Leckere und einfache Rezepte für Schoko-Bananenkuchen

Der Schoko-Bananenkuchen ist ein Klassiker in der Konditorei und Backküche gleichermaßen. Er vereint die natürliche Süße reifer Bananen mit dem intensiven Aroma von Schokolade und ist ideal, um überreife Früchte zu verwerten. Zahlreiche Rezepte für diesen Kuchen sind in der Community der Hobbybäcker verbreitet. Sie unterscheiden sich in der Zutatenliste, der Zubereitung und der individuellen Zugabe von Aromen oder Toppings. Im Folgenden werden verschiedene Rezepte und Vorschläge vorgestellt, die sich an Anfänger wie Profis richten.

Zutaten und Zubereitung

Die Grundzutaten eines Schoko-Bananenkuchens sind Bananen, Schokolade, Butter oder Öl, Mehl, Zucker, Eier und Backpulver. Je nach Rezept können zusätzliche Aromen wie Vanille, Zimt oder Muskatnuss hinzugefügt werden. Die Bananen sollten reif, eventuell sogar etwas weich sein, damit sie sich gut pürieren und den Teig mit Feuchtigkeit und Süße bereichern. Die Schokolade sorgt für den typischen Geschmack und kann entweder als Schokoladenstückchen oder in flüssiger Form verwendet werden.

Im Folgenden werden die Rezepte aus verschiedenen Quellen detaillierter beschrieben.

Rezept 1: Schoko-Bananen-Kuchen (SZ/BZ-Mediengestalterin Bärbel Wloka)

Zutaten:

  • 250 g weiche Butter
  • 250 g Zucker
  • 3 kleine bis mittlere Bananen
  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 6 Eier (Größe M)
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 1 Päckchen Vanillezucker (optional)

Zubereitung:

  1. Die Butter aus dem Kühlschrank nehmen und leicht erwärmen.
  2. Zucker und Butter schaumig rühren.
  3. Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und unterrühren.
  4. Eier nacheinander hinzufügen und gut vermengen.
  5. Mehl und Backpulver sieben und vorsichtig unterheben.
  6. Die Schokolade entweder in Stücke hacken oder schmelzen und zum Teig geben.
  7. Den Teig in eine gefettete Backform geben und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 30–40 Minuten backen.
  8. Den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen lassen und servieren.

Rezept 2: Schoko-Bananen-Kuchen (Mein Naschglück)

Zutaten:

  • 2 Eier
  • 100 g Feinster Backzucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 ml Sonnenblumenöl
  • 100 ml Milch
  • 160 g Mehl
  • 40 g Kakao
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 200 ml Sahne
  • 1 Päckchen Sahnsteif
  • 500 g Magerquark
  • 50 g Feinster Backzucker
  • 3–4 Bananen
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 50 g Butter

Zubereitung:

  1. Eier, Zucker und Salz in einer Schüssel schaumig rühren.
  2. Öl und Milch bei niedriger Stufe einrühren.
  3. Mehl, Kakao und Backpulver vermischen und vorsichtig in den Teig einarbeiten.
  4. Die Bananen zerdrücken und unterheben.
  5. Die Schokolade mit der Butter schmelzen und ebenfalls in den Teig einarbeiten.
  6. Den Teig in eine gefettete Backform geben und bei 180 °C für ca. 30 Minuten backen.
  7. Für das Topping die Sahne mit dem Sahnsteif steifen lassen und den Magerquark mit Zucker und etwas Sahne vermengen.
  8. Den Kuchen nach dem Backen mit dem Topping bestreichen und servieren.

Rezept 3: Schoko-Bananen-Kuchen (madamedessert)

Zutaten:

  • 250 g Zartbitterschokolade
  • 3 reife Bananen (ca. 255 g)
  • 250 g weiche Butter
  • 180 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 300 g Mehl
  • 25 g ungesüßter Backkakao
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Prise geriebene Muskatnuss
  • 1 Teelöffel Natron
  • 1 Teelöffel Apfelessig

Zubereitung:

  1. Die Bananen zerdrücken und beiseite stellen.
  2. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
  3. Eier nacheinander hinzufügen und gut vermengen.
  4. Die zerdrückten Bananen unterheben.
  5. Mehl, Kakao, Backpulver, Zimt, Muskatnuss, Natron und Apfelessig sieben und vorsichtig in den Teig einarbeiten.
  6. Den Teig in eine gefettete Backform geben und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 35–40 Minuten backen.
  7. Nach dem Backen den Kuchen abkühlen lassen.

Rezept 4: Schoko-Bananenkuchen (françaiskochen)

Zutaten:

  • 1–2 Bananen
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 50 g Butter
  • 2 Eier
  • 100 g Zucker
  • 100 ml Joghurt
  • 100 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver

Zubereitung:

  1. Die Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken.
  2. Schokolade und Butter schmelzen und beiseite stellen.
  3. Eier und Zucker schaumig rühren.
  4. Die zerdrückten Bananen hinzufügen und gut vermengen.
  5. Schokolade und Butter unterrühren.
  6. Mehl und Backpulver sieben und vorsichtig in den Teig einarbeiten.
  7. Joghurt unterheben.
  8. Den Teig in eine gefettete Backform geben und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten backen.
  9. Der Kuchen sollte in der Mitte etwas weich bleiben.

Rezept 5: Schoko-Bananenkuchen (Cookie und Co)

Zutaten:

  • 3–4 reife Bananen
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 50 g Butter
  • 2 Eier
  • 100 g Zucker
  • 100 ml Joghurt
  • 100 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver

Zubereitung:

  1. Bananen zerdrücken und beiseite stellen.
  2. Schokolade und Butter schmelzen.
  3. Eier und Zucker schaumig rühren.
  4. Bananen unterrühren.
  5. Schokolade und Butter einarbeiten.
  6. Mehl und Backpulver sieben und vorsichtig in den Teig einarbeiten.
  7. Joghurt unterheben.
  8. Den Teig in eine gefettete Backform geben und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten backen.

Rezept 6: Veganer Schoko-Bananenkuchen (Makri Schokolade)

Zutaten:

  • 3–4 reife Bananen
  • 100 g Zartbitterschokolade (vegan)
  • 50 g Margarine
  • 2 Eier (oder Ei-Ersatz)
  • 100 g Zucker
  • 100 ml Joghurt (vegan)
  • 100 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver

Zubereitung:

  1. Bananen zerdrücken und beiseite stellen.
  2. Schokolade und Margarine schmelzen.
  3. Eier (oder Ei-Ersatz) und Zucker schaumig rühren.
  4. Bananen unterrühren.
  5. Schokolade und Margarine einarbeiten.
  6. Mehl und Backpulver sieben und vorsichtig in den Teig einarbeiten.
  7. Joghurt unterheben.
  8. Den Teig in eine gefettete Backform geben und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten backen.

Rezept 7: Schoko-Bananenkuchen (Einfachmalene)

Zutaten:

  • 3 reife Bananen
  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 50 g Butter
  • 2 Eier
  • 100 g Zucker
  • 100 ml Joghurt
  • 100 g Mehl
  • 1 Teelöffel Backpulver

Zubereitung:

  1. Bananen zerdrücken und beiseite stellen.
  2. Schokolade und Butter schmelzen.
  3. Eier und Zucker schaumig rühren.
  4. Bananen unterrühren.
  5. Schokolade und Butter einarbeiten.
  6. Mehl und Backpulver sieben und vorsichtig in den Teig einarbeiten.
  7. Joghurt unterheben.
  8. Den Teig in eine gefettete Backform geben und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 30 Minuten backen.

Tipps und Empfehlungen

  • Backformen: Es ist sinnvoll, die Backform gut mit Butter oder Backfett einzuschmieren und ggf. mit Mehl oder Grieß auszustreuen, um ein Anbacken zu verhindern.
  • Backtemperatur: Die Backtemperatur sollte je nach Ofentyp und Rezept angepasst werden. Umluft kann die Backzeit verkürzen.
  • Zusatzaromen: Vanille, Zimt, Muskatnuss oder ein Schuss Espresso können den Geschmack des Kuchens bereichern.
  • Toppings: Ein Topping aus Schlagsahne oder Magerquark mit Zucker ist eine beliebte Ergänzung.
  • Vorbereitung: Der Kuchen schmeckt am besten einen Tag nach dem Backen, da die Aromen sich entfalten können.

Schlussfolgerung

Der Schoko-Bananenkuchen ist eine köstliche und einfache Variante, um reife Bananen zu verwerten. Zahlreiche Rezepte sind in der Community verbreitet, die sich leicht anpassen lassen. Die Grundzutaten sind Butter, Zucker, Bananen, Mehl, Eier und Schokolade. Je nach Rezept können zusätzliche Aromen wie Vanille, Zimt oder Espresso hinzugefügt werden. Der Kuchen kann mit verschiedenen Toppings serviert werden, wie z. B. Schlagsahne oder Magerquark. Er ist ideal für Familienfeiern, als Snack oder als Dessert. Mit etwas Geschmackssinn und Kreativität kann jeder Kuchen individuell gestaltet werden.

Quellen

  1. Schoko-Bananen-Kuchen
  2. Einfacher Schoko-Bananen-Kuchen
  3. Schoko-Bananen-Kuchen
  4. Schoko-Bananenkuchen (franzoesischkochen)
  5. Schoko-Bananenkuchen
  6. Veganer Schoko-Bananenkuchen
  7. Schokoladen-Bananenkuchen

Ähnliche Beiträge