Schoko-Muffins von Dr. Oetker – Rezept, Zubereitung und Tipps

Schoko-Muffins zählen zu den beliebtesten Süßspeisen in vielen Haushalten. Ihr unverwechselbares Aroma, die saftige Konsistenz und die Kombination aus Schokolade und Kuchen machen sie besonders attraktiv. Dr. Oetker bietet mit ihren Schoko-Muffins eine Backmischung an, die es Kuchenliebhabern ermöglicht, leckere Muffins in kurzer Zeit herzustellen. In diesem Artikel werden Rezeptvarianten, Zubereitungsmethoden, Zutaten, Tipps und Hintergrundinformationen zu den Schoko-Muffins von Dr. Oetker detailliert vorgestellt.

Rezept für Schoko-Muffins mit Schokostückchen

Ein Klassiker unter den Schoko-Muffins ist das Rezept mit Schokostückchen, das sich besonders durch seine saftige Textur und die reichliche Schokoladenpräsenz auszeichnet. Die Zubereitung erfolgt nach dem sogenannten All-in-Teig-Prinzip, bei dem alle Zutaten mit Ausnahme der Schokoladenstücke gleichzeitig in die Schüssel kommen und kurz gemischt werden. Danach werden die Schokoladenstücke untergehoben und auf den Teig gestreut.

Zutaten

Für 12 Muffins benötigen Sie:

  • 200 g Weizenmehl
  • 2 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Dr. Oetker Bourbon Vanille-Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 g weiche Butter oder Margarine
  • 3 Eier (Größe M)
  • 100 g Dr. Oetker Chocolate Chunks Vollmilch

Zubereitung

  1. Backofen vorheizen:

    • Ober- und Unterhitze: ca. 180 °C
    • Heißluft: ca. 160 °C
  2. Muffinform vorbereiten:

    • Papierbackförmchen in die Muffinform stecken.
  3. Teig zubereiten:

    • Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen.
    • Zucker, Vanille-Zucker, Salz, Butter und Eier hinzufügen.
    • Alles mit einem Mixer (Rührstäbe) zuerst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe etwa 2 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.
    • 2 EL der Chocolate Chunks beiseitelegen.
    • Den restlichen Teil der Chunks unterheben.
  4. Backen:

    • Den Teig gleichmäßig in die Muffinform füllen.
    • Die beiseitegelegten Chunks auf dem Teig verteilen.
    • Muffinform in den vorgeheizten Ofen schieben.
    • Backzeit: ca. 25 Minuten
    • Einschub: Mitte
  5. Nachbearbeitung:

    • Muffins nach ca. 25 Minuten aus dem Ofen nehmen.
    • Die Form auf einem Kuchenrost abkühlen lassen.
    • Nach ca. 10 Minuten die Muffins aus der Form lösen und auf dem Rost erkalten lassen.

Tipps

  • Die Muffins lassen sich gut einfrieren.
  • Sie können mit Dr. Oetker Zartbitter Chocolate Chunks zubereitet werden, um einen anderen Geschmack zu erzielen.
  • Alternativ können Schokoladenstücke selbst gehackte Kuvertüre sein.

Schoko-Muffins aus der Backmischung von Dr. Oetker

Dr. Oetker bietet eine Backmischung für Schoko-Muffins an, die bereits alle notwendigen Zutaten enthält. Diese Backmischung eignet sich besonders für Hobbybäcker, die nicht die Zeit oder das Interesse haben, alle Zutaten einzeln zu besorgen. Die Backmischung enthält Weizenmehl, Zucker, Schokolade, Kakao, Backtriebmittel und andere Zusatzstoffe.

Vorteile der Backmischung

  • Schnelle Zubereitung:
    Die Backmischung enthält bereits alle Grundzutaten, wodurch Zeit gespart wird.

  • Konsistenz:
    Die Mischung garantiert eine gleichmäßige Konsistenz und Qualität der Muffins.

  • Inklusive Backförmchen:
    Die Backmischung wird mit 12 Papierbackförmchen geliefert, was zusätzliche Einkäufe entfällt.

  • Flexibilität:
    Die Muffins können auch im Airfryer gebacken werden.

Backzeit und Zubereitung

  • Backzeit:
    Im Backofen ca. 25 Minuten (Ober- und Unterhitze 180 °C / Heißluft 160 °C).
    Im Airfryer ca. 15 Minuten bei 150 °C.

  • Zubereitung:

    • Die Backmischung mit Wasser oder Milch anrühren.
    • In die bereitgestellten Backförmchen füllen.
    • Backen und nach dem Abkühlen servieren.

Nährwerte

Die Backmischung von Dr. Oetker enthält folgende Nährwerte pro 100 g:

  • Energie: 1940 kJ / 465 kCal
  • Fett: 27 g
  • davon gesättigte Fettsäuren: 5,1 g
  • Kohlenhydrate: 44 g
  • davon Zucker: 27 g
  • Eiweiß: 7,9 g
  • Salz: 0,71 g

Schoko-Muffins im Mini-Format

Ein weiteres Angebot von Dr. Oetker sind Mini-Schoko-Muffins, die sich besonders für Kinder oder als Snack eignen. Die Zubereitung dieser Mini-Muffins erfolgt nach demselben Prinzip wie bei den regulären Muffins, wobei die Backzeit deutlich kürzer ausfällt.

Rezept für Mini-Schoko-Muffins

  1. Backofen vorheizen:

    • Ober- und Unterhitze: ca. 180 °C
    • Heißluft: ca. 160 °C
  2. Backförmchen vorbereiten:

    • Papierbackförmchen in eine Muffinform stecken.
  3. Teig zubereiten:

    • Mehl, Kakao, Backin, Zucker, Butter, Eier und Vanille-Zucker in eine Schüssel geben.
    • Alles mit einem Mixer auf niedrigster, dann auf höchster Stufe etwa 2 Minuten verarbeiten.
    • Schokoladenstücke unterheben.
  4. Backen:

    • Teig in die Förmchen füllen.
    • Backzeit: ca. 15 Minuten
    • Einschub: Mitte
  5. Nachbearbeitung:

    • Muffins nach ca. 15 Minuten aus dem Ofen nehmen.
    • Die Form auf einem Kuchenrost abkühlen lassen.
    • Nach ca. 10 Minuten die Muffins aus der Form lösen und erkalten lassen.
  6. Verzierung (optional):

    • Puderzucker mit Kakao mischen und mit Wasser zu einem dicken Guss anrühren.
    • Die Muffins mit dem Guss bestreichen.
    • Sofort mit Schmetterlingen oder anderen Verzierungen dekorieren.

Schoko-Muffins mit Zartbitter-Schokolade

Ein weiteres Rezept ist das der Double Chocolate Muffins, bei denen die Schokoladenstücke durch Zartbitter-Schokolade ersetzt werden. Dieses Rezept ist besonders für Schokoladenliebhaber interessant, da Zartbitter-Schokolade weniger süß und intensiver im Geschmack ist.

Zubereitung

  1. Backofen vorheizen:

    • Ober- und Unterhitze: ca. 180 °C
    • Heißluft: ca. 160 °C
  2. Zutaten:

    • Mehl, Kakao, Backin, Zucker, Butter, Eier, Vanille-Zucker
    • Zartbitter-Schokoladenstücke
  3. Teig zubereiten:

    • Mehl, Kakao und Backin mischen.
    • Zucker, Butter, Eier und Vanille-Zucker hinzufügen.
    • Alles mit einem Mixer verarbeiten.
    • Zartbitter-Schokoladenstücke unterheben.
  4. Backen:

    • Teig in die Förmchen füllen.
    • Backzeit: ca. 20 Minuten
  5. Nachbearbeitung:

    • Muffins nach ca. 20 Minuten aus dem Ofen nehmen.
    • Auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

Tipps für die optimale Zubereitung

Die Rezepte für Schoko-Muffins lassen sich auf verschiedene Weisen anpassen, um den individuellen Vorlieben oder der verfügbaren Zeit gerecht zu werden. Im Folgenden sind einige Tipps und Empfehlungen zusammengefasst:

Einfrieren

Ein Vorteil der Schoko-Muffins ist, dass sie sich gut einfrieren lassen. Nach dem Abkühlen können die Muffins in einer luftdichten Verpackung im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Beim Verzehr einfach wieder auftauen oder leicht erwärmen.

Backmethoden

Neben dem klassischen Backofen können die Muffins auch im Airfryer gebacken werden. Diese Methode eignet sich besonders gut für kleine Mengen und bietet eine schnellere Backzeit.

Schokoladenstücke

Die Schokoladenstücke können durch andere Schokoladen ersetzt werden, wie z. B. durch gehackte Kuvertüre oder Zartbitter-Schokolade. Dies erlaubt es, das Aroma und die Süße der Muffins individuell zu verfeinern.

Geschmacksvariationen

  • Vanille-Zucker ersetzen:
    Der Vanille-Zucker kann durch Vanille-Extrakt oder durch abgeriebene Vanilleschote ersetzt werden, um einen intensiveren Vanille-Geschmack zu erzielen.

  • Zutaten variieren:
    Neben Schokoladenstückchen können auch Nüsse, Rosinen oder Früchte in den Teig integriert werden, um den Muffins eine zusätzliche Geschmacksdimension zu verleihen.

  • Kakao ersetzen:
    Der Kakao kann durch Kakaopulver oder Schokoladenpulver ersetzt werden, um das Aroma der Muffins zu verändern.

Schlussfolgerung

Schoko-Muffins von Dr. Oetker sind eine beliebte und unkomplizierte Option für alle, die einen süßen Snack oder Dessert genießen möchten. Die Backmischung bietet eine schnelle und einfache Lösung, wohingegen die Rezepte aus Einzelzutaten mehr Flexibilität und Raum für kreative Variationen erlauben. Mit einfachen Schritten und einer kurzen Backzeit gelingen die Muffins in der Regel ohne Probleme. Tipps wie das Einfrieren oder das Backen im Airfryer machen die Rezepte noch praktischer. Egal, ob als kleiner Snack, als Dessert oder als Geschenk – Schoko-Muffins sind immer eine willkommene Köstlichkeit.

Quellen

  1. Muffins mit Schokostückchen
  2. Dr. Oetker Schoko-Muffins
  3. Double Chocolate Muffins
  4. Dr. Oetker Schoko-Muffins
  5. Schokomuffins
  6. Mini-Schoko-Muffins

Ähnliche Beiträge