Schoko Brownies Rezept: Tim Mälzer’s Himbeer Cheesecake Brownies & Klassische Varianten

Schoko Brownies sind ein Klassiker in der Welt der Backwaren und gelten als perfekte Kombination aus Schokolade, Zucker, Butter und Mehl. Sie sind saftig, aromatisch und ideal für Naschkatzen. Das Rezept für Schoko Brownies kann in verschiedenen Variationen zubereitet werden, darunter klassische Rezepte mit Zartbitterschokolade, aber auch kreative Abwandlungen wie Tim Mälzer’s Himbeer Cheesecake Brownies. In diesem Artikel wird ein Überblick über die Grundzutaten, Zubereitungsmethoden und Tipps zur Erstellung von saftigen Brownies gegeben, basierend auf Rezepten von Tim Mälzer und anderen Quellen.

Einführung in Schoko Brownies

Schoko Brownies sind eine amerikanische Kreation, die sich durch ihre dichte, saftige Konsistenz auszeichnet. Im Gegensatz zu einem Kuchen sind Brownies meist klebrig und weich im Inneren, was sie besonders attraktiv macht. Die Konsistenz hängt stark vom Verhältnis der Zutaten ab, insbesondere vom Fettanteil im Vergleich zum Mehlanteil.

Zu den traditionellen Zutaten zählen Eier, Mehl, Zucker, Schokolade und Butter. Nüsse oder Schokoladenstücke können als Topping oder als Teil des Rührteigs hinzugefügt werden. Einige Rezepte enthalten auch zusätzliche Gewürze wie Zimt oder Vanillezucker, um die Geschmacksnote zu verfeinern.

Grundrezept für Schoko Brownies

Zutaten

  • 250 g Zartbitterschokolade
  • 250 g brauner Zucker
  • 200 g Mehl
  • 200 g Butter
  • 50 g Backkakao
  • 4 Eier, Größe M
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Butter zum Einfetten der Form

Optional:

  • Schoko-Chunks als Topping
  • Fein geriebene Orangenschale
  • Kürbisgewürz
  • Gehackte Nüsse (z. B. Haselnüsse, Walnüsse, Mandeln)

Zubereitung

  1. Vorbereitung der Form: Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze). Fette eine rechteckige Kuchenform mit Butter gut ein. Alternativ kann Backpapier verwendet werden.

  2. Schmelzen der Schokolade: Schneiden Sie die Zartbitterschokolade in kleine Stücke und geben Sie sie in einen kleinen Topf. Schmelzen Sie die Schokolade im Wasserbad oder über einer warmen Herdplatte, wobei Sie 200 g Butter hinzufügen. Rühren Sie die Mischung, bis beide Zutaten vollständig flüssig und homogen sind. Lassen Sie die Mischung etwas abkühlen, damit sie nicht mehr heiß ist, bevor Sie sie in den Teig einarbeiten.

  3. Vermengen von Eiern und Zucker: Schlagen Sie die Eier, den braunen Zucker und den Vanillezucker mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine etwa 3 Minuten lang cremig. Dies hilft, den Zucker besser im Teig aufzulösen.

  4. Mehlmischung: In einer separaten Schüssel sieben Sie das Mehl mit Backkakao, Backpulver und Salz.

  5. Teigzubereitung: Geben Sie die Mehlmischung in die Eier-Zucker-Masse und rühren Sie sie für maximal 20 bis 30 Sekunden unter. Achten Sie darauf, die Mischung nicht zu lange zu rühren, um eine dichte Konsistenz zu erzielen.

  6. Einarbeiten der Schokoladen-Butter-Mischung: Heben Sie die leicht abgekühlte Schokoladen-Butter-Mischung mit einem Kochlöffel vorsichtig in die Eier-Mehlmischung ein.

  7. Backen: Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Form und streichen Sie ihn glatt. Optional können Schoko-Chunks oder Nüsse darauf verteilt werden. Backen Sie die Brownies für ca. 25 Minuten auf der zweiten Schiene von unten im Ofen.

  8. Abkühlen und Servieren: Lassen Sie die Brownies nach dem Backen in der Form vollständig abkühlen, bevor Sie sie in Stücke schneiden. Sie können mit einer Tasse Kaffee serviert oder nach individuellem Geschmack verfeinert werden.

Tipps für saftige Brownies

Um sicherzustellen, dass die Brownies saftig und nicht trocken werden, sind einige Aspekte besonders wichtig:

  • Backzeit kontrollieren: Die Brownies sollten innen noch etwas feucht sein. Ein Test mit einem Zahnstocher oder Holzstäbchen kann zeigen, ob die Konsistenz richtig ist. Bei einer perfekten Backzeit zeigt sich noch etwas Teig an den Enden des Stäbchens.

  • Keine Überbackung vermeiden: Ein zu langer Backvorgang kann dazu führen, dass die Brownies härter und trockener werden.

  • Fettanteil beachten: Der Fettanteil sollte höher sein als der Mehlanteil, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

  • Temperatur des Ofens kontrollieren: Je nach Ofen kann sich die Backzeit geringfügig ändern. Es ist empfehlenswert, die Brownies nach 15–20 Minuten zu überprüfen.

  • Kühlung: Lassen Sie die Brownies nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor Sie sie schneiden. Dies verhindert, dass sie zusammenfallen oder zerbröseln.

Kreative Brownie-Varianten

1. Herbstliche Brownies mit Zimt

  • Zutaten: Kürbisgewürz oder Zimt
  • Zubereitung: Fügen Sie 1–2 Prisen Zimt oder eine Prise Kürbisgewürz in die Mehlmischung hinzu. Diese Abwandlung verleiht den Brownies eine herbstliche Note und passt besonders gut in die kalte Jahreszeit.

2. Winterliche Brownies mit Orangenschale

  • Zutaten: Frisch geriebene Orangenschale
  • Zubereitung: Fügen Sie die Orangenschale in die Eier-Zucker-Mischung ein. Dies verleiht den Brownies eine fruchtige Note. Optional können Sie nach dem Abkühlen Puderzucker darauf streuen, um eine winterliche Optik zu erzielen.

3. Schoko-Nuss Brownies

  • Zutaten: Gehackte Nüsse (z. B. Haselnüsse, Walnüsse, Mandeln)
  • Zubereitung: Fügen Sie die gehackten Nüsse entweder in den Teig ein oder streuen Sie sie als Topping auf die Brownies. Dies verleiht den Brownies einen nussigen Biss und eine klassische Kombination aus Schokolade und Nüssen.

Tim Mälzer’s Himbeer Cheesecake Brownies

Ein besonderes Rezept ist Tim Mälzer’s Himbeer Cheesecake Brownies, das eine Abwechslung zu den klassischen Schoko Brownies bietet. Dieses Rezept kombiniert Schokolade mit Magerquark und frischen oder gefrorenen Himbeeren, um eine cremige Textur und eine süße Fruchtigkeit zu erzielen.

Zutaten

  • 250 g frische oder gefrorene Himbeeren
  • 40 g Mehl (Typ 405)
  • 6 EL ungesüßter Kakao
  • 60 g Butter (weich, zimmerwarm)
  • 100 g Zucker (insgesamt werden 200 g benötigt)
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier
  • 2 EL der Kakaomasse
  • 50 g gehackte Macadamianüsse
  • 250 g Magerquark

Zubereitung

  1. Ofenvorbereitung: Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze). Fette eine Springform mit Butter ein oder verwenden Sie Backpapier.

  2. Kakaomasse: Sieben Sie das Mehl und den ungesüßten Kakao in eine Schüssel. Schlagen Sie die Butter mit Zucker und Salz cremig. Fügen Sie die Mehl-Kakao-Mischung langsam hinzu. Geben Sie zwei der drei Eier nach und nach in die Masse ein.

  3. Schokoladenkuchen: Teilen Sie die Kakaomasse in zwei Teile. 2 EL davon beiseite legen. Die restliche Masse mit gehackten Macadamianüssen vermengen und in die Springform geben. Glatt streichen.

  4. Cheesecake-Masse: In eine andere Schüssel geben Sie den Magerquark. Fügen Sie die restlichen 1 EL Kakaomasse und die restlichen 100 g Zucker hinzu. Rühren Sie die Masse glatt. Die Himbeeren in die Masse einarbeiten.

  5. Backen: Gießen Sie die Cheesecake-Masse auf die Schokoladenkuchenbasis. Backen Sie die Brownies für ca. 25–30 Minuten im Ofen.

  6. Abkühlen und Servieren: Lassen Sie die Brownies vollständig abkühlen, bevor Sie sie in Stücke schneiden. Sie können serviert werden mit einer Schüssel Kaffee oder als Teil eines Caterings.

Besondere Merkmale

  • Textur: Dieses Rezept verbindet die saftige Konsistenz von Schoko Brownies mit der cremigen Konsistenz von Cheesecake.
  • Fruchtig: Die Himbeeren verleihen dem Rezept eine süße Fruchtigkeit, die die Schokolade harmonisch ergänzt.
  • Geeignet für Catering: Das Rezept wurde in einer Version gebacken, die für Catering eingesetzt wurde, wobei die neunfache Menge zubereitet wurde.

Fazit

Schoko Brownies sind eine leckere und beliebte Backware, die sich in verschiedenen Variationen zubereiten lässt. Klassische Rezepte mit Zartbitterschokolade, Mehl, Eiern und Butter bieten eine saftige Konsistenz, die durch die richtige Zubereitung optimiert werden kann. Kreative Abwandlungen wie Tim Mälzer’s Himbeer Cheesecake Brownies zeigen, wie vielseitig Brownies sein können und wie sie durch die Kombination von Schokolade, Früchten und Nüssen veredelt werden können.

Durch die Beachtung der Tipps zur Zubereitung und Backzeit kann man sicherstellen, dass die Brownies saftig und nicht trocken werden. Die verschiedenen Varianten wie herbstliche Brownies mit Zimt, winterliche Brownies mit Orangenschale oder Schoko-Nuss Brownies erlauben es, das Rezept individuell an den Geschmack anzupassen.

Quellen

  1. Himbeer Cheesecake Brownies nach Tim Mälzer
  2. Brownie-Rezept – saftig und einfach
  3. Leckere Brownie-Rezepte

Ähnliche Beiträge