Kochkunst in WoW Classic: Rezepte und Tipps für das Leveln von 1-300
In World of Warcraft Classic (WoW Classic) ist die Kochkunst ein wichtiger Nebenberuf, der es ermöglicht, verschiedene Gerichte herzustellen, die sowohl für den eigenen Gebrauch als auch für den Verkauf an Händler oder im Auktionshaus nützlich sind. In diesem Artikel werden wir uns mit den Rezepten, Techniken und Strategien für das Leveln der Kochkunst von 1 bis 300 beschäftigen, basierend auf den Informationen aus den bereitgestellten Quellen.
Rezepte und Fähigkeiten
Die Kochkunst in WoW Classic ist in verschiedene Stufen unterteilt, wobei die Rezepte und Fähigkeiten sich je nach Level verändern. In den niedrigen Levels (1–150) sind Rezepte wie "Geröstetes Eberfleisch", "Verkohltes Wolfsfleisch" und "Kräutergebackenes Ei" besonders beliebt. Diese Rezepte können in den Startgebieten gefunden werden, wo sie von Tieren wie Schweinen, Wölfen und Vögeln gewonnen werden.
Ab Level 150 wird die Kochkunst für Allianz und Horde unterschiedlich. Für Allianz sind Rezepte wie "Seltsam schmeckendes Omelett" und "Milde Schildkrötensuppe" wichtig, während Horde-Rezepte wie "Scharfe Löwenkoteletts" und "Gerösteter Raptor" im Fokus stehen. Die Rezepte für "Spinnenwurst" sind in beiden Fraktionen verfügbar und werden ab Level 200 relevant.
Ab Level 225 ist die Kochkunst für Allianz und Horde gleich. Rezepte wie "Monsteromelett" und "Zartes Wolfsteak" sind hier besonders wichtig. Diese Rezepte können bei verschiedenen NPCs wie Malygen, Bale, Dirge Quikcleave und anderen gekauft werden.
Leveln der Kochkunst: Strategien und Tipps
Das Leveln der Kochkunst in WoW Classic erfolgt in mehreren Phasen, wobei die Auswahl der richtigen Rezepte und die Nutzung von Fähigkeiten entscheidend sind. Hier sind einige Tipps für das effektive Leveln:
Rezepte auswählen: Wähle Rezepte aus, die du leicht herstellen kannst und die für die aktuelle Levelstufe geeignet sind. Für niedrige Levels sind Rezepte wie "Geröstetes Eberfleisch" und "Verkohltes Wolfsfleisch" ideal, da die benötigten Materialien leicht verfügbar sind.
Fähigkeiten nutzen: Die Fähigkeiten "Kochen" und "Einfaches Lagerfeuer" sind automatisch verfügbar, sobald du die Kochkunst erlernt hast. Diese Fähigkeiten ermöglichen es dir, Rezepte zu lernen und zu kochen.
Quests erfüllen: In einigen Phasen der Kochkunst ist es erforderlich, Quests zu erfüllen, um bestimmte Rezepte zu erhalten. Zum Beispiel wird das Rezept für "Gewürzter Wolfskebab" nach dem Erfüllen der Quest "Gewürzter Wolfskebab" im Dämmerwald erhalten.
Materialien sammeln: Die Materialien für die Rezepte müssen gesammelt werden. In einigen Fällen ist es ratsam, die Materialien über das Auktionshaus zu kaufen, anstatt sie selbst zu sammeln.
Rezepte kombinieren: Einige Rezepte können kombiniert werden, um höhere Level zu erreichen. Zum Beispiel kann das Rezept "Knochenfleisch" mit anderen Rezepten kombiniert werden, um effizienter zu leveln.
Rezepte für höhere Levels
Ab Level 225 werden Rezepte wie "Monsteromelett" und "Zartes Wolfsteak" wichtiger. Diese Rezepte sind in den verschiedenen Regionen wie Gadgetzan, Tanaris, Silithus und anderen erhältlich. Sie benötigen Materialien wie "Magere Wolfflanke", "Würzkräuter aus Sturmwind" und "Zartes Krokiliskenfleisch".
In Phase 2 der Season of Discovery (SoD) ist das maximale Kochkunst-Level 225 (Experte). Um weiterzuleveln, ist es notwendig, Rezepte zu erlernen, die in der Phase 2 verfügbar sind. Dazu gehören Rezepte wie "Gegrillter Bussardflügel", "Aas Surprise" und "Geräucherte Wüstenknödel". Diese Rezepte können über Quests oder von NPCs erlernt werden.
Rezepte für das Leveln bis 300
Ab Level 275 werden Rezepte wie "Geräucherte Wüstenknödel" und "Zartes Wolfsteak" wichtig. Um die Kochkunst bis 300 zu leveln, ist es ratsam, Rezepte zu wählen, die sich leicht herstellen lassen und Materialien, die leicht verfügbar sind. Zum Beispiel kann das Rezept "Geräucherte Wüstenknödel" über eine kurze Questreihe erlernt werden, bei der du 10x Geräucherte Wüstenknödel herstellen musst.
In einigen Fällen ist es auch sinnvoll, Rezepte zu kombinieren, um schneller zu leveln. Zum Beispiel kann das Rezept "Tierhappen" in Kombination mit anderen Rezepten verwendet werden, um effizienter zu leveln.
Quellen
- Forum.Buffered.de - Kochguide
- Zockify.de - PvP Consumables in WoW Classic
- Grillsportverein.de - Strenger Geschmack bei Longjob im Keramikgrill
- Blizzard.com - Kein Jäger-Pet mehr für MM-Jäger
- Blizzard.com - Vergoldete Lorrenhallwappen eintauschen
- Zockify.de - WoW Classic: Kochkunst-Guide
- Datenbank.classic-wow.de - Item 12037
- Telegamez.de - Gwyddyn lernt kochen und wird Level 60
- Wowberufeguide.de - Kochkunst-Guide
- Blizzard.com - Community-Beitrag
Ähnliche Beiträge
-
Österreichische Fleischgerichte: Tradition, Rezepte und kulinarische Vielfalt
-
Schnitzelpfanne mit Zwiebelsuppe: Ein Rezept für Genuss und Vielfalt
-
Französische Zwiebelsuppe mit Fleisch: Ein herzhaftes Rezept für kalte Tage
-
Französische Zwiebelsuppe mit Fleisch: Ein herzhaftes Rezept für kühle Abende
-
Zwiebelrostbraten: Das perfekte Rezept für saftiges Rindfleisch mit knusprigen Röstzwiebeln
-
Zwiebel-Sahne-Fleisch-Rezept: Ein köstliches Gericht mit vielen Varianten
-
Rezepte mit nur zwei Zutaten: Schnell, einfach und lecker
-
Zuckerschoten als vegetarisches Gericht – Rezepte und Tipps für eine gesunde Küche