Perfekte Subway Cookies nachbacken: Rezepte, Tipps und Geheimnisse für weiche Schokoladen-Kekse
Die beliebten Subway Cookies, die für ihre weiche Konsistenz und intensiven Schokoladengeschmack bekannt sind, haben sich in den Köpfen vieler Cookie-Liebhaber als unverzichtbares Gebäck etabliert. Mit einfachen Zutaten und schneller Zubereitung lassen sich diese Kekse auch zu Hause nachbacken – und das mit Erfolg. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte, Zubereitungsschritte und Tipps vorgestellt, um die perfekten Subway Cookies zu kreieren. Die Rezepte stammen aus unterschiedlichen Quellen und bieten eine breite Palette an Anpassungsmöglichkeiten, von klassischen Schokoladen-Chip-Varianten bis hin zu veganen oder nussreichen Versionen. Die Anleitungen sind detailliert und praxisnah, sodass sie sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Hobbyköche von Nutzen sind.
Rezeptvarianten für Subway Cookies
Subway Cookies können auf verschiedene Arten zubereitet werden, wobei sich die Grundrezeptur als Basis eignet, um sie nach individuellem Geschmack zu variieren. In den folgenden Abschnitten werden die verschiedenen Rezeptvarianten beschrieben, darunter klassische Schokoladen-Chip-Kekse, White Choc Macadamia-Nuss-Kekse und vegane Alternativen.
Klassische Schokoladen-Chip-Kekse
Ein grundlegendes Rezept für Subway Cookies basiert auf einem Teig mit Butter, Zucker, Mehl, Schokoladenstücken und weiteren Zutaten, die für die richtige Konsistenz und Aromatik sorgen. Ein typischer Teig enthält etwa 150 g Mehl, 125 g Butter, 50 g Zucker, 50 g braunen Zucker, 1 Ei, 8 g Backpulver, 3 g Salz, Vanillezucker und 70 g Schokoladenstücke. Die Zubereitung erfolgt durch das Rühren der fettigen Zutaten, das Mischen mit Mehl und dem Backpulver sowie das Unterheben der Schokoladenstücke. Danach werden die Kugeln auf Backbleche gelegt und bei 190 °C Umluft für 8 bis 10 Minuten gebacken. Die Kekse sind nach dem Backen innen weich und außen leicht knusprig, was sie besonders lecker macht.
White Choc Macadamia-Nuss-Kekse
Eine andere beliebte Variante ist das Rezept für White Choc Macadamia-Nuss-Kekse. Dieser Teig enthält Butter, braunen Zucker, Eier, Mehl, Backpulver, Vanilleextrakt, Macadamia-Nüsse und weiße Schokoladenstücke. Die Zubereitung beginnt mit dem Aufschlagen der Butter mit dem Zucker, gefolgt vom Eierhinzugabe. Danach werden Mehl, Backpulver und Vanilleextrakt untergemengt, und schließlich die Nüsse sowie die Schokoladenstücke untergehoben. Die Kugeln werden geformt, auf Backbleche gelegt und bei 180 °C Ober-/Unterhitze für 9 bis 12 Minuten gebacken. Diese Kekse zeichnen sich durch das zusätzliche Crunch-Gefühl der Nüsse und die cremige Note der weißen Schokolade aus.
Vegane Schokoladen-Kekse
Für Menschen mit veganen Ernährungsvorlieben gibt es auch eine passende Variante. Dieses Rezept verzichtet auf Eier und Butter, ersetzt sie jedoch durch Margarine und Vanillezucker. Der Teig besteht aus Mehl, Margarine, Zucker, Vanillezucker, Backkakao, Backpulver, Salz und Zartbitterschokoladenstücken. Die Zubereitung erfolgt durch das Schmelzen der Margarine, das Mischen mit Zucker und Vanillezucker, das Sieben des Mehls und das Unterheben der Schokoladenstücke. Danach werden die Kugeln auf Backbleche gelegt und bei 180 °C gebacken. Diese Kekse sind intensiv schokoladig und eignen sich besonders gut für Schokoladenliebhaber.
Zubereitungstipps für perfekte Subway Cookies
Die Zubereitung von Subway Cookies erfordert einige kleine, aber wichtige Tipps, um sicherzustellen, dass die Kekse in der gewünschten Form und Konsistenz aus dem Ofen kommen. Diese Tipps basieren auf den Erfahrungen und Empfehlungen aus verschiedenen Rezeptquellen.
Temperaturkontrolle
Ein entscheidender Faktor für die Konsistenz der Kekse ist die Temperatur der Butter. Die Butter sollte zimmerwarm sein, aber nicht zu weich. Wenn die Butter zu weich ist, kann der Teig matschig werden, was dazu führt, dass die Kekse beim Backen zu flach werden. Um dies zu vermeiden, sollte die Butter ca. 20 Minuten vor der Zubereitung in Stücken in eine Rührschüssel gegeben werden, sodass sie langsam die Zimmertemperatur annimmt. Sollte die Butter während des Rührens zu flüssig werden, kann die Rührschüssel kurz in den Kühlschrank gestellt werden, um die Temperatur zu regulieren.
Formgebung der Kugeln
Die Form der Teigkugeln hat einen direkten Einfluss auf die Endform der Kekse. Die Kugeln sollten nicht zu lange in den Händen gehalten werden, um zu vermeiden, dass die Butter im Teig zu stark erwärmt und der Teig matschig wird. Stattdessen wird empfohlen, die Kugeln mit einem Teig- oder Eisportionierer zu formen, wodurch die Form und die Größe gleichmäßig bleibt. Die Kugeln werden leicht bemehlt, auf Backbleche gelegt und mit einem Esslöffel leicht andrücken, damit sie beim Backen gleichmäßig auslaufen.
Backzeit und Temperatur
Die Backzeit und -temperatur sind entscheidend für die Konsistenz der Kekse. Klassische Schokoladen-Chip-Kekse werden bei 190 °C Umluft für 8 bis 10 Minuten gebacken. White Choc Macadamia-Nuss-Kekse benötigen eine etwas niedrigere Temperatur von 180 °C Ober-/Unterhitze und eine Backzeit von 9 bis 12 Minuten. Die Kekse sollten leicht goldbraun am Rand und weich im Inneren sein. Sollten sie zu dunkel werden, kann die Backzeit reduziert oder die Temperatur gesenkt werden. Es ist wichtig, die Kekse nicht zu lange im Ofen zu lassen, da sie sonst zu trocken werden können.
Kühlen und Servieren
Nach dem Backen sollten die Kekse auf einem Abkühlgitter vollständig abkühlen, bevor sie serviert werden. Dies verhindert, dass sie aufgrund der Hitze weich werden oder zusammenfallen. Die Kekse können mit einer Prise Meersalz oder anderen Toppings wie Nüssen, Karamellfudge oder Schokolinsen verziert werden, um den Geschmack und das Aroma zu intensivieren.
Anpassungsmöglichkeiten und kreative Toppings
Ein weiterer Vorteil von Subway Cookies ist, dass sie sich leicht an verschiedene Geschmacksrichtungen anpassen lassen. Neben den klassischen Schokoladen-Chip- oder White Choc Macadamia-Nuss-Varianten können die Kekse auch mit anderen Zutaten ergänzt werden, um den Geschmack zu verfeinern.
Schokoladenvariante
Für Schokoladenliebhaber kann der Teig mit zusätzlichen Schokoladenstücken oder Schokolinsen angereichert werden. Eine Mischung aus Vollmilch- und Zartbitter-Schokoladenstücke bringt eine bessere Geschmacksdynamik, die sowohl süß als auch leicht bitter ist. Für eine noch intensivere Schokoladennote kann auch etwas Backkakao in den Teig gemischt werden.
Nussvariante
Nüsse wie Macadamia, Haselnüsse oder Cashewkerne sind eine beliebte Ergänzung zu Subway Cookies. Sie verleihen den Keksen ein zusätzliches Crunch-Gefühl und einen nussartigen Geschmack. Sollte eine nussreiche Variante gewünscht sein, können die Schokoladenstücke durch Nussstücke ersetzt oder vermehrt in den Teig untergehoben werden.
Karamell- oder Ingwer-Variante
Für eine süße und cremige Note können Karamellfudge-Stücke oder kandierte Ingwerstücke in den Teig gemischt werden. Karamellfudge sorgt für eine weiche, leckere Konsistenz, während kandierter Ingwer eine leichte Schärfe und Würze hinzufügt, die die Schokoladennote noch besser hervorhebt.
Toppings und Verzierungen
Zusätzlich zu den Zutaten, die im Teig enthalten sind, können Subway Cookies auch nach dem Backen mit Toppings verziert werden. Eine Prise Meersalz auf der Oberfläche verleiht den Keksen eine leichte salzige Note, die den süßen Geschmack kontrastiert. Für eine besonders leckere Variante können auch Schokoladenstücke oder Nüsse auf die Oberfläche gedrückt werden, sodass sie beim Servieren sichtbar und greifbar sind.
Nährwerte und Ernährungsgesichtspunkte
Die Nährwerte der Subway Cookies können je nach Rezept variieren. Ein typisches Rezept für einen Keks enthält ca. 276 Kalorien, wobei der Hauptbestandteil Fett und Zucker sind. Der Fettgehalt kommt hauptsächlich aus der Butter oder Margarine, während der Zuckergehalt aus dem braunen Zucker, dem normalen Zucker und der Schokolade stammt. Der Proteingehalt ist relativ gering, da die Kekse hauptsächlich aus Kohlenhydraten bestehen. Für Menschen, die auf ihre Ernährung achten, ist es wichtig, die Portionsgrößen zu beachten und die Kekse gelegentlich als Dessert oder Snack zu genießen.
Veganer Aspekt
Für vegane Ernährung gibt es auch Alternativen. Ein veganes Rezept verzichtet auf Eier und Butter und ersetzt sie durch Margarine. Der Teig besteht aus Mehl, Margarine, Zucker, Vanillezucker, Backkakao, Backpulver, Salz und Zartbitterschokoladenstücken. Dieses Rezept ist besonders schokoladig und eignet sich gut für Schokoladenliebhaber, die auf vegane Produkte achten.
Kalorienarme Variante
Für eine kalorienärmere Variante kann die Menge an Zucker und Fett reduziert werden. Alternativ können auch kalorienärmere Zutaten wie zuckerfreier Vanillezucker, kalorienarmer Zucker oder Fettersatzstoffe verwendet werden. Allerdings kann dies die Konsistenz und den Geschmack beeinflussen, weshalb es wichtig ist, die Rezeptur sorgfältig anzupassen.
Fehlschläge vermeiden: Häufige Probleme und Lösungen
Auch bei der Zubereitung von Subway Cookies können einige Probleme auftreten, die zu unerwünschten Ergebnissen führen. Die folgenden Tipps helfen dabei, solche Fehler zu vermeiden.
Kekse werden zu flach
Ein häufiges Problem ist, dass die Kekse beim Backen zu flach werden. Dies kann daran liegen, dass die Butter im Teig zu weich war oder die Kugeln zu lange in der Hand gehalten wurden. Um dies zu vermeiden, sollte die Butter zimmerwarm, aber nicht zu weich sein. Sollte der Teig matschig werden, kann er kurz in den Kühlschrank gestellt werden, um die Temperatur zu regulieren.
Schokoladenstücke verschwinden im Teig
Ein weiteres Problem kann sein, dass die Schokoladenstücke im Teig verschwinden und nicht mehr sichtbar sind. Um dies zu vermeiden, können die Schokoladenstücke nach dem Formen der Kugeln noch einmal auf die Oberfläche gedrückt werden. So bleiben sie sichtbar und greifbar.
Kekse werden zu trocken
Wenn die Kekse nach dem Backen zu trocken sind, liegt dies meist an einer zu hohen Backtemperatur oder einer zu langen Backzeit. Um dies zu vermeiden, sollte die Temperatur und die Backzeit genau kontrolliert werden. Die Kekse sollten leicht goldbraun am Rand und weich im Inneren sein.
Kekse fallen zusammen
Ein weiteres Problem ist, dass die Kekse nach dem Backen zusammenfallen oder weich werden. Dies kann daran liegen, dass sie nicht vollständig abgekühlt wurden. Um dies zu vermeiden, sollten die Kekse auf einem Abkühlgitter vollständig abkühlen, bevor sie serviert werden.
Fazit: Ein unverzichtbares Rezept für Schokoladen-Kekse
Subway Cookies sind ein Klassiker unter den Keksen und können mit einfachen Zutaten und schneller Zubereitung zu Hause nachgebacken werden. Mit verschiedenen Rezeptvarianten, von klassischen Schokoladen-Chip-Keksen bis hin zu veganen oder nussreichen Versionen, lassen sich die Kekse individuell anpassen. Die Zubereitung erfordert einige kleine, aber wichtige Tipps, um sicherzustellen, dass die Kekse in der gewünschten Form und Konsistenz aus dem Ofen kommen. Mit den richtigen Zutaten, der richtigen Temperatur und der richtigen Backzeit lassen sich die perfekten Subway Cookies kreieren. Ob als Dessert oder Snack – diese Kekse sind ein unverzichtbares Rezept für Schokoladenliebhaber.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Schoko-Haferflocken-Kekse – ein Klassiker der amerikanischen Kekskunst mit nussigem Charme
-
Schokoladen-Gugelhupf: Klassische Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Kuchen
-
Einfaches Schoko-Gugelhupf-Rezept: Süße Freude für die ganze Familie
-
Schoko-Grießpudding: Einfache Rezepte und Zubereitungstipps für eine gelungene Dessert-Variante
-
Schoko-Grießbrei: Rezept, Zubereitung und Variationen für Jung und Alt
-
Schokogranola-Rezepte: Gesund, einfach und köstlich zubereiten
-
Rezepte und Tipps zum Backen von Schoko-Glückskeksen: Ein traditionelles Rezept mit modernen Abwandlungen
-
Der saftige Schoko-Gewürzkuchen: Rezept, Zubereitung und Abwandlungsideen