Fluffige Schoko-Bananen-Pancakes: Einfache Rezepte und Tipps für das perfekte Frühstück

Schoko-Bananen-Pancakes sind ein Klassiker auf dem Frühstückstisch und begeistern durch ihre Kombination aus süßer Banane und zarter Schokolade. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch schnell zubereitet, wodurch sie sich ideal für unter der Woche oder einen sonntäglichen Brunch eignen. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden für Schoko-Bananen-Pancakes vorgestellt, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Hobbyköche geeignet sind. Zudem werden praktische Tipps und Anmerkungen zur Verwendung von pflanzlichen Zutaten gegeben, um das Rezept vegan oder vegetarisch anpassen zu können.


Rezept für klassische Schoko-Bananen-Pancakes

Ein traditionelles Schoko-Bananen-Pancake-Rezept erfordert nur wenige Zutaten, die leicht zu finden sind und die meisten Küchenschränke bereits beherbergen. Das folgende Rezept basiert auf den Angaben aus mehreren Quellen und kombiniert diese zu einem ausgewogenen und einfachen Rezept:

Zutaten (für 4 Portionen)

  • 2 reife Bananen
  • 1 Ei
  • 100 g Weizenmehl
  • 1 EL Kakaopulver (ungesüßt)
  • 60 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml Milch (zimmertemperiert)
  • 1 EL Butter oder Kokosöl
  • Ahornsirup oder Honig (zum Servieren)
  • optional: Schokoladensauce, Vanilleeis oder Früchte zum Garnieren

Zubereitung

  1. Die Bananen in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zu Brei zerdrücken.
  2. Ei und Zucker hinzugeben und gut vermengen, bis eine cremige Masse entsteht.
  3. In einer separaten Schüssel Mehl, Kakaopulver und Salz miteinander vermengen.
  4. Langsam die Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig rühren.
  5. Die getrockneten Zutaten vorsichtig unterheben, damit der Teig nicht zu stark geliert.
  6. Eine Pfanne erhitzen und mit Butter oder Kokosöl einfetten.
  7. Etwa 2 Esslöffel Teig in die Pfanne geben und die Pancakes auf einer Seite backen, bis Bläschen auftauchen.
  8. Vorsichtig wenden und die andere Seite ebenfalls kurz anbraten.
  9. Die Pancakes warm servieren und mit Ahornsirup, Schokoladensauce oder Vanilleeis genießen.

Dieses Rezept eignet sich hervorragend für Frühstücke mit der Familie oder zum Snacken zwischendurch. Die Banane sorgt für eine natürliche Süße und ein feines Aroma, während das Kakaopulver für den typischen Schoko-Geschmack sorgt. Der Teig bleibt leicht und luftig, was besonders bei der Zubereitung wichtig ist, um die Pancakes fluffig zu bekommen.


Vegane Variante: Schoko-Bananen-Pancakes ohne Ei

Für eine vegane Variante kann das Ei einfach weggelassen oder durch eine pflanzliche Alternative ersetzt werden. Eine gute Alternative sind z.B. zwei Esslöffel Speisestärke mit etwas Wasser, die man in die Bananen-Masse einrührt und kurz stehen lässt, bis sie geliert. Alternativ kann auch ein Bananen-Püreerezept verwendet werden, in dem die Banane allein als Binde- und Süßungsmittel dieniert.

Zutaten (vegane Variante)

  • 3 reife Bananen
  • 250 ml pflanzliche Milch (z. B. Mandel- oder Hafermilch)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 200 g Weizenmehl
  • 1 ½ TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2–3 EL Sonnenblumenöl
  • 100 g vegane Schokolade
  • 1 TL Kokosöl
  • 1 EL Puderzucker (optional für den Schokoguss)

Zubereitung

  1. 2 Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken. Pflanzliche Milch und Vanilleextrakt hinzugeben und alles gut vermengen.
  2. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und Salz vermengen.
  3. Die flüssige Bananen-Mischung langsam zu den trockenen Zutaten geben und zu einem glatten Teig rühren.
  4. Eine beschichtete Pfanne erhitzen und leicht mit Öl einfetten.
  5. Eine kleine Menge Teig (ca. 1/4 Tasse) in die Pfanne geben und die Pancakes von jeder Seite etwa 2–3 Minuten goldbraun backen.
  6. Wiederholen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.
  7. Für den Schokoguss die vegane Schokolade über einem Wasserbad schmelzen. Kokosöl hinzufügen und gut verrühren, bis die Schokolade glatt und glänzend ist.
  8. Die Pancakes mit dem Schokoguss überziehen und servieren.

Dieses Rezept ist ideal für alle, die eine veganere Ernährung bevorzugen oder auf Eier verzichten möchten. Es ist außerdem sehr einfach in der Zubereitung und benötigt keine besonderen Geräte oder Kenntnisse.


Schoko-Bananen-Pancakes mit Haferflocken

Ein weiteres Rezept, das sich besonders gesund anfühlt und dennoch lecker ist, verwendet Haferflocken als zusätzlichen Bestandteil. Haferflocken sorgen für eine bessere Konsistenz des Teigs und enthalten zudem wertvolle Nährstoffe wie Ballaststoffe, Proteine und Vitamine.

Zutaten

  • 2 Eier
  • 1 Banane
  • 1 EL Weizenmehl
  • 1 EL Kakaopulver
  • ½ TL Backpulver
  • 3 EL Haferflocken (zart)
  • Kokosöl oder Butter zum Braten

Zubereitung

  1. Die Banane und das Ei in eine Schüssel geben und zu einem cremigen Püreepreparat pürieren.
  2. Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Haferflocken hinzugeben und alles gut vermengen.
  3. Kokosöl oder Butter in eine Pfanne geben und erhitzen.
  4. Für jeden Pancake ca. 2 Esslöffel Teig in die Pfanne geben und auf beiden Seiten goldbraun backen.
  5. Die fertigen Pancakes warm servieren und nach Wunsch mit Ahornsirup oder Schokoladensauce genießen.

Dieses Rezept ist besonders gut geeignet für einen gesunden Start in den Tag. Die Kombination aus Haferflocken, Banane und Schokolade sorgt für eine ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten, Proteinen und Fett, die die Energie für den Tag bereitstellt.


Blitzrezept: Schoko-Bananen-Pancakes in unter 30 Minuten

Für alle, die es besonders schnell haben, gibt es auch ein Blitzrezept, das in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch steht. Dieses Rezept ist ideal für morgens, wenn die Zeit knapp ist, aber trotzdem ein besonderes Frühstück gewünscht wird.

Zutaten

  • 1 Banane
  • 1 Ei
  • 1 EL Weizenmehl
  • 1 EL Kakaopulver
  • ½ TL Backpulver
  • 2 EL Ahornsirup
  • Kokosöl zum Braten

Zubereitung

  1. Banane und Ei in eine Schüssel geben und cremig rühren.
  2. Mehl, Kakaopulver und Backpulver hinzugeben und alles gut vermengen.
  3. Ahornsirup vorsichtig unterrühren.
  4. Kokosöl in eine Pfanne geben und erhitzen.
  5. Für jeden Pancake ca. 2 Esslöffel Teig in die Pfanne geben und auf beiden Seiten kurz anbraten.
  6. Die Pancakes warm servieren.

Dieses Rezept ist besonders schnell und einfach in der Zubereitung. Es benötigt kaum Zutaten und kann trotzdem eine leckere und ausgewogene Mahlzeit liefern. Ideal für unter der Woche oder für einen schnellen Brunch.


Schoko-Bananen-Pancakes mit Buchweizenmehl

Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut für Allergiker oder Menschen mit Weizenunverträglichkeiten eignet, verwendet Buchweizenmehl anstelle von Weizenmehl. Buchweizenmehl ist glutenfrei und verleiht den Pancakes eine leicht nussige Note, die besonders mit Schokolade harmoniert.

Zutaten

  • 130 g Buchweizenmehl
  • 2 Bananen
  • 3 Eier
  • 4 EL Ahornsirup
  • 1 EL Backpulver
  • 1 TL ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 TL Kokosöl

Schokosoße (optional)

  • 1 EL Kakaopulver
  • 2 EL Mandelmilch
  • 1 EL Erdnussmus
  • 1 EL Ahornsirup

Zubereitung

  1. Bananen schälen und mit einer Gabel zu Brei zerdrücken.
  2. Eier, Kokosöl und Ahornsirup hinzugeben und alles gut vermengen.
  3. Buchweizenmehl, Backpulver und Kakaopulver hinzugeben und erneut gut vermengen.
  4. Pancakes in einer Pfanne in Kokosöl oder neutralem Öl ausbacken.
  5. Für die Schokosoße Kakaopulver, Mandelmilch, Erdnussmus und Ahornsirup in einem Schälchen vermengen.
  6. Die Pancakes mit der Schokosoße und Früchten servieren und genießen.

Dieses Rezept ist besonders gut geeignet für Menschen, die auf Weizen verzichten müssen oder eine glutenfreie Ernährung bevorzugen. Es ist trotzdem lecker und sättigend und kann nach Wunsch mit verschiedenen Toppings abgewandelt werden.


Schoko-Bananen-Pancakes ohne Eiweißschnee

Ein weiteres Rezept, das besonders einfach in der Zubereitung ist, verzichtet auf das Trennen der Eier und das Schäumen des Eiweißes. Dieses Rezept ist ideal für alle, die nicht über ein Rührgerät verfügen oder einfach weniger Zeit in die Zubereitung investieren möchten.

Zutaten

  • 2 reife Bananen
  • 1 EL Weizenmehl
  • 1 EL Kakaopulver
  • ½ TL Backpulver
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Kokosöl
  • 100 ml Milch
  • Ahornsirup zum Servieren

Zubereitung

  1. Bananen in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zu Brei zerdrücken.
  2. Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Zucker hinzugeben und alles gut vermengen.
  3. Kokosöl und Milch hinzugeben und alles zu einem glatten Teig rühren.
  4. Eine Pfanne erhitzen und leicht mit Kokosöl einfetten.
  5. Für jeden Pancake ca. 2 Esslöffel Teig in die Pfanne geben und auf beiden Seiten kurz anbraten.
  6. Die Pancakes warm servieren und mit Ahornsirup genießen.

Dieses Rezept ist besonders gut geeignet für Anfänger oder für alle, die es gerne einfach und schnell mögen. Es benötigt keine besondere Ausrüstung und kann trotzdem lecker und ausgewogen sein.


Tipps zur Zubereitung von Schoko-Bananen-Pancakes

Bei der Zubereitung von Schoko-Bananen-Pancakes gibt es einige Tipps, die besonders wichtig sind, um optimale Ergebnisse zu erzielen:

  • Die Banane sollte reif sein: Je reifer die Banane, desto süßer und cremiger ist sie. Reife Bananen enthalten mehr natürliche Süße und sind daher ideal für dieses Rezept.
  • Der Teig sollte nicht zu fest sein: Ein zu fester Teig kann dazu führen, dass die Pancakes zu trocken oder zu hart werden. Der Teig sollte etwas flüssig sein und leicht gießbar.
  • Die Pfanne sollte gut erhitzt sein: Eine gut erhitzte Pfanne sorgt für eine gleichmäßige Bräunung und verhindert, dass die Pancakes zu weich werden.
  • Eischnee vorsichtig unterheben: Bei Rezepten, in denen Eischnee verwendet wird, sollte dieser vorsichtig untergehoben werden, um die Luftbläschen nicht zu zerstören.
  • Pancakes nicht zu lange backen: Die Pancakes sollten nicht zu lange gebraten werden, da sie sonst zu trocken werden können. Sie sind optimal, wenn sie leicht goldbraun sind und Bläschen bilden.

Diese Tipps können helfen, die Pancakes perfekt zu machen und sicherzustellen, dass sie lecker und fluffig sind.


Serviertipp: Toppings und Kombinationen

Schoko-Bananen-Pancakes können mit verschiedenen Toppings und Kombinationen serviert werden, um das Geschmackserlebnis zu bereichern:

  • Ahornsirup: Ein Klassiker, der die Süße der Pancakes unterstreicht.
  • Schokoladensauce: Eine cremige Schokoladensauce passt perfekt zu Schoko-Bananen-Pancakes.
  • Vanilleeis: Ein kühles Vanilleeis ist eine willkommene Abkühlung und harmoniert gut mit den warmen Pancakes.
  • Früchte: Beeren wie Blauebeeren oder Himbeeren sind eine leckere und gesunde Ergänzung.
  • Nussmus: Erdnussmus oder Haselnussmus verleiht den Pancakes eine nussige Note und sorgt für zusätzlichen Geschmack.

Diese Kombinationen können individuell abgewandelt werden, je nach Vorliebe und Anlass. Sie eignen sich sowohl für ein gemütliches Frühstück zu Hause als auch für ein besonderes Brunch-Erlebnis.


Schussfolgerung

Schoko-Bananen-Pancakes sind ein beliebtes Frühstück oder Brunch-Gericht, das einfach in der Zubereitung ist und dennoch lecker und ausgewogen sein kann. Es gibt zahlreiche Rezepte, die sich an verschiedenen Ernährungsformen orientieren, wie z.B. vegane oder glutenfreie Varianten. Unabhängig davon, welches Rezept gewählt wird, sind die Pancakes immer eine willkommene Abwechslung und sorgen für eine positive Stimmung, besonders morgens. Mit einfachen Zutaten und ein paar Tipps zur Zubereitung können Schoko-Bananen-Pancakes zu einem wahren Genuss werden.


Quellen

  1. Zimtblume: Schoko-Pancakes mit Banane
  2. Aldi SÜD: Vegane Bananenpancakes mit Schokoguss
  3. Familienkost: Rezept Schoko-Pancakes
  4. eatclub.de: Vegane Schoko-Bananen-Pancakes
  5. koawach: Bounty-inspired Chats
  6. Amerikanisch Kochen: Banana Chocolate Chip Pancakes

Ähnliche Beiträge