Mandel-Schoko-Creme: Rezept, Zubereitung und Tipps für den perfekten Brotaufstrich

Die Mandel-Schoko-Creme hat sich in den letzten Jahren als beliebter Brotaufstrich etabliert. Sie vereint den cremigen Geschmack von Schokolade mit dem nussigen Aroma von Mandeln und eignet sich sowohl als süßer Brotaufstrich als auch als Dip für Obst oder als Füllung für Kuchen. Zahlreiche Rezepte und Zubereitungsmöglichkeiten sind in den bereitgestellten Quellen beschrieben, die in dieser Artikelreihe detailliert analysiert werden. Ziel dieses Artikels ist es, eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Rezepte, Zubereitungsweisen, Zutaten und Tipps zur Herstellung der Mandel-Schoko-Creme zu geben.

Rezeptvarianten und Zutaten

Standardrezept für Mandel-Schoko-Creme

Ein gängiges Rezept für Mandel-Schoko-Creme enthält folgende Zutaten:

  • 200 g weiche Butter
  • 100 g Puderzucker
  • 40 g Kakaopulver
  • 80 g geschälte Mandeln

Die Zubereitung erfolgt wie folgt:

  1. Die weiche Butter in eine Rührschüssel geben und etwa fünf Minuten lang quirlen, bis sie hell und cremig ist.
  2. Puderzucker und Kakaopulver sieben und langsam unter die Butter rühren.
  3. Die Mandeln grob hacken und unter die Schokoladencreme heben.
  4. Die Creme in ein steriles Glas füllen.

Dieses Rezept ist einfach und schnell zubereitet und eignet sich gut für den Alltag. Wer eine dunklere Schokoladengeschmack bevorzugt, kann das Kakaopulver in größeren Mengen verwenden.

Vegane Variante

Für eine vegane Version der Mandel-Schoko-Creme werden die folgenden Zutaten verwendet:

  • 3 EL Kokosnussöl
  • 3 Esslöffel Kakaopulver
  • 100 g Mandelbutter
  • 40 g geschälte Mandeln

Die Zubereitung ist variabel, je nachdem, ob die Mandeln vor der Verarbeitung geröstet werden. Die Schritte lauten:

  1. Kokosnussöl, Kakaopulver und Mandelbutter in eine Pfanne geben und bei geringer Temperatur erhitzen.
  2. Die Masse stetig rühren, bis sich alle Zutaten miteinander verbinden.
  3. Die Mandeln hacken und unter die Creme heben.
  4. Die fertige Creme in ein Einmachglas füllen.

Ein Tipp zur Verbesserung des Geschmacks ist, die Mandeln vor der Verarbeitung in einer Pfanne ohne Öl anzu-rosten. Dies verleiht der Creme ein intensiveres Aroma.

Thermomix-Rezept

Für Liebhaber des Thermomix-Geräts gibt es ein Rezept, das in weniger als fünf Minuten zubereitet ist. Die Zutaten sind:

  • 100 g Zucker
  • 150 g Mandeln
  • 80 g Zartbitter-Schokolade in Stücken
  • 75 g weiche Butter in Stücken
  • 100 g Milch

Die Zubereitung erfolgt wie folgt:

  1. Zucker, Mandeln, Schokolade, Butter und Milch in den Thermomix geben.
  2. Bei hoher Stufe mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  3. Die Creme in Schraubgläser füllen und kühlen.

Diese Variante ist besonders schnell und eignet sich ideal für den Frühstücks- oder Snackbereich. Sie kann auch gut als Geschenk verpackt und verschenkt werden.

Zubereitungstechniken

Anrösten der Mandeln

Ein häufig genannter Tipp ist, die Mandeln vor der Verarbeitung anzu-rosten. Dies verleiht der Creme ein intensiveres Aroma und eine bessere Geschmackskomponente. Die An-röstung erfolgt in einer beschichteten Pfanne ohne Öl, wobei die Mandeln ständig geschwenkt werden müssen, um zu vermeiden, dass sie anbrennen.

Schmelzen der Schokolade

Bei der Zubereitung mit Schokolade ist es wichtig, die Schokolade langsam in einem Wasserbad zu schmelzen. Dies verhindert, dass sie anbrennt oder unangenehme Aromen entstehen. Nach dem Schmelzen wird die Schokolade etwas abgekühlt und mit der Mandelpaste vermischt.

Kombination mit weiteren Zutaten

Einige Rezepte enthalten zusätzliche Zutaten, um die Geschmacksnote zu verfeinern. Dazu gehören:

  • Spekulatiusgewürz: Ein typisches Gewürz, das der Creme eine feine Würze verleiht.
  • Kokosmilch: Verleiht der Creme ein cremiges Aroma und eignet sich besonders gut für vegane Varianten.
  • Vanillesalz: Eine Prise verfeinert den Geschmack und verleiht der Creme eine leichte Süße.

Haltbarkeit und Lagerung

Die Mandel-Schoko-Creme sollte nach der Zubereitung in sterilisierten Einmachgläsern aufbewahrt werden. Bei richtiger Zubereitung und Lagerung hält sie sich bis zu sechs Wochen. Es ist wichtig, die Gläser gut zu verschließen und die Creme an einem kühlen, dunklen Ort aufzubewahren.

Tipps und Empfehlungen

Für den Sommer: Frozen Bananen-Pops

Ein Tipp aus einer der Quellen ist, die Mandel-Schoko-Creme im Sommer als Topping für Bananen-Pops zu verwenden. Dazu werden Bananen in die Creme eintauchen und anschließend einfrieren. Diese Snacks sind nicht nur lecker, sondern auch eine gesunde Alternative zu industriell hergestellten Fruchtgummis.

Rohkost-Variante

Für eine Rohkost-Variante können rohe Mandeln anstelle von gerösteten Mandeln verwendet werden. Kokosöl wird durch Kokosraspeln ersetzt, und die Mischung wird für 50–60 Sekunden anstelle von 40 Sekunden gemixt. Diese Variante eignet sich besonders gut für gesundheitsbewusste Menschen, die auf Rohkost achten.

Kombination mit anderen Brotaufstrichen

Die Mandel-Schoko-Creme kann auch mit anderen Brotaufstrichen kombiniert werden. Dazu gehören:

  • Auberginencreme
  • Brombeer-Heidelbeer-Aufstrich
  • Kokosaufstrich
  • Ingwerhonig
  • Cashewcreme
  • Erdnuss-Schoko-Aufstrich
  • Haselnussaufstrich
  • Schoko-Orangen-Aufstrich
  • Macadamia-Aufstrich
  • Erdnuss-Crunch-Creme
  • Orangen Curd
  • Nuss-Honig-Schoko-Aufstrich

Diese Kombinationen eignen sich besonders gut für Partys oder als Snacks zum Mitnehmen.

Verwendung als Dip oder Füllung

Die Mandel-Schoko-Creme eignet sich nicht nur als Brotaufstrich, sondern auch als Dip für Obst, Gemüse oder Crackern. Sie kann auch als Füllung für Kuchen oder Torten verwendet werden. Ein weiterer Tipp ist, die Creme mit Schokohasen oder Weihnachtsmännern aus Schokolade zu kombinieren, um übrige Schokolade zu verarbeiten.

Fazit

Die Mandel-Schoko-Creme ist eine vielseitige und leckere Creme, die sich sowohl als Brotaufstrich als auch als Dip oder Füllung eignet. Mit verschiedenen Rezeptvarianten und Zubereitungsmöglichkeiten kann sie individuell an die eigenen Vorlieben angepasst werden. Die Verwendung von rohen oder gerösteten Mandeln, die Kombination mit weiteren Zutaten wie Spekulatiusgewürz oder Kokosmilch und die Anpassung der Schokoladenkonsistenz sind nur einige der Möglichkeiten, die zur Verfügung stehen. Die Creme eignet sich besonders gut für den Alltag, für Partys oder als Geschenk. Mit den richtigen Tipps und Empfehlungen kann sie problemlos zubereitet und aufbewahrt werden, um den Geschmack zu erhalten.

Quellen

  1. Rezept Schoko-Mandel-Creme
  2. Kokos-Mandel-Aufstrich
  3. Schokoladencreme mit gebrannten Mandeln
  4. Mandel-Schoko-Creme
  5. Thermomix-Mandel-Schoko-Creme
  6. Schokoladencreme mit gebrannten Mandeln

Ähnliche Beiträge