Rezepte für Schokoladeneis mit Eismaschine – Cremige Variationen und Tipps für perfekte Kreationen
Schokoladeneis zählt zu den beliebtesten Eiskreationen und eignet sich hervorragend als kulinarische Abkühlung an warmen Tagen. Mit der richtigen Eismaschine und der passenden Zutatenkombination lässt sich zu Hause ein cremiges und schokoladiges Eis herstellen, das mit Store-Bought-Eis locker mithalten kann. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungstipps und technische Hinweise vorgestellt, die dabei helfen, das perfekte Schokoladeneis zu kreieren.
Rezept für Schokoladen-Eis mit Chili
Ein besonderes Rezept, das für Feinschmecker interessant sein könnte, ist das Schokoladen-Eis mit Chili. Dieses Rezept kombiniert die herbe Note von dunkler Schokolade mit einer leichten Schärfe, die durch Chilischote entsteht. Es ist besonders bei Eismaschinen mit einem Fassungsvermögen von 1 Liter oder 1,2 Litern geeignet.
Zutaten (für 1 Liter Eis)
- 50 g Schokolade (70% Kakao)
- 0,5 Chilischote ohne Kerne
- 125 ml Sahne
- 250 ml Milch
- 3 Eigelb
- 75 g Puderzucker
Zubereitung
Schokoladen-Chili-Mischung erhitzen: Die Schokolade mit der Chilischote, Sahne und Milch unter ständigem Rühren erwärmen, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist. Danach abkühlen lassen und die Chilischote entfernen.
Eigelb und Zucker schaumig schlagen: Die Eigelbe mit Puderzucker schaumig rühren. Die warme Schokoladenmasse langsam unter die Eigelbmischung heben.
Masse erhitzen und Rosentest durchführen: Die Masse erneut auf ca. 70 °C erhitzen, bis sie sämig wird. Den Rosentest durchführen: Ein hölzernen Kochlöffel in die Masse tauchen, diesen herausziehen und auf den Löffelrücken blasen. Wenn die Creme die richtige Konsistenz hat, entstehen wellenförmige Muster, die einer geöffneten Rose ähneln.
Eismaschine einsetzen: Die Masse in die Eismaschine füllen und ca. 40 bis 60 Minuten nach Herstellerangaben gefrieren lassen.
Dieses Rezept ist ideal für alle, die ein wenig experimentellere Geschmackskomponente in ihr Eis integrieren möchten. Die Kombination aus Schokolade und Chili erzeugt eine unverwechselbare Aromatik, die den Geschmackssinn anregt.
Schokoladeneis – Einfach und schnell
Für alle, die keinen Aufwand mit dem Rosentest oder intensivem Rühren haben möchten, gibt es ein einfacheres Rezept. Dieses benötigt keine Eier und ist damit besonders für Anfänger geeignet.
Zutaten (für 6 Portionen)
- 1 Tafel Vollmilchschokolade
- 1 Tafel Zartbitterschokolade
- 200 ml Milch (3,5 % Fett)
- 8 EL Kakaopulver
- 10 EL Puderzucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 2 Becher Bio Sahne
Zubereitung
Schokolade zerkleinern: Beide Schokoladen grob zerkleinern.
Schokoladenmilch-Masse herstellen: Die Milch erwärmen und die Schokolade darin schmelzen. Anschließend Kakaopulver, Puderzucker und Vanillezucker dazugeben.
Sahne unterheben: Die Sahne unter die Schokoladenmasse heben.
Eismaschine einsetzen: Die Masse in die Eismaschine füllen und nach Herstellerangaben gefrieren lassen.
Dieses Rezept ist besonders gut geeignet für alle, die keine Eier in ihrer Eiscreme haben möchten. Zudem erfordert es weniger Vorbereitungszeit und ist somit ideal für einen schnellen Eis-Genuss.
Schokoladeneis „Las Vegas“ – Ein cremiges Highlight
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für die Eismaschine eignet, ist das Schokoladeneis „Las Vegas“ aus dem Buch „The Icecreamists – Exklusive Eiscreme und andere Laster“ von Matt O’Connor.
Zutaten (für 3 Personen)
- 250 ml Milch
- 125 ml Crème Double oder Sahne
- 2 Eigelbe
- 80 g feiner Zucker
- 50 g Kakaopulver
- 150 g dunkle Schokolade mit mindestens 70% Kakaoanteil
Zubereitung
Milch-Sahne-Mischung erhitzen: Die Milch mit der Sahne in eine Kasserolle geben und erhitzen, aber nicht kochen lassen. Ständig rühren.
Eigelb-Zuckermischung schlagen: Die Eigelbe in einer Schüssel mit einem Handrührgerät schaumig rühren. Den Zucker zufügen und weiter rühren, bis die Masse heller und luftig ist. Die Schokolade fein hacken.
Schokoladen-Milch-Kakao-Mischung herstellen: Die Milch vom Herd nehmen und mit Kakaopulver vermischen. Danach die gehackte Schokolade unter Rühren schmelzen lassen.
Schokoladenmasse und Eiermasse kombinieren: Die geschmolzene Schokoladenmasse langsam mit der Eiermasse in der Kasserolle vermischen. Erhitzen und zur Rose abziehen. Dabei darauf achten, dass die Masse nicht mehr kocht.
Abkühlen lassen und Eismaschine einsetzen: Die Masse abkühlen lassen und über Nacht im Kühlschrank durchziehen. Anschließend in die Eismaschine füllen und ca. 60 Minuten nach Herstellerangaben gefrieren lassen.
Dieses Rezept ist besonders cremig und erfordert einige Vorbereitung, lohnt sich aber aufgrund der intensiven Schokoladenaromatik. Es ist ideal für alle, die ein besonders luxuriöses Eis genießen möchten.
Schokoladen-Eis mit Erdnussbutter
Für alle, die etwas ungewöhnlichere Kombinationen mögen, ist das Schoko-Erdnuss-Eis eine hervorragende Wahl. Dieses Rezept verbindet Schokolade mit der cremigen Note von Erdnussbutter und eignet sich ebenfalls hervorragend in der Eismaschine.
Zutaten (für eine große Portion)
- 2 sehr frische Eier (Größe M)
- 100 g Zucker
- 100 g Sahne
- 400 g Vollmilch
- 100 g Vollmilchschokolade (fein gehackt)
- 100 g Erdnussbutter mit Stückchen
- optional: eine handvoll gesalzene und geröstete Erdnüsse
Zubereitung
Eier und Zucker schlagen: Die Eier mit Zucker in einer hitzebeständigen Schüssel mit Schneebesen aufschlagen.
Sahne-Milch-Schokoladenmischung herstellen: Sahne und Milch in einem Töpfchen aufkochen. Vom Herd ziehen und die Schokolade unterrühren. Die Resthitze reicht aus, um die Schokolade zu schmelzen.
Mischungen kombinieren: Die heiße Schoko-Milch-Sahne-Mischung in dünnem Strahl in die Ei-Zucker-Mischung rühren. In ein kaltes Wasserbad stellen und weiter rühren. Erdnussbutter unterheben.
Eismaschine einsetzen: Die Masse in die Eismaschine füllen und nach Herstellerangaben gefrieren lassen.
Dieses Rezept ist ideal für alle, die cremige Kombinationen aus Schokolade und Erdnussbutter mögen. Es eignet sich hervorragend als Alternativrezept für den Alltag und erzeugt eine unverwechselbare Geschmackskomponente.
Schokoladeneis ohne Eier
Für alle, die auf Eier verzichten möchten, gibt es ein Rezept, das ebenfalls cremig und lecker ist.
Zutaten (für 10 Portionen)
- 80 g Halbbitter-Schokolade
- 75 g Kakaopulver
- 500 ml Milch
- 3 Eier
- 200 g Zucker
- 1 Vanillezucker
- 350 ml Sahne
- 1 Prise Salz
Zubereitung
Schokoladenmilch-Masse herstellen: Die Schokolade im Wasserbad schmelzen, Kakaopulver nach und nach einrühren und die Milch dazugeben, bis eine glatte Masse entsteht. Vom Wasserbad oder der kleinsten Stufe des Herdes nehmen und etwas abkühlen lassen.
Eier-Zuckermischung schlagen: Eier in einer Rührschüssel schaumig rühren. Zucker und Vanillezucker nach und nach dazugeben, bis sich die Masse cremig anfühlt.
Sahne unterheben: Sahne ebenfalls unter die Eiermasse heben.
Mischungen kombinieren: Die abgekühlte Schokoladenmasse in die Eiercreme heben.
Kühl- oder Tiefkühlung: Die Masse 2 bis 4 Stunden in den Kühlschrank oder etwa 1 Stunde direkt in den Tiefkühler stellen.
Eismaschine einsetzen: Die Masse in die Eismaschine füllen und nach Herstellerangaben zum Eis rühren.
Dieses Rezept ist besonders gut geeignet für alle, die eine cremige Konsistenz genießen möchten, ohne auf Eier zurückzugreifen. Zudem ist die Zugabe von Schokostückchen oder Kakao Nibs optional und kann das Endergebnis veredeln.
Tipps für die perfekte Eiscreme
Neben der Auswahl des richtigen Rezepts ist es wichtig, einige allgemeine Tipps zu beachten, um die perfekte Eiscreme zu erzeugen.
1. Qualitätszutaten auswählen
Die Qualität der Zutaten spielt eine entscheidende Rolle. Insbesondere bei Schokolade sollte auf einen hohen Kakaoanteil (mindestens 70%) geachtet werden. Je höher der Kakaoanteil, umso intensiver ist das Schokoladenaroma, und umso weniger Zucker ist erforderlich, was dem Eis eine edlere Geschmacksnote verleiht.
2. Eismaschine richtig einsetzen
Es ist wichtig, dass die Eismaschine ordnungsgemäß vorbereitet wird. Bei einigen Modellen muss das Kühlteil im Voraus im Tiefkühler gefroren werden. Zudem ist es wichtig, die Masse nach Herstellerangaben zu verarbeiten, um die gewünschte Konsistenz zu erzielen.
3. Rosentest durchführen
Der Rosentest ist ein klassischer Test, um zu prüfen, ob die Eiscreme cremig genug ist. Ein hölzerner Kochlöffel wird in die Masse getaucht, herausgezogen und auf den Löffelrücken geblasen. Wenn die Creme die richtige Konsistenz hat, entstehen wellenförmige Muster, die einer geöffneten Rose gleichen.
4. Masse vor dem Einfrieren kühlen
Vor dem Einfrieren in der Eismaschine sollte die Masse abgekühlt werden. Bei einigen Rezepten wird empfohlen, die Masse über Nacht im Kühlschrank durchziehen zu lassen, damit sich das Schokoaroma vollständig entfaltet.
Fazit
Schokoladeneis zählt zu den unverzichtbaren Kreationen in der kulinarischen Welt und eignet sich hervorragend für alle, die zu Hause kreativ werden möchten. Mit der richtigen Eismaschine und passenden Zutaten lässt sich ein cremiges und schokoladiges Eis herstellen, das mit Store-Bought-Eis locker mithalten kann. Ob mit Chili, Erdnussbutter oder einfach nur mit dunkler Schokolade – die Rezepte bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, um das perfekte Eis zu kreieren.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rezept für Schokocreme – Vielfältige Anwendung in Kuchen, Torten und Desserts
-
Goldbraune Süße ohne braunen Zucker: Ein Rezept für perfekte Schoko-Cookies
-
Weiche Schoko-Cookies: Das perfekte Rezept mit außen knusprig, innen saftig
-
Einfaches Schoko-Cookie-Rezept: Klassisch, lecker und gelingsicher
-
Schoko-Cookie-Frappe: Rezepte, Zubereitung und Tipps für das perfekte cremige Getränk
-
Schoko Chunks Kekse: Rezepte, Tipps und Techniken für perfekte Cookies
-
Saftige Schokoladen-Muffins: Einfache Rezepte mit Schokostückchen und Tipps für perfekte Ergebnisse
-
Ultimatives Rezept für Chocolate Chip Cookies: Tipps, Techniken und Variationen