Kreative Rezepte mit Schoko-Osterhasen: Von Kuchen bis Dessert

Ostern ist nicht nur eine Zeit für Eierfarben und Braten, sondern auch für leckere Süßigkeiten – und Schoko-Osterhasen gehören dazu. Diese traditionellen Leckereien können nicht nur zum Naschen dienen, sondern auch kreativ weiterverwendet werden, um köstliche Gerichte wie Kuchen, Cookies oder Desserts zu kreieren. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Techniken vorgestellt, wie Schoko-Osterhasen in kulinarische Köstlichkeiten verwandelt werden können. Die Rezepte stammen aus einer Vielzahl von Quellen und zeigen, wie Schokolade nicht nur zum Backen, sondern auch zum Schmelzen und Garnieren eingesetzt werden kann.

Einfache Schoko-Osterhasen-Kuchen

Ein Kuchen mit Schoko-Osterhasen als Hauptbestandteil ist eine wunderbare Idee, um die traditionellen Süßigkeiten kreativ zu nutzen. Ein Rezept aus [1] beschreibt, wie ein Schokokuchen mit Schoko-Osterhasen als Garnitur und Füllung hergestellt werden kann. Dazu wird ein klassischer Schokokuchenteig zubereitet, in den Schokostücke integriert werden. Ein Teil der Schokolade wird im Wasserbad geschmolzen, um den Teig zu veredeln, während der andere Teil später auf dem Kuchen als Topping dienen kann. Dieses Verfahren, das als „slow baking“ bezeichnet wird, sorgt für eine besonders cremige Konsistenz.

Zutaten für den Schoko-Osterhasen-Kuchen:

  • 170 g weiche Butter
  • 230 g Mehl
  • 130 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Eine Prise Salz
  • 1 EL Backpulver
  • 2 Eier
  • 300 ml Milch
  • 2 gehäufte EL ungesüßter Kakao
  • 200 g geschmolzene Vollmilchschokolade
  • 200 ml kalte Sahne
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Lebensmittelfarben

Zubereitung:

  1. Der Kuchenteig wird zubereitet, indem Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig aufgeschlagen werden.
  2. Die Eier werden hinzugefügt und gut untergerührt.
  3. Mehl, Salz, Backpulver und Kakao werden gemischt und dann im Wechsel mit der Milch unter die Butter-Ei-Masse gerührt.
  4. Der Teig wird in zwei Springformen mit einem Durchmesser von 18–20 cm verteilt und gebacken.
  5. Gleichzeitig wird die Schokolade im Wasserbad geschmolzen.
  6. Nach dem Backen wird die Schokolade über dem Kuchen verteilt oder als Topping verwendet.

Schoko-Cookies mit gehackten Osterhasen

Ein weiteres Rezept, das aus [3] stammt, beschreibt, wie Schoko-Osterhasen in Schoko-Cookies integriert werden können. Hierbei wird die Schokolade nicht geschmolzen, sondern in kleine Stücke gehackt, um den Cookies eine knusprige Textur zu verleihen.

Zutaten für die Schoko-Cookies:

  • 130 g Zucker
  • 150 g brauner Zucker
  • 100 g gehackte Haselnüsse
  • 200 g Mehl
  • 70 g Kakaopulver
  • ½ TL Natron
  • Ca. 400 g Schoko-Osterhasen oder -Nikoläuse
  • 230 g weiche Butter

Zubereitung:

  1. Die Schoko-Osterhasen werden mit einer Küchenreibe geraspelt und teilweise in kleine Stücke gehackt.
  2. Zucker und Butter werden schaumig geschlagen.
  3. Mehl, Kakaopulver und Natron werden gemischt und zum Zucker-Butter-Gemisch hinzugefügt.
  4. Die geraspelte Schokolade wird untergehoben.
  5. Die gehackten Schokostücke und Haselnüsse werden vorsichtig untergehoben.
  6. Mit den Händen werden Kugeln geformt und auf ein ungefettetes Backblech gelegt.
  7. Der Backofen wird auf 175 °C vorgeheizt, und die Cookies werden für 10–15 Minuten gebacken.

Tassenkuchen mit Schoko-Osterhasen

Ein weiteres Rezept aus [5] beschreibt, wie ein Tassenkuchen mit Schoko-Osterhasen zubereitet werden kann. Dieses Rezept ist besonders geeignet für schnelle Backaktionen oder wenn nur ein kleiner Hunger besteht.

Zutaten:

  • 1 Ei
  • 100 g Mehl
  • 50 g weiche Butter
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Schoko-Osterhasenreste
  • 1–2 EL Milch (optional)

Zubereitung:

  1. Das Ei wird verquirlt.
  2. Die Butter und das Mehl werden hinzugefügt und zu einem glatten Teig gemischt.
  3. Sollte der Teig zu fest sein, wird etwas Milch hinzugefügt.
  4. Die Schoko-Osterhasenreste werden klein gehackt und über den Teig verteilt.
  5. Der Tassenkuchen wird für 2,5–3 Minuten bei 700 Watt im Mikrowellenherd gebacken.
  6. Achtung: Bei zu langer Backzeit kann der Kuchen trocken werden.

Schoko-Osterhasen-Kuchen mit Mandeln und Schokolade

Julia aus [3] hat ein Rezept entwickelt, in dem Schoko-Osterhasen in einen Schoko-Kuchen integriert werden. Dieses Rezept ist besonders gut für diejenigen geeignet, die auch Nüsse in ihren Kuchen integrieren möchten.

Zutaten:

  • 5 Eier
  • 250 g Butter oder Margarine
  • 250 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 250 g gemahlene Nüsse
  • Schoko-Osterhasen oder -Nikoläuse

Zubereitung:

  1. Eier, Zucker, Vanillezucker und Margarine werden schaumig geschlagen.
  2. Das Mehl wird mit dem Backpulver vermischt und hinzugefügt.
  3. Die gemahlene Nuss wird untergehoben.
  4. Die Schokolade wird in kleine Stücke gehackt und untergehoben.
  5. Der Teig wird in eine gefettete Gugelhupfform oder Kastenform gefüllt.
  6. Der Kuchen wird bei 175 °C für etwa eine Stunde gebacken.

Osterhasen aus Quark-Öl-Teig mit Schokofüllung

Ein weiteres Rezept aus [4] beschreibt, wie Osterhasen aus Quark-Öl-Teig mit einer Schokofüllung hergestellt werden können. Diese Leckereien sind besonders schnell zuzubereiten und eignen sich ideal für Familien, die in der Osterzeit nicht allzu viel Zeit zum Backen haben.

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl (Type 550)
  • 1 Päckchen Weinsteinbackpulver
  • 250 g Speisequark
  • 100 g Rübenzucker
  • 60 ml Milch
  • 1 Ei
  • 100 g Bio-Raps- oder -Sonnenblumenöl
  • ½ Vanilleschote (das Mark)
  • Eine kräftige Prise Salz
  • 140 g Nuss-Nougatcreme

Zubereitung:

  1. Der Backofen wird auf 180 °C vorgeheizt.
  2. Mehl und Backpulver werden in einer Rührschüssel vermengt.
  3. Die restlichen Zutaten werden hinzugefügt und zu einem glatten Teig verarbeitet.
  4. Der Teig wird zu Hasen geformt und mit einer Nuss-Nougatcreme gefüllt.
  5. Die Hasen werden auf einem Backblech mit Backpapier gebacken.
  6. Nach dem Backen können sie mit Schokolade überzogen werden.

Affogato-Haserl: Kaffee- und Schokoladen-Dessert

Ein besonders kreatives Rezept stammt aus [6], in dem ein Schoko-Osterhase als Behälter für Vanilleeis und Espresso dienen kann. Dieses Dessert wird als „Affogato-Haserl“ bezeichnet und ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Schoko-Osterhasen auch nach Ostern weiterverwendet werden können.

Zutaten:

  • Ein Schoko-Osterhase
  • Eine Kugel Vanilleeis
  • Ein Shot heißer Espresso

Zubereitung:

  1. Der Schoko-Osterhase wird im Kühlschrank gekühlt.
  2. Mit einem Messer mit heißer Klinge wird der Hase „geköpft“.
  3. Der Hase wird in eine Tasse gelegt, und eine Kugel Vanilleeis wird in den Hohlkörper gefüllt.
  4. Der Espresso wird über das Eis gegossen.
  5. Optional kann das Dessert mit Schlagsahne, Schokoladensirup oder Kakaopulver garniert werden.

Kreative Tipps und Ideen

Neben den klassischen Rezepten gibt es auch einige kreative Tipps, wie Schoko-Osterhasen weiterverwendet werden können. So können sie beispielsweise als Behälter für Eis oder Alkohol dienen, wie es in [6] beschrieben wird. Wer nicht den Schmelz-Effekt genießen möchte, kann auch Eierlikör oder Baileys in den geköpften Hasen gießen. Dies ist besonders nach Ostermontag eine beliebte Idee, da die Schokohasen zahlreich vorhanden sind.

Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Schoko-Osterhasen als Garnitur für Kuchen oder Kekse. Dies ist besonders bei Kindern beliebt, da sie die Schokolade als dekoratives Element wahrnehmen.

Fazit

Schoko-Osterhasen sind nicht nur leckere Süßigkeiten, sondern auch kreative Inspiration für verschiedene Rezepte. Ob Kuchen, Cookies oder Desserts – die Schokolade kann auf vielfältige Weise genutzt werden, um kulinarische Köstlichkeiten zu kreieren. Die vorgestellten Rezepte zeigen, wie einfach es ist, die traditionellen Süßigkeiten in leckere Gerichte zu verwandeln. Egal ob man ein Backprofessionell oder Einsteiger ist – es gibt für jeden Geschmack und jede Situation die passende Idee. So können Schoko-Osterhasen nicht nur zum Naschen dienen, sondern auch zu kulinarischen Höhepunkten werden.

Quellen

  1. Amerikanisch-Kochen: Schoko-Osterhasen-Kuchen / Easter Bunny Chocolate Cake
  2. Schokokuchen aus Schokoladen-Osterhasen
  3. Julias Osterhasen-Schoko-Kuchen
  4. Schnelle Osterhasen mit Schokofüllung
  5. Wie man die Überreste vom Schokohasen nach Ostern verwertet
  6. Affogato-Haserl: Schoko-Osterhase mit Kaffee

Ähnliche Beiträge