Gefüllte Schoko-Plätzchen: Rezepte, Zubereitung und Tipps zur perfekten Keksspezialität

Gefüllte Schoko-Plätzchen sind ein Klassiker in der Weihnachtsbäckerei und überzeugen mit einer köstlichen Kombination aus zartem Keks, cremiger Schokoladenfüllung und einer zusätzlichen Schokoladenverzierung. Sie sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch unverwechselbar lecker. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte für gefüllte Schoko-Plätzchen vorgestellt, die Schritt-für-Schritt-Anleitungen enthalten, sowie Tipps zur Zubereitung und Gestaltung. Die Rezepte basieren auf mehreren Quellen, die sowohl traditionelle als auch moderne Ansätze für diese Keksspezialität zeigen.

Rezept für gefüllte Schoko-Plätzchen mit Schokocreme

Ein besonders beliebtes Rezept für gefüllte Schoko-Plätzchen stammt von kochloeffeljunkies.de. Es vereint einen leichten, glutenfreien Teig mit einer cremigen Schokoladenfüllung und einer Schokoglasur, die den Keksen die letzte Note verleiht.

Zutaten für den Teig

  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 220 g glutenfreies Mehl
  • 1 EL Backkakao
  • 1 TL Backpulver
  • 125 g laktosefreie Butter
  • 50 g Rohrzucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1/2 TL Vanillepaste
  • 1 Ei, Größe M

Zutaten für die Füllung

  • 75 g Schokocreme
  • 50 g Schokoglasur
  • gemahlene Kakaonibs (optional)

Anleitung zur Zubereitung

  1. Teig herstellen:
    Alle Zutaten für den Teig in einer großen Schüssel zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, leicht platt drücken und in Frischhaltefolie wickeln. Für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

  2. Backen:
    Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen. Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche ausrollen und Kreise von etwa 4 cm Durchmesser ausstechen. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und für 8–10 Minuten backen. Anschließend vollständig abkühlen lassen.

  3. Füllung anbringen:
    Die Hälfte der Plätzchen mit Schokocreme bestreichen (etwa eine große Messerspitze pro Plätzchen). Ein zweites Plätzchen darauf setzen und leicht andrücken, sodass die Füllung zwischen den beiden Plätzchen eingeschlossen ist.

  4. Schokoglasur schmelzen und verzieren:
    Die Schokoglasur schmelzen und in ein Schraubglas füllen. Mit einem Spritzbeutel oder einer kleinen Pipette die Glasur gitterförmig auf die gefüllten Plätzchen spritzen. Optional können die Plätzchen mit gemahlenen Kakaonibs bestäubt werden.

  5. Fertigstellung:
    Die gefüllten Schoko-Plätzchen sind jetzt servierbereit und können als süße Leckerei zu Weihnachten oder anderen Anlässen serviert werden.

Rezept für gefüllte Schokotaler mit Kondensmilch

Ein weiteres Rezept für gefüllte Schoko-Plätzchen kommt von kleinekoechin.de und verwendet gezuckerte Kondensmilch als cremige Füllung. Diese Kekse sind besonders weich und zart und eignen sich hervorragend als Mitbringsel oder als festliche Nascherei.

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 125 g Butter
  • 50 g Kakaopulver
  • 150 g Zartbitterschokolade
  • 400 ml gezuckerte Kondensmilch

Zubehör

  • Runde Ausstechform
  • Kleinere Ausstechform (z. B. Stern)

Anleitung zur Zubereitung

  1. Teig herstellen:
    Die Kondensmilch in der Dose etwa eine Stunde in einem Topf mit Wasser kochen lassen. 50 g der Schokolade über einem Wasserbad oder kontrolliert in der Mikrowelle schmelzen. Die Schokolade mit dem Mehl, Zucker, 40 g Kakaopulver, Ei und Butter zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.

  2. Backen:
    Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einer runden Ausstechform Kreise ausstechen. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und bei 180°C für etwa 10 Minuten backen. Die Plätzchen nach dem Backen abkühlen lassen.

  3. Füllung herstellen:
    Die restliche Schokolade (100 g) schmelzen und mit der Kondensmilch glatt rühren. Die Mischung sollte cremig und leicht flüssig sein.

  4. Füllung auftragen:
    Die Hälfte der Plätzchen mit der Schokoladen-Kondensmilch-Füllung bestreichen und jeweils ein zweites Plätzchen darauf setzen. Die Kekse leicht andrücken, sodass die Füllung zwischen den beiden Plätzchen bleibt.

  5. Zusatzgestaltung mit Sternen:
    Für die Hälfte der gefüllten Plätzchen können kleine Sterne ausgestochen werden. Diese Sterne werden ebenfalls gebacken und können als zweite Keksform kombiniert werden. Sie können entweder separat serviert oder als Teil der gefüllten Schokotaler verwendet werden.

  6. Fertigstellung:
    Die gefüllten Schokotaler sind servierbereit und können in einer Schachtel als Geschenk verpackt werden.

Rezept für gefüllte Schoko-Plätzchen mit Kokoscreme

Ein weiteres Rezept für gefüllte Schoko-Plätzchen ist von inaisst.de und verwendet eine cremige Füllung aus Milch und Kokosraspeln. Diese Kekse sind besonders lecker und eignen sich hervorragend für alle, die Kokosgeschmack mögen.

Zutaten

Für den Teig: - 150 g weiche Butter
- 80 g Zucker
- 1 Eigelb
- 230 g Mehl
- 20 g dunkles Kakaopulver
- 1 TL Backpulver

Für die Füllung: - 1 Eiweiß
- 200 ml Milch
- 50 g Zucker
- 30 g Kokosraspeln
- 20 g Mehl

Für die Verzierung: - 30 g Zartbitterschokolade
- 1/2 TL Kokosöl
- 3–4 EL Kokosraspeln

Anleitung zur Zubereitung

  1. Teig herstellen:
    Die weiche Butter mit dem Zucker cremig aufschlagen. Danach das Eigelb unterrühren. Mehl, Kakaopulver und Backpulver hinzugeben und alles zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 30 Minuten kalt stellen.

  2. Backen:
    Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit einer runden Ausstechform Kreise ausstechen. Die Plätzchen auf ein Backblech legen und bei 180°C für etwa 8–10 Minuten backen. Anschließend vollständig abkühlen lassen.

  3. Füllung herstellen:
    Eiweiß, Milch, Zucker, Kokosraspeln und Mehl in einen Topf geben und die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Die Masse sollte cremig und leicht dicker werden. Nach dem Abkühlen kann die Füllung verwendet werden.

  4. Füllung auftragen:
    Die Hälfte der Plätzchen mit der Kokoscreme bestreichen und jeweils ein zweites Plätzchen darauf setzen. Die Kekse leicht andrücken, sodass die Füllung zwischen den beiden Plätzchen bleibt.

  5. Schokoladenverzierung:
    Die Zartbitterschokolade mit Kokosöl über einem Wasserbad schmelzen. Die gefüllten Plätzchen mit der Schokoladenmasse bestreichen und mit Kokosraspeln bestreuen.

  6. Fertigstellung:
    Die gefüllten Schoko-Plätzchen mit Kokoscreme sind jetzt servierbereit und können als süße Leckerei serviert oder in eine Schachtel verpackt werden.

Rezept für gefüllte Nutella-Plätzchen

Ein weiteres Rezept für gefüllte Schoko-Plätzchen stammt von einfachmalene.de und verwendet Nutella oder einen anderen Schokoaufstrich als Füllung. Diese Kekse sind besonders einfach in der Zubereitung und eignen sich hervorragend für Kinder und Erwachsene.

Zutaten

Für den Teig: - 100 g Nutella oder anderer Schokoaufstrich
- 100 g Mehl
- 50 g Kakao
- 1/2 TL Weinstein-Backpulver
- 1/2 TL Zimt
- 100 g Butter
- 50 g Vanillezucker
- 1 Ei

Für die Verzierung: - 25 g Schokoglasur nach Wahl
- etwas gehackte Pistazien (optional)

Anleitung zur Zubereitung

  1. Teig herstellen:
    Nutella, Mehl, Kakao, Weinstein-Backpulver, Zimt, Butter, Vanillezucker und Ei zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

  2. Teig formen:
    Nach der Kühlzeit den Teig zu einer Rolle formen und etwa 25–30 Scheiben schneiden. Jede Scheibe leicht platt drücken und in die Mitte etwas Schokocreme setzen.

  3. Teig umschließen:
    Den Teig um das Nutella schließen und zu einer Kugel formen. Die Kugeln auf ein Backblech legen und bei 180°C für etwa 10–12 Minuten backen. Die Plätzchen sollten goldbraun werden, aber nicht zu dunkel.

  4. Verzierung anbringen:
    Die Schokoglasur schmelzen und die Plätzchen damit bestreichen. Optional können die Plätzchen mit gehackten Pistazien bestäubt werden.

  5. Fertigstellung:
    Die gefüllten Nutella-Plätzchen sind servierbereit und können als süße Leckerei serviert oder in eine Schachtel verpackt werden.

Rezept für gefüllte Schoko-Plätzchen mit dunkler und weißer Schokolade

Ein weiteres Rezept für gefüllte Schoko-Plätzchen stammt von berlinerkueche.de und verwendet dunkle Schokolade als Füllung und weiße Schokolade zur Verzierung. Diese Kekse sind besonders lecker und eignen sich hervorragend für alle, die Schokoladenliebhaber sind.

Zutaten

  • 260 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 40 g Backkakao
  • 190 g Butter
  • 1 Ei

Für Füllung & Dekoration: - 100 g dunkle Schokolade
- 50 g Sahne
- 100 g weiße Schokolade

Anleitung zur Zubereitung

  1. Teig herstellen:
    Mehl, Zucker, Kakao, Butter und das Ei zu einem glatten Teig verkneten. Den Ofen auf 180°C vorheizen. Den Teig etwa 3 mm dünn ausrollen und Plätzchen ausstechen.

  2. Backen:
    Die Plätzchen auf einem mit Backpapier belegten Blech für ca. 8 Minuten backen. Die Backdauer kann je nach Ofen variieren, daher sollte regelmäßig kontrolliert werden, ob die Kekse goldbraun werden.

  3. Füllung herstellen:
    Während die Plätzchen abkühlen, die dunkle Schokolade mit der Sahne schmelzen. Die Masse sollte cremig und leicht flüssig sein.

  4. Füllung auftragen:
    Jeweils zwei Plätzchen mit etwa einem Teelöffel Schokocreme zusammenkleben. Die Kekse sollten gut andrücken, sodass die Füllung zwischen den beiden Plätzchen bleibt.

  5. Verzierung mit weißer Schokolade:
    Die weiße Schokolade schmelzen und die gefüllten Kekse damit verzieren. Die Schokolade kann mit einem Schraubglas oder einer Pipette aufgetragen werden.

  6. Fertigstellung:
    Die gefüllten Schoko-Plätzchen mit dunkler und weißer Schokolade sind jetzt servierbereit und können als süße Leckerei serviert oder in eine Schachtel verpackt werden.

Tipps zur Zubereitung und Gestaltung

Die Zubereitung von gefüllten Schoko-Plätzchen erfordert etwas Vorbereitung, aber mit den richtigen Tipps und Tricks können die Kekse perfekt gelingen:

1. Vorbereitung der Zutaten

Alle Zutaten sollten vor der Zubereitung vorbereitet werden. Butter sollte weich sein, um sie einfacher zu schlagen. Mehl, Zucker und andere trockene Zutaten sollten in einer Schüssel bereitstehen, um den Teig herzustellen. Schokolade und andere Füllungsbestandteile sollten ebenfalls vorbereitet werden, damit die Füllung nach dem Backen schnell aufgetragen werden kann.

2. Kühlen des Teigs

Der Teig sollte nach der Zubereitung für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank gestellt werden. Dadurch wird die Formhaltung der Plätzchen verbessert und sie werden nicht so schnell breit. Ein gekühlter Teig ist auch einfacher zu verarbeiten und weniger anfällig für Brüchigkeit.

3. Ausstechen und Backen

Die Plätzchen sollten mit einer runden Ausstechform ausgestochen werden. Die Form kann je nach Geschmack gewählt werden. Es gibt viele verschiedene Ausstechformen, die für gefüllte Schoko-Plätzchen verwendet werden können. Nach dem Ausstechen sollten die Plätzchen auf ein Backblech gelegt werden und bei etwa 180°C für 8–10 Minuten gebacken werden. Wichtig ist, dass die Kekse nicht zu dunkel werden.

4. Füllung auftragen

Die Füllung sollte nach dem Backen aufgetragen werden, da die Plätzchen danach noch warm sind und die Füllung besser haftet. Es ist wichtig, dass die Füllung nicht zu viel verwendet wird, da die Kekse sonst zusammenfallen könnten. Eine kleine Menge Füllung reicht aus, um die Kekse lecker und stabil zu machen.

5. Verzierung

Die Verzierung der gefüllten Schoko-Plätzchen kann individuell gestaltet werden. Schokoglasur, weißer Schokoladenüberzug, Kokosraspeln oder Nüsse können verwendet werden, um die Kekse optisch ansprechend zu gestalten. Es gibt viele Möglichkeiten, die Kekse zu verzieren und sie optisch individuell zu gestalten.

6. Lagerung

Die gefüllten Schoko-Plätzchen sollten in einer luftdichten Schachtel aufbewahrt werden, damit sie nicht trocken werden. Je nach Füllung können die Kekse auch im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Füllung sollte nicht zu flüssig sein, da sie sonst in die Kekshülle sickert.

Schlussfolgerung

Gefüllte Schoko-Plätzchen sind eine köstliche Keksspezialität, die in der Weihnachtsbäckerei immer wieder gerne zubereitet wird. Sie vereinen den Geschmack von zartem Keks, cremiger Schokoladenfüllung und einer Schokoladenverzierung in einem. Mit den vorgestellten Rezepten und Tipps zur Zubereitung und Gestaltung können die Kekse einfach und lecker zubereitet werden. Egal ob mit Nutella, Kokoscreme oder Kondensmilch – die Kekse sind immer eine willkommene Leckerei.

Quellen

  1. kochloeffeljunkies.de/gefuellte-schokoplaetzchen/
  2. kleinekoechin.de/gefuellte-schokotaler/
  3. inaisst.de/gefuellte-kokos-plaetzchen-mit-dunkler-schokolade/
  4. einfachmalene.de/gefuellte-nutellaplaetchen-einfache-schoko-plaetzchen/
  5. berlinerkueche.de/2012/12/gefullte-schokoladen-platzchen/

Ähnliche Beiträge