Leckere Schoko-Bon-Muffins: Einfache Rezepte für Kinder und Erwachsene

Muffins haben sich in der westlichen Küche als vielseitiges und beliebtes Backwerk etabliert, das sowohl zum Frühstück als auch als Snack oder Dessert angeboten wird. Insbesondere bei Kindern erfreuen sich Muffins großer Beliebtheit, nicht zuletzt wegen ihrer einfachen Form, des hohen Auffälligkeitsgrades und der Möglichkeit, sie kreativ zu dekorieren. Eine besondere Variante dieser Kuchen sind die sogenannten Schoko-Bon-Muffins, bei denen die klassischen Muffins mit Schokoladenbonbons bereichert werden. Diese Kombination erzeugt nicht nur ein optisch ansprechendes Ergebnis, sondern auch eine leckere Kombination aus saftigem Teig und einer süßen, karamellierten oder Schokoladen-Note, je nach verwendetem Bonbon.

Die im Folgenden vorgestellten Rezepte basieren auf authentischen Quellen aus renommierten Backseiten, Hersteller-Webseiten und Blogs. Die Rezepte sind leicht verständlich, für den privaten Haushalt gedacht und lassen sich gut anpassen. Sie enthalten zudem Tipps zur Lagerung, Dekoration und Variation, was sie für Eltern, Pädagogen oder auch Hobbybäcker besonders wertvoll macht.

Rezept 1: Schoko-Bon-Muffins mit Sahnetopping (Quelle [4])

Ein besonders einfaches und gleichzeitig effektvolles Rezept für Schoko-Bon-Muffins stammt von Dr. Oetker. Es ist ideal für Familien, da die Zubereitung kurz und die Zutaten leicht zu besorgen sind. Zudem ist das Topping schnell gemacht und erlaubt eine kreative Präsentation.

Zutaten (für ca. 12 Muffins):

  • 12 Schoko-Bons®
  • 125 g Butter oder Margarine
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillin-Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 220 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 250 ml Buttermilch
  • Sahne zum Topping
  • Sahnesteif
  • Fein gehackte Schoko-Bons® zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Ofen vorheizen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) oder 160 °C (Heißluft).
  2. Rührteig zubereiten:
    • In einer Rührschüssel Butter oder Margarine mit Zucker, Vanillin-Zucker und Salz mit einem Mixer schaumig rühren.
    • Jedes Ei einzeln auf höchster Stufe etwa 30 Sekunden unterrühren.
    • Mehl und Backpulver vermischen und portionsweise unterrühren.
    • Buttermilch langsam hinzugeben und alles gut vermengen.
  3. Schoko-Bons in den Teig integrieren:
    • In jedes vorbereitete Papier-Muffinförmchen etwa 1 TL Teig füllen.
    • Ein Schoko-Bon® hineinstecken.
    • Den restlichen Teig darüber geben, sodass das Bonbon verdeckt wird.
  4. Backen:
    • Die Muffinform in die Mitte des Ofens schieben und die Muffins etwa 18 Minuten backen.
    • Die Muffins aus der Form lösen und auf einem Kuchenrost abkühlen lassen.
  5. Topping zubereiten:
    • Schoko-Bons® auspacken und fein hacken.
    • Sahne mit Sahnesteif steif schlagen.
    • Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle (Ø 10 mm) füllen.
    • Die Muffins dekorativ mit Sahne verzieren.
    • Fein gehackte Schoko-Bons® darauf streuen.

Dieses Rezept ist besonders gut für Familien geeignet, da der Muffinteig saftig ist und die Schoko-Bons eine leckere Überraschung bieten. Zudem kann das Topping nach Wunsch variiert werden – beispielsweise durch die Zugabe von Schokospitzendekorationen oder Zuckerperlen.

Rezept 2: Schoko-Bon-Cupcakes mit Haselnüssen (Quelle [2])

Ein weiteres Rezept, das sich sowohl als Muffin als auch als Cupcake zubereiten lässt, stammt von der Marke Kinder. Es ist reich an Schokoladen- und Nussgeschmack und eignet sich gut für Kindergeburtstage oder als kleines Treat am Nachmittag.

Zutaten (für 12 Stück):

  • 125 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 2 Eier
  • 100 ml griechischer Joghurt
  • 100 ml Milch
  • 125 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Backkakao
  • 1 Prise Salz
  • 12 Schoko-Bons®
  • 250 g Frischkäse
  • 100 g griechischer Joghurt
  • 100 g Puderzucker
  • 50 g gehackte Haselnüsse
  • 12 halbierte Schoko-Bons® zum Verzieren

Zubereitung:

  1. Ofen vorheizen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) oder 165 °C (Heißluft).
  2. Teig zubereiten:
    • Butter, Zucker und Eier mit einem Handmixer schaumig schlagen.
    • Griechischen Joghurt und Milch unterrühren.
    • Mehl, Backkakao, Backpulver und Salz einsieben und kurz einrühren.
    • In jedes Förmchen einen Esslöffel Teig füllen, einen Schoko-Bon® hineinlegen und mit dem restlichen Teig bedecken.
  3. Backen:
    • Die Muffins etwa 25 Minuten backen und danach kurz abkühlen lassen.
  4. Frosting zubereiten:
    • Frischkäse, griechischen Joghurt und Puderzucker mit einem Schneebesen verrühren.
    • Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und auf die Cupcakes verteilen.
    • Gehackte Haselnüsse darauf streuen.
    • Jeden Cupcake mit einer halbierten Schoko-Bon® verzieren.

Dieses Rezept erlaubt eine schöne Präsentation durch das Frosting und die Verzierung. Zudem ist das Topping leicht und weniger zuckersüß als Buttercreme, was es für Kinder attraktiver macht. Der Teig selbst ist saftig und durch die Haselnüsse ergibt sich eine cremige Geschmacksnote.

Rezept 3: Schoko-Bon-Muffins mit Mandeln (Quelle [3])

Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut für Schulanfänger oder Schulanfangsgeschenke eignet, stammt aus dem Blog Elbcuisine. Es ist leicht abgewandelt von klassischen Schoko-Muffins und verfeinert mit Mandeln oder Haselnüssen, was den Muffins einen Hauch von Eleganz verleiht.

Zutaten (für ca. 12 Muffins):

  • 125 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 80 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 75 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
  • 50 g gehackte Mandeln oder Haselnüsse
  • 12 Schoko-Bons®
  • 3 Eier
  • 100 ml Sahne
  • 125 g Butter

Zubereitung:

  1. Ofen vorheizen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze).
  2. Teig zubereiten:
    • Butter in einer Schüssel schmelzen und abkühlen lassen.
    • Zucker, Eier und Sahne dazugeben und gut vermengen.
    • Mehl, Backpulver, Salz, gemahlene Mandeln/Haselnüsse und gehackte Nüsse unterschlagen.
    • In jedes Förmchen etwas Teig füllen, einen Schoko-Bon® hineinstecken und den Teig wieder darauf verteilen.
  3. Backen:
    • Die Muffins etwa 25 Minuten backen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Dieses Rezept ist besonders geeignet, wenn man die Muffins in ein Glas packen und als Backmischung verschenken möchte. Die Muffins sind saftig und durch die Nüsse ergibt sich eine leckere Textur. Zudem ist das Rezept sehr flexibel – man kann die Muffins zum Beispiel mit Schokostreuseln oder Zuckerperlen dekorieren.

Rezept 4: Osterhasen-Muffins mit Schoko-Bons® (Quelle [6])

Ein kreatives und festliches Rezept, das sich besonders für Osterfeiertage oder Kindergeburtstage eignet, stammt von Kaufland. Es handelt sich um Osterhasen-Muffins, die mit Schoko-Bons® dekoriert werden und somit nicht nur lecker, sondern auch visuell ansprechend sind.

Zutaten (für ca. 12 Muffins):

  • 125 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 100 ml Milch
  • 12 Schoko-Bons®
  • Fondant (weiß und rosa)
  • Kuvertüre
  • Zuckeraugen

Zubereitung:

  1. Ofen vorheizen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze).
  2. Teig zubereiten:
    • Mehl, Backpulver, Zucker, Ei und Milch in einer Schüssel vermengen.
    • In jedes Förmchen etwas Teig füllen, einen Schoko-Bon® hineinstecken und den Teig darauf verteilen.
  3. Backen:
    • Die Muffins etwa 25 Minuten backen und abkühlen lassen.
  4. Dekoration zubereiten:
    • Fondant in kleine Kügelchen formen (für die Pausbäckchen).
    • Ein Teil des Fondants rosa einfärben (für das Näschen).
    • Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und auf die Muffins geben, um das Gesicht zu formen.
    • Zuckeraugen, Fondant-Bäckchen, Fondant-Näschen und ein Zuckerherz als Schnäuzchen andrücken.
    • Halbierte Schoko-Bons® als Ohren einstecken.

Dieses Rezept eignet sich besonders gut für kreative Eltern oder Pädagogen, die ein festliches Dessert anbieten möchten. Die Dekoration ist zwar etwas aufwendiger, erfordert aber keine besondere Backerfahrung. Der Muffin selbst ist saftig und durch die Schoko-Bons® eine leckere Überraschung.

Rezept 5: Double Chocolate Muffins mit Rolos (Quelle [1])

Ein weiteres Rezept, das sich etwas von den übrigen unterscheidet, stammt von Buddenbohm & Söhne. Es handelt sich um Double Chocolate Muffins, bei denen die Schoko-Bons® durch Rolos ersetzt werden – also Schokokaramellbonbons. Dies ergibt eine leckere Kombination aus Schokoladen- und Karamellgeschmack.

Zutaten (für ca. 12 Muffins):

  • 200 g dunkle Schokolade
  • 125 g Butter
  • 220 g Mehl
  • 30 g Kakaopulver
  • 4 TL Weinsteinbackpulver
  • ¼ TL Salz
  • 2 Eier
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 ml Buttermilch
  • 12 Rolos
  • 1 EL Puderzucker
  • Hello-Kitty-Fähnchen (optional)

Zubereitung:

  1. Ofen vorheizen auf 190 °C (Ober- und Unterhitze).
  2. Teig zubereiten:
    • Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz mit einem Mixer schaumig rühren.
    • Eier einzeln unterrühren.
    • Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz unterschlagen.
    • Buttermilch hinzugeben und alles gut vermengen.
    • In jedes Förmchen etwas Teig füllen, einen Rolo hineinstecken und den Teig darauf verteilen.
  3. Backen:
    • Die Muffins etwa 25 Minuten backen.
    • Puderzucker darauf sieben.
    • Optional: Hello-Kitty-Fähnchen an einigen Muffins anbringen.

Dieses Rezept ist besonders lecker und durch die Rolos ein Highlight. Allerdings ist es etwas aufwendiger in der Zubereitung, da der Teig eine etwas dichtere Konsistenz hat. Zudem ist der Geschmack intensiv süß – ideal also für Schokoladenliebhaber.

Tipps und Tricks für Schoko-Bon-Muffins

Die Rezepte, die oben vorgestellt wurden, sind alle leicht variabel und lassen sich gut an individuelle Vorlieben anpassen. Im Folgenden sind einige allgemeine Tipps und Tricks aufgelistet, die helfen können, Schoko-Bon-Muffins optimal zu zubereiten und zu präsentieren:

  • Backformen und Förmchen: Es ist empfehlenswert, Papier-Muffinförmchen zu verwenden, da sich die Muffins danach leichter aus der Form lösen lassen. Zudem kann man die Förmchen farblich oder thematisch abstimmen – beispielsweise auf Schulanfang, Ostern oder Geburtstage.

  • Schoko-Bons® einsetzen: Die Schoko-Bons® sollten vor dem Einsetzen nicht zerstückelt werden, da sie sich sonst während des Backvorgangs auflösen. Sie sollten gut in den Teig eingebettet werden, damit sie während des Backens nicht an die Oberfläche rutschen.

  • Topping und Verzierung: Das Topping kann variieren – von einfacher Sahne bis hin zu Frosting mit Nüssen, Schokostreuseln oder Zuckerperlen. Wichtig ist, dass es nicht zu schwer ist, da Schoko-Bon-Muffins meist als Snack oder Dessert serviert werden.

  • Lagerung und Vorbereitung: Muffins ohne Topping lassen sich gut einfrieren. Wer jedoch Sahne oder Frosting hinzufügt, sollte die Muffins am Tag des Verzehrs fertig dekorieren, da die Sahne sonst schnell an Qualität verliert.

  • Variationen: Man kann die Muffins nach Wunsch variieren – beispielsweise durch die Zugabe von Nüssen, Schokoladenstückchen oder auch durch die Verwendung von hellen oder dunklen Schokobonbons. Ein weiterer Tipp ist, den Teig in zwei Schichten zu trennen – eine helle und eine dunkle –, um einen „Layered Muffin“-Effekt zu erzielen.

Nährwert- und Allergiehinweise

Die vorgestellten Rezepte enthalten in der Regel keine besonderen Allergene, sofern keine individuellen Anpassungen vorgenommen werden. In den Rezepten von Dr. Oetker und Kinder werden Butter, Eier, Milchprodukte und Schokolade verwendet, was bedeutet, dass sie für Personen mit Laktoseunverträglichkeiten oder Eiunverträglichkeiten nicht geeignet sind. Zudem enthalten sie Schokolade, was bei Schokoladenallergien ausgeschlossen werden muss.

Wer eine vegane oder laktosefreie Variante möchte, kann Butter durch Margarine oder Pflanzenöl ersetzen und Eier durch Bananen oder Eiweißersatz. Auch die Milch kann durch pflanzliche Alternativen wie Mandel- oder Hafermilch ersetzt werden.

Fazit

Schoko-Bon-Muffins sind eine leckere und kreative Variante des klassischen Muffins, die sich sowohl für Kinder als auch für Erwachsene eignen. Die vorgestellten Rezepte zeigen, wie einfach und vielfältig man diese Muffins zubereiten kann. Ob als süße Versuchung am Nachmittag, als Backmischung zum Schulanfang oder als festliches Dessert – Schoko-Bon-Muffins sind immer eine willkommene Abwechslung.

Die Rezepte sind zudem flexibel genug, um individuelle Vorlieben zu berücksichtigen und kreative Freiräume zu lassen. So können sie beispielsweise mit verschiedenen Toppings, Nüssen oder Schokoladenvarietäten kombiniert werden. Zudem sind sie ideal für Familien, da sie einfach in der Zubereitung und schnell im Ofen sind.

Wer also auf der Suche nach einem leckeren, aber nicht zu aufwendigen Backrezept ist, der sollte Schoko-Bon-Muffins definitiv ausprobieren. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und eignen sich hervorragend für alle Anlässe – ob im Alltag oder an besonderen Tagen.

Quellen

  1. Buddenbohm & Söhne – Double Chocolate Muffins
  2. Kinder – Schoko-Cupcakes mit Kinder Schoko-Bons
  3. Elbcuisine – Schoko-Bons-Muffins
  4. Dr. Oetker – Schokobon-Muffins
  5. Faminino – Schokobon-Cupcakes
  6. Kaufland – Osterhasen-Muffins mit Kinder Schoko-Bons

Ähnliche Beiträge