Italienisches Gemüse von Iglo: Zubereitung, Nährwerte und Rezept-Ideen
Einleitung
Iglo ist eine renommierte Marke, die sich auf tiefgekühlte Lebensmittel spezialisiert hat und deren Produktportfolio unter anderem eine breite Palette an Gemüse- und Gemüsemischungen umfasst. Ein besonders beliebtes Produkt ist Iglo Gemüse-Ideen Italienische Art, ein tiefgefrorenes, gewürztes Gemüseprodukt, das in einer praktischen 480g-Packung erhältlich ist. Es eignet sich hervorragend für alltägliche Mahlzeiten, da es sich schnell und einfach zubereiten lässt und zudem vegan und laktosefrei ist. In diesem Artikel wird detailliert auf die Zutaten, Nährwerte, Zubereitungsmethoden sowie Rezept-Ideen für Iglo’s italienisches Gemüse eingegangen. Zudem werden allgemeine Aufbewahrungshinweise, Haltbarkeit und spezielle Hinweise wie Veganeigenschaften und Empfehlungen zur Verwendung behandelt.
Zutaten und Herkunft
Gemüsemischung
Die Hauptbestandteile des Produkts sind eine Gemüsemischung, die zu 93 % des Gesamtgewichts besteht. Die einzelnen Komponenten der Mischung sind:
- Brechbohnen
- Paprika
- Karotten
- Zucchini
- Zwiebel
- Brokkoli
Diese Gemüsearten sind in veränderlichen Gewichtsanteilen enthalten, was bedeutet, dass der genaue Prozentsatz jedes Gemüses variieren kann, je nach Charge. Dies ist eine gängige Praxis in der Lebensmittelindustrie, um Flexibilität in der Produktionskette zu gewährleisten.
Pflanzliche Fette und Öle
Zur Veredelung und Veredelung des Geschmacks und der Konsistenz ist das Gemüse mit pflanzlichen Fetten und Ölen angereichert. Diese umfassen:
- Palmfett
- Kokosnussöl
- Palmkernöl
Die Herkunft des Palmfetts und Palmkernöls ist als zertifiziert nachhaltig deklariert, was darauf hindeutet, dass der Anbau dieser Rohstoffe unter Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards erfolgt. Dies ist ein positiver Aspekt für Konsumenten, die sich für nachhaltige Lebensmittelproduktion interessieren.
Kräutermischung
Das Produkt ist zudem mit einer Kräutermischung verfeinert, die folgende Bestandteile enthält:
- Rote Zwiebel
- Petersilie
- Basilikum
- Knoblauch
Diese Kräuter verleihen dem Gemüse ein typisch italienisches Aroma, das in der mediterranen Küche oft verwendet wird.
Hersteller und Herkunftsort
Das Produkt wird von der iglo GmbH hergestellt, die ihre Hauptadresse in Hamburg hat. Der Herkunftsort des Produkts ist Deutschland, was bedeutet, dass die Produktion im Inland stattfindet.
Nährwerte
Die Nährwertangaben für das Produkt sind wie folgt:
Nährstoff | Menge pro 100 g unzubereitet |
---|---|
Brennwert (kJ) | 233 |
Brennwert (kcal) | 56 |
Fett (g) | 2,7 |
Davon gesättigte Fettsäuren (g) | 1,8 |
Kohlenhydrate (g) | 4,9 |
Davon Zucker (g) | 4,3 |
Ballaststoffe (g) | 2,4 |
Eiweiß (g) | 1,8 |
Salz (g) | 0,85 |
Diese Werte sind für den unzubereiteten Zustand des Produkts angegeben. Bei der Zubereitung mit zusätzlichen Zutaten wie Olivenöl, Balsamicoessig oder Nudeln können sich die Nährwerte entsprechend verändern.
Ein weiterer relevanter Punkt ist der Nutri-Score A, der auf die hervorragende Ernährungsqualität des Produkts hinweist. Dieser Score ist ein europäisches Label, das die Nährwerte von Lebensmitteln einheitlich bewertet und Konsumenten bei der Wahl von gesunden Produkten unterstützt.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Aufbewahrung zu Hause
Das Produkt ist tiefgekühlt und sollte entsprechend aufbewahrt werden. Die folgenden Aufbewahrungshinweise sind von besonderer Bedeutung:
- Tiefkühlung (-18 °C): Das Produkt ist mindestens haltbar bis zum auf der Packung angegebenen Datum. Es sollte in einer Tiefkühltruhe oder im Gefrierfach gelagert werden.
- Kühlung (2–8 °C): Das Produkt kann bis zu 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Zimmertemperatur: Bei Aufbewahrung im Schrank oder auf dem Tisch ist das Produkt nur 1–3 Tage haltbar.
Ein weiteres wichtiges Hinweis ist: Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren. Dies ist eine gängige Vorsichtsmaßnahme, da mehrfaches Einfrieren und Auftauen die Qualität und die Sicherheit des Lebensmittels beeinträchtigen kann.
Haltbarkeit
Ungeöffnet ist das Produkt mindestens 75 Tage haltbar, was bedeutet, dass es bei sachgemäßer Lagerung innerhalb dieser Zeit sicher verzehrt werden kann.
Zubereitung
Zubereitung in der Pfanne
Ein empfohlener Zubereitungsweg ist die Pfanne, bei der folgende Schritte befolgt werden:
- Packungsinhalt unaufgetaut mit 4 EL Wasser in eine heiße, beschichtete Pfanne geben.
- Bei starker Hitze ca. 2 Minuten knackig anbraten.
- Bei mittlerer Hitze 6–7 Minuten weiter braten.
- Während des Bratvorgangs mehrmals umrühren.
Diese Methode ist besonders geeignet, um das Gemüse knackig und leicht angebraten zu zubereiten. Ein Vorteil ist, dass nur wenig Bratfett verwendet werden muss, da das Gemüse bereits mit pflanzlichen Fetten angereichert ist.
Zubereitung in der Mikrowelle
Eine alternative Zubereitungsmethode ist die Mikrowelle, bei der folgende Schritte befolgt werden:
- Packungsinhalt unaufgetaut in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben.
- Im Mikrowellengerät bei 600 Watt abgedeckt ca. 14 Minuten erwärmen.
- Während des Erwärmungsvorgangs mehrmals umrühren.
Ein Nachteil dieser Methode ist, dass kein Brateffekt entsteht. Das Gemüse bleibt daher weicher und hat nicht die typische knusprige Konsistenz, die durch Bratvorgänge entsteht. Dennoch ist die Mikrowellenmethode praktisch, wenn eine schnelle Zubereitung gewünscht wird.
Rezeptidee mit Iglo Italienisches Gemüse
Rezept: Gemüsepfanne mit Nudeln und Parmesan
Ein kreativer Vorschlag für die Verwendung von Iglo Italienisches Gemüse ist die Zubereitung einer Gemüsepfanne mit Nudeln und Parmesan. Dieses Rezept ist einfach, nahrhaft und eignet sich hervorragend für eine schnelle Mahlzeit.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 Packung Iglo Italienisches Gemüse
- 1 Packung Rahm-Blattspinat (tiefgefroren)
- 1 Packung Kräuter Italienischer Art (zum Würzen)
- 1 Packung Zwiebel Duo (tiefgefroren)
- 150 g Prinzessbohnen (tiefgefroren)
- 300 g Nudeln
- 40 g geriebener Parmesan
- 1 EL Pinienkerne
- 200 g Champignons
- 4 TL Olivenöl
- 250 g Tomaten
- 4 TL Balsamicoessig
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten.
- Tiefgefrorene Prinzessbohnen und tiefgefrorenen Spinat zugeben und kurz aufkochen lassen.
- Champignons und Tomatenachtel zugeben, Balsamicoessig einrühren und alles 7–8 Minuten dünsten.
- Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten und zusammen mit den Kräutern unter das Gemüse rühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Nudeln mit dem Gemüse mischen und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
Dieses Rezept kombiniert die nahrhaften Eigenschaften des tiefgekühlten Gemüses mit weiteren Zutaten wie Nudeln, Parmesan und Olivenöl. Es ist vegetarisch und kann auch leicht vegan angepasst werden, indem der Parmesan durch eine vegane Alternative ersetzt wird.
Tipps und Tricks
Leckeres Gemüse einfach in der Pfanne zubereiten
Ein weiterer Tipp zur Zubereitung von Iglo Italienisches Gemüse ist, es ohne zusätzliche Fette oder Salatdressings zu braten. Das Gemüse hat bereits eine leichte Würzung durch Kräuter und pflanzliche Fette, weshalb es sich auch allein als Beilage oder Hauptgericht eignet.
Kombination mit weiteren Zutaten
Das Gemüse kann mit weiteren Zutaten kombiniert werden, um mehr Geschmack und Nährwert zu erzielen. Ideale Kombinationen sind:
- Nudeln oder Reis, um Kohlenhydrate hinzuzufügen.
- Olivenöl oder Balsamicoessig, um den Geschmack zu intensivieren.
- Käse (z. B. Parmesan oder Gouda), um den Geruch zu bereichern.
- Proteine wie Ei, Tofu oder Hühnchenfleisch, um eine ausgewogene Mahlzeit zu erzielen.
Weitere Rezept-Ideen
Auf der offiziellen Website von iglo.de und anderen Partnerseiten wie Chefkoch.de und MyTime.de sind weitere Rezept-Ideen für Iglo Italienisches Gemüse verlinkt. Laut Quellen wie Source [4] gibt es 2.464 Rezepte, die mit diesem Produkt zubereitet werden können. Diese Rezepte reichen von einfachen Beilagen über Hauptgerichte bis hin zu veganen und vegetarischen Spezialitäten.
Einige Beispiele für Rezeptideen sind:
- Gemüsepfanne mit Nudeln
- Gemüsesalat mit Dressing
- Gemüse-Lasagne
- Gemüse-Suppe mit Hühnerbrühe
- Gemüse-Toast mit Avocado
Allergene und Spezielle Ernährungsformen
Vegan und laktosefrei
Das Produkt ist vegan und laktosefrei, was bedeutet, dass es keine tierischen Produkte enthält und keine Milchzucker (Laktose) enthält. Dies macht es besonders attraktiv für Menschen, die eine vegane oder laktosefreie Ernährung bevorzugen.
Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe
Das Produkt enthält keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe, was bedeutet, dass es keine künstlichen Aromen, Farbstoffe oder Konservierungsmittel enthält. Dies ist ein weiterer positiver Aspekt, da es zeigt, dass das Produkt in seiner Zusammensetzung natürlich und unverfälscht ist.
Warnhinweise
Vor Verzehr durcherhitzen
Ein weiterer wichtiger Hinweis lautet: Vor Verzehr durcherhitzen. Dies bedeutet, dass das Gemüse nicht roh verzehrt werden sollte, sondern vollständig erhitzt werden muss, um sicherzustellen, dass eventuell vorhandene Keime oder Schadstoffe abgetötet werden.
Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren
Ein weiterer wichtiger Hinweis ist: Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren. Dies ist eine gängige Praxis in der Lebensmittelindustrie, um die Qualität und Sicherheit der Produkte zu gewährleisten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Italienisches Omelett: Rezepte, Zubereitung und Variationen
-
Italienischer Nudelteig aus Hartweizengrieß: Rezept, Techniken und Tipps für perfekte Pasta
-
Italienisches Nudelteig-Rezept: Grundlagen, Zutaten und Zubereitung
-
Authentische italienische Nudelrezepte – von klassisch bis vegetarisch
-
Italienische Nationalgerichte: Klassiker, Rezepte und kulinarische Traditionen
-
Ein italienisches Menü mit dem Thermomix® – Rezepte, Zubereitung und Genuss
-
Veganisches Italienisches Mandelgebäck – Rezepte und Tipps für traditionelles, pflanzliches Gebäck
-
Italienisches Mandelgebäck ohne Mehl und Milch: Rezept und Zubereitungstipps