Schoko-Sahne-Tortencreme von Dr. Oetker: Zubereitung, Rezepte und Verwendung
Einleitung
Die Schoko-Sahne-Tortencreme von Dr. Oetker ist eine beliebte Kombination aus cremiger Sahne und schokoladigen Aromen, die sich ideal für die Zubereitung von Torten, Kuchen oder Desserts eignet. Diese Creme wird aus fettarmem Kakaopulver, Schokoladenflocken und anderen Zutaten hergestellt und ermöglicht eine schnelle und gelingsichere Füllung oder Dekoration von Backwaren. Sie wird oft als Füllung zwischen Tortenböden, als Topping oder als Creme für Schnitten verwendet.
In den bereitgestellten Materialien werden verschiedene Rezepte, Zubereitungsweisen und Anwendungsmöglichkeiten beschrieben, wobei insbesondere die Verwendung der Tortencreme in Kombination mit Schokoladenböden, Biskuitteigen oder Fertigteilen wie Wiener Boden hervorzuheben ist. Der Artikel gliedert sich in mehrere Abschnitte, darunter die Zusammensetzung der Creme, konkrete Rezepte und praktische Tipps zur Anwendung.
Rezepte mit Schoko-Sahne-Tortencreme
Schoko-Sahne-Schnitte nachgemacht
Ein Rezept aus dem Blog Sallys-Blog beschreibt, wie eine Schoko-Sahne-Schnitte nachgemacht werden kann. Dazu wird ein schokoladiger Rührteig gebacken, der nach dem Abkühlen mit einer Creme aus Sahne und Zartbitterkuvertüre bestrichen wird. Die Creme kann entweder selbst hergestellt oder, wie in diesem Fall, als Dr. Oetker Tortencreme verwendet werden. Als Dekoration werden schokoladene Röllchen aufgebracht.
Zubereitung:
- Ofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Eier mit Zucker, Salz und Vanilleextrakt schaumig schlagen.
- Sahne und Öl hinzufügen und kurz einrühren.
- Mehl, Kakao und Backpulver sieben und unterheben.
- Teig in einen Backrahmen füllen und für 20 Minuten backen.
- Den Kuchen abkühlen lassen.
- Sahne mit Zartbitterkuvertüre vermengen und auf dem Kuchen verteilen.
- Mit Schokoröllchen dekorieren und servieren.
Dieses Rezept ist in unter 25 Minuten zubereitet und kann nach etwa 1–2 Stunden serviert werden.
Schokotorte mit Biskuitboden
Ein weiteres Rezept, das in den Materialien beschrieben wird, ist eine Schokotorte mit Biskuitboden, ebenfalls mit Dr. Oetker Schoko-Sahne-Tortencreme als Füllung. Dazu wird ein Biskuitboden zubereitet, der nach dem Backen und Abkühlen mit der Creme bestrichen wird.
Zubereitung:
- Backpapier in eine Springform einspannen und Ofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) oder 160 °C (Heißluft) vorheizen.
- Eier mit Vanillin-Zucker und Salz schaumig schlagen.
- Mehl mit Kakao und Backpulver vermischen und langsam unterheben.
- Die Masse glatt streichen und ca. 30 Minuten backen.
- Nach dem Abkühlen den Biskuitboden waagerecht durchschneiden.
- Die Schoko-Sahne-Creme mit Schlagsahne und Kuvertüre zubereiten.
- Die Creme zwischen die Böden und als Topping verteilen.
- Mit Schokoladenflocken dekorieren.
Torte mit Wiener Boden und Paradiescreme
Ein weiteres Rezept beschreibt eine Torte mit Wiener Boden, die mit Paradiescreme von Dr. Oetker und Sahne gefüllt wird. Dieses Rezept ist besonders einfach in der Zubereitung.
Zutaten:
- 1 Wiener Boden dunkel
- 3 Töpfchen Sahne
- 2 Päckchen Paradiescreme von Dr. Oetker
- Schokoladenstreusel oder gehackte Mandeln
Zubereitung:
- Den Wiener Boden auf einer Tortenplatte mit einem Ring versehen.
- Die Sahne kurz anschlagen und die Paradiescreme hinzufügen.
- Mit einem Hand-Mixer 1 Minute auf höchster Stufe rühren.
- Die Creme auf dem Boden streichen und mit Streuseln oder Mandeln verzieren.
- Gut durchkühlen lassen, idealerweise über Nacht.
- Den Ring entfernen und servieren.
Dieses Rezept ist in nur 10 Minuten zubereitet und eignet sich daher besonders gut für schnelle Desserts.
Zubereitung der Schoko-Sahne-Tortencreme
Die Dr. Oetker Schoko-Sahne-Tortencreme ist ein Cremepulver, das sich mit Wasser und Schlagsahne vermischen lässt, um eine cremige, schokoladige Masse zu erzeugen. Die Creme enthält Schokoladenflocken und fettarmes Kakaopulver und verleiht Backwaren eine feine schokoladige Note.
Zubereitung:
- Für die Zubereitung werden 150 ml warmes Wasser und 600 g kalte Schlagsahne benötigt.
- Die Tortencreme wird in eine Schüssel gegeben und das Wasser hinzugefügt.
- Anschließend wird die kalte Schlagsahne untergerührt, bis die Creme cremig und homogen ist.
Die Creme kann entweder als Füllung zwischen Tortenböden verwendet werden oder als Frosting auf der Torte verteilt werden. Sie eignet sich besonders gut für Kuchen, Muffins und Torten, da sie eine schnittfeste Füllung mit Gelinggarantie bietet.
Nährwert und Inhaltsstoffe
Die Dr. Oetker Schoko-Sahne-Tortencreme besteht aus Zucker, Schokoladenflocken (Zucker, Kakaomasse, fettarmes Kakaopulver, Kakaobutter, Glukosesirup, Lecithine), fettarmem Kakaopulver, modifizierter Stärke und Gelatine. Sie kann enthalten: Gluten, Milch und Haselnüsse. Der Kakao ist zertifiziert von Rainforest Alliance.
Nährwertangaben (pro 100 g Packungsinhalt):
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | 1647 kJ / 390 kcal |
Fett | 4,6 g |
Davon gesättigte Fettsäuren | 2,8 g |
Kohlenhydrate | 74 g |
Davon Zucker | 68 g |
Ballaststoffe | 6,6 g |
Eiweiß | 9 g |
Salz | 0,08 g |
Tipps für die Anwendung der Tortencreme
Die Schoko-Sahne-Tortencreme kann auf verschiedene Arten verwendet werden:
- Als Füllung: Zwischen Tortenböden verteilen.
- Als Frosting: Auf der Torte als Topping auftragen.
- Als Dekoration: Mit Schokoladenflocken, Streuseln oder Früchten kombinieren.
Eine weitere Möglichkeit ist, die Creme als Spritzbeutelmasse zu verwenden, um Muster oder Verzierungen auf die Torte zu spritzen. Dazu wird die Creme in einen Spritzbeutel gefüllt und mit einer Tülle (z. B. französischer Tülle oder Sterntülle) verziert.
Vorteile der Schoko-Sahne-Tortencreme
Die Schoko-Sahne-Tortencreme von Dr. Oetker bietet mehrere Vorteile:
- Gelinggarantie: Die Creme ist gelingsicher und eignet sich besonders für Anfänger.
- Zeitsparend: Sie kann in kurzer Zeit zubereitet werden, ohne aufwendige Techniken oder spezielle Geräte zu benötigen.
- Flexible Anwendung: Die Creme kann als Füllung, Frosting oder Spritzmasse verwendet werden.
- Schokoladiges Aroma: Der Geschmack ist durch die Schokoladenflocken und das Kakaopulver intensiv und harmonisch.
Nachteile und Einschränkungen
Einige Nachteile oder Einschränkungen, die in den Materialien erwähnt werden, sind:
- Künstliche Zutaten: Die Creme enthält modifizierte Stärke und Lecithine, was für einige Nutzer ein Nachteil sein könnte.
- Allergene: Sie kann Gluten, Milch oder Haselnüsse enthalten, was bei Allergien berücksichtigt werden muss.
- Höherer Zuckerspiegel: Aufgrund des hohen Zuckergehalts ist die Creme nicht ideal für Diäten mit eingeschränktem Zuckerkonsum.
Verwendung in verschiedenen Rezepten
Im Blog Chefkoch.de und auf der Website von Dr. Oetker finden sich zahlreiche Rezepte, in denen die Schoko-Sahne-Tortencreme verwendet wird. Diese reichen von klassischen Torten über Fruchtcremetorten bis hin zu einfachen Schnitten.
Einige Beispiele:
- Paradiescremetorte: Eine Torte mit Paradiescreme und Schokoladenfrosting.
- Mandarinencremetorte: Eine Torte mit Mandarinencreme als Füllung.
- Rote Grütze-Torte mit Paradiescreme: Eine Kombination aus Rote Grütze und Paradiescreme.
- Erdbeertorte mit Joghurtcreme: Eine leichte Erdbeertorte mit Joghurtcreme.
- Schokotorte mit Giotto-Puddingcreme: Eine Schokotorte mit einer cremigen Puddingfüllung.
Die Verwendung der Tortencreme in Kombination mit anderen Cremes oder Fruchtkomponenten erlaubt es, viele verschiedene Tortenvarianten zu kreieren.
Schokoladenfrosting mit Tortencreme
Ein weiterer Anwendungsbereich der Schoko-Sahne-Tortencreme ist das Schokoladenfrosting. Dazu wird die Creme nach der Zubereitung etwas fester gemacht, indem Schlagsahne untergehoben wird. Das Frosting kann dann mit einem Spachtel oder einem Spritzbeutel aufgetragen werden.
Zubereitung:
- Die Tortencreme nach den Herstellerangaben mit Wasser und Schlagsahne zubereiten.
- Etwa 5–10 EL kalte Schlagsahne unterheben, um die Creme fester zu machen.
- Das Frosting in einen Spritzbeutel füllen und auf die Torte spritzen.
- Mit Schokoladenflocken oder Streuseln dekorieren.
Kombination mit anderen Zutaten
Die Schoko-Sahne-Tortencreme kann mit anderen Zutaten kombiniert werden, um neue Geschmackserlebnisse zu erzeugen. So werden in einigen Rezepten Früchte, Nüsse oder weitere Schokoladenkomponenten hinzugefügt.
Beispiele:
- Mit Früchten: Die Creme kann mit Erdbeeren, Himbeeren oder Bananen kombiniert werden.
- Mit Nüssen: Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse können als Dekoration oder als Teil der Creme hinzugefügt werden.
- Mit weiteren Schokoladenkomponenten: Zartbitterkuvertüre oder Schokoladenstreusel verfeinern die Creme.
Schokotorte mit Schoko-Sahne-Tortencreme
Ein weiteres Rezept, das in den Materialien beschrieben wird, ist eine Schokotorte mit Schoko-Sahne-Tortencreme. Dazu wird ein Biskuitboden oder ein Schokoladenboden mit der Creme bestrichen.
Zubereitung:
- Biskuitboden oder Schokoladenboden nach Rezept zubereiten und abkühlen lassen.
- Die Schoko-Sahne-Creme nach Herstellerangaben zubereiten.
- Die Creme zwischen die Böden und als Topping verteilen.
- Mit Schokoladenflocken oder Streuseln dekorieren.
- Die Torte für mindestens 1–2 Stunden kühlen lassen, bevor sie serviert wird.
Zusammenfassung
Die Schoko-Sahne-Tortencreme von Dr. Oetker ist eine vielseitige und gelingsichere Creme, die sich ideal für die Zubereitung von Torten, Kuchen oder Desserts eignet. Sie kann als Füllung, Frosting oder Spritzmasse verwendet werden und bietet eine cremige Textur sowie ein intensives Schokoladenaroma. Zahlreiche Rezepte, die in den Materialien beschrieben werden, zeigen die Flexibilität und Anwendungsbreite der Creme, wobei die Zubereitung in der Regel einfach und schnell ist. Allerdings sollte man die Inhaltsstoffe und Allergene berücksichtigen, insbesondere bei Diäten oder Allergien. Die Creme ist daher besonders geeignet für Anfänger, aber auch für fortgeschrittene Bäcker, die schnell und zuverlässig ein leckeres Dessert zaubern möchten.
Schlussfolgerung
Die Schoko-Sahne-Tortencreme von Dr. Oetker ist eine wertvolle Zutat in der Backküche, die es ermöglicht, leckere Torten, Kuchen oder Desserts in kürzester Zeit zu zubereiten. Sie ist gelingsicher, flexibel einsetzbar und bietet ein intensives Schokoladenaroma. Zahlreiche Rezepte und Zubereitungsweisen sind in den Materialien beschrieben, wobei die Creme sowohl als Füllung als auch als Frosting verwendet werden kann. Ob als Teil einer Schokotorte, einer Fruchtcremetorte oder einer einfachen Schnitte – die Creme eignet sich für viele Anwendungsmöglichkeiten. Sie ist daher eine empfehlenswerte Grundzutat für alle, die gerne backen und kreative Torten herstellen möchten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Schoko-Kirschkuchen – Rezepte, Tipps und Zubereitung für den saftigen Kuchen
-
Schoko-Kirschkuchen: Rezeptvarianten, Zubereitung und Tipps für den perfekten Blechkuchen
-
Rezepte und Tipps zur Kirsch-Schoko-Marmelade – Ein Frühstücksfavorit mit Schokoladen-Akzent
-
Kirsch-Schoko-Crisp-Schnitte: Rezepte, Zubereitung und kulinarische Einblicke
-
Schokoladen-Stempelkekse: Rezepte, Tipps und Techniken für perfekte Kekse mit Prägung
-
Schokoladen-Kekse: Rezepte, Tipps und Geheimnisse für den perfekten Keks
-
Der perfekte Schoko-Cookie: Rezepte, Tipps und Techniken für knusprig-weiche Kekse
-
Jamie Oliver’s Schoko-Käsekuchen-Rezept: Ein Dessert mit nur fünf Zutaten, ohne Backen