Italienische Salat-Rezepte mit Thunfischsauce – Klassiker und kreative Varianten

Italienische Salate mit Thunfischsauce sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig einsetzbar: als Vorspeise, Hauptgericht oder als leichte Kaltgerichte für den Sommer. In der italienischen Küche hat Thunfisch eine besondere Stellung, insbesondere in Form von Vorspeisen wie Vitello Tonnato, bei der zartes Kalbfleisch mit einer cremigen Thunfischsauce kombiniert wird. Diese Vorspeise stammt ursprünglich aus dem Piemont und hat sich international als elegantes und leckeres Gericht etabliert.

Neben dem Vitello Tonnato gibt es zahlreiche andere italienische Salat-Varianten, die Thunfisch als Hauptbestandteil oder als Geschmacksträger in einer leichten Sauce verwenden. Insbesondere in der italienischen Sommerküche ist Thunfisch in Salaten und Nudelgerichten ein fester Bestandteil. Die Kombination aus Thunfischsauce, frischem Gemüse, Nudeln oder Salatblättern ergibt leichte, erfrischende Gerichte, die sowohl in der Familie als auch auf Festen oder Buffets willkommen sind.

In diesem Artikel werden verschiedene italienische Rezepte mit Thunfischsauce vorgestellt, die sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Köche eignen. Die Rezepte reichen von klassischen italienischen Vorspeisen bis hin zu modernen Salat-Varianten mit Nudeln und frischem Gemüse. Dabei wird auch auf die Zubereitung, die Zutaten und die Besonderheiten der verschiedenen Salate und Dressings eingegangen.


Klassische italienische Vorspeisen mit Thunfischsauce

Ein besonders bekanntes und traditionelles Gericht mit Thunfischsauce ist Vitello Tonnato. Es wird aus zartem Kalbfleisch und einer cremigen Thunfischsauce hergestellt, die typischerweise aus Thunfisch in Öl, Eiern, Sardellen, Kapern und Pflanzenöl besteht. Diese Kombination erzeugt eine cremige, leckere Sauce, die das Kalbfleisch perfekt abrundet.

Rezept: Vitello Tonnato

Zutaten für 6 Personen:

Für das Kalbfleisch: - 800 g Kalbsnuss (auch als „Girello“ bekannt) - 1 Stange Sellerie - 1 Karotte - 1 gelbe Zwiebel - 1 Lorbeerblatt - 2 Gewürznelken - 1 Knoblauchzehe - 250 ml Weißwein - Wasser (nach Bedarf) - Salz & Pfefferkörner (nach Geschmack)

Für die Thunfischsauce: - 2 Eier - 100 g Thunfisch in Öl - 3 Sardellenfilets in Öl - 20 g Kapern in Salz - Saft einer halben Zitrone - 300 ml Pflanzenöl - 50 ml Weißwein - Salz & Pfeffer (nach Geschmack)

Zubereitung:

  1. Gemüse vorbereiten: Sellerie, Karotte und Zwiebel schälen und grob zerkleinern.
  2. Kalbfleisch anbraten und garen: Kalbsnuss mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne anbraten, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist. Mit den aromatisierten Zutaten (Sellerie, Karotte, Zwiebel, Lorbeerblatt, Gewürznelken, Knoblauch) und Weißwein ablöschen. Bei schwacher Hitze ca. 2–3 Stunden garen, bis das Fleisch zart ist.
  3. Thunfischsauce herstellen: Eier, Thunfisch, Sardellen und Kapern in eine Schüssel geben. Mit Zitronensaft, Pflanzenöl und Weißwein vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Fertigstellen: Das abgekühlte Kalbfleisch in dünne Scheiben schneiden und mit der Thunfischsauce servieren.

Tipp: Vitello Tonnato wird traditionell kalt serviert und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder leichtes Hauptgericht. Der Geschmack ist cremig, leicht salzig und durch die Kombination aus Thunfisch und Sardellen besonders intensiv.


Modernere Salat-Varianten mit Thunfischsauce

Neben klassischen Vorspeisen gibt es auch viele moderne Salat-Varianten mit Thunfischsauce, die sich besonders gut als Beilage oder Hauptgericht eignen. Solche Salate sind oft vegetarisch oder halbvegetarisch und enthalten z. B. Nudeln, Mais, Eier oder frisches Gemüse. Sie sind einfach in der Zubereitung, erfrischend im Geschmack und ideal für die Sommerküche.

Rezept: Thunfischsalat mit Paprika, Mais und Ei

Dieser Salat ist schnell zubereitet und sehr lecker. Er enthält Thunfisch, Mais, Paprika, Tomaten, Eier und eine leichte Joghurt-Mayonnaise-Dressing. Der Salat ist ideal für Familien, da er gut schmeckt und zudem einfach herzustellen ist.

Zutaten: - 2 Dosen Thunfisch, à 185 g - 200 g Mais aus der Dose - 1 rote Paprika - 1 rote Zwiebel - 3 Frühlingszwiebeln - 3 Tomaten - 2 EL gehackte Petersilie - 4 Eier - Dressing: - 2 EL Joghurt - 2 EL Mayonnaise - 2 EL Zitronensaft - 1 EL Ketchup - 1 Prise Zucker - 1/2 TL Cayennepfeffer - Salz - schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

  1. Dressing herstellen: Joghurt, Mayonnaise, Ketchup vermengen und mit Zitronensaft, Cayennepfeffer, Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Thunfisch und Mais vorbereiten: Thunfisch und Mais abgießen und abtropfen lassen.
  3. Gemüse schneiden: Paprika, Tomaten entkernen und in kleine Würfel schneiden. Petersilie hacken. Rote Zwiebel fein würfeln.
  4. Eier kochen: Die Eier weich kochen, schälen und in mundgerechte Stücke zupfen.
  5. Salat mischen: Alle Zutaten (bis auf den Thunfisch) in eine Schüssel geben und mit dem Dressing vermengen. Den Thunfisch vorsichtig unterheben.
  6. Abschmecken: Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Salat ca. 15 Minuten durchziehen lassen, bevor er serviert wird.

Tipp: Dieser Salat schmeckt besonders gut mit Eisbergsalat oder frischem Rucola als Grundlage. Er kann auch mit Feta-Käse oder Oliven abgerundet werden, je nach Geschmack.


Thunfischsalat mit Balsamico-Sahne-Dressing

Ein weiteres Rezept, das sich gut für eine leichte Sommerveranstaltung eignet, ist ein Thunfischsalat mit Balsamico-Sahne-Dressing. Dieses Dressing ist cremig, aber nicht zu fettig und verleiht dem Salat eine feine, fruchtige Note.

Zutaten (für 2–3 Personen): - Dressing: - 4 EL Aceto Balsamico di Modena - 2 EL kräftiges Olivenöl - 1 TL Honig - frischer Pfeffer - 1 TL Salz - 1 gepresste Knoblauchzehe - 4 EL Sahne - Salat: - 130 g Thunfisch aus der Dose - 250 g Cocktailtomaten - 1 kleine rote Zwiebel - 1 halbe Gurke - 1 Avocado - 35 g Rucola - 35 g jungem Blattspinat - 75 g dunkle Oliven - 3 Eier

Zubereitung:

  1. Dressing herstellen: Balsamico, Olivenöl, Honig, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen. Knoblauch hinzufügen und kurz vermengen. Schließlich die Sahne unterrühren.
  2. Salat zubereiten: Thunfisch in Stücke zupfen. Cocktailtomaten halbieren. Rote Zwiebel in feine Ringe schneiden. Gurke in Scheiben. Avocado in mundgerechte Stücke.
  3. Salatblätter hinzufügen: Rucola und Blattspinat in die Schüssel geben.
  4. Eier kochen: Die Eier weich kochen, schälen und vierteln.
  5. Mischen: Alles mit dem Dressing vermengen. Am Ende mit wenigen Tropfen Zitronenöl verfeinern und mit einer halben Zitrone garnieren.

Tipp: Dieser Salat eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage zu Fisch oder Geflügel. Er ist kalorienarm, aber trotzdem sättigend und erfrischend.


Nudelsalat mit Thunfischsauce

Nudelsalate sind eine beliebte Alternative zu herkömmlichen Salaten, insbesondere in der Sommerküche. Ein italienischer Nudelsalat mit Thunfischsauce kann sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht serviert werden und eignet sich hervorragend für Familienessen oder Picknicks.

Rezept: Italienischer Nudelsalat mit Thunfischsauce

Zutaten (für 4–6 Personen): - 300 g Nudeln (z. B. Fussli oder Farfalle) - 2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft (ca. 370 g) - 100 g Erbsen - 100 g Kirschtomaten - 1 rote Zwiebel - 2 EL Salatmayonnaise - 1 EL Zitronensaft - Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Nudeln kochen: Nudeln in Salzwasser kochen, bis sie al dente sind. Abgießen und etwas abkühlen lassen.
  2. Erbsen kochen: Während der letzten 5 Minuten der Nudelkochzeit die Erbsen hinzufügen und mitkochen.
  3. Thunfisch vorbereiten: Thunfisch abgießen und mit einer Gabel in mundgerechte Stücke zerdrücken.
  4. Zwiebel schneiden: Rote Zwiebel in feine Ringe schneiden.
  5. Kirschtomaten halbieren: Kirschtomaten halbieren.
  6. Dressing herstellen: Mayonnaise mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengen.
  7. Salat mischen: Nudeln, Thunfisch, Erbsen, Kirschtomaten und Zwiebel in eine Schüssel geben. Mit dem Dressing vermengen.
  8. Kühlung: Den Salat im Kühlschrank 1–2 Stunden durchziehen lassen, bevor er serviert wird.

Tipp: Der Salat kann mit Oliven oder geriebenem Parmesan abgerundet werden. Für eine zusätzliche Note kann auch etwas Petersilie oder Oregano hinzugefügt werden.


Thunfischsalat mit Olivenöl und Balsamico-Dressing

Ein weiteres Rezept, das sich gut für eine leichte Vorspeise eignet, ist ein Thunfischsalat mit Olivenöl und Balsamico-Dressing. Dieses Dressing ist einfach herzustellen und verleiht dem Salat eine leichte Säure mit einem Hauch von Aroma.

Rezept: Thunfischsalat mit Olivenöl und Balsamico-Dressing

Zutaten (für 2–4 Personen): - 2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft - 1 rote Paprika - 2 Tomaten - 1 rote Zwiebel - 3 Frühlingszwiebeln - 2 EL gehackte Petersilie - 4 EL Olivenöl - 2 EL weißer Balsamico-Essig - 1/2 TL frischer Zitronensaft - 1/2 TL Zitronenschalen-Abrieb - 1 TL Meersalz - Msp schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

  1. Thunfisch vorbereiten: Thunfisch abgießen und mit einer Gabel in mundgerechte Stücke zupfen.
  2. Gemüse schneiden: Paprika, Tomaten entkernen und in kleine Würfel schneiden. Petersilie hacken. Rote Zwiebel fein würfeln. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
  3. Dressing herstellen: Olivenöl, Balsamico, Zitronensaft, Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut vermengen.
  4. Salat mischen: Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Dressing vermengen. Vorsichtig unterheben, damit das Thunfisch nicht zerfällt.
  5. Kühlung: Den Salat im Kühlschrank 15–30 Minuten durchziehen lassen, bevor er serviert wird.

Tipp: Für eine zusätzliche Note können Oliven oder Avocado hinzugefügt werden. Der Salat kann auch mit Eisbergsalat oder Rucola abgerundet werden.


Thunfischsalat mit Zitronen-Sahne-Dressing

Ein weiterer leckerer Salat, der sich besonders gut für die Sommerküche eignet, ist ein Thunfischsalat mit Zitronen-Sahne-Dressing. Das Dressing ist cremig und erfrischend und passt hervorragend zu Thunfisch.

Rezept: Thunfischsalat mit Zitronen-Sahne-Dressing

Zutaten (für 4–6 Personen): - 2 Dosen Thunfisch - 1 rote Paprika - 2 Tomaten - 1 rote Zwiebel - 3 Frühlingszwiebeln - 2 EL gehackte Petersilie - Dressing: - 4 EL Olivenöl - 2 EL weißer Balsamico-Essig - 1 EL frischer Zitronensaft - 1/2 TL Zitronenschalen-Abrieb - 1 TL Meersalz - Msp schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

  1. Thunfisch vorbereiten: Thunfisch abgießen und in mundgerechte Stücke zupfen.
  2. Gemüse schneiden: Paprika, Tomaten entkernen und in kleine Würfel schneiden. Petersilie hacken. Rote Zwiebel fein würfeln. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
  3. Dressing herstellen: Olivenöl, Balsamico, Zitronensaft, Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut vermengen.
  4. Salat mischen: Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Dressing vermengen. Vorsichtig unterheben.
  5. Kühlung: Den Salat im Kühlschrank 15–30 Minuten durchziehen lassen, bevor er serviert wird.

Tipp: Für eine zusätzliche Note können Oliven oder Avocado hinzugefügt werden. Der Salat kann auch mit Eisbergsalat oder Rucola abgerundet werden.


Schlussfolgerung

Italienische Salate mit Thunfischsauce sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig einsetzbar. Von klassischen Vorspeisen wie Vitello Tonnato bis hin zu modernen Salat- und Nudelvarianten bietet die italienische Küche zahlreiche Inspirationen für köstliche und erfrischende Gerichte. Thunfischsauce verleiht diesen Gerichten eine cremige Textur und eine leichte Salzigkeit, die perfekt zu frischem Gemüse, Nudeln oder Salatblättern passt.

Die Rezepte sind einfach in der Zubereitung, enthalten oft nur grundlegende Zutaten und eignen sich daher sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Köche. Sie sind zudem ideal für die Sommerküche, da sie schnell zubereitet werden können und gut im Kühlschrank durchziehen. Ob als Vorspeise, Hauptgericht oder als Beilage – italienische Salate mit Thunfischsauce sind immer eine willkommene Abwechslung und können sowohl in der Familie als auch auf Festen oder Buffets genossen werden.


Quellen

  1. Maltes Kitchen – Thunfischsalat
  2. Emmi kochteinfach – Thunfischsalat
  3. Centro Italia – Vitello Tonnato
  4. Essig & Öl – Balsamico-Sahne-Dressing mit Thunfisch
  5. Einfach kochen und mehr – Nudelsalat mit Thunfischsauce
  6. Chefkoch – Rezepte für Thunfischsalat

Ähnliche Beiträge