Schokoladige Muffins: Rezept, Tipps und Zubereitung für Schoko-Fans

Schokoladige Muffins sind ein Klassiker, der bei vielen Menschen für Freude sorgt – insbesondere bei Schoko-Liebhabern. Sie sind nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch äußerst vielseitig. Ob als kleiner Snack zwischendurch, als süßer Genuss zur Kaffeerunde oder als Basis für Cupcakes – Schoko-Muffins sind immer willkommen. In diesem Artikel wird ein detailliertes Rezept vorgestellt, das drei Arten von Schokolade enthält und besonders schokoladig schmeckt. Zudem werden wertvolle Tipps für die Zubereitung und Präsentation gegeben, um die besten Muffins zu backen.

Grundrezept für Schokoladige Muffins

Ein gutes Muffin-Rezept sollte nicht nur lecker schmecken, sondern auch einfach und klar in der Anleitung sein. Ein Grundrezept für Schokoladenmuffins, das sich auf wenige, aber präzise Zutaten stützt, ist ideal, um Schoko-Fans glücklich zu machen. Es ist besonders nützlich, wenn man keine Küchenmaschine oder ein Handrührgerät zur Verfügung hat – der Teig kann mithilfe eines Schneebesens oder Löffels zubereitet werden.

Zutatenliste

Für das Rezept werden folgende Zutaten benötigt:

  • Mehl: 300 g (Type 405, alternativ Dinkelmehl Type 630)
  • Schmand oder Crème fraîche: 200 g
  • Pflanzenöl: 100 ml (z. B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • Zucker: 150 g
  • Schokochunks oder Schokotröpfchen: 100 g
  • Backkakao: 50 g
  • Backpulver: 3 TL (entspricht ca. 11 g)
  • Eier: 2 Stk., Größe M (zimmerwarm)
  • Milch: 2 EL
  • Bourbon Vanillezucker: 1 Päckchen

Diese Zutatenliste ist bewusst überschaubar gehalten, damit auch Anfänger ohne Probleme den Teig zusammenmischen können. Zudem ist es vorteilhaft, dass viele der Zutaten in der Regel in den Küchenschränken zu finden sind.

Vorbereitung der Muffinform

Bevor mit der Zubereitung begonnen wird, sollte die Muffinform vorbereitet werden. Dazu werden Papierförmchen in Tulpenform hergestellt. Dazu werden Streifen aus Backpapier (ca. 20 x 20 cm) in die Formen gelegt und mit einem Glas oder Becher heruntergedrückt. Dies sorgt für eine gleichmäßige Füllung und verhindert, dass der Teig während des Backvorgangs ausläuft.

Der Ofen wird vor dem Backen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorgeheizt (bei Umluft 160 °C). Diese Temperatur ist optimal, um die Muffins saftig und gleichzeitig goldbraun zu backen.

Teigzubereitung

Die Vorbereitung des Teigs erfolgt in zwei Schritten: trockene und feuchte Zutaten werden getrennt zubereitet, bevor sie zusammengefügt werden.

Schritt 1: Trockene Zutaten

In einer Schüssel werden Mehl, Zucker, Schokochunks, Backkakao, Backpulver und Bourbon Vanillezucker mit einem Kochlöffel gut vermengt. Es ist wichtig, dass diese trockenen Zutaten gründlich miteinander vermischt werden, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.

Schritt 2: Feuchte Zutaten

In einer zweiten Schüssel werden die feuchten Zutaten zubereitet. Dazu gehören die Eier, Pflanzenöl, Schmand oder Crème fraîche und Milch. Diese Zutaten werden entweder mit einem Schneebesen oder einem Handrührer kurz und vorsichtig verrührt. Es ist wichtig, nicht zu lange zu rühren, um eine luftig-lockere Konsistenz des Teigs zu erhalten.

Schritt 3: Kombination

Nachdem die trockenen und feuchten Zutaten getrennt vorbereitet wurden, werden sie miteinander kombiniert. Dazu wird die Schüssel mit den trockenen Zutaten vorsichtig unter die feuchten Zutaten gehoben. Die Mischung wird nur kurz durchgerührt, bis die trockenen Zutaten gut untergehoben sind. Danach werden die Schokochunks (oder Schokotröpfchen) untergehoben. Es ist wichtig, nicht zu lange zu rühren, da der Teig sonst kompakt wird und die Muffins nicht locker genug aufgehen.

Befüllung der Muffinförmchen

Der Teig wird nun in die vorbereiteten Muffinförmchen gefüllt. Empfohlen wird, die Förmchen bis zum Rand zu befüllen, um ein gutes Aufgehen der Muffins zu ermöglichen. Alternativ kann der Teig auch bis zu zwei Drittel der Förmchen füllen, um mehr Muffins zu erhalten.

Backen der Muffins

Die Muffins werden für 10–12 Minuten bei 180 °C Ober- und Unterhitze (Umluft: 160 °C) gebacken. Während des Backvorgangs sollte ein Zahnstochentest durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Muffins gar sind. Dazu wird ein Zahnstocher oder ein kleiner Holzspieß in die Mitte eines Muffins gesteckt. Ist die Nadel sauber, ohne nassen Teig, sind die Muffins fertig gebacken.

Nach dem Backen werden die Muffins auf ein Backgitter gestellt und vollständig auskühlen gelassen. Dies verhindert, dass sie zu feucht werden und sich die Form verändert.

Tipps für die perfekten Schokoladenmuffins

Damit die Muffins optimal gelingen, gibt es mehrere Tipps, die besonders wichtig sind:

1. Luftig-backen

Die Eimasse sollte vor dem Mischen ca. 5 Minuten lang rühren, damit reichlich Luft in den Teig gelangt. Dies sorgt für eine lockerere Konsistenz und verhindert, dass die Muffins zu kompakt werden.

2. Kurzes Rühren

Die trockenen Zutaten sollten nur kurz untergehoben werden, bis kaum noch Mehlspitzen zu sehen sind. Ein zu langes Rühren führt dazu, dass der Teig zu kompakt wird und die Muffins nicht luftig genug sind.

3. Qualitativ hochwertige Schokolade

Es ist wichtig, hochwertige Schokolade zu verwenden. Insbesondere das Kakaopulver sollte nicht instant sein, sondern echtes Backkakaopulver. Dieses ist nicht gezuckert und hat eine intensivere Schokoladengeschmack. Zudem sind dunkle Schokoladenstreusel oder -nibs eine willkommene Ergänzung, die den Geschmack intensivieren.

4. Verwendung von Schmand oder Crème fraîche

Die Zugabe von Schmand oder Crème fraîche ist ein Geheimtipp, der die Muffins besonders saftig macht. Diese Zutaten tragen dazu bei, dass die Muffins nicht trocken werden und trotz des Backvorgangs eine weiche Konsistenz behalten.

5. Weitere Geschmacksvarianten

Das Rezept ist sehr flexibel und kann nach Wunsch abgewandelt werden. Es ist möglich, andere Zutaten hinzuzufügen, wie z. B. gehackte Nüsse, getrocknete Früchte oder Fudge-Stückchen. Diese sorgen für zusätzliche Aromen und Texturen.

6. Präsentation und Dekoration

Nach dem Backen können die Muffins mit Schokoladenglasur, Puderzuckerschicht oder Schlagsahne serviert werden. Zudem eignen sich geschmolzene Schokoladenstückchen oder geröstete Kokosraspeln als Topping, um die Muffins optisch ansprechender zu gestalten.

Rezept: Schokoladige Muffins mit Schokoladenfüllung

Ein besonderes Rezept, das drei Arten von Schokolade enthält und besonders schokoladig schmeckt, ist ideal für Schoko-Fans. Die Muffins enthalten Schokolade im Teig, Schokoladenstückchen und eine Schokoladenfüllung. Der Teig wird mit Schokoladenmasse gefüllt, die während des Backvorgangs durch die Muffins fließt und so für eine besondere Intensität sorgt.

Zutaten

  • Schokolade: 180 g (100 g Schmelzschokolade, 80 g gehackte Schokolade)
  • Butter: 50 g
  • Zucker: 150 g
  • Schmand oder Crème fraîche: 200 g
  • Vanilleextrakt: 1 EL
  • Eier: 2 Stk.
  • Mehl: 150 g
  • Backkakao: 50 g
  • Natron: 1 Prise
  • Sahne: 200 ml
  • Schokolade (zum Füllen): 80 g
  • Backpapierförmchen: 7–8 Stück

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Förmchen: Sieben bis acht Quadrate von 20x20 cm aus Backpapier ausschneiden. Jedes Quadrat wird mittig in die Muffinform gelegt und mit einem Becher oder Glas heruntergedrückt, sodass Tulpenförmchen entstehen.

  2. Schmelzen der Schokolade: 100 g Schokolade klein brechen und mit 50 g Butter in der Mikrowelle oder per kleiner Hitze schmelzen. Kurz abkühlen lassen.

  3. Teigzubereitung: Zucker, Schmand, Vanilleextrakt und Eier in einer großen Schüssel mit einem Schneebesen verrühren. Die leicht abgekühlte Schokoladenmasse einrühren. Das Mehl, den Kakao und Natron daruntergeben und alles miteinander vermischen. Die Hälfte der gehackten Schokolade unterheben.

  4. Befüllung der Förmchen: Den Teig auf die vorbereiteten Muffinförmchen verteilen. Die restliche gehackte Schokolade auf die Teigoberfläche streuen.

  5. Backen: Die Muffins werden zunächst für 5 Minuten bei 200 °C gebacken, dann die Hitze auf 180 °C reduzieren und weitere 17–20 Minuten backen. Währenddessen kann eine Schokoladenfüllung hergestellt werden.

  6. Schokoladenfüllung: Sahne fast zum Kochen bringen und in die kleingehackte Schokolade rühren. Verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

  7. Abkühlung und Füllung: Die Muffins kurz abkühlen lassen und in der Mitte jeweils ein Loch schneiden. Die Schokoladenfüllung darin einfüllen. Evtl. den "Lochdeckel" aufsetzen und mit noch etwas mehr Schokoladenfüllung verschließen.

Präsentation und Servierung

Die Muffins können nach dem Backen auf einem hübschen Kuchenteller oder einer Etagere serviert werden. Sie eignen sich besonders gut für Kaffeerunden oder als süßer Snack. Eine leichte Puderzuckerschicht oder ein Klecks Schlagsahne sowie frische Beeren sorgen für eine ansprechende Präsentation.

Tipp für den Kaffeegenuss

Diese Muffins sind besonders geeignet, wenn sie zu einer Tasse Kaffee serviert werden. Der intensiv-schokoladige Geschmack harmoniert hervorragend mit dem milden Aroma des Kaffees und sorgt für einen süßen Abschluss.

Fazit: Schokoladenmuffins für Schoko-Fans

Schokoladige Muffins sind ein Rezept, das besonders bei Schoko-Fans beliebt ist. Sie sind nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch äußerst vielseitig. Mit diesem Rezept, das drei Arten von Schokolade enthält, entstehen intensiv-schokoladige Muffins, die in Kürze aufgegessen sind. Zudem sind sie saftig und luftig, was zu einer besonders weichen Konsistenz führt. Mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten gelingt es, leckere Muffins zu backen, die zu jeder Gelegenheit willkommen sind.

Schlussfolgerung

Schokoladenmuffins sind ein Klassiker in der Backkunst und eignen sich hervorragend für Schoko-Fans. Sie können mit wenigen Zutaten zubereitet werden und sind dennoch intensiv im Geschmack. Das Rezept, das drei Arten von Schokolade verwendet, ist besonders schokoladig und sorgt für eine besondere Intensität. Zudem sind die Muffins saftig und luftig, was zu einer weichen Konsistenz führt. Mit einfachen Tipps und einer sorgfältigen Zubereitung können Schoko-Muffins zu jeder Gelegenheit serviert werden – ob als süßer Snack oder als Highlight einer Kaffeerunde.

Quellen

  1. Super schokoladige Schoko-Muffins
  2. Schokoladenmuffins Grundrezept
  3. Schokomuffins
  4. Schokoladige Muffins – ein süßer Genuss für alle Schokofans
  5. Schokomuffins

Ähnliche Beiträge