Leckere Rezepte mit Schoko-Osterhasen – Kuchen, Muffins und Kekse für die Osterzeit

Ostern ist nicht nur eine Zeit für Eier, Bäckereien und Frühling – es ist auch eine Gelegenheit, kreative und süße Rezepte in den Vordergrund zu stellen. Besonders beliebt in der Osterzeit sind Schoko-Osterhasen, die oft als Geschenke oder Dekoration auf den Tischen landen. Doch was, wenn die Hasen nach den Festen übrig bleiben? Dann wird es Zeit, sie kreativ weiterzuverwenden.

Die folgenden Rezepte bieten eine Vielfalt an Möglichkeiten, übrig gebliebene Schoko-Osterhasen in leckere Kuchen, Muffins, Kekse und Torten zu verwandeln. Ob als Zutat im Teig, als Füllung oder als Dekoration – die Rezepte aus den bereitgestellten Quellen zeigen, wie man aus Schokolade nicht nur etwas Gutes, sondern auch etwas Leckeres zaubert.


Einfache Schoko-Osterhasenkuchen aus Amerikanischem Kuchenrezept

Ein klassischer Schoko-Osterhasenkuchen kann auf einfache Weise zubereitet werden, wie es das Rezept aus [1] beschreibt. Hierbei wird ein Schokokuchen hergestellt, der dann in Form eines Hasen gestaltet wird.

Zutaten

Für einen Hasenkuchen werden folgende Zutaten benötigt:

  • 170 g weiche Butter (nicht flüssig)
  • 230 g Mehl
  • 130 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • eine Prise Salz
  • 1 EL Backpulver
  • 2 Eier (Raumtemperatur)
  • 300 ml Milch (Raumtemperatur)
  • 2 gehäufte EL ungesüßter Kakao (Backkakao)

Für die Dekoration und Verzierung:

  • 200 g geschmolzene Vollmilchschokolade oder Vollmilchkuvertüre
  • 200 ml kalte Sahne
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Lebensmittelfarben

Zubereitung

  1. Teig zubereiten:
    Die weiche Butter wird mit Zucker und Vanillezucker schaumig aufgeschlagen. Danach werden die Eier nacheinander untergerührt. In einer separaten Schüssel wird das Mehl mit Salz, Backpulver und Kakao vermengt. Diese trockenen Zutaten werden dann in mehreren Schritten mit der Milch abwechselnd in die Butter-Ei-Masse gerührt.

  2. Backen:
    Der Teig wird in zwei Springformen mit einem Durchmesser von 18–20 cm verteilt und jeweils für ca. 30 Minuten bei 175 °C gebacken. Alternativ kann auch ein fertiger Kuchen verwendet werden.

  3. Dekoration:
    Die geschmolzene Schokolade wird mit Sahne und Vanillezucker glatt gemischt und zu einer Schokoladencreme verarbeitet. Diese Creme kann als Verzierung auf dem Kuchen verwendet werden. Mit Lebensmittelfarben können Hasenohren, Augen oder andere Motive gestaltet werden.

  4. Servieren:
    Der Kuchen kann nach dem Abkühlen in kleine Stücke geschnitten und als Osterleckerbissen serviert werden.


Schoko-Osterhasenkuchen mit Schoko-Hase oder -Nikolaus

Ein weiteres Rezept, das ebenfalls Schoko-Osterhasen in den Mittelpunkt stellt, ist das von Julia aus [2]. Dieses Rezept kann sowohl im Weihnachts- als auch im Osterzeitraum verwendet werden, da es Schoko-Nikoläuse und Hasen gleichermaßen in den Teig integriert.

Zutaten

  • 5 Eier
  • 250 g Butter oder Margarine
  • 250 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 250 g gemahlene Nüsse
  • Schoko-Osterhasen oder Schoko-Nikoläuse (maximal 200 g)

Zubereitung

  1. Eier, Zucker und Butter schaumig schlagen:
    Eier, Zucker, Vanillezucker und Margarine werden zunächst miteinander schaumig aufgeschlagen. Dieser Schritt ist entscheidend für die Luftigkeit und die Konsistenz des Kuchenteigs.

  2. Trockene Zutaten unterrühren:
    Mehl und Backpulver werden in eine Schüssel gegeben und gut gemischt. Dieses Mehlgemisch wird dann langsam in die Eier-Margarine-Masse untergerührt.

  3. Nüsse und Schokolade unterheben:
    Danach werden die gemahlene Nüsse und die gehackte Schokolade (in kleinen Stücken) untergehoben. Wichtig ist, dass die Schokolade nicht geschmolzen wird, um die Konsistenz und das Aroma zu erhalten.

  4. Backen:
    Der Teig wird in eine gefettete Gugelhupfform oder eine Kastenform gefüllt und bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) etwa eine Stunde gebacken.

  5. Abkühlen und servieren:
    Nach dem Backen wird der Kuchen vollständig abgekühlt. Er kann in Scheiben geschnitten und als Osterleckerei serviert werden. Der Kuchen ist besonders bei Kindern beliebt, da er die süße Schokolade in Kombination mit dem herben Nussgeschmack kombiniert.


Schnelle Osterhasen mit Schokofüllung

Für diejenigen, die nicht die ganze Zeit investieren möchten, bietet [3] eine schnelle Variante an, in der die Schokolade als Füllung in Osterhasen integriert wird. Diese Rezepte sind ideal, um übrig gebliebene Schoko-Osterhasen in eine frische, warme Backware zu verwandeln.

Zutaten

Für ca. 8 Osterhasen:

  • 500 g Weizenmehl (Type 550)
  • 1 Päckchen Weinsteinbackpulver
  • 250 g Speisequark (mager)
  • 100 g Rübenzucker
  • 60 ml Milch
  • 1 Ei
  • 100 g Bio-Raps- oder Sonnenblumenöl
  • ½ Vanilleschote (das Mark)
  • eine Prise Salz
  • 140 g Nuss-Nougatcreme (oder Schoko-Füllung)

Zubereitung

  1. Backofen vorheizen:
    Der Backofen wird auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorbereitet. Ein Backblech mit Backpapier wird bereitgestellt.

  2. Teig zubereiten:
    Mehl und Backpulver werden in einer großen Rührschüssel vermengt. Danach werden die feuchten Zutaten wie Speisequark, Zucker, Milch, Ei, Öl und Vanillemark hinzugefügt. Der Teig wird rasch zu einem glatten Massen verknetet.

  3. Formen der Hasen:
    Der Teig wird in Formen oder mit Händen zu Hasen geformt. In jedes der Hasen wird eine kleine Kugel Nuss-Nougatcreme oder Schoko-Füllung eingefüllt und der Teig darüber geschlossen.

  4. Backen:
    Die Hasen werden auf das Backblech gelegt und ca. 35–40 Minuten gebacken, bis sie goldbraun gebacken sind.

  5. Servieren:
    Nach dem Abkühlen können die Hasen serviert werden. Sie sind eine frische und leckere Alternative zu klassischen Schokoladenhasen.


Muffins mit Schoko-Osterhasen

Für alle, die lieber mit Muffins arbeiten, bietet [4] mehrere Rezepte an, in denen Schoko-Osterhasen als Zutat genutzt werden. Ein Beispiel ist der Rührkuchen mit Schokolade und Frischkäse, der in ca. 15 Minuten gebacken ist und ideal zur Verwertung von Schoko-Osterhasen geeignet ist.

Zutaten

  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 100 g Schoko-Osterhasen (in Stücken)
  • 2 Eier
  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 200 g Frischkäse
  • 100 g Schokolade (optional)

Zubereitung

  1. Butter und Zucker schaumig schlagen:
    Butter und Zucker werden zunächst in einer Schüssel schaumig geschlagen. Danach werden die Eier nacheinander untergehoben.

  2. Trockene Zutaten hinzufügen:
    Mehl und Backpulver werden in eine andere Schüssel gemischt und dann langsam in die Butter-Ei-Masse untergerührt.

  3. Schoko-Osterhasen und Frischkäse unterheben:
    Die Schokolade (aus Hasen) wird in kleine Stücke gehackt und zusammen mit dem Frischkäse untergehoben.

  4. Backen:
    Der Teig wird in Muffinformen gefüllt und bei 175 °C ca. 15–20 Minuten gebacken.

  5. Verzierung:
    Die Muffins können optional mit Schokoladenstreuseln oder Schokoladenüberzug verziert werden.


Cookies mit Schoko-Osterhasen

Ein weiteres Rezept, das Schoko-Osterhasen in Keksteig integriert, ist das der Schoko-Cookies, das ebenfalls aus [2] stammt. Hierbei wird die Schokolade in Stücken und als Raspel in den Teig verarbeitet.

Zutaten

  • 130 g Zucker
  • 150 g brauner Zucker
  • 100 g gehackte Haselnüsse
  • 200 g Mehl
  • 70 g Kakaopulver
  • ½ TL Natron
  • ca. 400 g Schoko-Osterhasen
  • 230 g weiche Butter

Zubereitung

  1. Zucker und Butter schaumig schlagen:
    Weißen und braunen Zucker werden mit weicher Butter schaumig geschlagen.

  2. Trockene Zutaten vermengen:
    Mehl, Kakaopulver und Natron werden in einer Schüssel gemischt und dann in die Butter-Zucker-Masse gegeben.

  3. Schokolade und Haselnüsse unterheben:
    Die Schoko-Osterhasen werden entweder mit einer Küchenreibe geraspelt oder in kleine Stücke gehackt. Die geraspelte Schokolade wird untergehoben, gefolgt von den Haselnüssen.

  4. Kugeln formen und backen:
    Mit den Händen werden kleine Kugeln geformt, die auf ein ungefettetes Backblech gelegt und platt gedrückt werden. Zwischen den Kugeln sollte etwas Platz gelassen werden, da sie sich während des Backvorgangs ausbreiten.

  5. Backen:
    Die Kekse werden bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) 10–15 Minuten gebacken, bis sie leicht gebräunt sind.


Schoko-Blechkuchen mit Schokoladenverwertung

Ein weiteres Rezept, das besonders einfach ist, ist der Schoko-Blechkuchen, der sich gut zur Verwertung von Schoko-Osterhasen eignet. Das Rezept wird aus [4] beschrieben und ist ideal für Familien, die schnell etwas Leckeres backen möchten.

Zutaten

  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 100 g Schoko-Osterhasen (in Stücken)
  • 2 Eier
  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 g Schokoladenüberzug (optional)

Zubereitung

  1. Butter und Zucker schaumig schlagen:
    Die Butter wird mit Zucker schaumig geschlagen. Danach werden die Eier nacheinander untergerührt.

  2. Trockene Zutaten hinzufügen:
    Mehl und Backpulver werden in eine Schüssel gemischt und dann in die Butter-Ei-Masse untergerührt.

  3. Schokolade unterheben:
    Die Schoko-Osterhasen werden in kleine Stücke gehackt und untergehoben. Optional kann Schokoladenüberzug ebenfalls untergemischt werden.

  4. Backen:
    Der Teig wird in eine gefettete Backform gefüllt und bei 175 °C ca. 20–25 Minuten gebacken.

  5. Verzierung:
    Nach dem Abkühlen kann der Kuchen mit Schokoladenstreuseln oder einer Schokoladencreme verziert werden.


Schoko-Muffins mit Schokolade und Frischkäse

Ein weiteres Rezept aus [4], das sich gut zur Verwertung von Schoko-Osterhasen eignet, ist der Rührkuchen mit Schokolade und Frischkäse. Dieser Kuchen ist in ca. 15 Minuten gebacken und ideal für Familien, die etwas Leckeres, aber nicht zu aufwendiges backen möchten.

Zutaten

  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 100 g Schoko-Osterhasen (in Stücken)
  • 2 Eier
  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 200 g Frischkäse
  • 100 g Schokolade (optional)

Zubereitung

  1. Butter und Zucker schaumig schlagen:
    Butter und Zucker werden zunächst in einer Schüssel schaumig geschlagen. Danach werden die Eier nacheinander untergehoben.

  2. Trockene Zutaten hinzufügen:
    Mehl und Backpulver werden in eine andere Schüssel gemischt und dann langsam in die Butter-Ei-Masse untergerührt.

  3. Schoko-Osterhasen und Frischkäse unterheben:
    Die Schokolade (aus Hasen) wird in kleine Stücke gehackt und zusammen mit dem Frischkäse untergehoben.

  4. Backen:
    Der Teig wird in Muffinformen gefüllt und bei 175 °C ca. 15–20 Minuten gebacken.

  5. Verzierung:
    Die Muffins können optional mit Schokoladenstreuseln oder Schokoladenüberzug verziert werden.


Schlussfolgerung

Ostern ist nicht nur eine Zeit für Eier, Bäckereien und Frühling – es ist auch eine Gelegenheit, kreative und süße Rezepte in den Vordergrund zu stellen. Besonders beliebt in der Osterzeit sind Schoko-Osterhasen, die oft als Geschenke oder Dekoration auf den Tischen landen. Doch was, wenn die Hasen nach den Festen übrig bleiben? Dann wird es Zeit, sie kreativ weiterzuverwenden.

Die Rezepte aus den bereitgestellten Quellen zeigen, wie man aus Schokolade nicht nur etwas Gutes, sondern auch etwas Leckeres zaubert. Ob als Zutat im Teig, als Füllung oder als Dekoration – die Rezepte bieten eine Vielfalt an Möglichkeiten, um Schoko-Osterhasen in leckere Kuchen, Muffins, Kekse und Torten zu verwandeln.

Diese Rezepte sind ideal für Familien, die in der Osterzeit etwas Leckeres backen möchten, ohne viel Zeit oder Aufwand investieren zu müssen. Sie sind einfach, schnell und vor allem lecker – ein perfekter Abschluss für die Osterfeiertage.


Quellen

  1. amerikanisch-kochen.de – Schoko-Osterhasen-Kuchen
  2. ffh.de – Julias Osterhasen-Schoko-Kuchen
  3. vg-dresden.de – Schnelle Osterhasen mit Schokofüllung
  4. chefkoch.de – Rezepte mit Schoko-Osterhasen

Ähnliche Beiträge