Schokoladige Waffeln – Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Genuss

Schokoladige Waffeln sind eine köstliche Kombination aus Keksteig und Pfannkuchenteig, die in der Regel im Waffeleisen gebacken werden. Sie sind ideal für süße Naschkatzen und eignen sich sowohl als Frühstück als auch als Dessert. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte für Schokoladenwaffeln vorgestellt, darunter Brownie-Waffeln, Waffeln mit Schokochunks oder Tropfen, veganer Linsen-Waffelteig und auch eine Variante mit Mango-Maracuja-Sauce. Die Rezepte sind einfach nachzubacken und erlauben viele kreative Variationen, wie zum Beispiel die Verwendung von Walnuss-Eis oder Schokosoße.

Rezept 1: Schokoladige Brownie-Waffeln

Dieses Rezept für Schokoladige Brownie-Waffeln ist eine köstliche Kombination aus knusprigen Waffeln und saftigem Brownie-Geschmack. Der Teig ist einfach zuzubereiten und kann in einem Waffeleisen gebacken werden.

Zutaten

  • 300 g Mehl
  • 75 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 130 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • 380 ml Milch
  • 50 g gehackte Zartbitterschokolade
  • 1 TL Vanillepaste
  • 3 Eier
  • 80 ml Öl

Zubereitung

  1. Zucker, Vanillepaste und Öl in einer Schüssel verrühren.
  2. Die Eier hinzufügen und gut unterrühren.
  3. In einer separaten Schüssel Mehl, Salz, Backpulver, Natron und Kakao vermengen. Diese trockenen Zutaten werden dann abwechselnd mit der Milch zur flüssigen Masse hinzugefügt.
  4. Schließlich wird die gehackte Zartbitterschokolade untergehoben.
  5. Das Waffeleisen wird vorgeheizt und leicht mit Öl eingeschmiert.
  6. Den Teig portionsweise hineingeben und die Waffeln backen.

Diese Waffeln eignen sich besonders gut mit einer Kugel Vanilleeis und einer Schokosoße. Sie sind eine willkommene Abwechslung zum klassischen Waffelrezept und sehr beliebt bei Schokoladenliebhabern.

Rezept 2: Schokowaffeln mit Schokochunks oder Tropfen

Dieses Rezept ist eine leichte Variante, die schnell zubereitet ist. Schokochunks oder Tropfen sorgen für zusätzlichen Schokogeschmack und knusprige Texturen.

Zutaten

  • 2 Eier
  • 80 g weiche Butter
  • 50 g Zucker
  • 160 g Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 125 ml Milch
  • 10 g Backkakao
  • 35 g Schokochunks oder -tropfen
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

  1. Mehl, Salz, Zucker, Backpulver, Eier und weiche Butter in einer Schüssel vermengen.
  2. Die Milch nach und nach hinzufügen und gut unterrühren.
  3. Den Backkakao untermischen, bis die Masse homogen ist.
  4. Die Schokochunks oder -tropfen unterheben. Wer diese nicht möchte, kann diesen Schritt überspringen.
  5. Das Waffeleisen wird vorgeheizt und leicht mit Öl eingeschmiert.
  6. Etwa 2 Esslöffel Teig in das Waffeleisen geben und etwa 3 Minuten backen.
  7. Die Waffeln mit einer Zange aus dem Eisen nehmen.

Diese Schokowaffeln können mit Walnuss-Eis und Schokosoße serviert werden. Die Kombination aus Schokolade und Eis ist eine wahre Delikatesse und ideal für einen süßen Snack.

Rezept 3: Linsen-Schoko-Waffeln (vegan)

Dieses Rezept ist eine vegetarische Alternative und enthält rote Linsen, die den Teig nahrhaft und proteinreich machen. Es ist ideal für Vegetarier oder Veganer.

Zutaten

  • 180 g rote Linsen
  • 140 ml Milch oder Pflanzendrink
  • 1 Ei oder Leinsamen-Ei (für Veganer)
  • 3 Esslöffel ungesüßtes Kakaopulver
  • 3 Esslöffel Maple Syrup
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Teelöffel Weinsteinbackpulver
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Esslöffel kaltgepresstes Kokosöl

Zubereitung

  1. Die roten Linsen werden gut gewaschen und etwa 3-4 Stunden in Wasser eingeweicht.
  2. Alle Zutaten in einen Mixer geben und so lange pürieren, bis der Teig glatt ist.
  3. Das Waffeleisen wird vorgeheizt und leicht mit Öl eingeschmiert.
  4. Den Teig portionsweise hineingeben und je nach Vorliebe weich oder knusprig backen.
  5. Die Waffeln können mit griechischem Joghurt, frischen Beeren oder Schokosauce serviert werden.

Dieses Rezept ist nahrhaft und bietet eine Alternative zu herkömmlichen Waffelrezepten. Es ist besonders gut geeignet für Familien mit Kindern oder für Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen.

Rezept 4: Schokowaffeln mit Mango-Maracuja-Sauce

Dieses Rezept ist eine fruchtige Alternative und sorgt für einen erfrischenden Geschmack. Es ist besonders gut geeignet für den Sommer oder als Dessert.

Zutaten

  • 1 Becher Haferjoghurt (Mango-Maracuja)
  • 1 Mango
  • 2 Passionsfrüchte
  • 1 Banane
  • 200 ml Haferdrink (Vanille)
  • 1 EL Agavendicksaft
  • 1 TL Backpulver
  • 2-3 EL Kakaopulver
  • 160 g Mehl
  • 30 g Haferblock (Zimmertemperatur)
  • Grob gehackte Schokolade

Zubereitung

  1. Die Mango schälen, 1/3 davon in feine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Die Maracujas auslöffeln und dazugeben. Den restlichen Teil der Mango pürieren und in die Schüssel geben.
  2. Die Banane in eine Schüssel geben und zerdrücken. Den Haferdrink, Agavendicksaft, Backpulver, Mehl, Kakaopulver und Haferblock zugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
  3. Das Waffeleisen wird vorgeheizt und leicht mit Öl eingeschmiert.
  4. Den Teig portionsweise hineingeben und die Waffeln backen.
  5. Die Waffeln auf Teller geben und den Joghurt darauf verteilen. Die Mangosoße darüber gießen und mit gehackter Schokolade garnieren.

Dieses Rezept ist eine fruchtige Alternative und bietet eine erfrischende Kombination aus Schokolade und tropischen Früchten. Es ist ideal für einen gesunden und leckeren Snack.

Rezept 5: Schokowaffeln mit Banane und Schlagsahne

Dieses Rezept ist eine klassische Kombination aus Schokolade, Banane und Schlagsahne. Es ist einfach zuzubereiten und sehr lecker.

Zutaten

  • 100 g Zartbitterschokolade (50 % Kakao)
  • 175 ml Milch (3,5 % Fettgehalt)
  • 50 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 125 g Weizenmehl (Type 405)
  • 1 TL Backpulver
  • 15 g Backkakao
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei, Größe M
  • 2 EL Schokodrops
  • 150 g Frische Schlagsahne (30 % Fett)
  • 1 Banane

Zubereitung

  1. Die Schokolade grob hacken und zusammen mit Milch, Butter und Zucker in einen Topf geben. Auf mittlerer Stufe erhitzen, bis die Schokolade geschmolzen ist. Anschließend abkühlen lassen.
  2. In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Backkakao und Salz vermengen. Die Schoko-Milch-Mischung und das Ei zugeben und mit dem Handrührgerät glatt rühren. Schokodrops untermischen.
  3. Die Schlagsahne steif schlagen.
  4. Das Waffeleisen wird vorgeheizt und bei Bedarf mit etwas Fett eingeschmiert.
  5. Den Teig portionsweise in das Waffeleisen geben und die Waffeln backen.
  6. Die Banane schälen und in Scheiben schneiden. Die Bananenscheiben und die geschlagene Sahne über die Waffeln geben.
  7. Die restliche Schokolade grob hacken und über die Waffeln streuen.

Dieses Rezept ist eine klassische Kombination aus Schokolade, Banane und Schlagsahne. Es ist ideal für einen süßen Snack oder als Dessert.

Tipps und Tricks für perfekte Schokoladige Waffeln

Um perfekte Schokoladige Waffeln zu backen, gibt es einige Tipps und Tricks, die hilfreich sein können:

  • Waffeleisen vorheizen: Es ist wichtig, das Waffeleisen vor dem Backen zu erhitzen, damit die Waffeln gleichmäßig backen.
  • Teig nicht zu fest machen: Der Teig sollte cremig und leicht sein. Er darf nicht zu fest sein, da dies die Waffeln zu trocken macht.
  • Nicht zu viel Teig verwenden: Der Teig sollte portionsweise in das Waffeleisen gegeben werden, um sicherzustellen, dass die Waffeln nicht zu breit werden.
  • Backzeit kontrollieren: Die Backzeit sollte kontrolliert werden, damit die Waffeln nicht verbrennen. In der Regel brauchen sie etwa 3 Minuten.
  • Zubehör bereithalten: Es ist hilfreich, ein gutes Waffeleisen, eine Zange und etwas Fett zum Einfetten bereitzuhaben.

Verwendung und Servierung

Schokoladige Waffeln können auf verschiedene Arten serviert werden. Sie eignen sich sowohl als Frühstück als auch als Dessert. Sie können mit Vanilleeis, Schokosoße, Walnuss-Eis, Schlagsahne oder Joghurt serviert werden. Die Kombination aus Schokolade und Eis ist besonders lecker und beliebt. Auch die Kombination mit Früchten wie Bananen oder Beeren ist eine gute Alternative.

Nährwertanalyse

Die Nährwerte können je nach verwendetem Rezept variieren. Im Allgemeinen enthalten Schokoladige Waffeln folgende Nährwerte:

  • Kalorien: ca. 615 kcal pro Portion
  • Kohlenhydrate: ca. 63 g
  • Eiweiß: ca. 10 g
  • Fett: ca. 35 g

Diese Werte können je nach Zutaten und Portionsgröße variieren. Es ist wichtig, die Zutaten in Betracht zu ziehen, um die Nährwerte genau zu bestimmen.

Schlussfolgerung

Schokoladige Waffeln sind eine köstliche Kombination aus Keksteig und Pfannkuchenteig, die in der Regel im Waffeleisen gebacken werden. Sie sind ideal für Süßmäuler und eignen sich sowohl als Frühstück als auch als Dessert. In diesem Artikel wurden verschiedene Rezepte vorgestellt, darunter Brownie-Waffeln, Waffeln mit Schokochunks oder Tropfen, veganer Linsen-Waffelteig und auch eine Variante mit Mango-Maracuja-Sauce. Die Rezepte sind einfach nachzubacken und erlauben viele kreative Variationen. Mit den richtigen Tipps und Tricks kann man perfekte Schokoladige Waffeln backen, die ideal zum Genießen sind.

Quellen

  1. Brownie Waffles | Leckere Schokoladenwaffeln
  2. Schokowaffeln – Waffelrezepte
  3. Linsen Schoko Waffeln
  4. Schokowaffeln mit Mango-Maracuja-Sauce
  5. Schokoladige Brownie-Waffeln
  6. Schokowaffeln – Rezept

Ähnliche Beiträge