Italienische Gemüsesuppe: Rezepte und Zubereitung für Weight Watchers und mehr

Die italienische Gemüsesuppe, oft auch als Minestrone bekannt, ist eine der beliebtesten und nahrhaftesten Suppen in der italienischen Küche. Sie vereint eine Vielzahl an frischem Gemüse, Kräutern und Nudeln zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. In den letzten Jahren hat sich die Suppe auch innerhalb der Weight Watchers-Gemeinschaft etabliert, da sie in speziell formulierten Varianten kalorienarm und nährstoffreich ist. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte für italienische Gemüsesuppe vorgestellt, einschließlich der spezifischen Weight Watchers-Variante, sowie Tipps und Techniken zur Zubereitung. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen und sind in Bezug auf Zutaten, Zubereitung und Nährwertinformationen beschrieben.

Rezept für italienische Gemüsesuppe

Ein typisches Rezept für italienische Gemüsesuppe enthält eine Vielzahl an Gemüsesorten, wie Karotten, Zucchini, Staudensellerie, Lauch und Brokkoli. In den bereitgestellten Quellen wird beschrieben, wie diese Gemüsesorten zubereitet und kombiniert werden können, um eine leckere und nahrhafte Suppe zu erhalten. Die Rezepte variieren geringfügig in den Mengen der Zutaten, aber der Grundgedanke bleibt der gleiche: frisches Gemüse, eine aromatische Brühe und die Verwendung von Kräutern wie Basilikum oder Thymian.

Zutaten für ein typisches Rezept

Die Zutaten für ein typisches italienisches Gemüsesuppenrezept sind:

  • Karotten (Möhren): In den Rezepten werden in der Regel eine bis zwei mittelgroße Karotten verwendet. Sie werden gewaschen, geschält und in Würfel oder Scheiben geschnitten.

  • Zucchini: Ein kleiner bis mittlerer Zucchini wird ebenfalls in Würfel geschnitten und in die Suppe eingebracht. In einigen Rezepten wird empfohlen, die Zucchini erst in den letzten Minuten der Garzeit zuzugeben, um eine bessere Konsistenz zu erhalten.

  • Staudensellerie (Bleichsellerie): Eine Stange Staudensellerie wird in die Suppe gegeben. Sie wird in kleine Würfel geschnitten und fettfrei angemacht, bevor die restlichen Zutaten hinzugefügt werden.

  • Lauch (Porree): Ein großer Lauchstiel wird in feine Streifen geschnitten. In einigen Rezepten wird empfohlen, den Lauch vor der Zubereitung gründlich zu waschen, um Schmutz oder Erde zu entfernen.

  • Brokkoli: In einigen Rezepten wird Brokkoli in der Suppe verwendet. Die Röschen werden von den Stielen getrennt und in die Suppe gegeben. Der Brokkoli benötigt etwas mehr Garzeit, weshalb er in den frühen Garstadien hinzugefügt wird.

  • Gemüsebrühe: Die Brühe ist ein essentieller Bestandteil der Suppe. In den Rezepten wird sie in der Regel in Instantform zubereitet und dann in den Suppentopf gegossen.

  • Tomaten: Frische Tomaten werden in einigen Rezepten verwendet, entweder als ganze Tomaten oder als passierte Tomaten. In anderen Rezepten wird Tomatenmark als Aromatik hinzugefügt.

  • Knoblauch: Eine Knoblauchzehe wird in die Suppe gegeben. Der Knoblauch wird vor der Zubereitung gehackt oder gepresst, um seinen Aromen freizusetzen.

  • Kräuter: Basilikum und Thymian sind in den Rezepten die am häufigsten verwendeten Kräuter. In einigen Fällen wird auch Oregano oder Rosmarin hinzugefügt.

  • Salz und Pfeffer: Diese Aromatika werden nach Geschmack hinzugefügt.

Zubereitung

Die Zubereitung der italienischen Gemüsesuppe folgt in den meisten Fällen einem ähnlichen Ablauf. Zunächst wird das Gemüse gewaschen, geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten. Der Knoblauch wird gehackt oder gepresst. In einem großen Topf wird das Olivenöl erhitzt, und dann der Knoblauch sowie das Gemüse fettfrei angebraten. Danach wird die Gemüsebrühe hinzugefügt, gefolgt von den Tomaten oder dem Tomatenmark. Die Suppe wird für etwa 15 bis 20 Minuten geköchelt, wobei je nach Gemüseart die Garzeit variieren kann. Vor dem Servieren wird die Suppe mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abgeschmeckt.

Weight Watchers Italienische Gemüsesuppe

Die Weight Watchers Italienische Gemüsesuppe ist eine speziell für die Weight Watchers-Diät entwickelte Variante der italienischen Gemüsesuppe. Sie ist kalorienarm und wird mit einem speziellen Nährwertprofil formuliert, das mit dem Weight Watchers-System kompatibel ist. In den bereitgestellten Quellen wird ein Fertigprodukt beschrieben, das im 400 ml-Glas erhältlich ist und eine Portion für die Weight Watchers-Diät abdeckt.

Zutaten der Weight Watchers Italienischen Gemüsesuppe

Die Zutaten der Fertigsuppe umfassen:

  • Trinkwasser
  • Tomaten (9,4%)
  • Brechbohnen (6,9%)
  • Möhren (6,9%)
  • Zucchini (6,9%)
  • Weißkohl (5,4%)
  • Paprika (4,9%)
  • doppelt konzentriertes Tomatenmark (2,5%)
  • Zwiebeln (2,5%)
  • Teigwaren (1,9%)
  • Lauch (1,2%)
  • Speisesalz
  • Kartoffelstärke
  • Kräuter
  • Zucker
  • Aromen (enthalten Sellerie)
  • Verdickungsmittel (Guarkernmehl, Xanthan)
  • Rapsöl
  • Gewürze

Allergene

Die Suppe enthält Allergene, wie:

  • Glutenhaltiges Getreide und daraus gewonnene Erzeugnisse
  • Eier und daraus gewonnene Erzeugnisse
  • Sellerie und daraus gewonnene Erzeugnisse

Zubereitung

Die Zubereitung der Fertigsuppe kann entweder in der Mikrowelle oder im Kochtopf erfolgen. In der Mikrowelle wird die Suppe in ein mikrowellengeeignetes Geschirr gefüllt, abgedeckt und bei 600 Watt für etwa 4 Minuten erwärmt. Vor und nach der Erwärmung wird die Suppe gelegentlich umgerührt. Alternativ kann die Suppe in einen Kochtopf gegeben und bei mittlerer Hitze erwärmt werden, wobei ebenfalls gelegentlich umgerührt wird. Die Suppe muss nicht gekocht werden, da sie bereits vorbereitet ist.

Variante mit 0 Punkten

Eine weitere Variante der italienischen Gemüsesuppe ist die 0-Punkte-Gemüsesuppe, die besonders für Weight Watchers-Anwender geeignet ist. In den bereitgestellten Quellen wird ein Rezept beschrieben, das ohne SmartPoints auskommt. Dieses Rezept enthält keine nahrhaften Fette oder Kohlenhydrate, die mit SmartPoints verbunden sind, und eignet sich daher ideal für eine kalorienarme Ernährung.

Zutaten

Die Zutaten für die 0-Punkte-Gemüsesuppe umfassen:

  • Knollensellerie (300 g)
  • Möhren (2 Stück)
  • Lauch (1 Stange)
  • Knoblauch (2 Zehen)
  • Passierte Tomaten (100 ml)
  • Gemüsebrühe (800 ml, zubereitet)
  • Zucchini (1 Stück)
  • Basilikum (2 EL)
  • Parmesan (nach Wunsch)
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

Die Zubereitung ist ähnlich wie bei der regulären italienischen Gemüsesuppe. Zunächst werden die Gemüsesorten gewaschen, geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten. Der Knoblauch wird gehackt oder gepresst und mit dem Gemüse fettfrei angebraten. Danach werden die passierten Tomaten und die Gemüsebrühe hinzugefügt und die Suppe für etwa 15 Minuten geköchelt. In den letzten 5 Minuten der Garzeit werden die Zucchiniwürfel hinzugefügt, um sicherzustellen, dass sie nicht zu weich werden. Vor dem Servieren wird die Suppe mit Salz, Pfeffer und frischem Basilikum abgeschmeckt. Wer die Suppe mit Parmesan bestreuen möchte, kann dies nach Wunsch tun.

Italienische Gemüsesuppe mit Nudeln (Minestrone)

Eine weitere Variante der italienischen Gemüsesuppe ist die Minestrone, die neben Gemüse auch Nudeln enthält. In einigen Rezepten werden auch Bohnen oder andere Hülsenfrüchte hinzugefügt, um die Suppe nahrhafter zu machen. In den bereitgestellten Quellen wird ein Rezept beschrieben, das eine große Portion für 8 Personen ergibt und sich gut als Meal Prep eignet.

Zutaten

  • Staudensellerie (2 Stangen)
  • Kohlrabi (1 Stück)
  • Möhren (2 Stück)
  • Weiße Bohnen (400 g aus der Dose)
  • Grüne Bohnen (200 g)
  • Zucchini (400 g)
  • Zwiebel (1 Stück)
  • Knoblauch (2 Zehen)
  • Olivenöl (4 EL)
  • Tomatenmark (5 EL)
  • Gemüsebrühe (1 Liter)
  • Nudeln (100 g)
  • Tomaten in Stücken (400 g)
  • Italienische Kräuter (1 TL)
  • Parmesan (zum Bestreuen)

Zubereitung

Die Zubereitung folgt einem ähnlichen Ablauf wie bei den anderen Rezepten. Zunächst werden alle Gemüsesorten gewaschen, geschält und in mundgerechte Stücke geschnitten. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen werden in kleine Würfel geschnitten und in Olivenöl fettfrei angebraten. Danach werden die restlichen Gemüsestücke hinzugefügt und kurz angebraten. Das Tomatenmark wird untergerührt, gefolgt von der Gemüsebrühe und den gehackten Tomaten. Die grünen und weißen Bohnen werden hinzugefügt und alles für etwa 20 Minuten geköchelt. In den letzten 10 Minuten der Garzeit werden die Nudeln hinzugefügt, um sicherzustellen, dass sie nicht überkocht werden. Vor dem Servieren wird die Suppe mit italienischen Kräutern abgeschmeckt und nach Wunsch mit geriebenem Parmesan bestreut.

Tipps für die Zubereitung

Einige Tipps zur Zubereitung der italienischen Gemüsesuppe sind in den bereitgestellten Quellen beschrieben. So wird empfohlen, frisches Basilikum zu verwenden, da es den Geschmack besonders verfeinert. TK- oder getrocknete Kräuter können als Alternative verwendet werden, wenn frische Kräuter nicht verfügbar sind. Zudem wird empfohlen, Parmesanrinde in die Suppe zu geben, um die Konsistenz und das Aroma zu verbessern. Allerdings ist dies nicht rein vegetarisch, weshalb diese Tipps nur als Ergänzung gelten.

Ein weiterer Tipp ist, die Suppe im Voraus zuzubereiten und im Kühlschrank aufzubewahren. So kann sie als Meal Prep verwendet werden und bleibt für bis zu 4 Tage frisch. Die Suppe kann auch in Portionsgrößen abgefüllt werden, um sie später im Mikrowellenofen zu erwärmen.

Nährwertangaben

Die Nährwertangaben der italienischen Gemüsesuppe variieren je nach Rezept. In den bereitgestellten Quellen wird erwähnt, dass die Weight Watchers Italienische Gemüsesuppe in einem Glas mit 400 ml serviert wird und speziell für die Weight Watchers-Diät formuliert ist. Allerdings werden keine detaillierten Nährwertangaben wie Kalorien, Proteine oder Kohlenhydrate angegeben. In den anderen Rezepten wird hingegen erwähnt, dass die 0-Punkte-Gemüsesuppe kalorienarm ist und sich ideal für eine kalorienarme Ernährung eignet.

Schlussfolgerung

Die italienische Gemüsesuppe ist eine vielseitige und nahrhafte Suppe, die sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage eignet. Sie vereint frisches Gemüse, Kräuter und in einigen Fällen Nudeln oder Bohnen zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. In den bereitgestellten Quellen werden verschiedene Rezepte vorgestellt, darunter auch eine Weight Watchers-Variante, die sich besonders für eine kalorienarme Ernährung eignet. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur geringe Vorkenntnisse. Zudem kann die Suppe im Voraus zubereitet und als Meal Prep verwendet werden. Ob mit oder ohne Nudeln, die italienische Gemüsesuppe ist ein Gericht, das sowohl geschmacklich als auch nahrhaft überzeugt.

Quellen

  1. Weight Watchers Italienische Gemüsesuppe 400ml
  2. Minestrone – italienische Gemüsesuppe
  3. Italienische Gemüsesuppe
  4. Italienische 0-Punkte-Gemüsesuppe
  5. Minestrone Rezept

Ähnliche Beiträge