Rezept für Subway Cookies: Wie man die leckeren White Chocolate Macadamia Nut Cookies zu Hause backt

Die Subway Cookies haben sich als ein kulinarisches Highlight etabliert, das nicht nur durch ihre besondere Konsistenz, sondern auch durch die Kombination aus Geschmack und Textur beeindruckt. Besonders bekannt sind die White Chocolate Macadamia Nut Cookies, die mit ihrer weichen, „chewy“ Konsistenz und dem cremigen Geschmack der weißen Schokolade überzeugen. In den folgenden Abschnitten wird ein detaillierter Blick auf das Rezept, die Zutaten, die Zubereitung sowie auf Tipps und Empfehlungen zur Nachmachung gegeben. Alle Informationen basieren auf den in den Quellen beschriebenen Rezepturen und Vorgehensweisen, wobei auf Klarheit, Genauigkeit und Relevanz für den Hobby- und Profikoch Wert gelegt wird.

Einführung in die Subway Cookies

Subway Cookies sind eine amerikanische Spezialität, die sich durch ihre spezielle Backmethode und Zutatenkombinationen auszeichnet. Im Gegensatz zu klassischen Keksen, die oft trocken oder harte Konsistenz besitzen, sind Subway Cookies weich, „chewy“ und haben einen leicht karamellisierten Geschmack, der vor allem durch die Verwendung von braunem Zucker entsteht. Besonders populär ist die White Chocolate Macadamia Nut-Variante, die durch die Kombination aus cremiger weißer Schokolade und nussigem Geschmack der Macadamia-Nüsse auffällt. Die Rezepte für diese Kekse sind in mehreren Quellen beschrieben, die sowohl die Zutaten als auch die Schritte der Zubereitung detailliert darstellen.

Die Grundzutaten für Subway Cookies sind Butter, Zucker, Mehl, Backpulver, Vanilleextrakt und Ei, ergänzt durch Schokoladenstückchen und Macadamia-Nüsse bei der White Chocolate Macadamia Nut-Variante. Die Zubereitung erfolgt meist mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine. Ein entscheidender Faktor für die typische Konsistenz ist die Backzeit: die Cookies werden nicht vollständig durchgebacken, sondern erhalten erst nach dem Auskühlen ihre charakteristische Weichheit.

Die Zutaten und ihre Rolle im Rezept

Die Zutaten, die in Subway Cookies verwendet werden, spielen eine entscheidende Rolle für die Geschmack und Konsistenz der Kekse. Jede Komponente trägt dazu bei, die typischen Eigenschaften der Cookies hervorzubringen.

Butter

Die Butter bildet die Grundlage des Teiges und verleiht den Cookies ihre weiche Textur. Sie wird in der Regel in zimmerwarmer Form verwendet, um eine homogene Mischung mit dem Zucker zu ermöglichen. In den beschriebenen Rezepten wird Butter in Mengen zwischen 150 g und 250 g eingesetzt, je nach gewünschter Portionengröße.

Zucker

Zucker, insbesondere brauner Zucker, ist ein weiteres entscheidendes Element. Der braune Zucker verleiht den Cookies eine leicht karamellisierte Note und trägt zur weichen Konsistenz bei. In den Rezepten wird oft auch weißer Zucker oder Kondensmilch hinzugefügt, um die Süße und die Konsistenz zu verfeinern.

Mehl

Das Mehl dient dazu, den Teig zu binden und Form zu geben. In den beschriebenen Rezepten wird vorwiegend Weizenmehl Typ 405 verwendet. In einigen Fällen wird auch Mehl mit Backpulver kombiniert, um den Teig zu lockern.

Backpulver und Natron

Backpulver und Backnatron sind Hefeersatzmittel, die den Teig aufgehen lassen. Sie sind entscheidend für die luftige und weiche Konsistenz der Cookies. In einigen Rezepten wird Backpulver in Kombination mit Natron verwendet, um eine optimale Auflockerung des Teiges zu gewährleisten.

Vanilleextrakt

Vanilleextrakt verleiht dem Teig eine subtile Aroma-Note, die den Geschmack der Cookies abrundet. Es wird in der Regel in kleinen Mengen eingesetzt, um den Teig nicht zu süß oder aromatisch zu überladen.

Ei

Das Ei ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Teiges. Es bindet die Zutaten zusammen und verleiht dem Teig Elastizität. In den beschriebenen Rezepten wird in der Regel ein Ei pro Portion verwendet.

Schokoladenstückchen

Bei der White Chocolate Macadamia Nut-Variante werden weiße Schokoladenstückchen (White Chocolate Chunks) verwendet. Diese verleihen den Cookies ihre cremige Note und sorgen für eine zusätzliche Geschmacksebene. In einigen Fällen werden auch andere Arten von Schokoladenstückchen, wie zartbittere Schokolade, verwendet, um alternative Geschmacksrichtungen zu kreieren.

Macadamia-Nüsse

Die Macadamia-Nüsse sind ein weiteres charakteristisches Element der White Chocolate Macadamia Nut-Variante. Sie verleihen den Cookies eine nussige Textur und einen zusätzlichen Geschmack. In einigen Rezepten werden die Nüsse in ganzen Stücken verwendet, in anderen werden sie kleingerissen oder gewürfelt.

Die Zubereitung: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Zubereitung der Subway Cookies folgt einem klaren Schema, das sich leicht nachvollziehen lässt. Die einzelnen Schritte sind in den Quellen detailliert beschrieben und können gut nachvollzogen werden.

Vorbereitung der Zutaten

Zunächst müssen alle Zutaten vorbereitet werden. Die Butter sollte in zimmerwarmer Form sein, damit sie sich gut mit dem Zucker vermengen lässt. Der braune Zucker wird in die Rührschüssel gegeben und mit der Butter aufgeschlagen. In einigen Rezepten wird auch weißer Zucker oder Kondensmilch hinzugefügt, um die Süße und die Konsistenz zu verfeinern.

Mischung des Teiges

Nachdem die Butter und der Zucker cremig aufgeschlagen wurden, wird das Ei hinzugefügt und kurz vermischt. Anschließend werden Mehl, Backpulver und Natron in den Teig gemischt. In einigen Rezepten wird Vanilleextrakt hinzugefügt, um eine subtile Aroma-Note hinzuzufügen.

Hinzufügen der Schokoladenstückchen und Nüsse

Bei der White Chocolate Macadamia Nut-Variante werden weiße Schokoladenstückchen und Macadamia-Nüsse unter den Teig gemischt. In einigen Fällen werden die Nüsse in ganzen Stücken verwendet, in anderen werden sie kleingerissen oder gewürfelt.

Formen der Teigkugeln

Der Teig wird in Kugeln geformt und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech platziert. Es wird empfohlen, die Teigkugeln in Abständen voneinander zu platzieren, damit sie sich während des Backvorgangs nicht zu sehr ausbreiten. In einigen Rezepten wird ein Teig- oder Eisportionierer verwendet, um die Kugeln gleichmäßig zu formen.

Backen der Cookies

Die Cookies werden in einem vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) oder 160 °C (Umluft) für 9–12 Minuten gebacken. Wichtig ist, dass die Cookies nicht zu lange im Ofen bleiben, da sie dann zu trocken werden. Die Cookies sollten nur leicht gebräunt werden, wobei die Mitte noch weich bleiben sollte. Nach dem Backen sollten die Cookies auf dem Backblech ruhen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter gelegt werden, um vollständig auszukühlen.

Tipps und Empfehlungen für die optimale Nachmachung

Die Nachmachung der Subway Cookies erfordert einige Aufmerksamkeit und Präzision, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. In den beschriebenen Rezepten werden verschiedene Tipps und Empfehlungen gegeben, die helfen können, die Cookies optimal zu backen.

Die Temperatur der Butter

Die Butter sollte in zimmerwarmer Form verwendet werden, damit sie sich gut mit dem Zucker vermengen lässt. Wenn die Butter zu kalt ist, kann sie sich nicht gleichmäßig vermengen, was zu einem ungleichmäßigen Teig führen kann. In einigen Fällen wird empfohlen, die Butter für 10 Minuten in den Kühlschrank zu stellen, wenn sie sich während des Rührvorgangs zu weich wird.

Die Backzeit

Die Backzeit ist entscheidend für die Konsistenz der Cookies. In den beschriebenen Rezepten wird empfohlen, die Cookies nicht komplett durchzubacken, sondern nur bis sie am Rand leicht gebräunt werden. In der Mitte sollten sie noch weich bleiben. Nach dem Auskühlen nehmen sie ihre typische „chewy“ Konsistenz an.

Die Abkühlung der Cookies

Nach dem Backen sollten die Cookies auf dem Backblech ruhen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter gelegt werden. Dies hilft dabei, dass sie sich etwas festigen können, bevor sie endgültig auskühlen. In einigen Rezepten wird empfohlen, die Cookies auf dem Gitter auszukühlen, um eine optimale Konsistenz zu erzielen.

Die Verwendung von Backpapier

Das Backpapier sollte auf das Backblech gelegt werden, um die Cookies daran zu hindern, an dem Blech zu kleben. In einigen Fällen wird auch empfohlen, das Backpapier leicht zu bemehlen, um sicherzustellen, dass die Cookies nicht anhaften.

Die Verwendung von Teigportionierern

Teig- oder Eisportionierer können verwendet werden, um die Teigkugeln gleichmäßig zu formen. Dies hilft dabei, dass alle Cookies gleich groß und gleichmäßig gebacken werden.

Die Konsistenz der Schokoladenstückchen

Bei der White Chocolate Macadamia Nut-Variante wird empfohlen, weiße Schokoladenstückchen (White Chocolate Chunks) zu verwenden, da diese sich während des Backvorgangs besser erhalten. In einigen Fällen werden auch andere Arten von Schokoladenstückchen verwendet, um alternative Geschmacksrichtungen zu kreieren.

Die Verwendung von ungesalzener Butter

In einigen Rezepten wird empfohlen, ungesalzene Butter zu verwenden, um die Geschmackskomponenten besser kontrollieren zu können. In anderen Fenstern wird empfohlen, etwas Salz zum Teig zu geben, um den Geschmack zu heben.

Die geschmacklichen und textuellen Eigenschaften der Cookies

Die Subway Cookies, insbesondere die White Chocolate Macadamia Nut-Variante, überzeugen durch ihre einzigartigen geschmacklichen und textuellen Eigenschaften. Die Kombination aus cremiger weißer Schokolade und nussigem Geschmack der Macadamia-Nüsse verleiht den Cookies eine besondere Note, die bei vielen Keksen nicht zu finden ist.

Die Konsistenz der Cookies ist ebenfalls ein besonderes Merkmal. Die Cookies sind weich, „chewy“ und haben eine leicht karamellisierte Note, die vor allem durch die Verwendung von braunem Zucker entsteht. In einigen Rezepten wird auch Kondensmilch verwendet, um die Süße und die Konsistenz weiter zu verfeinern.

Die Verwendung von Backpulver und Natron hilft dabei, den Teig aufzulockern und die typische Konsistenz der Cookies zu erzeugen. Die Cookies sind nicht trocken, sondern haben eine weiche, aber feste Konsistenz, die sich gut in der Mitte abrundet.

Die Vielfalt der Subway Cookies

Die Subway Cookies sind nicht nur in der White Chocolate Macadamia Nut-Variante erhältlich, sondern auch in anderen Geschmacksrichtungen. In einigen Rezepten werden alternative Kombinationen beschrieben, die es erlauben, die Cookies nach individuellen Vorlieben zu variieren.

Chocolate Chip Cookies

Die Chocolate Chip Cookies sind eine klassische Variante, die mit Schokoladenstückchen und zartbitterer Schokolade hergestellt wird. In einigen Rezepten wird auch Rotkohl oder Cranberrys hinzugefügt, um alternative Geschmacksrichtungen zu kreieren.

Double Chocolate Cookies

Die Double Chocolate Cookies sind eine Variante, die mit zwei Arten von Schokolade hergestellt wird. In einigen Fällen wird zartbittere Schokolade kombiniert mit dunkler Schokolade, um eine intensivere Schokoladen-Note zu erzeugen.

Chocolate Chip mit Rainbow Candy

In einigen Rezepten wird eine Kombination aus Schokoladenstückchen und bunten Zuckerperlen verwendet, um eine farbenfrohe und leckere Variante der Cookies herzustellen.

Raspberry Cheesecake Cookies

Die Raspberry Cheesecake Cookies sind eine weiterführende Variante, die mit Fruchtgeschmack und cremiger Textur überzeugt. In einigen Fällen wird Käse oder Joghurt hinzugefügt, um die cremige Konsistenz zu erzeugen.

Die Nährwerte der Subway Cookies

Die Subway Cookies sind aufgrund der Verwendung von Butter, Zucker, Schokolade und Nüssen nicht gerade diät-kompatibel. Sie enthalten eine hohe Menge an Kalorien, Fett und Zucker, was sie zu einer süßen, aber nicht unbedingt gesunden Leckerei macht.

In den beschriebenen Rezepten werden Nährwerte von ca. 276 Kalorien pro Cookie genannt. In einigen Fällen wird auch eine Nährwerttabelle bereitgestellt, die die Kalorien, Fett, Kohlenhydrate und Proteine pro Portion beschreibt.

Nährwerttabelle

Nährwert Menge pro Cookie
Kalorien ca. 276 kcal
Fett ca. 15 g
Kohlenhydrate ca. 30 g
Zucker ca. 18 g
Proteine ca. 3 g

Die Nährwerte können je nach verwendetem Rezept und Zutaten leicht variieren. Es wird empfohlen, die Mengen der Zutaten zu beachten, um die Nährwerte möglichst genau zu berechnen.

Fazit

Die Subway Cookies, insbesondere die White Chocolate Macadamia Nut-Variante, sind eine leckere und weiche Keksversion, die sich durch ihre cremige Schokolade und nussige Textur auszeichnet. Die Rezepte für diese Cookies sind in mehreren Quellen beschrieben, wobei die Zubereitung einfach und nachvollziehbar ist. Durch die Kombination aus Butter, Zucker, Mehl, Backpulver, Vanilleextrakt, Ei, Schokoladenstückchen und Macadamia-Nüssen entsteht ein Teig, der nach dem Backen die typische „chewy“ Konsistenz hat.

Die Nachmachung der Cookies erfordert etwas Aufmerksamkeit, insbesondere was die Temperatur der Butter, die Backzeit und die Abkühlung der Cookies angeht. Mit den richtigen Tipps und Empfehlungen können die Cookies jedoch optimal gebacken werden und das gleiche Geschmackserlebnis wie bei Subway erzielen.

Die Subway Cookies sind nicht nur eine leckere Süßigkeit, sondern auch eine ideale Gelegenheit, um Kekse nach individuellen Vorlieben zu variieren. Ob mit Schokoladenstückchen, Nüssen, Früchten oder anderen Zutaten – die Möglichkeiten sind vielfältig. Die Subway Cookies sind somit nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch eine flexible Grundlage für kreative Kekskreationen.

Quellen

  1. Kikis Kitchen - Subway Cookies - White Choc Macadamia Nut Cookies
  2. Einfachbacken - Subway Cookies - Das weltbeste Rezept
  3. Snik & Tasty - American Cookies
  4. SilverTravellers - Subway Cookies nachgebacken

Ähnliche Beiträge