Kreative Rezepte mit Schoko-Osterhasen – Vom Kuchen bis zum Törtchen

Ostern ist nicht nur eine Zeit der Farben und Traditionen, sondern auch eine Gelegenheit, mit Schokolade und Backwerk Kreativität zu entfachen. Insbesondere die Schoko-Osterhasen, die in dieser Zeit in unzähligen Formen und Größen angeboten werden, sind bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt. Doch was tun mit den Hasen, die nach den Feiertagen noch im Schrank liegen? Glücklicherweise gibt es zahlreiche Rezepte, die diese Schokolade nicht nur veredeln, sondern sie auch in köstliche Kuchen, Kekse, Törtchen und andere Leckereien verwandeln.

Dieser Artikel bietet eine umfassende Übersicht über verschiedene kreative Rezepte, die übrige Schoko-Osterhasen zu kulinarischen Meisterwerken werden lassen. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen und zeigen, wie vielfältig die Verwertung dieser Schokolade sein kann – ob im Kuchen, in Muffins oder als Füllung in Törtchen. Zudem werden die zentralen Zutaten, Zubereitungsschritte und Tipps zur optimalen Umsetzung praxisnah dargestellt.


Schoko-Osterhasen in Kuchen verwandeln

Ein Kuchen ist eine ideale Gelegenheit, Schoko-Osterhasen in ein festliches Dessert zu integrieren. Die Rezepte aus den Quellen zeigen, dass sich die Schokolade sowohl als Zutat im Teig als auch als Dekoration oder Füllung verwenden lässt. Ein typisches Rezept für einen Schoko-Osterhasen-Kuchen erfordert eine Kombination aus Weizenmehl, Zucker, Eiern, Butter, Vanillezucker und Schokolade. Die Schokolade wird entweder in Stücke gehackt oder als Schokokuchen in den Teig integriert.

Rezept: Schoko-Osterhasen-Kuchen (Quelle: amerikanisch-kochen.de)

Zutaten:

  • 170 g weiche Butter
  • 230 g Mehl
  • 130 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • eine Prise Salz
  • 1 EL Backpulver
  • 2 Eier (Raumtemperatur)
  • 300 ml Milch (Raumtemperatur)
  • 2 gehäufte EL ungesüßter Kakao
  • 200 g geschmolzene Vollmilchschokolade
  • 200 ml kalte Sahne
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Lebensmittelfarben

Zubereitung:

  1. Zunächst die Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig aufschlagen.
  2. Anschließend die Eier unterrühren.
  3. Mehl, Salz, Backpulver und Kakao vermischen und alternierend mit der Milch in die Masse einarbeiten.
  4. Der Teig wird in zwei Springformen (18–20 cm Durchmesser) verteilt und gebacken.
  5. Für die Schokoladen- und Sahne-Füllung werden die Kuchenstufen voneinander trennen, die Schokolade mit Sahne und Vanillezucker glatt rühren und zwischen die Kuchenstufen geben.
  6. Optional können die Kuchenstufen mit Lebensmittelfarben dekoriert werden, um einen Hasen oder andere Ostermotive darzustellen.

Rezept: Schoko-Osterhasen-Kuchen mit Nüssen (Quelle: ffh.de)

Zutaten:

  • 5 Eier
  • 250 g Butter oder Margarine
  • 250 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 250 g gemahlene Nüsse
  • Schoko-Osterhasen (max. 200 g)

Zubereitung:

  1. Eier, Zucker, Vanillezucker und Margarine schaumig aufschlagen.
  2. Mehl mit Backpulver vermischen und unterheben.
  3. Die Nüsse werden untergehoben.
  4. Schoko-Osterhasen werden in Stücke gehackt und ebenfalls untergehoben.
  5. Der Teig wird in eine gefettete Gugelhupfform oder Kastenform gefüllt und bei 175 °C (Ober-/Unterhitze) etwa eine Stunde backen.
  6. Der Kuchen wird nach dem Abkühlen serviert und bietet eine besondere Geschmackskomponente durch die Schokoladenstücke.

Schoko-Osterhasen in Muffins oder Cupcakes verarbeiten

Ein weiteres klassisches Rezepttyp, der Schoko-Osterhasen optimal verarbeitet, sind Muffins oder Cupcakes. Diese werden oft als schnelle und unkomplizierte Leckerei angeboten, eignen sich aber auch hervorragend für die Resteverwertung von Schokolade. Die Rezepte aus den Quellen zeigen, dass Schoko-Osterhasen entweder als Zutat im Teig oder als Füllung oder Topping verwendet werden können.

Rezept: Schoko-Banane vom Grill (Quelle: chefkoch.de)

Zutaten:

  • Schoko-Osterhasen (in Stücke gehackt)
  • Bananen
  • Schokoladenmasse
  • Meersalz

Zubereitung:

  1. Schoko-Osterhasen werden in kleine Stücke gehackt.
  2. Bananen werden mit Schokoladenstückchen und Meersalz auf den Grill gelegt.
  3. Die Bananen werden leicht angebraten und serviert.

Rezept: Schoko-Blechkuchen (Quelle: chefkoch.de)

Zutaten:

  • 200 g Schoko-Osterhasen
  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Schoko-Osterhasen werden in kleine Stücke gehackt.
  2. Mehl mit Zucker, Butter, Ei, Vanillezucker und Salz zu einem Teig verkneten.
  3. Schokostücke werden untergehoben.
  4. Der Teig wird auf ein gefettetes Backblech gegeben und gebacken.

Törtchen und Parfait mit Schoko-Osterhasen

Neben Kuchen und Muffins bieten Törtchen und Parfait eine weitere interessante Möglichkeit, Schoko-Osterhasen in die Küche einzubinden. Die Rezepte aus den Quellen zeigen, dass die Schokolade entweder als Füllung oder als Grundlage für ein cremiges Dessert genutzt werden kann.

Rezept: Schokoladen-Törtchen (Quelle: vg-dresden.de)

Zutaten:

  • 40 g Weizenmehl
  • 200 g Schoko-Osterhasen
  • 100 g Schokoladen-Butter-Mix
  • 5 Eier
  • 100 g Zucker
  • 60 ml Milch
  • 1 Vanilleschote

Zubereitung:

  1. Schoko-Osterhasen werden in kleine Stücke gehackt.
  2. Schokoladen-Butter-Mix wird zu einer Ei-Zucker-Mischung gegeben und vorsichtig untergerührt.
  3. Mehl wird über die Masse gestrichen und untergehoben.
  4. Der Teig wird in Muffin-Förmchen verteilt und für drei Stunden in den Kühlschrank gestellt.
  5. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
  6. Die Törtchen werden etwa 8–10 Minuten gebacken, bis die Ränder fest sind und die Mitte leicht wackelt.
  7. Tipp: Die Törtchen werden warm serviert, damit die Schokolade flüssig bleibt.

Rezept: Schokoladen-Parfait (Quelle: esslinger-zeitung.de)

Zutaten:

  • 4 Eigelb
  • 60 g Zucker
  • 130 ml Milch
  • Schoko-Osterhasen

Zubereitung:

  1. Eigelb mit Zucker schaumig aufschlagen.
  2. Milch erwärmen, Zucker auflösen.
  3. Die warme Milch wird vorsichtig in die Ei-Zucker-Mischung gegossen.
  4. Die Mischung wird in eine Form gegossen und gefroren.
  5. Schoko-Osterhasen können als Dekoration auf dem Parfait platziert werden.

Kreative Kombinationen mit Schoko-Osterhasen

Die Rezepte zeigen, dass Schoko-Osterhasen nicht nur in Kuchen oder Törtchen verwendet werden können, sondern auch in Kombination mit anderen Zutaten wie Nüssen, Bananen oder Meersalz. Diese Kombinationen eröffnen neue Aromen und Strukturen und tragen dazu bei, dass die Schokolade in ihrer ganzen Vielfalt genossen werden kann.

Rezept: Schoko-Nuss-Muffins (Quelle: chefkoch.de)

Zutaten:

  • 250 g Schoko-Osterhasen
  • 100 g Nüsse
  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 2 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  1. Schoko-Osterhasen und Nüsse werden in kleine Stücke gehackt.
  2. Mehl mit Zucker, Butter, Ei, Vanillezucker und Salz zu einem Teig verkneten.
  3. Schokostücke und Nüsse werden untergehoben.
  4. Der Teig wird auf ein gefettetes Backblech gegeben und gebacken.

Rezept zur Verwertung von Schoko-Osterhasen in Ostereiern

Neben Kuchen und Muffins gibt es auch kreative Ideen, Schoko-Osterhasen in Ostereiern zu integrieren. Ein Beispiel ist das „Eier im Schlafrock“-Rezept, das von Jörg Ilzhöfer und Patrick Domon vorgestellt wird. Dabei werden hartgekochte Eier in einen Blätterteig-Schlafrock eingefasst und mit einer Kräuter-Rahm-Sauce serviert.

Rezept: Eier im Schlafrock (Quelle: esslinger-zeitung.de)

Zutaten:

  • 4 hartgekochte Eier
  • Blätterteig
  • Kräuter-Rahm-Sauce
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Blätterteig wird zu Schlafrock-Formen geformt und gefüllt.
  2. Hartgekochte Eier werden in die Schlafrocks gelegt.
  3. Die Eier werden mit Kräuter-Rahm-Sauce serviert.
  4. Schoko-Osterhasen können als Dekoration verwendet werden.

Schokoladen-Hasenflecken auf Kuchen oder Keksen

Ein weiteres kreatives Rezept ist die Herstellung von Schokoladen-Hasenflecken auf Kuchen oder Keksen. Dies erfordert nicht nur Schoko-Osterhasen, sondern auch etwas Geschick im Umgang mit Lebensmittelfarben und Dekoration.

Rezept: Hasenflecken auf Kuchen (Quelle: amerikanisch-kochen.de)

Zutaten:

  • Schoko-Osterhasen
  • Lebensmittelfarben
  • Puderzucker
  • Mehl

Zubereitung:

  1. Schoko-Osterhasen werden in kleine Stücke gehackt.
  2. Lebensmittelfarben werden in Schokolade eingerührt.
  3. Der Teig wird auf ein Backblech gegeben und gebacken.
  4. Nach dem Backen werden die Hasenflecken mit Puderzucker dekoriert.

Tipps zur optimalen Verwertung von Schoko-Osterhasen

Um Schoko-Osterhasen optimal zu verarbeiten, sollten folgende Tipps beachtet werden:

  • Schokolade nicht schmelzen: In manchen Rezepten ist es wichtig, die Schokolade in Stücke zu hacken, damit sie im Teig bleibt und nicht vollständig schmilzt.
  • Aufpassen mit der Menge: Die Menge der Schokolade sollte auf 200 g begrenzt werden, um den Kuchen oder das Dessert nicht zu süß zu machen.
  • Kombinationen ausprobieren: Schoko-Osterhasen eignen sich hervorragend in Kombination mit Nüssen, Bananen oder Meersalz.
  • Kühlschrank-Tipp: Bei Törtchen oder Kuchen, die im Kühlschrank ruhen müssen, sollte die Zeit genau eingehalten werden, damit die Konsistenz erhalten bleibt.

Schlussfolgerung

Schoko-Osterhasen sind nicht nur eine willkommene Süßigkeit an Ostern, sondern auch eine wunderbare Zutat für Kuchen, Muffins, Törtchen und andere Desserts. Die Rezepte aus den Quellen zeigen, dass sich die Schokolade in vielfältiger Weise verarbeiten lässt – ob als Füllung, als Zutat im Teig oder als Dekoration. Mit etwas Kreativität und Backgeschick können die Hasen zu kulinarischen Meisterwerken werden, die nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen Freude bereiten. So wird aus einem einfachen Schoko-Osterhasen ein festliches Dessert, das sich perfekt für die Osterzeit oder das ganze Jahr eignet.


Quellen

  1. amerikanisch-kochen.de
  2. ffh.de
  3. chefkoch.de
  4. vg-dresden.de
  5. esslinger-zeitung.de

Ähnliche Beiträge