Schoko-Crossies selber machen – einfache Rezepte mit Palmin

Schoko-Crossies sind beliebte Knusper-Häufchen, die durch ihre Kombination aus knusprigen Cornflakes, Nüssen und Schokolade überzeugen. Sie eignen sich nicht nur als Nascherei, sondern auch als Geschenk oder als Mitbringsel zu besonderen Anlässen. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich im Wesentlichen auf die Verwendung von Palmin Kokosfett und anderen typischen Zutaten wie Cornflakes oder Mandeln stützen. Die Rezepte sind einfach nachzubereiten und erlauben zahlreiche Variationen, sodass sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Köche eine willkommene Abwechslung darstellen.

Die Rezepte basieren auf mehreren Quellen, die im Folgenden ausführlich beschrieben werden. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Verwendung von Palmin, das in verschiedenen Formen wie Kokosfett oder als Bestandteil von Schokoladenmischungen eingesetzt wird. Auch vegane und andere abgewandelte Varianten werden berücksichtigt, wobei immer darauf geachtet wird, dass die Zutaten klar und nachvollziehbar sind.

Rezepte für Schoko-Crossies

Grundrezept mit Vollmilchschokolade und Palmin

Ein klassisches Rezept für Schoko-Crossies besteht aus Schokolade, Palmin Kokosfett, Cornflakes und Mandeln. Es ist einfach in der Zubereitung und erlaubt eine schnelle Herstellung. Im Folgenden wird ein typischer Ablauf beschrieben:

  1. Schokolade schmelzen: Die Schokolade wird in Stücke gebrochen und in einem Schmelztopf im Wasserbad erwärmt, bis sie flüssig wird.
  2. Kokosfett hinzufügen: Ein kleiner Würfel Palmin Kokosfett wird zugegeben und gut untergerührt.
  3. Cornflakes und Mandeln zerkleinern: Die Cornflakes werden leicht zerbröselt, um sie später mit Schokolade zu überziehen. Mandeln können gestiftet oder gehackt werden.
  4. Mischen: Die geschmolzene Schokoladenmasse wird über die zerkleinerten Cornflakes und Mandeln gegossen und gut vermengt.
  5. Formen: Mit zwei Teelöffeln werden kleine Häufchen auf ein Backblech mit Backpapier gesetzt.
  6. Aushärten lassen: Die Häufchen werden bei Zimmertemperatur oder im Kühlschrank fest werden lassen.

Dieses Grundrezept ist sehr vielseitig und kann nach Wunsch abgewandelt werden, beispielsweise durch die Verwendung von weißer Schokolade oder durch den Zusatz von Gewürzen wie Lebkuchengewürz.

Vegane Variante

Für eine vegane Version werden die Zutaten entsprechend angepasst:

  • Vegane Schokolade: Statt herkömmlicher Schokolade wird vegane Schokolade verwendet.
  • Kokosfett: Ein kleiner Würfel Palmin Kokosfett oder eine andere pflanzliche Fettquelle.
  • Cornflakes: Gibt es in verschiedenen Formen, darunter auch vegane Optionen.
  • Mandeln: Diese bleiben meist unverändert, da sie bereits pflanzliche Bestandteile sind.

Die Zubereitung ist im Wesentlichen identisch mit dem Grundrezept, wobei darauf geachtet wird, dass alle Zutaten vegan sind und keine tierischen Produkte enthalten.

Weiße Schokolade mit Kokosflocken

Ein weiteres Rezept verwendet weiße Schokolade und Kokosflocken, um eine besonders cremige und exotische Variante herzustellen. Hierbei wird Palmin Kokosfett erneut eingesetzt, um die Schokoladenmasse zu veredeln.

  1. Schokolade schmelzen: Weiße Schokolade wird in einem Schmelztopf erwärmt.
  2. Kokosfett hinzufügen: Zwei Würfel Palmin Kokosfett werden zugegeben, um die Masse cremiger zu machen.
  3. Kokosflocken untermischen: Eine Portion Kokosflocken wird unter die Schokoladenmasse gemischt.
  4. Cornflakes untermischen: Diese werden ebenfalls untergemischt, um die Textur zu verbessern.
  5. Formen: Mit Teelöffeln werden kleine Häufchen auf ein Backblech gesetzt.
  6. Aushärten lassen: Die Crossies werden im Kühlschrank fest werden lassen.

Diese Variante ist besonders aromatisch und eignet sich gut als süße Aufmerksamkeit zu besonderen Anlässen.

Zubereitungstipps und Empfehlungen

Schokoladenmischung

Die Schokoladenmischung ist ein entscheidender Bestandteil der Schoko-Crossies. Sie sollte cremig und gut schmelzbar sein. Einige Tipps zur Zubereitung:

  • Nicht zu heiß werden lassen: Die Schokolade sollte nicht zu heiß werden, da sie ansonsten bitter schmecken kann.
  • Gut unterrühren: Es ist wichtig, dass das Kokosfett und die Schokolade gut vermischt werden, damit die Mischung homogen ist.
  • Abkühlen lassen: Vor dem Mischen mit den trockenen Zutaten sollte die Schokoladenmasse etwas abkühlen, um ein Überlaufen zu vermeiden.

Cornflakes und Mandeln

Cornflakes und Mandeln tragen zur Knusprigkeit und Konsistenz der Schoko-Crossies bei. Einige Empfehlungen:

  • Nicht zu fein zerbröseln: Die Cornflakes sollten nur leicht zerbröselt werden, damit sie nicht zu fein werden.
  • Mandeln zerkleinern: Mandeln können gestiftet, gehackt oder grob zerkleinert werden, je nach Geschmack.
  • Gut vermischen: Sowohl Cornflakes als auch Mandeln sollten gut mit der Schokoladenmasse vermengt werden, damit sie gleichmäßig überzogen sind.

Formen und Aushärten

Die Formung der Schoko-Crossies ist entscheidend für das Endergebnis. Einige Tipps:

  • Backpapier verwenden: Das Backblech sollte mit Backpapier ausgelegt werden, um die Crossies leichter zu entfernen.
  • Teelöffel verwenden: Mit zwei Teelöffeln lassen sich die Häufchen gut formen.
  • Im Kühlschrank aushärten lassen: Die Crossies können entweder bei Zimmertemperatur oder im Kühlschrank aushärten. Letzteres beschleunigt den Prozess.

Nährwerte und Mengenangaben

Die Nährwerte und Mengenangaben variieren je nach Rezept und Zutaten. Einige Beispiele:

Grundrezept

  • Schokolade: 200–300 g
  • Kokosfett: 20–25 g
  • Cornflakes: 50–200 g
  • Mandeln: 50–60 g

Vegane Variante

  • Vegane Schokolade: 200 g
  • Kokosfett: 17 g
  • Cornflakes: 50 g
  • Mandeln: 50 g

Weiße Schokolade mit Kokosflocken

  • Weiße Schokolade: 300 g
  • Kokosfett: 2 Würfel Palmin
  • Cornflakes: 150 g
  • Kokosflocken: 70 g

Nährwertangaben

Die Nährwerte können je nach Schokolade und Fettmenge variieren. Einige Beispiele:

  • Kalorien: ca. 499 kcal pro 100 g
  • Eiweiß: ca. 8 g
  • Kohlenhydrate: ca. 58,7 g
  • Fett: ca. 25,8 g

Küchenutensilien

Um die Schoko-Crossies herzustellen, benötigt man folgende Utensilien:

  • Schmelztopf: Für die Schokoladenmischung.
  • Mörser oder Schüssel: Zum Zerkleinern der Cornflakes und Mandeln.
  • Teelöffel: Zum Formen der Häufchen.
  • Backblech mit Backpapier: Für das Aushärten der Crossies.
  • Messer: Zum Zerkleinern der Schokolade.

Spezialempfehlungen

Einige Empfehlungen für die optimale Zubereitung:

  • Qualität der Zutaten: Es ist wichtig, hochwertige Zutaten zu verwenden, insbesondere Schokolade und Kokosfett.
  • Temperaturkontrolle: Die Schokolade sollte nicht zu heiß werden, um eine gute Geschmacksentwicklung zu gewährleisten.
  • Mischung homogen: Die Schokoladenmischung sollte homogen sein, damit alle Zutaten gleichmäßig überzogen werden.
  • Kühlschranknutzung: Der Kühlschrank kann genutzt werden, um die Crossies schneller aushärten zu lassen.

Varianten und Abwandlungen

Die Schoko-Crossies lassen sich nach Wunsch abwandeln, um sie individuell zu gestalten. Einige Ideen:

  • Gewürze: Lebkuchengewürz oder Zimt können der Mischung hinzugefügt werden.
  • Nüsse: Neben Mandeln können auch andere Nüsse wie Haselnüsse oder Walnüsse verwendet werden.
  • Kokosflocken: Diese können in verschiedenen Formen wie grob oder fein verwendet werden.
  • Schokoladentyp: Es können verschiedene Schokoladentypen wie Vollmilchschokolade, Zartbitterschokolade oder weiße Schokolade verwendet werden.

Zusammenfassung

Schoko-Crossies sind eine leckere und einfache Süßigkeit, die sich gut selbst herstellen lässt. Mit Palmin Kokosfett und anderen typischen Zutaten wie Cornflakes und Mandeln lassen sich zahlreiche Varianten kreieren, die individuell angepasst werden können. Ob vegan, cremig mit Kokosflocken oder aromatisch mit Gewürzen – die Schoko-Crossies eignen sich als Nascherei, Geschenk oder Mitbringsel. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Utensilien, weshalb sie auch für Anfänger gut geeignet sind.

Quellen

  1. Vegane Schokocrossies einfach selber machen
  2. Weisse Schokocrossies
  3. Schoko-Crossies Rezept mit Varianten Ideen
  4. Schokocrossies selbermachen
  5. Schoko-Crossies

Ähnliche Beiträge