Schoko-Brezel-Rezepte: Kreative und leckere Kombinationen aus Schokolade und Brezeln

Schoko-Brezeln sind eine köstliche und kreative Kombination aus knusprigem Laugenbrot und cremiger Schokolade. Sie sind nicht nur ein beliebtes Gebäck zu besonderen Anlässen wie Weihnachten, sondern auch eine leckere und vielseitige Snack-Option, die das ganze Jahr über genossen werden kann. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen verschiedene Rezepte und Tipps, wie Sie Schoko-Brezeln einfach und lecker zubereiten können. Dazu werden wir auch auf die Hintergründe und Geschichten rund um die Brezel eingehen, die in einigen Rezepten erwähnt werden.

Rezept für Schoko-Brezeln mit roter Beete-Note

Ein besonders interessantes Rezept stammt aus der Quelle [1], bei dem Schoko-Brezeln mit einem Hauch von roter Beete und Gewürzen veredelt werden. Dieses Rezept ist ideal für alle, die etwas Besonderes in ihrem Backofen zubereiten möchten. Die Brezeln werden nicht aus traditionellem Laugen- oder Hefeteig geformt, sondern aus einem einfachen Keksteig ausgestochen. Dies macht die Herstellung deutlich einfacher und schneller.

Zutaten

  • 125g weiche Margarine
  • 100g brauner Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 200g Mehl
  • 60g weiße Schokolade
  • 60g Vollmilchschokolade
  • 60g Zartbitterschokolade
  • 7 EL Vanille-Essenz (für die alkoholfreie Variante Milch)
  • etwas weiße Schokolade (zur Garnierung)
  • Krokant (optional)

Zubereitung

  1. Mischen Sie die Margarine mit dem braunen Zucker, bis eine cremige Masse entsteht.
  2. Fügen Sie das Ei hinzu und arbeiten Sie es gut ein.
  3. Mischen Sie das Mehl mit der fein gehackten Schokolade und rühren Sie alles zu einem glatten Teig.
  4. Geben Sie die Vanille-Essenz (oder Milch) hinzu und rühren Sie alles nochmals gut durch.
  5. Der Teig sollte nicht zu flüssig sein, aber sich gut verstreichen lassen. Falls er zu fest ist, können Sie noch etwas Flüssigkeit hinzufügen.
  6. Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vor.
  7. Einfetten Sie das Backblech mit Butter, Margarine oder Trennspray, um ein Anhaften der Brezeln zu vermeiden.
  8. Formen Sie die Brezeln in eine Silikondecke oder auf ein Backblech. Drücken Sie den Teig mit einer Teigkarte in die Form, sodass die Erhöhungen der Brezeln sichtbar werden.
  9. Backen Sie die Brezeln ca. 12 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  10. Lassen Sie die Brezeln abkühlen, bevor Sie sie in Schokolade tauchen.
  11. Schmelzen Sie die Schokoladen (weiß, Vollmilch, Zartbitter) im Wasserbad.
  12. Tunken Sie die abgekühlten Brezeln in die Schokolade und legen Sie sie auf ein Backpapier.
  13. Streuen Sie etwas Krokant über die Schokolade, falls gewünscht.
  14. Lassen Sie die Schoko-Brezeln in einem Kühlschrank oder an einem kühlen Ort aushärten.

Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und kann ideal als Geschenk oder zur Tafel serviert werden.

Mini-Schoko-Brezeln als einfache Snack-Variante

Ein weiteres Rezept, das in Quelle [2] beschrieben wird, ist die Herstellung von Mini-Schoko-Brezeln. Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich hervorragend als schneller Snack oder als Beilage zu Kaffee oder Tee.

Zutaten

  • 150g vegane Schokolade (am besten Zartbitter)
  • 30 Salzbrezeln
  • etwas Meersalz

Zubereitung

  1. Schneiden Sie die Schokolade in kleine Stücke und geben Sie sie in eine Plastikschüssel.
  2. Kochen Sie in einem größeren Topf Wasser auf und stellen Sie die Schüssel mit der Schokolade so in das Wasser, dass die Schüssel oben schwimmt und kein Wasser eindringt. Dies ermöglicht ein sanftes Schmelzen der Schokolade.
  3. Tunken Sie die Salzbrezeln nacheinander in die geschmolzene Schokolade.
  4. Legen Sie die Schoko-Brezeln auf einen großen Teller.
  5. Streuen Sie etwas Meersalz über die Schokolade, um eine salzige Note hinzuzufügen.
  6. Stellen Sie den Teller für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank, bis die Schokolade vollständig erhärtet.

Dieses Rezept ist schnell und unkompliziert, und die Mini-Schoko-Brezeln sind ideal für den Snack- und Teetisch. Sie können auch als Geschenk in kleine Papiertütchen verpackt werden.

Veganes Schokoladenkonfekt mit Laugen-Knabbergebäck

In Quelle [3] wird ein weiteres Rezept vorgestellt, das besonders für Schokoladenliebhaber interessant ist. Es handelt sich um ein veganes Schokoladenkonfekt mit Laugen-Knabbergebäck, das an kalten Hund erinnert, aber wesentlich einfacher zuzubereiten ist.

Zutaten

  • vegane Schokolade
  • Laugen-Knabbergebäck
  • Reissirup
  • Mandelmus
  • Kokosmehl

Zubereitung

  1. Schmelzen Sie die vegane Schokolade im Wasserbad.
  2. Mischen Sie Reissirup, Mandelmus und Kokosmehl zu einer cremigen Masse.
  3. Tauchen Sie das Laugen-Knabbergebäck in die Schokolade.
  4. Bestreichen Sie die Schokolade mit der cremigen Masse aus Reissirup, Mandelmus und Kokosmehl.
  5. Lassen Sie die Konfektstücke aushärten, bevor Sie sie servieren.

Dieses Rezept ist ideal für alle, die etwas Süßes, aber auch Gesundes genießen möchten. Es ist zudem eine gute Alternative für Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten, da es auf pflanzliche Zutaten zurückgreift.

Schoko-Brezel-Dessert mit Erdbeeren und Crememousse

Ein weiteres Rezept, das in Quelle [4] beschrieben wird, ist das Schoko-Brezel-Dessert mit Erdbeeren und Crememousse. Dieses Rezept ist etwas aufwendiger, aber das Ergebnis ist einzigartig und wertvoll.

Zutaten

  • 250g frische, reife Erdbeeren
  • 25g Puderzucker
  • 1 TL Zitronensaft
  • 50g Rhabarbersirup
  • 30g Wasser
  • 100g Vollmilchschokolade (fein gehackt)
  • 50g + 100g Sahne
  • 1 frisches Eiweiß (Größe M)
  • 1 Prise Salz
  • 1 gestrichener Eßlöffel Zucker
  • Zimt-Zucker-Brezeln
  • Pistazienkaramellspitzen

Zubereitung

  1. Für das Erdbeer-Sorbet die Erdbeeren mit Puderzucker, Zitronensaft, Rhabarbersirup und Wasser in einem Mixer pürieren. Kühlen Sie das Sorbet im Kühlschrank, bis es fest genug ist.
  2. Für die Vollmilchschokoladen-Mousse die Schokolade mit Sahne in einem Wasserbad schmelzen. Lassen Sie die Masse etwas abkühlen.
  3. Schlagen Sie das Eiweiß mit Salz und Zucker steif. Fügen Sie die Schokoladenmasse vorsichtig unter das Eiweiß ein.
  4. Für die Zimt-Zucker-Brezeln den Teig zubereiten und die Brezeln backen. Bestreuen Sie sie mit Zimt-Zucker.
  5. Kombinieren Sie alle Komponenten in einem Schälchen oder Teller. Dazu gehört die Schokoladenmousse, die Erdbeeren, die Brezeln und Pistazienkaramellspitzen.

Dieses Dessert ist eine wahre Delikatesse und eignet sich ideal zu besonderen Anlässen oder als Highlight auf der Tafel. Es ist kreativ zusammengestellt und bietet eine interessante Geschmackskombination aus süß, sauer, cremig und knusprig.

Geschichten und Legenden um die Brezel

In Quelle [3] wird eine interessante Legende über die Entstehung der Brezel erzählt. Laut dieser Legende soll der Hofbäcker Frieder aus Bad Urach in Schwaben durch ein unerwartetes Ereignis sein Leben gerettet haben. Der Bäcker musste ein Kuchenrezept kreieren, das so außergewöhnlich war, dass die Sonne drei Mal hindurchscheinen konnte. Nach einiger Zeit der Verzweiflung erhielt er von seiner Frau die Idee, die Brezelform zu nutzen. In der Legende stößt zudem eine Katze das Backblech in den Laugeneimer, wodurch der Teig ungewollt mit Laugen in Berührung kommt. Dennoch gelingt das Gebäck, und es rettet dem Bäcker das Leben.

Diese Geschichte ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch eine schöne Erinnerung daran, wie Kreativität und Zufall in der Küche zu wunderbaren Ergebnissen führen können.

Rentier-Taler mit Salzbrezeln

Ein weiteres Rezept, das in Quelle [3] erwähnt wird, sind die Rentier-Taler mit Salzbrezeln. Diese süß-salzigen Kekse sind ideal für die Weihnachtszeit und können auch als Geschenk verpackt werden.

Zutaten

  • Salzbrezeln
  • Schokolade
  • Cranberry
  • Zucker
  • Meersalz

Zubereitung

  1. Schmelzen Sie Schokolade im Wasserbad.
  2. Tunken Sie die Salzbrezeln in die Schokolade und legen Sie sie auf ein Backpapier.
  3. Streuen Sie etwas Meersalz über die Schokolade.
  4. Legen Sie eine Cranberry an einer Stelle, um das Gesicht des Rentiers darzustellen.
  5. Lassen Sie die Rentier-Taler aushärten und verpacken Sie sie in kleine Geschenkboxen.

Diese Rentier-Taler sind nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und eignen sich hervorragend als Geschenk oder Tischdekoration.

Fazit

Schoko-Brezeln sind eine köstliche und kreative Kombination aus knusprigem Laugenbrot und cremiger Schokolade. Sie können einfach zubereitet werden und eignen sich sowohl als Snack als auch als Dessert. In diesem Artikel haben wir verschiedene Rezepte vorgestellt, die von einfachen Mini-Schoko-Brezeln bis hin zu komplexeren Desserts reichen. Zudem haben wir auf die Hintergründe und Geschichten rund um die Brezel eingegangen, die in einigen Rezepten erwähnt werden.

Quellen

  1. Schoko Brezeln Rezept
  2. Mini-Schoko-Brezeln Rezept
  3. Veganes Brezelkonfekt Rezept
  4. Schokolade-Brezel-Erdbeer-Dessert Rezept
  5. Schoko-Brezel-Berechnung

Ähnliche Beiträge