Knusprige Haferkekse mit Schokolade: Rezepte, Zubereitung und Tipps für perfekte Kekse

Haferkekse mit Schokolade gehören zu den beliebtesten Keksen in vielen Haushalten. Sie sind einfach zu backen, lassen sich individuell nach Wunsch veredeln und sind zudem besonders sättigend und nahrhaft. In den bereitgestellten Quellen finden sich mehrere Rezeptvarianten, die sowohl in der Zutatenkombination als auch in der Zubereitung leicht voneinander abweichen. Dieser Artikel bietet eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Rezepte, die zugehörigen Zutaten sowie Tipps zur optimalen Zubereitung.


Einführung in Haferkekse mit Schokolade

Haferkekse, auch als Oat Cookies bezeichnet, sind ein Klassiker der amerikanischen und skandinavischen Kekslandschaft. Sie zeichnen sich durch eine knusprige Konsistenz und einen nussartigen Geschmack aus, der durch die Zugabe von Schokolade weiter bereichert wird. In den Quellen werden mehrere Rezeptvarianten beschrieben, die sich in der Art und Menge der Zutaten unterscheiden. Einige Rezepte beinhalten beispielsweise Ahornsirup oder Honig, andere verwenden hingegen Zimt oder Mandeln als besondere Zutat.

Die Rezepte sind in der Regel einfach und schnell umsetzbar, was sie zu einer idealen Backaktion für Familien, aber auch für Einzelpersonen macht. Zudem wird in mehreren Quellen erwähnt, dass die Kekse sich gut als Snack für den Alltag eignen, sei es in der Brotdose, im Rucksack oder in einer Keksdose auf dem Schreibtisch.


Rezeptvarianten und Zutaten

Die verschiedenen Rezeptvarianten teilen sich zwar einige Grundzutaten, unterscheiden sich aber in der Menge und der Kombination. Die Grundzutaten sind in der Regel:

  • Haferflocken (blütenzart oder grob)
  • Butter
  • Zucker
  • Mehl
  • Backpulver oder Natron
  • Ei
  • Schokolade

Einige Rezepte enthalten zusätzliche Zutaten wie:

  • Vanillezucker
  • Zimt
  • Ahornsirup
  • Mandeln
  • Honig

Rezept 1: Schwedische Haferkekse mit Schokolade (Quelle 1)

Zutaten:

  • 80g Hafermehl
  • 140g Haferflocken
  • 1 Ei
  • 100g Zucker
  • 80g weiche Butter
  • 1 TL Backpulver
  • 4 EL Sprudelwasser
  • 1 Prise Salz
  • ½ TL Zimt
  • 150g Zartbitterschokolade

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und vermischen.
  2. Ofen auf 175°C Umluft vorheizen.
  3. Backblech mit Backpapier belegen, Teiglinge auf dem Blech verteilen.
  4. Kekse ca. 10–13 Minuten backen.
  5. Kekse abkühlen lassen, Schokolade schmelzen und auf einen Keks streichen.
  6. Zweiten Keks daraufsetzen und Ränder in Schokolade tauchen.
  7. Auf Silikonmatte trocknen lassen.

Rezept 2: Einfache Haferkekse mit Schokoladenfüllung (Quelle 2)

Zutaten:

  • 100g blütenzarte Haferflocken
  • 100g Mehl
  • ½ TL Natron
  • ½ TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 125g weiche Butter
  • 75g Zucker
  • 2 EL Honig
  • 150g Schokolade
  • 1 EL Sonnenblumenöl oder Kokosöl

Zubereitung:

  1. Haferflocken in eine Schüssel geben und leicht kneten.
  2. Mehl, Natron, Backpulver und Salz hinzufügen.
  3. Butter, Zucker und Honig mit dem Handmixer cremig rühren.
  4. Haferflockenmischung unterheben.
  5. Teiglinge formen und flach drücken.
  6. Kekse bei 175°C ca. 10–12 Minuten backen.
  7. Schokolade mit Öl im Wasserbad schmelzen und Kekse glasieren oder als Sandwichcookies verbinden.

Rezept 3: Haferkekse mit Mandeln (Quelle 3)

Zutaten:

  • 125g Butter
  • 125g Zucker
  • 1 Pack. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 75g gemahlene Mandeln
  • 100g feine Haferflocken
  • 75g Weizenmehl
  • 1 TL Backpulter
  • 5g Zimt
  • 1 Pack. dunkle Kuvertüre

Zubereitung:

  1. Ofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz und Ei schaumig rühren.
  3. Mandeln, Haferflocken, Mehl, Zimt und Backpulver unterrühren.
  4. Teiglinge formen, auf Backblech verteilen.
  5. Kekse 10–12 Minuten backen.
  6. Kuvertüre schmelzen und Kekse glasieren.

Rezept 4: Haferflocken-Schoko-Kekse (Quelle 4)

Zutaten:

  • 120g blütenzarte Haferflocken
  • 50g gemahlene Mandeln
  • 100g Weizenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 120g weiche Butter
  • 40g Ahornsirup oder Honig
  • 80g Zucker
  • 1 Ei

Zubereitung:

  1. Haferflocken, Mandeln, Mehl und Backpulver vermengen.
  2. Butter, Zucker, Ahornsirup und Ei cremig rühren.
  3. Beide Teile miteinander vermengen.
  4. Teiglinge formen und flach drücken.
  5. Bei 190°C ca. 10–12 Minuten backen.
  6. Kekse in der Keksdose aufbewahren.

Tipps zur Zubereitung

Um die Kekse perfekt zu backen, gibt es einige wichtige Tipps, die aus den Rezepten hervorgehen:

1. Haferflocken richtig wählen

Es ist wichtig, zwischen blütenzarten und kernigen Haferflocken zu unterscheiden. Blütenzarte Haferflocken sind dünner und lassen sich besser in den Teig integrieren. Kernige Haferflocken sind dagegen grob und können den Keks etwas strukturierter machen, eignen sich jedoch weniger für einen glatten Teig.

2. Die Butter kalt oder weich?

In den Rezepten wird lediglich erwähnt, dass die Butter weich sein sollte. Einige Rezepturisten empfehlen, die Butter leicht erwärmt zu verwenden, um sie leichter in den Teig einarbeiten zu können. Kalt bleibt sie dagegen oft unvermischt in der Masse.

3. Die Kekse nicht zu fest drücken

Einige Rezepte empfehlen, die Teiglinge flach zu drücken, damit sie beim Backen nicht zu sehr auseinanderlaufen. Es ist jedoch wichtig, sie nicht zu stark zu flach drücken, da sie sonst nicht richtig aufgehen.

4. Schokoladenglasur richtig schmelzen

Bei der Schokoladenfüllung oder -glasur ist es wichtig, dass die Schokolade langsam im Wasserbad oder in der Mikrowelle geschmolzen wird. Schnelles Schmelzen kann die Schokolade brüchig oder ranzig machen.

5. Kühlung und Aufbewahrung

Nach dem Backen ist es wichtig, die Kekse vollständig abkühlen zu lassen, damit sie nicht klebrig werden. Bei Schokoladenveredelung sollte darauf geachtet werden, dass die Schokolade fest geworden ist, bevor die Kekse in eine Keksdose oder eine Brotdose gelegt werden.


Kombinationen und Variationen

Die Rezepte lassen sich leicht variieren, um den eigenen Vorlieben anzupassen. Einige Vorschläge sind:

  • Mandeln oder Nüsse hinzufügen – sorgen für zusätzliche Textur und Geschmack.
  • Zimt oder Gewürze – können die Aromatik des Kekses verbessern.
  • Ahornsirup oder Honig – als natürliche Süßungsmittel, alternativ zu Zucker.
  • Schokoladensorten variieren – von Zartbitter über Milchschokolade bis hin zu Schokolade mit Nüssen.

Einige Rezepte empfehlen zudem, die Kekse als Sandwichcookies zu servieren, bei denen zwei Kekse mit Schokolade verklebt werden. Dies ist eine beliebte Variante, insbesondere bei Kindern.


Nährwert und Gesundheitliche Aspekte

Haferkekse mit Schokolade sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Haferflocken enthalten Beta-Glucane, die die Darmgesundheit fördern, und sind reich an Ballaststoffen, was die Verdauung unterstützt. Zudem enthalten Haferflocken Proteine und Mikronährstoffe wie Eisen und Magnesium.

Schokolade, insbesondere Zartbitterschokolade, enthält Flavonoide, die entzündungshemmend wirken können. Sie ist jedoch reich an Fett und Zucker, weshalb sie in Maßen verzehrt werden sollte.

Butter und Zucker tragen zum Geschmack und zur Textur bei, sind jedoch kalorienreich. Wer die Kekse gesünder gestalten möchte, kann beispielsweise Kokosöl statt Butter oder Agave-Sirup statt Zucker verwenden.


Fazit

Haferkekse mit Schokolade sind ein Klassiker, der sich durch seine Einfachheit, Vielseitigkeit und Geschmack bestens für den Alltag eignet. Die verschiedenen Rezeptvarianten zeigen, dass sich das Grundrezept individuell anpassen lässt, je nach Vorlieben und vorhandenen Zutaten. Egal ob mit Mandeln, Zimt oder Ahornsirup – die Kekse sind immer eine willkommene Abwechslung zum herkömmlichen Keksbrot.

Dank der einfachen Zubereitung und der kurzen Backzeit sind die Kekse ideal für Familien, die gerne backen oder einfach mal etwas Süßes in die Brotdose packen möchten. Zudem eignen sie sich hervorragend als Snack für unterwegs, als Aperitif oder als Mitbringsel für Freunde und Familie.


Quellen

  1. Schwedische Haferkekse mit Schokolade
  2. Haferkekse mit Schokolade – ein einfaches Lieblingsrezept
  3. Leckere Haferkekse einfach und schnell gemacht
  4. Haferflocken-Schoko-Kekse
  5. Rezept für knusprige Haferkekse mit Ahornsirup

Ähnliche Beiträge