Schoko-Nuss-Plätzchen-Rezepte: Vielfältige Varianten und Tipps zum Backen

Schoko-Nuss-Plätzchen sind bei vielen Menschen ein beliebtes Rezept, das sowohl zu Weihnachten als auch in anderen Jahreszeiten immer wieder auf den Tisch kommt. Die Kombination aus Schokolade und Nüssen bietet nicht nur eine köstliche Süße, sondern auch eine knackige Textur, die den Keksen ein unverwechselbares Profil verleiht. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte für Schoko-Nuss-Plätzchen vorgestellt, wobei die Rezepte aus unterschiedlichen Quellen analysiert werden. Zudem werden Tipps zur Zubereitung und zum Lagerung gegeben, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Rezeptvarianten

Die Rezepte für Schoko-Nuss-Plätzchen variieren in Bezug auf Zutaten und Zubereitung. Einige Rezepte enthalten Haselnüsse, andere Walnüsse oder eine Mischung aus verschiedenen Nüssen. Die Schokolade kann entweder in Form von Schokoladencreme oder als gehackte Schokolade hinzugefügt werden.

Schoko Haselnuss Plätzchen (Nutella Plätzchen)

Ein Rezept für Schoko Haselnuss Plätzchen aus Quelle [1] verwendet Haselnusscreme, wie beispielsweise Nutella oder Samba, als Hauptzutat. Dazu werden Eier, Mehl und Backpulver verwendet, um den Teig zu formen. Der Teig wird zu Kugeln geformt und kurz gebacken, bevor er mit Puderzucker bestäubt wird.

Zutaten: - 360 g Schoko Haselnusscreme - 2 Eier - 300 g Mehl Weizen 405 - 2 TL Backpulver

Zubereitung: - Alle Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten. - Den Teig kurz kalt stellen. - Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. - Bleche mit Backpapier auskleiden. - Kleine Teig Mengen abstechen und kleine Kugeln formen. - Die Kugeln 8–10 Minuten backen. - Nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben.

Schoko-Nussmonde

Ein weiteres Rezept, das Schoko-Nussmonde beschreibt, stammt aus Quelle [2]. Dieses Rezept enthält weiche Butter, Zucker, Mehl, gemahlene Haselnüsse, Bittermandelaroma, Salz, Schokoladenstreusel, und Kuvertüre.

Zutaten: - 150 g weiche Butter - 60 g Zucker - 190 g Weizenmehl - 70 g gemahlene Haselnüsse - Bittermandelaroma - 2 Prisen Salz - 100 g Schokoladenstreusel - 80 g weiße Kuvertüre

Zubereitung: - Butter und Zucker schaumig schlagen. - Mehl, Haselnüsse, Bittermandelaroma und Salz unterrühren. - Schokoladenstreusel vorsichtig unterheben. - Aus dem Teig eine Rolle formen, in Scheiben schneiden und zu Halbmonden formen. - Die Plätzchen im Ofen bei 160 Grad (Umluft: 140 Grad) 15–20 Minuten backen. - Weiße Kuvertüre schmelzen und die Ecken der Plätzchen hineintauchen.

Schokoladen-Nuss-Plätzchen (Dr. Oetker)

Quelle [3] beschreibt ein Rezept für Schokoladen-Nuss-Plätzchen, das von Dr. Oetker stammt. Es handelt sich um ein Mürbeteigrezept, bei dem Schokolade in kleine Stücke geschnitten wird und mit Nüssen, Mandeln und Rosinen kombiniert wird.

Zutaten: - Schokolade - Mehl - Backin - Zucker - Ei - Fett - Milch - Walnüsse - Mandeln - Rosinen - Schokoladenstückchen

Zubereitung: - Schokolade in kleine Stücke schneiden. - Mürbeteig zubereiten, indem Mehl und Backin gemischt werden. - Zucker, Ei, Fett und Milch hinzufügen. - Walnüsse, Mandeln, Rosinen und Schokoladenstückchen unterkneten. - Teig zu Rollen formen und kalt stellen. - Teigrollen in Scheiben schneiden und backen. - Schokolade mit Öl schmelzen und als Guss auf die Plätzchen geben.

Schokoladen-Nuss-Kekse (Kurzrezept)

Quelle [4] bietet ein weiteres Rezept, das Schokoladen-Nuss-Kekse beschreibt. Es ist besonders schnell und einfach in der Zubereitung. Die Kekse enthalten Walnüsse, Zartbitterschokolade, Mehl, Backpulver, Salz, Zucker, Vanille und Butter.

Zutaten: - 50 g Walnusskerne - 30 g Zartbitterschokolade - 200 g Weizenmehl - 1 Msp. Backpulver - 1 Prise Salz - 80 g Roh-Rohrzucker - 1 Msp. Vanillepulver - 100 g weiche Butter - 1 Ei

Zubereitung: - Walnüsse rösten und hacken. - Schokolade fein hacken. - Schokolade, Nüsse, Mehl, Backpulver, Zucker, Vanille, Butter und Ei zu einem glatten Teig verarbeiten. - Teig zu einer Rolle formen und kalt stellen. - Die Rolle in Scheiben schneiden und backen. - Kekse in einer Dose lagern.

Schoko-Walnuss-Plätzchen

Quelle [5] beschreibt Schoko-Walnuss-Plätzchen, die gesundheitsfördernde Eigenschaften haben. Walnüsse enthalten Vitamin E, B-Vitamine und andere Nährstoffe, die dem Körper zugutekommen. Die Plätzchen sollten an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, um ihre Textur zu bewahren.

Zutaten: - Walnüsse - Schokolade - Mehl - Backpulver - Zucker - Vanille - Butter - Ei

Zubereitung: - Walnüsse rösten und hacken. - Schokolade fein hacken. - Schokolade, Nüsse, Mehl, Backpulver, Zucker, Vanille, Butter und Ei zu einem glatten Teig verarbeiten. - Teig zu einer Rolle formen und kalt stellen. - Die Rolle in Scheiben schneiden und backen. - Kekse in einer Dose lagern.

Zubereitungstipps

Die Zubereitung von Schoko-Nuss-Plätzchen erfordert einige Vorbereitung und Aufmerksamkeit auf die Details. Einige Tipps, die bei der Zubereitung hilfreich sein können, sind:

Kaltstellen des Teigs

Mehrere Rezepte erwähnen, dass der Teig vor dem Backen kalt gestellt werden sollte. Dies hilft, den Teig zu straffen und das Ausbreiten der Plätzchen im Ofen zu verhindern. Die Kaltstellzeit variiert zwischen 30 Minuten und 2 Stunden.

Backtemperatur und -zeit

Die Backtemperatur und -zeit sind entscheidend für das Ergebnis der Plätzchen. Bei einer Temperatur von 160–180 Grad und einer Backzeit von 10–20 Minuten sollte das Ergebnis optimal sein. Es ist wichtig, die Plätzchen nicht zu lange zu backen, um sie nicht zu trockenen zu machen.

Guss

Einige Rezepte enthalten einen Guss aus Schokolade oder Kuvertüre, der nach dem Backen auf die Plätzchen gegeben wird. Der Guss sollte langsam geschmolzen werden, um einen glatten und gleichmäßigen Anstrich zu erzielen.

Lagerung

Die Lagerung der Plätzchen ist ebenfalls wichtig, um ihre Konsistenz und Geschmack zu bewahren. Die Plätzchen sollten in einer gut verschließbaren Dose an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden. Einige Quellen erwähnen, dass die Kekse bis zu 3 Wochen haltbar sind.

Vermeidung von Feuchtigkeit

Die Plätzchen sollten nicht im Kühlschrank gelagert werden, da sie dort Feuchtigkeit aufnehmen könnten und ihre Textur verändern. Ein trockener Ort ist ideal, um die Plätzchen frisch zu halten.

Nährwert

Die Nährwerte der Schoko-Nuss-Plätzchen sind in Quelle [5] detailliert aufgeführt. Pro Portion enthalten die Plätzchen etwa 240 kcal, 4 g Protein, 14 g Fett, 24 g Kohlenhydrate und 15 g zugesetzten Zucker. Zudem enthalten sie Vitamin E, B-Vitamine und andere Nährstoffe, die dem Körper zugutekommen.

Schlussfolgerung

Schoko-Nuss-Plätzchen sind eine leckere und beliebte Variante von Keksen, die sich sowohl zu Weihnachten als auch in anderen Jahreszeiten gut eignen. Die Rezepte sind unterschiedlich in Bezug auf Zutaten und Zubereitung, aber alle haben gemeinsam, dass sie Schokolade und Nüsse enthalten. Mit ein paar Tipps zur Zubereitung und Lagerung können die Plätzchen optimal genießbar gemacht werden. Egal ob Haselnüsse, Walnüsse oder eine Mischung aus verschiedenen Nüssen, die Kombination aus Schokolade und Nüssen sorgt für eine köstliche und unvergessliche Geschmackserfahrung.

Quellen

  1. Schoko Haselnuss Plätzchen (Feinschmeckerle)
  2. Schoko-Nussmonde (Kaufland)
  3. Schokoladen-Nuss-Plätzchen (Dr. Oetker)
  4. Schokoladen-Nuss-Kekse (Mein kleiner Foodblog)
  5. Schoko-Walnuss-Plätzchen (Eatsmarter)

Ähnliche Beiträge