Einfache und leckere Haferflocken-Schoko-Kekse – Rezepte, Tipps und Zubereitung

Haferflocken-Schoko-Kekse sind eine beliebte und zugängliche Variante traditioneller Cookies, die durch ihre Kombination aus nussigem Aroma und Schokoladen-Geschmack besonders bei Groß und Klein gleichermaßen geschätzt werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Cookies enthalten sie oft weniger Zucker und Fett, was sie zu einer gesünderen Alternative macht. Diese Kekse eignen sich nicht nur als Nascherei, sondern auch als praktische Snacks für unterwegs oder als Teil eines Frühstücksbuffets.

Die Rezepte für Haferflocken-Schoko-Kekse variieren in Zutaten und Zubereitung, aber sie teilen oft gemeinsame Grundlagen: Haferflocken, Mehl, Butter oder Margarine, Zucker, Eier und Schokoladenstücke. Einige Rezepte enthalten zusätzliche Zutaten wie Honig, Vanille, Backpulver oder Natron, die zur Geschmacks- und Texturausprägung beitragen. In diesem Artikel werden die verschiedenen Rezepte, Zubereitungsweisen, Tipps zur Anpassung und Empfehlungen zur Lagerung detailliert beschrieben.


Grundlagen der Haferflocken-Schoko-Kekse

Haferflocken-Schoko-Kekse basieren auf einem einfachen Grundrezept, das sich durch die Kombination aus Haferflocken, Schokolade und anderen Backzutaten auszeichnet. Die Hauptzutaten sind meist:

  • Haferflocken
  • Mehl (oft Weizenmehl oder Dinkelmehl)
  • Butter oder Margarine
  • Zucker (weißer oder brauner Zucker)
  • Eier
  • Schokoladenstücke
  • Backpulver oder Natron
  • Salz

Diese Zutaten werden in unterschiedlichen Mengen und Verhältnissen kombiniert, wodurch sich verschiedene Texturen und Geschmacksrichtungen ergeben. Einige Rezepte enthalten zusätzliche Aromen wie Vanille oder Honig, um den Keksen eine nussig-karamellige Note zu verleihen.

1. Wichtige Zutaten

Haferflocken

Haferflocken sind das essentielle Element in diesen Keksen. Sie sorgen für die nussige Textur und den leichten Geschmack. Es ist wichtig, die richtige Art von Haferflocken zu verwenden. In den Rezepten wird oft zwischen blütenzarten und kernigen Haferflocken unterschieden. Blütenzarte Haferflocken sind weicher und lösen sich leichter im Teig auf, während kernige Flocken eine feste Konsistenz erzeugen.

Schokolade

Die Schokolade in den Keksen kann in verschiedenen Formen vorkommen – als Schokotropfen, gehackte Schokolade oder Schokoladenstücke. In einigen Rezepten wird auch eine Schokoladenglasur aufgetragen, um die Kekse optisch und geschmacklich abzurunden.

Butter und Zucker

Butter oder Margarine sind die Hauptfette in den Keksen und tragen zur Cremigkeit und Geschmackssubstanz bei. Zucker gibt den Keksen Süße und hilft bei der Bräunung während des Backvorgangs. In einigen Rezepten wird auch brauner Zucker verwendet, der den Keksen eine karamellartige Note verleiht.

Eier

Eier sind ein weiteres bindendes Element im Teig. Sie tragen zur Elastizität und Konsistenz des Teiges bei und sorgen für eine gleichmäßige Struktur in den gebackenen Keksen.

Backpulver oder Natron

Backpulver oder Natron sorgen für die Lockerung des Teigs und tragen zur Bräunung und Formstabilität der Kekse bei. In einigen Rezepten werden beide Hefearten kombiniert, um die optimale Textur zu erreichen.


Rezeptvarianten und Zubereitung

Die Rezepte für Haferflocken-Schoko-Kekse variieren in ihrer Zubereitungsweise, aber sie folgen in der Regel einem ähnlichen Ablauf. Die Schritte umfassen die Vorbereitung der Zutaten, das Mischen des Teigs, das Formen der Kekse und das Backen im Ofen.

1. Rezept: Haferflocken-Schoko-Kekse mit Schokoladenglasur

Zutaten (für etwa 20 Stück):

  • 100 g blütenzarte Haferflocken
  • 100 g Mehl
  • 1/2 TL Natron
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 125 g weiche Butter
  • 75 g Zucker
  • 2 EL flüssiger Honig
  • Für die Glasur:
    • 150 g Schokolade
    • 1 TL Sonnenblumenöl oder Kokosöl

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 175 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Haferflocken in eine Schüssel geben und mit den Händen kurz kneten.
  3. Mehl, Natron, Backpulver und Salz hinzufügen und beiseite stellen.
  4. Die weiche Butter und Zucker mit einem Handmixer schaumig schlagen.
  5. Den Honig unterrühren und dann die Haferflockenmischung hinzufügen.
  6. Den Teig zu Kugeln formen und auf Backpapier verteilen.
  7. Die Kekse im Ofen 10–12 Minuten backen.
  8. Für die Glasur die Schokolade in kleine Stücke schneiden und mit dem Öl in einer Wasserbadschale schmelzen.
  9. Die Kekse mit der Schokoladenmasse glasieren und erkalten lassen.

2. Rezept: Haferflocken-Schoko-Cookies mit Vanille

Zutaten (für etwa 30 Stück):

  • 230 g Butter
  • 200 g brauner Zucker
  • 2 große Eier
  • 1 EL Vanilleextrakt
  • 250 g Weizenmehl (Type 405)
  • 200 g zarte Haferflocken
  • 1 TL Natron
  • ½ TL Salz
  • 200 g Schokostückchen
  • Meeressalz zum Bestreuen (optional)

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 175 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  2. Die Butter in einer Pfanne erhitzen, bis sie leicht braun wird.
  3. Die Butter abkühlen lassen und in eine Schüssel geben.
  4. Den braunen Zucker hinzufügen und schaumig schlagen.
  5. Eier und Vanilleextrakt unterrühren.
  6. In einer separaten Schüssel Mehl, Haferflocken, Natron und Salz vermengen.
  7. Die trockenen Zutaten zu der flüssigen Masse geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  8. Schokostückchen unterheben.
  9. Den Teig in Kugeln formen, auf Backpapier verteilen und leicht andrücken.
  10. Die Kekse im Ofen 12–15 Minuten backen.
  11. Mit Meeressalz bestreuen (optional) und erkalten lassen.

Tipps zur Anpassung und Zubereitung

Die Haferflocken-Schoko-Kekse können individuell nach Wunsch angepasst werden, um sie zu einem persönlichen Favoriten zu machen. Im Folgenden sind einige Empfehlungen und Tipps zur Anpassung der Rezepte:

1. Zucker reduzieren

Einige Rezepte empfehlen die Reduzierung des Zuckers, um die Süße zu regulieren. Es ist wichtig zu beachten, dass ein geringerer Zuckeranteil die Textur und Konsistenz der Kekse beeinflussen kann. Wer die Kekse weniger süß möchte, kann beispielsweise den braunen Zucker reduzieren und stattdessen eine Kombination aus weißem und braunem Zucker verwenden.

2. Backzeiten und Konsistenz

Die Backzeiten und Konsistenz der Kekse hängen stark vom Rezept und der Ofenhitze ab. In einigen Rezepten wird empfohlen, die Kekse nicht zu lange zu backen, da sie beim Abkühlen härter werden. Ein Anhaltspunkt für eine ideale Konsistenz ist, wenn die Kekse goldbraun an den Rändern und leicht weich in der Mitte sind.

3. Schokoladen-Glasur

Einige Rezepte enthalten eine Schokoladenglasur, die die Kekse optisch und geschmacklich abrundet. Die Glasur kann optional sein oder als Alternative verwendet werden, um die Kekse in Sandwichform zu servieren.

4. Zutaten variieren

Es ist möglich, die Zutaten individuell zu variieren. Einige Rezepte empfehlen beispielsweise die Zugabe von Haselnüssen oder Kakao, um den Geschmack zu intensivieren. Andere Rezepte verwenden Kokosöl statt Butter, um die Fettquelle zu ändern.


Lagerung und Haltbarkeit

Die Haferflocken-Schoko-Kekse können in einer geschlossenen Keksdose aufbewahrt werden, um die Frische zu erhalten. Ohne Schokoladenglasur können die Kekse etwa eine Woche lang haltbar sein. Bei der Verwendung von Schokoladen-Glasur ist die Haltbarkeit etwas kürzer, da die Schokolade Feuchtigkeit aufnehmen kann.

Einige Rezepte empfehlen, die Kekse in der Keksdose mit Schokoladen-Glasur aufzubewahren, da sie so länger frisch bleiben. Bei der Lagerung ist darauf zu achten, dass die Kekse nicht feucht werden, da dies zu einer unerwünschten Konsistenz führen kann.


Schlussfolgerung

Haferflocken-Schoko-Kekse sind eine leckere und zugängliche Backware, die sich durch ihre nussige Textur und Schokoladen-Geschmack auszeichnet. Die Rezepte sind einfach in der Zubereitung und erlauben zahlreiche Anpassungen, um die Kekse individuell zu gestalten. Ob mit Schokoladen-Glasur oder ohne, die Kekse eignen sich als Nascherei, Snack oder Teil eines Frühstücksbuffets. Mit den richtigen Zutaten und Zubereitungsschritten lassen sich leckere und gesunde Kekse herstellen, die bei der ganzen Familie gleichermaßen geschätzt werden.


Quellen

  1. Zuckerzimtundliebe.de – Haferkekse mit Schokolade
  2. WDR.de – Ulla Hafer Schoko Cookies
  3. Meinkleinerfoodblog.de – Haferflocken Schoko Cookies
  4. Rila.de – Haferflocken Schoko Kekse
  5. Backenmachtglücklich.de – Einfache Haferflocken Cookies
  6. Chefkoch.de – Haferflocken Schoko Kekse Rezepte

Ähnliche Beiträge