Rezept und Backtipps für leckere Subway Cookies mit Schokolade
Einführung
Cookies sind ein Klassiker in der Welt der Süßspeisen und können in unzähligen Variationen gebacken werden. Besonders beliebt sind die sogenannten "Subway Cookies", die durch ihre weiche Konsistenz und besondere Geschmackskomposition auffallen. In den bereitgestellten Materialien finden sich mehrere Rezepte und Tipps, die sich auf die Zubereitung von Subway Cookies mit Schokolade konzentrieren. Diese Cookies sind in der Regel soft, chewy und enthalten zusätzliche Aromen wie Macadamia-Nüsse oder weiße Schokolade. Ziel dieses Artikels ist es, die verschiedenen Rezepte, Zubereitungsmethoden und Tipps aus den Quellen zu analysieren und eine umfassende Anleitung für das Backen von Subway Cookies zu erstellen.
Grundlagen des Rezeptes
Subway Cookies haben eine spezifische Konsistenz, die sich durch ihre weiche, gummiartige Textur auszeichnet. Um diese Konsistenz zu erreichen, ist die richtige Kombination aus Zutaten und Backzeit entscheidend. In den Quellen wird mehrfach erwähnt, dass die Cookies nicht komplett durchgebacken werden, um ihre charakteristische Weichheit zu bewahren. Die folgenden Zutaten sind typisch für die Zubereitung:
- Butter oder Margarine: Die Butter oder Margarine sorgt für die weiche Textur und den vollen Geschmack. Sie sollte immer vor der Zubereitung auf Zimmertemperatur gebracht werden.
- Zucker: Der Zucker gibt den Cookies die nötige Süße und hilft bei der Bildung einer leicht karamellisierten Kruste.
- Eier: Eier tragen zur Elastizität des Teiges bei und helfen bei der Formgebung der Cookies.
- Mehl: Das Mehl bildet die Grundlage des Teiges und sorgt für die nötige Struktur.
- Backpulver oder Natron: Diese Backhilfen sorgen für die Lockerung des Teiges und beeinflussen die Konsistenz der Cookies.
- Schokoladenstückchen: Die Schokoladenstückchen sorgen für zusätzlichen Geschmack und Textur.
- Nüsse oder andere Toppings: Nüsse wie Macadamia oder Haselnüsse sowie andere Toppings wie Karamell oder Cranberrys verfeinern das Rezept und sorgen für Abwechslung.
Tipps zur Zubereitung
Die Zubereitung der Subway Cookies erfordert einige Vorbereitungen, um die optimale Konsistenz und Geschmack zu erreichen:
- Zimmertemperatur: Butter oder Margarine sollte vor der Zubereitung auf Zimmertemperatur gebracht werden, da dies die richtige Konsistenz des Teiges ermöglicht.
- Teigkonsistenz: Der Teig sollte nicht zu fest sein, um die gewünschte Weichheit zu erreichen. Ein guter Teig ist locker und leicht zu verarbeiten.
- Backzeit: Die Cookies sollten nicht komplett durchgebacken werden. Die optimale Backzeit liegt zwischen 9 und 12 Minuten, wobei die Cookies an den Rändern leicht goldbraun werden und in der Mitte weich bleiben.
- Auskühlung: Nach dem Backen müssen die Cookies auf dem Backblech ruhen und sich erst nach dem Abkühlen auf einem Kuchengitter vollständig festigen.
Rezeptvarianten
In den bereitgestellten Quellen finden sich mehrere Rezeptvarianten für Subway Cookies, wobei die Hauptunterschiede in den zusätzlichen Zutaten und Geschmacksrichtungen liegen. Die folgenden Varianten sind besonders hervorzuheben:
1. White Chocolate Macadamia Cookies
Diese Variante enthält weiße Schokolade und Macadamia-Nüsse und ist besonders weich und cremig im Geschmack. Die Macadamia-Nüsse sorgen für einen nussigen Geschmack, der mit der Süße der weißen Schokolade harmoniert.
Zutaten
- 150 g Butter (zimmerwarm)
- 200 g Mehl Type 405
- 2 TL Backpulver
- 180 g brauner Zucker
- 1 EL Vanillepaste
- 1 Stück Ei
- 100 g ungesalzene Macadamia-Nüsse
- 100 g White Chocolate Chunks (alternativ: gehackte weiße Schokolade)
Zubereitung
- Die Butter in eine Rührschüssel geben und mit dem braunen Zucker etwa 2 Minuten aufschlagen.
- Das Ei hinzugeben und kurz vermischen.
- Das Mehl mit dem Backpulver sieben und vorsichtig in die Butter-Zucker-Mischung einrühren.
- Die Vanillepaste unterheben.
- Die Macadamia-Nüsse und White Chocolate Chunks in den Teig einarbeiten.
- Mit einem Teig-/Eisportionierer 6 Teigkugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit feuchten Händen leicht flachdrücken.
- Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) oder 160°C (Umluft) vorheizen und die Cookies 9–12 Minuten backen.
- Nach dem Backen die Cookies auf dem Backblech ruhen lassen und dann auf ein Kuchengitter zum vollständigen Auskühlen legen.
2. Zartbitter Chocolate Chip Cookies
Diese Variante enthält Zartbitter-Schokoladenstückchen und ist besonders schokoladig und intensiv im Geschmack. Sie ist ideal für Schokoladenliebhaber und eignet sich gut als Grundrezept, das mit weiteren Aromen kombiniert werden kann.
Zutaten
- 150 g weiche Margarine
- 120 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 150 g Mehl
- 30 g Backkakao
- 1 TL Backpulver
- 100 g Zartbitter-Schokodrops
- 1 EL ungesüßte Hafermilch
Zubereitung
- Mehl, Backkakao und Backpulver in einer Schüssel vermischen.
- In einer anderen Schüssel die Margarine, Zucker und Vanillezucker mit einem Handmixer vermixen.
- Die Margarine-Zucker-Mischung mit den Zutaten aus der anderen Schüssel, Hafermilch und den Schokostückchen gut verkneten.
- Mit den Händen 15 kleine Teigkugeln formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit der Handfläche platt drücken.
- Den Backofen auf 170°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Cookies 10–12 Minuten backen.
- Nach dem Backen die Cookies auf dem Backblech ruhen lassen und dann auf ein Kuchengitter zum vollständigen Auskühlen legen.
3. Cranberry & Zartbitter Cookies
Diese Variante kombiniert Zartbitter-Schokoladenstückchen mit getrockneten Cranberrys und bietet eine leckere Kombination aus süß, sauer und nussig. Sie ist ideal für alle, die gerne experimentieren und neue Geschmackskombinationen ausprobieren.
Zutaten
- 150 g Butter (zimmerwarm)
- 200 g Mehl Type 405
- 2 TL Backpulver
- 180 g brauner Zucker
- 1 EL Vanillepaste
- 1 Stück Ei
- 100 g Zartbitter Chocolate Chunks
- 3 EL getrocknete Cranberrys
Zubereitung
- Die Butter in eine Rührschüssel geben und mit dem braunen Zucker etwa 2 Minuten aufschlagen.
- Das Ei hinzugeben und kurz vermischen.
- Das Mehl mit dem Backpulver sieben und vorsichtig in die Butter-Zucker-Mischung einrühren.
- Die Vanillepaste unterheben.
- Die Zartbitter Chocolate Chunks und getrockneten Cranberrys in den Teig einarbeiten.
- Mit einem Teig-/Eisportionierer 6 Teigkugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit feuchten Händen leicht flachdrücken.
- Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) oder 160°C (Umluft) vorheizen und die Cookies 9–12 Minuten backen.
- Nach dem Backen die Cookies auf dem Backblech ruhen lassen und dann auf ein Kuchengitter zum vollständigen Auskühlen legen.
Zubereitungstipps
Um die besten Subway Cookies zu backen, sind einige zusätzliche Tipps hilfreich, die aus den Quellen abgeleitet werden können:
1. Zimmerwarme Butter oder Margarine
Die Butter oder Margarine sollte vor der Zubereitung immer auf Zimmertemperatur gebracht werden. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Konsistenz des Teigs und verhindert, dass der Teig zu fest wird. Wenn die Butter zu kalt ist, kann sie sich nicht gleichmäßig mit den anderen Zutaten vermischen, was zu einer ungleichmäßigen Konsistenz führt.
2. Teig nicht zu fest kneten
Ein zu fest gekneteter Teig kann dazu führen, dass die Cookies zu trocken werden. Es ist wichtig, den Teig locker und leicht zu verarbeiten, um die gewünschte Weichheit zu erhalten.
3. Backzeit überwachen
Die Cookies sollten nicht komplett durchgebacken werden, da dies zu einer trockenen Konsistenz führt. Die optimale Backzeit liegt zwischen 9 und 12 Minuten, wobei die Cookies an den Rändern leicht goldbraun werden und in der Mitte weich bleiben. Es ist wichtig, die Backzeit abhängig vom Backofen zu überwachen, da nicht alle Backöfen gleich stark sind.
4. Auskühlung beachten
Nach dem Backen müssen die Cookies auf dem Backblech ruhen, um sich vollständig festzusetzen. Danach sollten sie auf ein Kuchengitter gelegt werden, um weiter abzukühlen. Nur so entsteht die gewünschte "chewy"-Konsistenz.
5. Zutaten portionieren
Es ist hilfreich, die Zutaten vor der Zubereitung portioniert vorzubereiten, um Fehler zu vermeiden. Ein Teig-/Eisportionierer kann besonders nützlich sein, um gleichmäßige Teigkugeln zu formen.
Nährwerte
Die Nährwerte der Subway Cookies können je nach Zutaten variieren. Im Allgemeinen enthalten sie jedoch eine hohe Menge an Fett und Zucker, was bedeutet, dass sie in Maßen genossen werden sollten. Die folgenden Nährwerte beziehen sich auf eine Portion von 14 Cookies:
- Kalorien: ca. 276 kcal
- Fett: ca. 15 g
- Kohlenhydrate: ca. 28 g
- Zucker: ca. 15 g
- Eiweiß: ca. 2 g
Es ist wichtig, die Cookies in Maßen zu genießen, da sie aufgrund ihrer hohen Fett- und Zuckerkonzentration nicht als leichtes Snack-Gericht gelten.
Variationsmöglichkeiten
Die Subway Cookies lassen sich gut variieren, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken. In den Quellen werden folgende Zusätze und Aromen erwähnt:
- Macadamia-Nüsse: Diese Nüsse sorgen für einen nussigen Geschmack und eine leichte Textur.
- Weiße Schokolade: Weiße Schokolade verfeinert das Rezept und sorgt für eine cremige Konsistenz.
- Karamell: Karamellstückchen oder Mini Karamell Fudges können dem Rezept eine zusätzliche Süße und Konsistenz verleihen.
- Cranberrys: Getrocknete Cranberrys sorgen für eine leichte Säure, die mit der Süße der Schokolade harmoniert.
- Haselnüsse oder Cashewkerne: Diese Nüsse können als Ersatz für Macadamia-Nüsse verwendet werden.
- Schokolinsen oder Ingwerwürfel: Diese Toppings sorgen für eine abwechslungsreiche Geschmackskomponente.
Einkaufsliste
Um die Subway Cookies nachzubacken, sind folgende Zutaten nötig:
Zutat | Menge |
---|---|
Butter | 150 g |
Mehl Type 405 | 200 g |
Backpulver | 2 TL |
Brauner Zucker | 180 g |
Vanillepaste | 1 EL |
Ei | 1 Stück |
Macadamia-Nüsse | 100 g |
White Chocolate Chunks | 100 g |
Zartbitter Chocolate Chunks | 100 g |
Getrocknete Cranberrys | 3 EL |
Karamell Fudges | 1 Päckchen |
Schokolinsen | 1 Päckchen |
Haselnüsse | 1 Päckchen |
Cashewkerne | 1 Päckchen |
Ingwerwürfel | 1 Päckchen |
Backutensilien
Um die Subway Cookies nachzubacken, sind folgende Backutensilien nötig:
- Rührschüssel
- Handrührgerät oder Küchenmaschine
- Schneebesen
- Teig-/Eisportionierer
- Backblech
- Backpapier
- Küchenwaage
- Teigspatel
- Löffel
- Messer
- Pfannenwender
- Abkühlgitter
Fazit
Subway Cookies sind ein leckeres und einfach zuzubereitendes Gebäck, das durch ihre weiche Konsistenz und den intensiven Geschmack besticht. Mit den bereitgestellten Rezepten und Tipps lässt sich die optimale Konsistenz und Geschmack erzielen. Es ist wichtig, die richtige Kombination aus Zutaten, Zubereitung und Backzeit zu beachten, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Egal ob man sich für die White Chocolate Macadamia-Variante, die Zartbitter Chocolate Chip-Variante oder eine andere Kombination entscheidet – Subway Cookies sind immer eine leckere und unkomplizierte Süßigkeit, die sowohl zum Naschen als auch zum Verschenken geeignet ist.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Schoko-Blechkuchen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Kuchen
-
Schoko-Sahne-Creme: Rezepte, Zubereitung und Tipps für eine perfekte Torte
-
Schoko-Plätzchen-Rezepte: Vielfältige Weihnachtsleckereien für die ganze Familie
-
Schoko-Makronen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für perfekte Plätzchen
-
Schoko-Lebkuchen-Rezept: Ein Klassiker der Weihnachtsbäckerei
-
Schoko-Ganache: Rezept, Zubereitung und Verwendung in der Backkunst
-
Schoko-Erdbeeren: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Kombination aus Frucht und Schokolade
-
Saftige Schoko-Bananen-Muffins: Rezepte, Tipps und Zubereitung für zu Hause