Schoko Crisp Rezepte: Traditionelle und moderne Varianten zum Selbermachen
Schoko Crisp, bekannt auch als Schoko-Crossies, sind eine beliebte Süßigkeit, die sich durch ihre einfache Zubereitung und ihre knusprige Konsistenz auszeichnet. Sie bestehen aus Schokolade, die mit knusprigen Cerealien wie Cornflakes oder Puffed Rice kombiniert wird. In den letzten Jahren haben sie nicht nur als Weihnachtsleckerei ihren Platz gefunden, sondern auch als praktischer Snack für zwischendurch. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte, Zubereitungsweisen und Variationen für Schoko Crisp vorgestellt, basierend auf den bereitgestellten Materialien.
Einfache Schoko Crisp Rezepte
Die Grundrezeptur für Schoko Crisp ist denkbar einfach und eignet sich hervorragend für Hobbyköche. Schokolade wird mit Fett (meist Butter oder Margarine) im Wasserbad erwärmt, bis sie flüssig ist. Anschließend werden knusprige Cerealien wie Cornflakes, Puffed Rice oder Vollkornflakes hinzugefügt und gut untergemischt. Die Mischung wird auf ein Backblech oder eine Serviertablett verteilt und bis zur Erstarrung im Kühlschrank oder an der Luft abgekühlt. Nach dem Erkalten wird die Masse in Rechtecke geschnitten und serviert.
Ein typisches Rezept für Schoko Crisp enthält folgende Zutaten:
- Schokolade (200–300 g): Die Menge hängt von der gewünschten Schokoladigkeit ab. Qualitativ hochwertige Schokolade ist empfohlen.
- Fett (100 g): Meist Butter oder Margarine.
- Zusatzzutaten (je nach Rezept): Honig, Vanillinzucker, Rosenwasser, Nüsse, Mandeln, Kokosflocken, etc.
- Cerealien (75–100 g): Cornflakes, Puffed Rice, Vollkornflakes oder Reiscrispies.
Die Zubereitung ist in etwa 15 Minuten abgeschlossen, wobei die Erstarrung der Schokoladenmasse noch etwa 2 Stunden in Anspruch nimmt. Diese Rezeptur ist äußerst variabel und lässt sich nach Wunsch anpassen.
Schoko Crossies Rezept
Schoko Crossies folgen einem ähnlichen Grundprinzip wie Schoko Crisp, wobei sie in der Form etwas anders sind. Statt die Masse auf einer Fläche zu verteilen, werden kleine Häufchen geformt, die sich nach dem Erkalten in handliche Snacks verwandeln. Die Rezeptur ist dabei fast identisch, wobei die Cerealien oft mit Mandeln oder Kokosflocken kombiniert werden.
Ein typisches Schoko Crossies Rezept ist:
- Schokolade (200–300 g)
- Fett (100 g)
- Cornflakes oder Puffed Rice (75–100 g)
- Mandeln, Kokosflocken oder Nüsse (optional)
- Gewürze (Zimt, Chili, Pfeffer, etc., optional)
Die Schokolade wird im Wasserbad mit Fett erwärmt, bis sie flüssig ist. Die Cerealien werden mit den Händen etwas zerbröseln, und anschließend in die flüssige Schokolade gemischt. Mit zwei Teelöffeln werden kleine Häufchen auf ein Backblech gesetzt und bis zur Erstarrung fest werden gelassen. Danach können die Crossies serviert oder als Geschenk verpackt werden.
Schoko Crisp Rezepte mit Proteinen
Für eine proteinreiche Variante gibt es Rezepte, die Schoko Crisp mit Sojacrispies oder anderen proteinreichen Zutaten kombinieren. Ein Beispiel ist das Rezept für Protein Crisp Bars, das folgende Zutaten enthält:
- Schokolade (ca. 100 g)
- Sojacrispies (ca. 50 g)
- Haselnüsse oder Mandeln (gehackt, ca. 30 g)
- Zutaten für die Füllung (z. B. Haferflocken, Proteinpulver, Kokosraspeln)
Die Mischung wird gut untergemischt und in eine Form gepresst. Anschließend wird die Form für mindestens 30 Minuten in den Gefrierschrank gestellt. Danach wird Schokolade über der Masse verteilt und mit weiteren Toppings wie Sojacrispies oder Nüssen belegt. Sobald die Schokolade fest geworden ist, werden die Riegel in kleine Portionen geschnitten.
Diese Variante ist besonders geeignet für Sportler oder Menschen, die ihren Proteinzufuhr erhöhen möchten. Sie eignet sich hervorragend als Snack für unterwegs und kann problemlos im Kühlschrank gelagert werden.
Rezeptvariationen und Tipps
Schoko Crisp und Schoko Crossies lassen sich nach Wunsch variieren, um individuelle Vorlieben oder besondere Anlässe zu berücksichtigen. Einige Tipps zur Variation:
- Schokoladentyp: Je nach gewünschtem Geschmack kann zwischen Vollmilchschokolade, Zartbitterschokolade oder weißer Schokolade gewählt werden.
- Zusatzzutaten: Nüsse, Mandeln, Kokosflocken, Haselnussplättchen oder andere Nussvarianten können hinzugefügt werden.
- Gewürze: Zimt, Chili, Pfeffer oder Vanille können der Schokolade zusätzlichen Geschmack verleihen.
- Cerealien: Cornflakes, Puffed Rice, Vollkornflakes oder Reiscrispies können je nach Vorliebe eingesetzt werden.
- Vegane Variante: Vegane Schokolade und vegane Fette (z. B. Kokosfett) können verwendet werden.
- Zuckerfreie Variante: Zuckerfreie Schokolade und Zuckerersatzstoffe ermöglichen eine Zuckerfreie Variante.
Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von hochwertiger Schokolade, da dies einen großen Einfluss auf das Endergebnis hat. Zudem ist es wichtig, dass die Schokolade gut temperiert wird, wenn die Crossies oder Crisp glänzen sollen. Die Temperierung erfolgt durch wiederholtes Erwärmen und Abkühlen der Schokolade, bis sie ihre Schmelztemperatur erreicht.
Nährwerte und Ernährungsbedenken
Die Nährwerte von Schoko Crisp hängen stark von den verwendeten Zutaten ab. Ein typisches Rezept für 6 Personen enthält pro 100 g etwa:
- Kalorien: 501 kcal
- Eiweiß: 7,5 g
- Kohlenhydrate: 29,1 g
- Fett: 39,9 g
Diese Werte können durch die Verwendung von proteinreichen Zutaten oder Zuckerersatzstoffen variieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass kommerzielle Produkte oft zusätzliche Zutaten wie Palmfett, Emulgatoren und künstliche Aromen enthalten, was den ernährungsphysiologischen Wert verringert. Selbstgemachte Varianten sind hier oft vorteilhafter, da sie frei von solchen Zusätzen sind.
Haltbarkeit und Lagerung
Schoko Crisp und Schoko Crossies sind bei richtiger Lagerung mehrere Wochen haltbar. Sie sollten in einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden, um Schimmelbildung oder Schmelzen zu vermeiden. In den Kühlschrank gelegt, können sie bis zu zwei Wochen frisch bleiben. Für eine längere Haltbarkeit ist die Aufbewahrung im Gefrierschrank ebenfalls möglich.
Anwendung in der Weihnachtszeit
Schoko Crisp und Schoko Crossies sind auch in der Weihnachtszeit ein beliebter Snack. Sie eignen sich hervorragend als Tischdekoration oder als kleines Geschenk in Geschenktüten. Ihre einfache Zubereitung macht sie ideal für Last-Minute-Geschenke, und ihre Vielseitigkeit erlaubt es, sie nach Wunsch anzupassen.
Fazit
Schoko Crisp und Schoko Crossies sind eine einfache und vielseitige Süßigkeit, die sich gut für Hobbyköche eignet. Sie lassen sich nach Wunsch variieren und eignen sich sowohl als Snack als auch als Geschenk. Mit hochwertigen Zutaten und individuellen Anpassungen können sie in ihrer Qualität deutlich verbessert werden. Sie sind eine praktische Alternative zu herkömmlichen Plätzchen und eignen sich besonders gut für die Weihnachtszeit.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Schokoladen-Gugelhupf: Klassische Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Kuchen
-
Einfaches Schoko-Gugelhupf-Rezept: Süße Freude für die ganze Familie
-
Schoko-Grießpudding: Einfache Rezepte und Zubereitungstipps für eine gelungene Dessert-Variante
-
Schoko-Grießbrei: Rezept, Zubereitung und Variationen für Jung und Alt
-
Schokogranola-Rezepte: Gesund, einfach und köstlich zubereiten
-
Rezepte und Tipps zum Backen von Schoko-Glückskeksen: Ein traditionelles Rezept mit modernen Abwandlungen
-
Der saftige Schoko-Gewürzkuchen: Rezept, Zubereitung und Abwandlungsideen
-
Schoko-Gebäck-Rezept: So gelingen weiche, knusprige und saftige Cookies