Schoko-Igel-Rezepte: Leckere Kekse und Kuchen für Kindergeburtstage und Familie
Kindergeburtstage sind immer ein Fest, an dem nicht nur die Geburtstagskindes, sondern auch der Eltern, Freunde und Verwandten Freude haben. In dieser besonderen Zeit ist es wichtig, die Gäste nicht nur mit Spielen und Aktivitäten zu begeistern, sondern auch mit leckeren Backwaren, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugen. Die Schoko-Igel-Kekse und -Kuchen sind hierbei eine hervorragende Wahl: Sie sind süß, niedlich und einfach herzustellen, was sie ideal für Familien, die gemeinsam backen möchten.
Die Schoko-Igel-Kekse und -Kuchen sind mehr als nur süße Leckereien – sie sind ein Symbol für gemeinsame Erinnerungen, die im Advent oder bei Familienfeiern entstehen können. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezepte für Schoko-Igel vorgestellt, wobei sowohl die traditionellen als auch moderneren Varianten berücksichtigt werden. Zudem werden Tipps zur Zubereitung, zur Dekoration und zur Anwendung der Rezepte gegeben, um sie bestmöglich an Kindergeburtstage oder andere Familienanlässe anzupassen.
Rezept für Schoko-Igel-Kuchen
Ein Rezept für einen Schoko-Igel-Kuchen, das aus dem Magazin Zuckerguss stammt, ist einfach und schnell umzusetzen. Es erfordert keine komplizierten Schritte, wodurch es besonders für Anfänger oder Familien geeignet ist.
Zutaten
- 150 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 250 g Mehl
- 1 Ei (Eigelb)
- 2 EL Milch
Für die Füllung:
- 1 Puddingpulver
- 3 EL Milch
- 150 g Zucker
- 2 Eigelbe
- 500 g Butter
- 50 g Kakao
- 200 g Biskuitwürfel
Zubereitung
- Die Butter mit Zucker, Salz und Mehl zu einem Mürbteig verarbeiten.
- Den Teig zu einer Platte auswellen und zwei Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit das Puddingpulver mit 3 EL Milch anrühren und mit den Eigelben verquirlen.
- Die restliche Milch mit 150 g Zucker zum Kochen bringen und das Puddingpulver einrühren. Nochmals aufkochen lassen und abkühlen lassen.
- Die Butter schaumig rühren und den Pudding löffelweise unter die Butter rühren.
- 3 EL Buttercreme zur Verzierung beiseite stellen. Die restliche Creme mit dem Kakao verrühren.
- Den Biskuit in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben.
- Den restlichen Zucker mit einer halben Tasse Wasser aufkochen und die Biskuitwürfel damit begießen.
- Die Masse zugedeckt 30 Minuten ziehen lassen.
- Die Biskuitwürfel vorsichtig unter die Buttercreme mischen.
- Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Kuchen nach Bedarf füllen und servieren.
Dieses Rezept ist besonders praktisch, da es bereits fertige Komponenten verwendet, die leicht im Haushalt zu finden sind. Der Schoko-Igel-Kuchen ist ideal für Kindergeburtstage, da er optisch ansprechend und lecker ist. Er kann in Stücke geschnitten und als Tischdekoration verwendet werden, wodurch die Gäste nicht nur etwas zu essen, sondern auch etwas zum Anschauen haben.
Rezept für Schoko-Igel-Kekse
Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut für Kindergeburtstage eignet, ist das für Schoko-Igel-Kekse. Dieses Rezept ist einfach und kann von Kindern selbst mitgemacht werden, was die Backstunde zu einem gemeinsamen Erlebnis macht.
Zutaten
Für den Knetteig:
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Für die Dekoration:
- 150 g Kuvertüre
- 80 g Mandelsplitter
- Smarties oder Zuckerkugeln
Zubereitung
- Den Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Alle Zutaten für den Knetteig in eine Rührschüssel geben und zu einem homogenen Teig verrühren.
- Aus dem Teig kleine und größere Kugeln formen, die an einer Seite leicht spitz sind (für die Igel-Nasen).
- Die Igel-Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und etwa 12–15 Minuten backen.
- Während die Kekse backen, die Kuvertüre in einem Wasserbad schmelzen.
- Die Kekse nach dem Backen auskühlen lassen.
- Die Kuvertüre auf die Kekse streichen und die Kugeln darauf platzieren.
- Mit Mandelsplittern bestreuen und nach dem Erkalten servieren.
Dieses Rezept ist besonders passend für Kinder, da die Kekse leicht zu formen und zu dekorieren sind. Zudem ist das Rezept so gestaltet, dass es nicht zu kompliziert ist und die Kinder aktiv mitmachen können. Die Schoko-Igel-Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend, was sie ideal für Kindergeburtstage macht.
Rezept für vegane Schoko-Igel-Kekse
Für Familien, die auf eine vegane Ernährung achten, gibt es auch eine Variante des Schoko-Igel-Kekses, die ohne tierische Produkte auskommt. Diese Variante ist besonders nützlich für Eltern, die auf eine gesunde und nachhaltige Ernährung achten.
Zutaten
Für den Knetteig:
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 100 g vegane Margarine
- 1 Ei (oder 1 EL Agave-Sirup)
- 1 Prise Salz
Für die Dekoration:
- 150 g vegane Zartbitterschokolade
- 80 g gehackte Mandeln oder Haselnüsse
Zubereitung
- Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Alle Zutaten für den Knetteig in eine Rührschüssel geben und zu einem homogenen Teig verrühren.
- Aus dem Teig 20 kleine Kugeln formen, die an einer Seite leicht spitz sind.
- Die Teig-Igel auf einen Teller legen und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und etwa 15–20 Minuten backen.
- Während die Kekse auskühlen, die vegane Schokolade in einem Wasserbad schmelzen.
- Die Kekse mit der Schokolade bestreichen und mit Mandeln oder Haselnüssen bestreuen.
- Nach dem Erkalten servieren.
Dieses Rezept ist eine gute Alternative für Familien, die auf eine vegane oder vegetarische Ernährung achten. Es ist einfach und schnell umzusetzen, wodurch es besonders für Eltern, die sich um die Ernährung ihrer Kinder kümmern, eine wertvolle Option ist.
Rezept für Schokoladen-Igel-Kuchen
Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut für Kindergeburtstage eignet, ist das für Schokoladen-Igel-Kuchen. Dieses Rezept ist etwas aufwendiger, aber die Ergebnisse sind den Aufwand wert.
Zutaten
- 6 Eier (getrennt)
- 200 g Butter
- 250 g Zucker
- 1 Prise Salz
- ½ TL Zimt
- 1 unbehandelte Zitrone
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g gemahlene Mandelkerne
- 150 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 200 g Kakaopulver
Für die Dekoration:
- 200 g Vollmilchkuvertüre
- 4–5 TL Butter
- Schokoladenstreusel
- Mandelstifte
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C (Heißluft) vorheizen.
- Fünf Igelbackformen in verschiedenen Größen gut ausfetten und mit Mehl ausstreuen.
- Die Eiweiße in einem hohen Rührbecher zu Schnee schlagen und in den Kühlschrank stellen.
- Für den Teig die Butter in einer großen Rührschüssel cremig rühren.
- Nach und nach Zucker, Eigelbe, Salz, Zimt und die abgeriebene Zitronenschale unterrühren.
- Die Haselnüsse mit Mandeln, Mehl und Backpulver mischen und gut unterrühren.
- Den Eischnee auf die Masse geben, das Schokoladenpulver darübersieben und beides unterheben.
- Die Formen ca. 3/4 voll mit dem Teig füllen und in 15–25 Minuten (je nach Größe) goldbraun backen.
- Die Igel auf ein Kuchengitter stürzen und abkühlen lassen.
- Die Vollmilchkuvertüre mit 4–5 TL Butter im Wasserbad schmelzen und die Igel damit überziehen.
- Auf die noch feuchte Glasur die Schokoladenstreusel streuen und die Mandelstifte als Stacheln in die Igel stecken.
- Alles etwas trocknen lassen.
- Die Zartbitterkuvertüre mit 2 TL Butter im Wasserbad schmelzen.
- Die flüssige Glasur in einen Gefrierbeutel füllen, eine kleine Ecke abschneiden und den Igeln Augenbrauen und Augen aufspritzen.
- Die Mokkabohnen mit einem Tupfen Kuvertüre als Nasen ankleben.
- Die Igel bei Zimmertemperatur trocknen lassen.
Dieses Rezept ist besonders ansprechend für Kinder, da es optisch auffällig und lecker ist. Die Schokoladen-Igel-Kuchen sind ideal für Kindergeburtstage, da sie nicht nur als Leckerei, sondern auch als Tischdekoration dienen können. Zudem ist das Rezept so gestaltet, dass es nicht zu kompliziert ist und die Kinder aktiv mitmachen können.
Rezept für französische Igel-Törtchen
Ein weiteres Rezept, das besonders nützlich für Familien ist, die auf eine moderne oder internationale Küche achten, ist das für französische Igel-Törtchen. Dieses Rezept ist etwas aufwendiger, aber die Ergebnisse sind den Aufwand wert.
Zutaten
Für die Pâte sucrée:
- 65 g Butter
- 45 g Puderzucker
- 15 g blanchierte und sehr fein gemahlene Mandeln
- 25 g Vollei (1/2 Ei) oder 1 Eigelb (L)
- 120 g Mehl Type 405
- 1 Prise Salz
- 1/4 ausgekratzte Vanilleschote
Für die Pâte à brownie:
- 30 g Mehl
- 65 g Schokolade / Kuvertüre 70 %
- 65 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 3 g Vanillepaste
- 55 g weiche Butter
- 30 g Sahne 35 %
- 3 g Espressopulver
- 45 g Vollei (Eigelb und Eiweiß)
- 30 g geröstete Walnüsse
Für die Ganache au chocolat-café:
- 370 g Sahne 35 %
- 65 g Glukosesirup
- 15 g Espressopulver
- 240 g Schokolade / Kuvertüre 70 %
- 75 g Butter
Für die Finition & Décor:
- Kakaopulver
- Gold
Zubereitung
- Die Pâte sucrée herstellen, indem die Butter, den Puderzucker, die Mandeln, das Vollei oder Eigelb, das Mehl, den Salz und die Vanilleschote in einer Rührschüssel zu einem homogenen Teig vermengt werden.
- Die Pâte à brownie herstellen, indem die Schokolade, der Zucker, der Salz, die Vanillepaste, die Butter, die Sahne, das Espressopulver, das Vollei und die Walnüsse in einer Rührschüssel zu einem homogenen Teig vermengt werden.
- Die Ganache au chocolat-café herstellen, indem die Sahne, der Glukosesirup, das Espressopulver, die Schokolade und die Butter in einem Wasserbad zu einer cremigen Masse erwärmt werden.
- Die Törtchen mit der Pâte sucrée füllen und mit der Pâte à brownie belegen.
- Die Ganache au chocolat-café darauf streichen und mit Kakaopulver bestäuben.
- Die Törtchen mit Gold bestäuben und servieren.
Dieses Rezept ist besonders nützlich für Familien, die auf eine internationale oder moderne Küche achten. Es ist etwas aufwendiger, aber die Ergebnisse sind den Aufwand wert. Die französischen Igel-Törtchen sind ideal für Kindergeburtstage, da sie optisch auffällig und lecker sind. Zudem ist das Rezept so gestaltet, dass es nicht zu kompliziert ist und die Kinder aktiv mitmachen können.
Tipps zur Zubereitung und Dekoration
Die Zubereitung und Dekoration der Schoko-Igel-Rezepte sind wichtige Aspekte, die die Endresultate beeinflussen können. Hier sind einige Tipps, die bei der Zubereitung und Dekoration hilfreich sein können:
- Teig vor dem Backen kühlen: Viele Rezepte empfehlen, den Teig vor dem Backen im Kühlschrank zu ruhen lassen. Dies hilft dabei, dass der Teig sich besser formen lässt und die Kekse beim Backen nicht verbreiten.
- Backtemperaturen beachten: Die Backtemperaturen sollten genau beachtet werden, um sicherzustellen, dass die Kekse nicht verbrennen oder zu weich bleiben.
- Kekse nach dem Backen auskühlen lassen: Die Kekse sollten nach dem Backen gut auskühlen, bevor sie dekoriert werden. Andernfalls kann die Schokolade oder andere Dekorationssubstanzen nicht fest werden.
- Dekoration mit Schokolade: Die Schokolade sollte in einem Wasserbad geschmolzen werden, um sicherzustellen, dass sie cremig und glatt bleibt. Zudem sollte die Schokolade nicht zu heiß werden, um Schäume oder Klumpen zu vermeiden.
- Dekoration mit Streuseln oder Mandeln: Streuseln oder Mandeln können als Stacheln verwendet werden, um die Igel optisch ansprechender zu gestalten. Sie sollten vor dem Anwenden gut trocken sein, um sich nicht zu sehr in der Schokolade auflösen.
- Kekse oder Kuchen nach dem Dekorieren gut trocknen lassen: Nachdem die Kekse oder Kuchen dekoriert wurden, sollten sie gut trocknen lassen, um sicherzustellen, dass die Schokolade oder andere Dekorationssubstanzen fest werden.
Diese Tipps können bei der Zubereitung und Dekoration der Schoko-Igel-Rezepte hilfreich sein, um die Endresultate zu optimieren.
Schlussfolgerung
Schoko-Igel-Rezepte sind eine hervorragende Wahl für Kindergeburtstage, da sie optisch ansprechend und lecker sind. Die verschiedenen Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die Gäste mit leckeren Backwaren zu begeistern. Ob es sich um einen Schoko-Igel-Kuchen, Schoko-Igel-Kekse oder französische Igel-Törtchen handelt – alle Rezepte sind einfach umzusetzen und können von Kindern aktiv mitgemacht werden.
Die Zubereitung und Dekoration der Rezepte sind wichtige Aspekte, die die Endresultate beeinflussen können. Daher ist es wichtig, die Tipps zur Zubereitung und Dekoration zu beachten, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Zudem ist es wichtig, die Zutaten und Utensilien vor der Zubereitung vorzubereiten, um Zeit zu sparen und den Ablauf zu erleichtern.
Schoko-Igel-Rezepte sind nicht nur eine leckere, sondern auch eine optisch ansprechende Option für Kindergeburtstage. Sie können als Tischdekoration oder als Leckerei verwendet werden, wodurch sie ideal für Familien, die gemeinsam backen möchten. Zudem sind die Rezepte einfach umzusetzen, was sie besonders für Anfänger oder Familien mit Kindern geeignet macht.
Insgesamt sind Schoko-Igel-Rezepte eine hervorragende Wahl für Kindergeburtstage, da sie nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend sind. Sie können von Kindern aktiv mitgemacht werden, wodurch sie eine wertvolle Option für Familien sind, die gemeinsam backen möchten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Saftiger Schoko-Blechkuchen – Einfach, schnell und geschmacklich überzeugend
-
Saftiger Schokokuchen in der Kastenform: Rezept und Tipps für den perfekten Kuchen
-
Saftige Schokomuffins: Rezepte, Tipps und Techniken zum perfekten Backen
-
Saftige Schoko-Kekse: Rezepte, Tipps und Techniken für den perfekten Keks
-
Die perfekten saftigen Schoko-Brownies: Rezept, Tipps und Geheimnisse für den ultimativen Genuss
-
Schokoladen- und Vanille-Kuchen: Klassische Kombinationen und moderne Varianten
-
Riesen Schoko Cookies: Rezept für weiche, knusprige und schmelzende New York Style Cookies
-
Schokoladen-Riesen-Cupcake: Ein Rezept mit XXL-Impact