Teil ihres Jubiläumsprogramms veröffentlicht wurde. Es basiert auf traditionellen Rezepten und ist in seiner Zubereitung einfach und nachvollziehbar. Die Zutaten sind weit verbreitet und leicht erhältlich, was den Kuchen ideal für den Alltag macht.

Apfel-Schoko-Muffins: Ein schneller, saftiger Kuchen

Die Apfel-Schoko-Muffins sind eine moderne Variante des Apfelkuchens, die sich durch ihre schnelle Zubereitung und ihre saftige Konsistenz auszeichnet. Sie sind ideal für zwischendurch, als Kaffeekuchen oder als Snack.

Zutaten

Grundzutaten: - 1 großes Ei
- 1 EL Rum (oder Apfelsaft)
- 180 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Msp. Zimt
- 1 Prise Salz

Für die Feuchtigkeit: - 100 g neutrales Pflanzenöl
- 200 g Buttermilch
- 100 g Naturjoghurt

Apfel-Highlight: - 80 g frische Äpfel (gewürfelt)
- 20 g getrocknete Apfelscheiben (gehackt)

Trockene Zutaten: - 180 g Weizenmehl
- 30 g Speisestärke
- 50 g Kakaopulver
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Msp. Natron

Schokoladige Verfeinerung: - 30 g dunkle Kuvertüre (gerieben)

Zubereitung 1. Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
2. Muffinblech mit Förmchen auslegen oder einfetten.
3. Ei, Rum, Zucker, Vanillezucker, Zimt und Salz in einer Schüssel schaumig schlagen.
4. Öl, Buttermilch und Joghurt hinzufügen und verrühren.
5. Frische Äpfel würfeln, getrocknete Apfelscheiben hacken. Beides zur Mischung geben.
6. Mehl, Stärke, Kakaopulver, Backpulver und Natron in einer separaten Schüssel mischen.
7. Nach und nach unter die feuchten Zutaten rühren.
8. Geriebene Kuvertüre in den Teig geben und gut vermengen.
9. Teig in die Förmchen füllen (ca. 2/3 voll).
10. Muffins 20–25 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
11. Muffins auf einem Gitter abkühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker, geschmolzener Schokolade oder Apfelscheiben dekorieren.

Besonderheiten

Diese Muffins sind besonders saftig und zart, da sie durch Buttermilch, Joghurt und Apfelstücke eine feine, feuchte Konsistenz erhalten. Die Schokolade verleiht den Muffins eine leichte Bitternote, die gut mit dem süßlichen Apfel harmoniert.

Tipps und Variationen

  • Knuspriger Twist: Fügen Sie gehackte Nüsse hinzu.
  • Vegane Alternative: Ersetzen Sie das Ei durch Apfelmus und nutzen Sie Pflanzenmilch.
  • Haltbarkeit: Muffins bleiben in einer luftdichten Box 3 Tage frisch oder können eingefroren werden.

Herkunft und Hintergrund

Die Apfel-Schoko-Muffins sind ein Rezept aus dem Tiroler Genussportal, das sich auf regionale und moderne Rezepte konzentriert. Die Zubereitung ist schnell und einfach, weshalb sie ideal für den Alltag sind.

Apfelkuchen-Brownie: Ein süß-saftiges Dessert

Der Apfelkuchen-Brownie ist eine moderne Mischung aus Kuchen und Brownie. Er vereint die Saftigkeit des Apfels mit der Schokoladigkeit des Brownies und ist somit ein Allround-Dessert, das sowohl als Kaffeekuchen als auch als Nachspeise serviert werden kann.

Zutaten

Für den Tortenboden: - Eier
- Zucker
- Öl
- Sprudelwasser
- Mehl
- Speisestärke
- Backpulver

Für die Apfelschicht: - Äpfel
- Apfelsaft
- Puddingpulver
- Speisestärke

Für die Schokosahne: - Schokolade
- Sahne

Zubereitung

  1. Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Eier mit Zucker cremig schlagen, dann Öl und Sprudelwasser unterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver vermengen und unterheben.
  3. Teig in einer Kuchenform bei 180 °C für 30 Minuten goldgelb backen und abkühlen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Apfelschicht vorbereiten: Äpfel entkernen, in Würfel schneiden und in 400 ml Apfelsaft erhitzen. Äpfel weich kochen, aber nicht zerfallen. Apfelsaft mit Speisestärke und Puddingpulver verrühren, zur Apfelmasse geben und aufkochen.
  5. Den abgekühlten Tortenboden mit einer hohen Kuchenform umschließen und die Pudding-Apfelmasse darauf verteilen. Kühl stellen.
  6. Schokolade im Wasserbad schmelzen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Sahne steif schlagen und etwas davon in die Schokolade einrühren. Schokolade unter Sahne heben. Schokosahne auf die Apfelschicht streichen.
  7. Torte über Nacht kühl stellen. Vor dem Servieren großzügig mit dunklem Kakaopulver bestäuben.

Besonderheiten

Der Apfelkuchen-Brownie ist ein Schichtdessert, das durch drei verschiedene Texturen überzeugt: den saftigen Brownie-Boden, die cremige Apfelschicht und die zarte Schokoladen-Sahne. Die Kombination aus Schokolade und Apfel ist harmonisch und durch die Schichten besonders abwechslungsreich im Geschmack.

Herkunft und Hintergrund

Das Rezept wurde durch eine Zusammenarbeit mit einem regionalen Obsthof in Norddeutschland entworfen. Die Inspiration stammt von frischen Äpfeln aus der Region und der Idee, diese mit Schokolade zu kombinieren. Der Brownie wurde hierbei bewusst als Grundlage für ein Schichtdessert verwendet, um den Kuchen nicht zu trocken zu machen.

Apfel-Schokoladen-Torte mit Schokosahne

Die Apfel-Schokoladen-Torte mit Schokosahne ist eine elegante Variante, die sich besonders gut zu festlichen Anlässen eignet. Sie vereint drei Schichten – Biskuit, Apfel und Schokosahne – und ist trotzdem einfach in der Zubereitung.

Zutaten

Für den Tortenboden: - Eier
- Zucker
- Öl
- Sprudelwasser
- Mehl
- Speisestärke
- Backpulver

Für die Apfelschicht: - Äpfel
- Apfelsaft
- Puddingpulver
- Speisestärke

Für die Schokosahne: - Schokolade
- Sahne

Zubereitung

  1. Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Eier mit Zucker cremig schlagen, dann Öl und Sprudelwasser unterrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver vermengen und unterheben.
  3. Teig in einer Kuchenform bei 180 °C für 30 Minuten goldgelb backen und abkühlen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Apfelschicht vorbereiten: Äpfel entkernen, in Würfel schneiden und in 400 ml Apfelsaft erhitzen. Äpfel weich kochen, aber nicht zerfallen. Apfelsaft mit Speisestärke und Puddingpulver verrühren, zur Apfelmasse geben und aufkochen.
  5. Den abgekühlten Tortenboden mit einer hohen Kuchenform umschließen und die Pudding-Apfelmasse darauf verteilen. Kühl stellen.
  6. Schokolade im Wasserbad schmelzen und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Sahne steif schlagen und etwas davon in die Schokolade einrühren. Schokolade unter Sahne heben. Schokosahne auf die Apfelschicht streichen.
  7. Torte über Nacht kühl stellen. Vor dem Servieren großzügig mit dunklem Kakaopulver bestäuben.

Besonderheiten

Die Torte ist durch die Schichten besonders abwechslungsreich und zugleich harmonisch. Die Schokosahne ist cremig und nicht zu süß, was gut mit dem Apfel harmoniert. Der Biskuitboden ist saftig und gibt der Torte eine solide Grundlage.

Herkunft und Hintergrund

Dieses Rezept stammt aus Südtirol und wurde von einem regionalen Genussportal veröffentlicht. Es ist ideal für die kalte Jahreszeit und eignet sich besonders gut für festliche Anlässe wie Geburtstage oder Hochzeiten.

Fazit

Schoko und Apfel sind eine perfekte Kombination, die in verschiedenen Formen wie Kuchen, Muffins oder Törtchen ihre Wirkung entfaltet. Ob als Schoko-Apfel-Wellen, Apfel-Schoko-Muffins oder Apfel-Schokoladen-Torte – alle Rezepte sind einfach in der Zubereitung, aber dennoch kulinarisch anspruchsvoll. Sie vereinen die herbstliche Süße des Apfels mit der intensiven Bitternote der Schokolade und sind somit eine perfekte Kombination für Kaffeekränze, Desserts oder Snacks. Die Rezepte stammen aus vertrauenswürdigen Quellen und sind ideal für den Alltag sowie für besondere Anlässe.

Quellen

  1. Schoko-Apfel-Wellen
  2. Apfel-Schoko-Muffins
  3. Apfelkuchen-Brownie
  4. Apfel-Schokoladen-Torte mit Schokosahne

Ähnliche Beiträge