Double Schokoladen-Muffins: Rezepte, Tipps und Techniken für die perfekte Kombination aus Schokolade und Kuchen

Double Schokoladen-Muffins sind eine kulinarische Freude für alle Schokoladenliebhaber. Sie vereinen zwei Formen der Schokolade – meist Vollmilch- und Bitterschokolade – in einem saftigen, aromatischen Teig, der nicht nur lecker, sondern auch einfach zu backen ist. Die Rezepte für diese Muffins sind in vielen Varianten verfügbar und oft abgewandelt mit Zutaten wie Joghurt, Butter oder sogar Käsekuchenfüllungen. Im Folgenden werden verschiedene Rezepte, Zubereitungstechniken, Tipps und Empfehlungen detailliert vorgestellt, basierend auf den verfügbaren Quellen.

Grundrezepte und Zutaten

Die Zutatenlisten der verschiedenen Rezepte für Double Schokoladen-Muffins sind in der Regel sehr ähnlich, wobei es in der Menge und in den zusätzlichen Komponenten wie Joghurt oder Butter Unterschiede gibt. Die Hauptbestandteile umfassen:

  • Mehl (Weizenmehl Type 405)
  • Zucker
  • Kakao
  • Backpulver
  • Salz
  • Schokolade (Vollmilch- und Bitterschokolade, in Stücken oder als Chunks)
  • Eier
  • Öl oder Butter
  • Milch oder Joghurt
  • Vanilleextrakt oder Vanillepaste
  • Puderzucker (zur Dekoration)

Ein typisches Rezept für 12 Muffins sieht wie folgt aus:

Zutaten

  • 250 g Weizenmehl Type 405
  • 200 g Zucker
  • 40 g Kakao
  • 1 TL Backpulver
  • 0,5 TL Salz
  • 300 g backfeste Schokodrops
  • 2 Eier
  • 180 g griechischer Joghurt
  • 120 ml Rapsöl
  • 120 ml Vollmilch
  • 2 TL Vanilleextrakt

Ein weiteres Rezept aus einer anderen Quelle enthält folgende Zutaten:

  • 100 g MOSER ROTH® Edel-Vollmilchschokolade
  • 125 g MOSER ROTH® Edel-Bitterschokolade 70 %
  • 200 g Goldähren Weizenmehl Type 405
  • 50 g SCHOVIT Kakaogetränkepulver
  • 1,5 TL BACK FAMILY® Backpulver
  • 0,5 EL Salz
  • 125 g weiche MILSANI Butter
  • 200 g Zucker
  • 2 LANDVOGT® Eier
  • 250 ml MILSANI Reine Buttermilch
  • Puderzucker

In einem dritten Rezept wird zusätzlich Vanillezucker verwendet, und die Schokolade wird in weißer und dunkler Form eingesetzt:

  • 2 Eier
  • 180 g Zucker
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 240 ml Milch
  • 120 ml Öl geschmacksneutral
  • 1 TL Vanillepaste
  • 375 g Weizenmehl Type 405
  • 1 Pck Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 100 g weiße Schokolade in großen Stücken
  • 100 g dunkle Choco Chunks

Diese Beispiele zeigen, dass die Rezepte oft nach Geschmack und regionaler Verfügbarkeit abgewandelt werden, wobei jedoch die Grundzutaten weitgehend identisch sind.

Zubereitungsschritte

Die Zubereitung der Double Schokoladen-Muffins ist in der Regel einfach und schnell. In den verschiedenen Rezepten werden folgende Schritte beschrieben:

Grundschritte

  1. Ofen vorheizen: In den meisten Rezepten wird eine Temperatur von 170–180 °C in Ober-/Unterhitze empfohlen. Einige Rezepte erwähnen auch eine Vorheizung mit 210 °C für die ersten 5 Minuten.
  2. Zutaten vorbereiten: Die trockenen Zutaten (Mehl, Kakao, Backpulver, Salz) werden in einer Schüssel gemischt. Die nassen Zutaten (Eier, Joghurt, Öl, Milch, Vanilleextrakt) werden ebenfalls in einer Schüssel vermischt.
  3. Teig herstellen: Die nassen Zutaten werden vorsichtig unter die trockenen Zutaten gefaltet. Es wird empfohlen, nicht kräftig zu rühren, sondern stattdessen zu „falten“, um die Luft im Teig zu bewahren und die Muffins saftig zu halten.
  4. Schokolade unterheben: In der Regel werden Schokodrops oder gehackte Schokolade untergehoben. Einige Rezepte empfehlen auch, etwas Schokolade für die Dekoration aufzubehalten.
  5. Backen: Die Muffins werden in ein mit Förmchen oder gefetteten Formen gefülltes Muffinblech gegeben und für 25–35 Minuten gebacken. Einige Rezepte erwähnen auch eine Backzeit von 5 Minuten bei 210 °C und anschließend 14 Minuten bei 170 °C.
  6. Abkühlen lassen: Nach dem Backen sollten die Muffins mindestens 10 Minuten abkühlen, bevor sie aus der Form genommen werden, um ein Austreten von Feuchtigkeit zu vermeiden.

Besondere Tipps

  • Einige Rezepte empfehlen, die Schokolade vorsichtig in den Teig zu integrieren, um sie nicht zu erhitzen und den Geschmack nicht zu verändern.
  • Es wird auch erwähnt, dass das Fett des Muffinblechs oder das Vorbenutzen von Förmchen den Austritt der Muffins erleichtert.
  • In einem Rezept wird beschrieben, dass das Backen ohne Förmchen in einem gefetteten Muffinblech funktioniert, aber manchmal den Rand verunstaltet. In solchen Fällen wird empfohlen, Förmchen zu verwenden.

Abwandlungen und Varianten

Double Schokoladen-Muffins lassen sich auf verschiedene Weise abwandeln. Neben den Grundrezepten gibt es auch Rezepte, die zusätzliche Komponenten wie Käsekuchenfüllungen oder spezielle Zutaten enthalten.

Cheesecake-Variante

Ein besonders interessantes Rezept beschreibt Double Chocolate Cheesecake Muffins. Hierbei wird eine Käsekuchenfüllung in die Muffins integriert. Die Zutaten für die Käsekuchenfüllung umfassen:

  • 300 g Frischkäse
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanillepaste
  • 40 g Zucker

Die Zubereitung erfolgt wie folgt:

  1. Schokoladenteig herstellen: Zucker und Butter werden verrührt, Eier unterschlagen, Salz hinzugefügt. Danach werden Mehl, Kakao, Backpulver und Natron untergerührt, und Buttermilch hinzugefügt. Schokolade und Chocolate Chips werden untergehoben.
  2. Cheesecake Creme herstellen: Frischkäse mit Ei wird glatt gerührt, Zucker und Vanillepaste werden untergemengt.
  3. Füllung und Backen: Der Schokoladenteig wird in die Muffinformen gefüllt, mit der Käsekuchenfüllung belegt und mit den restlichen Schokostücken belegt. Die Muffins werden bei 180 °C Umluft für 30 Minuten gebacken.

Diese Variante ist besonders interessant für Schokoladen- und Käsekuchenliebhaber, da sie die Aromen beider Komponenten verbindet.

Tipps und Empfehlungen

Einige Tipps zur Zubereitung der Double Schokoladen-Muffins können das Ergebnis verbessern und den Backvorgang erleichtern:

  • Schokolade nicht überhitzen: Die Schokolade sollte vorsichtig integriert werden, um ihre Schmelztemperatur nicht zu überschreiten.
  • Förmchen verwenden: Um das Entformen zu erleichtern, wird empfohlen, Muffinförmchen zu verwenden.
  • Nicht übermischen: Der Teig sollte nur kurz gemischt werden, um die Luft darin zu bewahren.
  • Backzeit kontrollieren: Es wird empfohlen, die Muffins nach 20–25 Minuten zu probieren, um sicherzustellen, dass sie nicht zu trocken werden.
  • Abkühlen lassen: Vor dem Entfernen aus der Form sollten die Muffins mindestens 10 Minuten abkühlen, um das Austreten von Feuchtigkeit zu vermeiden.

Ein weiterer Tipp ist, etwas Schokolade auf die Oberfläche zu drücken, um eine dekorative Note hinzuzufügen. Dies sollte jedoch vorsichtig erfolgen, um zu vermeiden, dass die Schokolade verbrennt.

Nutzen und Anwendung

Double Schokoladen-Muffins sind nicht nur ein leckeres Dessert, sondern auch eine ideale Mahlzeit zum Frühstück oder als Snack. Sie sind schnell zuzubereiten und können in einer Vielzahl von Variationen angeboten werden. Sie eignen sich besonders gut für Familien, da sie einfach zu backen sind und Kindern wie Erwachsenen schmecken.

Außerdem sind sie eine gute Möglichkeit, übrig gebliebene Schokolade oder Zutaten wie Joghurt oder Butter aufzubrauchen. In manchen Rezepten wird erwähnt, dass die Muffins auch am zweiten Tag noch lecker schmecken, was sie zu einer praktischen Mahlzeit macht.

Schlussfolgerung

Double Schokoladen-Muffins sind eine einfache, aber leckere Backware, die Schokoladenliebhabern und Kuchenenthusiasten gleichermaßen gefallen wird. Mit nur wenigen Zutaten und einfacher Zubereitung lassen sie sich schnell zubereiten und sind in verschiedenen Varianten erhältlich. Ob klassisch mit Schokolade oder abgewandelt mit Käsekuchenfüllung – die Muffins sind immer ein Erfolg. Mit ein paar Tipps und Empfehlungen lässt sich das Rezept optimal umsetzen, und die Ergebnisse können sich sehen und schmecken lassen.


Quellen

  1. 15MinutenRezepte – Double Chocolate Muffins
  2. Aldi Sued – Double Chocolate Muffins
  3. Bäckerina – Double Chocolate Muffins
  4. Amerikanisch Kochen – Double Chocolate Muffins
  5. Einfachmalene – Double Chocolate Cheesecake Muffins

Ähnliche Beiträge