Das italienische Profiteroles-Rezept: Traditionelle Windbeutel mit Vanillecreme und Schokoglasur

Profiteroles, auch als Windbeutel bekannt, sind kleine, luftige Krapfen aus Brandteig, die typischerweise mit Vanillecreme gefüllt und mit Schokoladenglasur überzogen werden. Diese italienischen Süßspeisen erfreuen sich großer Beliebtheit nicht nur in Italien, sondern auch weltweit. Sie sind eine perfekte Kombination aus knusprigem Äußeren und cremigem Innenleben und eignen sich hervorragend als Dessert oder Snack.

Die Rezepte für Profiteroles sind in vielen italienischen Kochbüchern und Onlineportalen zu finden. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden aus der bereitgestellten Quellen vorgestellt, um ein umfassendes Bild des italienischen Originalrezeptes zu zeichnen. Es werden die benötigten Zutaten, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Tipps zur perfekten Zubereitung gegeben.

Zutaten und Zubereitung

Zutaten für den Brandteig

Für den Brandteig werden folgende Zutaten benötigt:

  • 250 ml Wasser
  • 125 ml Milch
  • 120 g Butter
  • 1 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 6 Eier (Größe L)
  • 260 g Mehl

Zubereitung des Brandteigs

  1. Vorbereitung der Flüssigkeit: In einen Topf werden Wasser, Milch, Butter, Zucker und Salz gegeben und aufkochen gelassen.
  2. Zusammenmischen mit Mehl: Sobald die Mischung kocht, wird das Mehl auf einmal hinzugefügt. Mit einem Holzkochlöffel wird kräftig gerührt, bis ein Klumpen entsteht, der sich vom Rand des Topfes löst.
  3. Abkühlung: Der Teig wird in eine Schüssel gefüllt und etwa 30 Minuten abgekühlt, währenddessen der Ofen auf 180°C Heißluft vorgeheizt wird.
  4. Eier einarbeiten: Die Eier werden in den Teig eingearbeitet, bis eine homogene Masse entsteht.
  5. Aufspritzen und Backen: Der Teig wird in einen Spritzbeutel mit Lochtülle gefüllt, und kleine Tupfen (etwa Walnussgroß) auf ein mit Backpapier belegtes Blech aufgespritzt. Die Profiteroles werden etwa 30 Minuten lang goldbraun und knusprig gebacken.

Zutaten für die Vanillecreme

  • 500 g Milch
  • 40 g Speisestärke
  • 3 Eigelb
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 70 g Zucker
  • 250 ml Sahne

Zubereitung der Vanillecreme

  1. Vanilleschote: Die Vanilleschote wird längs aufgeschlitzt, und das Mark wird herausgekratzt.
  2. Milch erwärmen: Das Vanillemark wird mit der Milch in einem Topf erwärmt.
  3. Stärke und Zucker vermengen: In einer separaten Schüssel werden die Speisestärke mit Zucker und 3–4 EL der Milch glatt gerührt, und anschließend das Eigelb hinzugefügt.
  4. In die kochende Milch geben: Unter Rühren wird die Mischung in die kochende Milch gegeben, und etwa 1 Minute lang köcheln gelassen.
  5. Abkühlen lassen: Die Creme wird in eine Schüssel umgefüllt, mit Folie bedeckt und abgekühlt.
  6. Sahne aufschlagen: Die Sahne wird getrennt aufgeschlagen und nach dem Abkühlen der Creme untergehoben.

Zutaten für den Schokoladenguss

  • 250 ml Sahne
  • 225 g Zartbitterkuvertüre
  • 2 Blatt Gelatine (optional)

Zubereitung des Schokoladengusses

  1. Sahne aufschlagen: Die Sahne wird steifgeschlagen.
  2. Kuvertüre schmelzen: Die Kuvertüre wird in einem Wasserbad oder im Mikrowellenofen geschmolzen.
  3. Kombinieren: Die geschmolzene Kuvertüre wird langsam in die Sahne untergehoben, bis eine glatte Masse entsteht.
  4. Glasur vorbereiten: Wenn gewünscht, kann Gelatine in Wasser einweichen und in der Schokoladenmasse aufgelöst werden, um die Konsistenz zu verbessern.
  5. Übergießen der Profiteroles: Die Profiteroles werden mit der Schokoladenmasse überzogen, entweder durch Tauchen oder durch Spritzen.

Tipps zur Zubereitung

  1. Temperaturkontrolle: Die Temperatur der Schokoladenmasse sollte genau überwacht werden, um eine cremige und glatte Konsistenz zu gewährleisten.
  2. Abkühlung: Die Vanillecreme sollte gut abgekühlt sein, bevor sie in die Profiteroles gefüllt wird.
  3. Portionsgröße: Die Profiteroles sollten nicht zu groß oder zu klein sein, um eine optimale Textur zu erreichen.
  4. Präsentation: Die Profiteroles können in Pyramidenform angerichtet oder einzeln serviert werden, je nach Anlass.
  5. Alternative Füllungen: Neben der klassischen Vanillecreme können auch andere Füllungen wie Frischkäse mit Schinken oder Pistaziencreme verwendet werden.

Herzhafte Alternative

Einige Rezepte beinhalten auch herzhafte Varianten der Profiteroles, z. B. gefüllt mit Frischkäse und Schinken. Diese Kombination eignet sich besonders gut als Vorspeise oder Snack und bietet eine willkommene Abwechslung zum klassischen süßen Profiteroles.

Zutaten für die herzhafte Füllung

  • Frischkäse
  • Schinkenwürfel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung der herzhaften Füllung

  1. Frischkäse zerkleinern: Der Frischkäse wird in kleine Stücke zerkleinert.
  2. Schinkenwürfel hinzugeben: Die Schinkenwürfel werden untergehoben.
  3. Würzen: Salz und Pfeffer nach Geschmack werden hinzugefügt.
  4. Füllen: Die Mischung wird in die Profiteroles gefüllt, bevor sie mit Schokoladen- oder anderen Soßen überzogen werden.

Weitere Rezeptvarianten

Profiteroles mit Pistaziencreme

Ein weiteres Rezept beinhaltet eine Pistaziencreme als Füllung. Diese Variante ist besonders lecker und eignet sich gut für Personen, die Schokolade nicht so gerne mögen.

Zutaten für die Pistaziencreme

  • 200 ml kalte Schlagsahne
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • 100 g Frischkäse
  • 90 g weiße Schokolade
  • 50 g Pistaziencreme

Zubereitung

  1. Sahne aufschlagen: Die Schlagsahne mit Sahnesteif wird steifgeschlagen.
  2. Zutaten unterheben: Der Frischkäse, die Pistaziencreme und die geschmolzene weiße Schokolade werden untergehoben.
  3. Füllen: Die Creme wird in einen Spritzbeutel gefüllt und in die Profiteroles gestochen.
  4. Übergießen: Optional können die Profiteroles mit dunkler Schokolade überzogen werden oder mit Puderzucker bestäubt werden.

Nährwerte und Diätbedarf

Profiteroles sind in der Regel zuckergeladen und enthalten viel Fett, weshalb sie in der Ernährung mit Bedacht eingesetzt werden sollten. Sie sind ideal für besondere Anlässe oder als gelegentliches Dessert. Für Diätbedarf kann auf Alternativen zurückgegriffen werden, z. B. auf Schlagsahne oder auf zuckerfreien Zucker.

Nährwerte (Beispiel)

  • Energie: 341 kcal
  • Kohlenhydrate: 22,1 g
  • Zucker: 12,3 g
  • Fette: 25,4 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 14,18 g
  • Cholesterin: 187 mg
  • Natrium: 246 mg
  • Ballaststoffe: 0,3 g

Fazit

Die italienischen Profiteroles sind eine köstliche und leckere Süßspeise, die mit Vanillecreme gefüllt und mit Schokoladensoße überzogen wird. Sie eignen sich hervorragend als Dessert oder Snack und können nach Wunsch mit verschiedenen Füllungen und Soßen variiert werden. Mit den richtigen Rezepten und Tipps lassen sie sich leicht zu Hause zubereiten und bieten eine willkommene Abwechslung im kulinarischen Spektrum.

Quellen

  1. Einfachbacken – Profiteroles-Rezept
  2. Mannbackt – Profiteroles-Rezept
  3. Koch-mit – Profiteroles-Rezept
  4. Authentisch Italienisch Kochen – Profiteroles
  5. Grillsportverein – Forum Diskussion
  6. Nordbayern – Rezept für italienische Windbeutel
  7. Giallozafferano – Profiteroles mit Schokolade

Ähnliche Beiträge