Leckere Schoko-Nuss-Muffins: Rezepte, Tipps und Zubereitung für Hobbybäcker

Schoko-Nuss-Muffins sind ein Klassiker unter den süßen Backwaren und begeistern mit dem harmonischen Geschmack von Schokolade, Nüssen und cremigem Teig. Sie sind nicht nur bei Kindern und Jugendlichen beliebt, sondern auch bei Erwachsenen, die etwas Leckeres und Warmes zum Kaffee oder zum Nachmittagssnack genießen möchten. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte für Schoko-Nuss-Muffins vorgestellt, die sich leicht nachbacken lassen und durch ihre Vielfalt sowohl kulinarisch als auch optisch beeindrucken.

Zusätzlich zu den Rezepten werden Tipps zur Zubereitung, zum Backen und zur Dekoration gegeben, die helfen, die Muffins perfekt zu backen. Mit diesen Rezepten und Anweisungen können Hobbybäcker wie Profis ihre Schoko-Nuss-Muffins nach Wunsch zubereiten – egal ob mit Haselnüssen oder Walnüssen, mit oder ohne Schokoladenkuvertüre oder andere Toppings.

Rezeptvarianten für Schoko-Nuss-Muffins

Grundrezept: Schoko-Nuss-Muffins (Quelle 1)

Ein grundlegendes Rezept für Schoko-Nuss-Muffins ist das von kribbelbunt.de. Hier werden die Muffins mit weicher Butter, Zucker, Vanillezucker, Eiern, Mehl, Backpulver, Kakaopulver, gemahlenen Haselnüssen und Milch hergestellt. Der Teig wird mit einem Handmixer angerührt und danach in Muffinförmchen gefüllt. Nach 30 Minuten Backzeit werden die Muffins mit Puderzucker bestäubt. Dieses Rezept ist ideal für Einsteiger, da die Zutaten leicht zu finden sind und die Zubereitung einfach zu handhaben ist.

Zutaten (für 12 Muffins): - 150 g weiche Butter - 2 Eier - 150 g Zucker - 1 Packung Vanillezucker - 200 g Mehl - 2 Teelöffel Backpulver - 4 Esslöffel Kakaopulver - 100 g gemahlene Haselnüsse - 100 ml Milch - Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung: 1. Den Backofen auf 175°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. 2. Die Muffinform mit Papierförmchen auskleiden. 3. Butter, Zucker, Vanillezucker und Eier mit einem Handmixer cremig rühren. 4. Mehl, Backpulver, Kakaopulver und Haselnüsse mit der Milch unterrühren. 5. Den Teig in die Förmchen füllen und 30 Minuten backen. 6. Die Muffins vollständig auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Herbstliche Variante: Nuss-Schoko-Muffins mit Hasel- und Walnussfüllung (Quelle 2)

Ein weiteres Rezept für Schoko-Nuss-Muffins stammt von kreativfieber.de. Diese Muffins enthalten Hasel- und Walnussstücke sowie dunkle Schokolade. Das Rezept ist ideal für den Herbst, da es mit natürlichen Aromen und einer leichten Süße überzeugt. Besonders hervorzuheben ist, dass die Muffins nicht übermäßig süß sind, was sie ideal für Menschen macht, die lieber etwas zurückhaltender im Geschmack sind.

Zutaten (für 12 Muffins): - 125 g Butter - 150 g Zucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 2 Eier - 150 g Mehl - 2 Teelöffel Backpulver - 100 ml Milch - 50 g gehackte Walnussstückchen - 50 g gemahlene Haselnüsse - 50 g gehackte, dunkle Schokolade

Zubereitung: 1. Den Backofen auf 200°C vorheizen. 2. Butter, Zucker, Vanillezucker, Eier und Milch mit einem Mixgerät gut durchrühren. 3. Mehl und Backpulver sieben und unter den Teig rühren. 4. Haselnüsse, Walnüsse und Schokostückchen unterheben. 5. Den Teig in die Förmchen füllen und 20–30 Minuten backen.

Süße Variante mit Schokoladenkuvertüre: Schoko-Nuss-Muffins mit Smarties (Quelle 3)

Die Muffins von foodundco.de enthalten Schokoladenkuvertüre und optional auch Smarties. Diese Variante ist besonders bei Kindern beliebt, da sie optisch auffällt und durch die bunte Dekoration zusätzlichen Reiz bietet. Der Teig wird mit Butter, Zucker, Eiern, Mehl, Joghurt, Haselnüssen und Kakaopulver hergestellt. Nach dem Backen werden die Muffins mit Kuvertüre bestreichen und mit Smarties dekoriert.

Zutaten (für 10 Muffins): - 135 g Butter - 100 g Zucker - 3 Eier - 50 g Mehl - 1/2 Päckchen Backpulver - 1 Päckchen Vanillezucker - 30 g Kakaopulver - 80 g Joghurt - 100 g Haselnüsse (frisch gemahlene) - 100 g Schokoladenkuvertüre - optional: bunte Smarties

Zubereitung: 1. Butter und Zucker schaumig rühren, Eier nach und nach unterrühren. 2. Haselnüsse mahlen und mit Kakaopulver, Backpulver, Vanillezucker, Joghurt und Mehl zu einem glatten Teig verarbeiten. 3. Den Teig in 10 Förmchen füllen und 20–25 Minuten bei 170°C Umluft backen. 4. Nach dem Abkühlen mit geschmolzener Kuvertüre bestreichen und mit Smarties dekorieren.

Amerikanische Variante: Nuss-Nougat Muffins mit Rocher (Quelle 4)

Amerikanisch-koch.de bietet ein Rezept für Nuss-Nougat Muffins mit Rocher. Diese Muffins enthalten Nougat-Pralinen und sind damit ein besonderes Highlight. Der Teig wird mit Mehl, Zucker, geschmolzener Butter, Kakao, gemahlenen Haselnüssen, Vanillezucker, Backpulver, Eiern und Salz hergestellt. Nach dem Backen werden die Muffins mit Schokolade und Haselnüssen verziert.

Zutaten (für 12 Muffins): - 180 g Mehl - 80 g Zucker - 100 g geschmolzene Butter - 2 Esslöffel ungesüßter Backkakao - 30 g gemahlene Haselnüsse - 12 Nougat-Pralinen (z. B. Rocher) - 1 Päckchen Vanillezucker - 2 Teelöffel Backpulver - 2 Eier - 1 Prise Salz

Zubereitung: 1. Eier mit Zucker und Vanillezucker aufschlagen, bis die Masse heller und luftiger wird. 2. Mehl, Kakao, Backpulver, Salz und Haselnüsse vermischen. 3. Die Mehlmischung und geschmolzene Butter zum Ei-Zuckermix geben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. 4. Die Muffinförmchen füllen und 20–25 Minuten backen. 5. Schokolade und Haselnüsse zum Verzieren bereitstellen.

Professionelle Variante: Schoko-Nuss-Muffins mit Knusper Mix (Quelle 5)

Das Rezept von Oetker.de ist ein professionelles Rezept, das besonders in der Gastronomie oder bei Hobbybäckern, die etwas Besonderes zaubern möchten, beliebt ist. Der Teig wird mit Mehl, Backin, gemahlenen Nüssen, Kakao, Kuvertüre, Vanillezucker, Butter, Eiern und Milch hergestellt. Nach dem Backen werden die Muffins mit Schokoladenkuvertüre und Knusper Mix verziert.

Zutaten (für 12 Muffins): - 150 g Mehl - 1 Päckchen Backin - 50 g gemahlene Nüsse - 30 g Kakaopulver - 50 g gehackte Kuvertüre - 1 Päckchen Vanillezucker - 100 g weiche Butter - 2 Eier - 100 ml Milch - 100 g Kuvertüre zum Verzieren - Knusper Mix zum Verzieren

Zubereitung: 1. Kuvertüre hacken und in der Muffinform mit Papierförmchen auslegen. 2. Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) oder 160°C (Heißluft) vorheizen. 3. Mehl, Backin, gemahlene Nüsse und Kakaopulver mischen. 4. Butter, Eier, Vanillezucker, Milch und 50 g Kuvertüre zum Teig hinzufügen und mit einem Mixer verarbeiten. 5. Den Teig in die Förmchen füllen und 25 Minuten backen. 6. Nach dem Abkühlen Kuvertüre mit Öl im Wasserbad schmelzen und die Muffins bestreichen. Mit Knusper Mix verzieren.

Klassische Variante: Schoko-Muffins mit Chocolate Chips (Quelle 6)

Meingenuss.de bietet ein klassisches Rezept für Schoko-Muffins mit Chocolate Chips. Der Teig wird mit Schokolade, Mehl, Eiern, Milch und Vanillezucker hergestellt. Nach dem Backen werden die Muffins mit Chocolate Chips verziert und können mit Vanilleeis serviert werden.

Zutaten (für 12 Muffins): - 100 g Schokolade - 200 g Mehl - 1 Päckchen Backpulver - 100 g Zucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 2 Eier - 100 ml Milch - 100 g Chocolate Chips

Zubereitung: 1. Schokolade in einem Wasserbad schmelzen und zur Seite stellen. 2. Trockene Zutaten (Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker) vermengen. 3. Eier und Milch nach und nach hinzugeben und mit einem Rührgerät vermengen. 4. Geschmolzene Schokolade unterrühren. 5. Die Muffinförmchen füllen und 20–25 Minuten backen. 6. Nach dem Abkühlen mit Chocolate Chips bestreuen und mit Vanilleeis servieren.

Tipps für die Zubereitung

Wichtige Grundlagen

  • Zutaten auf Zimmertemperatur: Butter, Eier und Milch sollten vor der Zubereitung auf Zimmertemperatur gebracht werden, um eine gleichmäßige Konsistenz des Teigs zu gewährleisten.
  • Butter weich rühren: Butter sollte nicht zu heiß werden, da sie sonst ihre Konsistenz verliert und der Teig an Schärfe verliert.
  • Kakaopulver ungesüßt verwenden: Ungesüßter Kakaopulver verleiht dem Teig eine intensivere Schokoladengeschmack und ist daher ideal für Schoko-Nuss-Muffins.
  • Haselnüsse frisch mahlen: Frisch gemahlene Haselnüsse verleihen dem Teig ein intensiveres Aroma und eine bessere Textur als vorgefertigte Nussmehle.

Backtemperatur und Backzeit

  • Backtemperatur: Die empfohlene Backtemperatur liegt zwischen 160°C und 200°C, je nach Rezept.
  • Backzeit: Die Backzeit variiert je nach Rezept und Backofen zwischen 20 und 30 Minuten.
  • Prüfung auf Fertigheit: Die Muffins sind fertig, wenn sie beim Eindrücken mit dem Finger wieder federnd zurücktreten. Ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sollte sauber herauskommen.

Spezielle Tipps

  • Backpulver richtig dosieren: Backpulver ist ein wichtiger Bestandteil des Teigs, da es dem Muffin Halt und Auftrieb verleiht. Es sollte nicht überteuert werden, da dies zu einer ungewünschten Konsistenz führen kann.
  • Mischung der Zutaten: Die trockenen Zutaten sollten gut sieben und unter den Teig gemischt werden, um Klumpen zu vermeiden.
  • Nüsse und Schokolade unterheben: Nüsse und Schokolade sollten nach dem Teig angerührt werden, um die Konsistenz nicht zu stören. Sie sollten nicht zu lange untergehoben werden, da sie sich sonst in den Teig integrieren und nicht mehr sichtbar sind.

Tipps für das Verzieren

  • Kuvertüre schmelzen: Kuvertüre sollte im Wasserbad bei schwacher Hitze geschmolzen werden, um sie nicht anbrennen zu lassen.
  • Kuvertüre auftragen: Die Kuvertüre sollte nicht zu heiß sein, da sie sonst die Muffins verbrennen kann. Sie sollte in einer dünnen Schicht aufgetragen werden.
  • Dekoration mit Knusper Mix oder Smarties: Der Knusper Mix oder Smarties verleihen den Muffins nicht nur eine optische Wirkung, sondern auch eine leichte Knackigkeit.

Spezielle Tipps für Kinder

  • Farbenfrohe Dekoration: Kinder lieben es, wenn Muffins farbenfroh dekoriert sind. Smarties, Zuckerperlen oder bunte Zuckerstreusel können verwendet werden.
  • Schokolade als Belohnung: Schokolade ist bei Kindern beliebt und kann als Belohnung für das Backen selbst integriert werden.
  • Einfache Zubereitung: Rezepte mit einfachen Zutaten und schneller Zubereitung sind ideal, um Kinder für das Backen zu begeistern.

Spezielle Tipps für Vegetarier

  • Ei-Ersatz: Für Vegetarier kann Ei-Ersatz wie z. B. Agar-Agar oder Chia-Samen verwendet werden.
  • Kakaopulver: Ungesüßter Kakaopulver ist vegan und kann daher ohne Probleme verwendet werden.
  • Haselnüsse: Haselnüsse sind vegan und können problemlos in Schoko-Nuss-Muffins verwendet werden.

Tipps für die Aufbewahrung

  • Kühl lagern: Schoko-Nuss-Muffins sollten in einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden, um ihre Konsistenz zu bewahren.
  • Einfrieren: Die Muffins können ohne Verzierung eingefroren werden. Nach dem Auftauen können sie mit Kuvertüre und Dekoration versehen werden.
  • Luftdicht verpacken: Die Muffins sollten luftdicht in Frischhaltefolie oder in einer Schachtel verpackt werden, um Feuchtigkeit zu vermeiden.

Schlussfolgerung

Schoko-Nuss-Muffins sind eine leckere und abwechslungsreiche Backware, die sich sowohl als Snack als auch als Dessert eignet. Mit verschiedenen Rezepten und Zubereitungsvarianten können sie individuell an die Vorlieben angepasst werden. Ob mit Haselnüssen oder Walnüssen, mit oder ohne Schokoladenkuvertüre oder andere Toppings – die Muffins sind immer ein Genuss. Mit diesen Tipps und Rezepten können Hobbybäcker wie Profis ihre Schoko-Nuss-Muffins nach Wunsch zubereiten und genießen.

Quellen

  1. kribbelbunt.de
  2. kreativfieber.de
  3. foodundco.de
  4. amerikanisch-kochen.de
  5. oetker.de
  6. meingenuss.de

Ähnliche Beiträge