Einfache und leckere italienische Rezepte mit Hähnchenbrust

Die italienische Küche ist bekannt für ihre leichte, aromatische und frische Herangehensweise an die Zubereitung von Speisen. Besonders bei Gerichten mit Hähnchenbrust zeigt sich, wie mit wenigen, hochwertigen Zutaten ein köstliches Essen entstehen kann. In den folgenden Abschnitten werden mehrere Rezeptideen und Zubereitungstechniken vorgestellt, die sich ideal für eine Hähnchenbrust eignen. Die Rezepte enthalten typisch italienische Aromen und sind einfach in der Anwendung, sodass sie auch für Hobbyköche leicht nachzukochen sind.

Insalata di Pollo – der italienische Hähnchensalat

Ein Rezept, das im italienischen Raum weit verbreitet und in der warmen Jahreszeit besonders beliebt ist, ist die Insalata di Pollo. Dieser Hähnchensalat ist puristisch in seiner Herangehensweise und setzt auf frische Zutaten wie Olivenöl, Zitrone und mediterranes Gemüse. Die Hühnerbrust wird meist pochiert oder gegart und anschließend in feine Streifen gezupft.

Zutaten

  • 2 Hähnchenbrustfilets (ca. 180 g pro Stück)
  • 1 große Karotte
  • 2 Stangen Staudensellerie
  • ½ rote Zwiebel
  • 1 Handvoll Rucola oder Babyspinat
  • 2 EL schwarze Oliven (entsteint)
  • 1 EL Kapern (optional)
  • Frische Petersilie oder Basilikum
  • 4 EL Olivenöl extra vergine
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 TL Weißweinessig
  • 1 TL körniger Senf oder Dijon-Senf
  • 1 kleine Knoblauchzehe (gepresst)
  • Salz und schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  1. Pollo garen: Die Hähnchenbrustfilets in leicht gesalzenem Wasser oder Brühe ca. 12–15 Minuten sanft köcheln lassen. Anschließend abkühlen lassen und in feine Streifen zupfen.
  2. Gemüse vorbereiten: Karotte und Sellerie in sehr feine Streifen schneiden. Rote Zwiebel dünn hobeln oder in feine Ringe schneiden. Rucola waschen und trocken schleudern. Oliven halbieren.
  3. Dressing anrühren: Zitronensaft, Essig, Senf und Knoblauch vermengen, dann langsam das Olivenöl einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Insalata di Pollo anrichten: Alle Zutaten vorsichtig vermengen und servieren. Optional kann frische Petersilie oder Basilikum als Topping hinzugefügt werden.

Die Insalata di Pollo ist eine elegante, leichte Variante, Hühnchen zu servieren, die besonders im Sommer oder bei warmen Wetter ideal ist. Sie kann als Hauptgericht, aber auch als Beilage oder Antipasti gereicht werden.

Toskana-Hähnchen in cremiger Sauce

Ein weiteres Rezept, das sich gut für Hähnchenbrust eignet, ist das Toskana-Hähnchen in cremiger Sauce. Es basiert auf einer Kombination aus sonnengetrockneten Tomaten, Knoblauchpfeffer, frischer Sahne und italienischen Kräutern. Die Sauce passt hervorragend zu Pasta oder Reis und ist ein typisches Beispiel für die italienische Kochkunst, bei der Aromen harmonisch miteinander kombiniert werden.

Zutaten

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • 1 TL Knoblauchpfeffer
  • ½ TL Salz
  • 2 EL Olivenöl
  • 50 g sonnengetrocknete Tomaten, in Streifen geschnitten
  • 50 g frischer Babyspinat
  • 200 ml Sahne
  • 50 g Parmesan, frisch gerieben
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 250 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe
  • ½ TL italienische Kräuter
  • 1 Prise Chiliflocken (optional)

Zubereitung

  1. Hähnchenbrustfilets klopfen und würzen: Die Brustfilets flach klopfen, damit sie gleichmäßig garen. Mit Knoblauchpfeffer und Salz würzen.
  2. Anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl auf mittlerer Hitze erhitzen. Die Hähnchenbrustfilets von jeder Seite ca. 5 Minuten anbraten, bis sie goldbraun sind. Dann aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
  3. Sauce zubereiten: In derselben Pfanne die Zwiebelwürfel mit den sonnengetrockneten Tomaten für 2–3 Minuten anschwitzen. Falls nötig, etwas zusätzliches Öl hinzufügen. Mit der Brühe ablöschen und die Sahne einrühren. Die Sauce mit italienischen Kräutern und optional Chiliflocken würzen und für 2–3 Minuten leicht köcheln lassen.
  4. Hähnchenbrust in die Sauce geben: Die Hähnchenbrustfilets wieder in die Sauce geben und ca. 2 Minuten leicht erwärmen.
  5. Servieren: Die Hähnchenbrustfilets mit der Sauce servieren und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.

Dieses Gericht ist ideal für einen gemütlichen Abendessen oder als Hauptgericht bei einem Familienessen. Die cremige Sauce verleiht dem Hühnchen eine leichte, aber intensiv aromatische Note.

Hähnchenbrust in Sahnesauce mit Tomatenaroma

Ein weiteres Rezept, das im italienischen Stil zubereitet wird, ist das Hähnchenbrust in Sahnesauce mit Tomatenaroma. Dieses Gericht ist einfach in der Zubereitung und verbindet den Geschmack von frischen Tomaten mit einer cremigen Sauce. Es eignet sich gut als Hauptgericht oder als Beilage.

Zutaten

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 400 g Dose Tomatensauce
  • 200 ml Sahne
  • 1 TL getrocknete italienische Kräuter
  • ½ TL Chiliflocken (optional)
  • 1 EL Zucker

Zubereitung

  1. Brustfilets klopfen und würzen: Die Hähnchenbrustfilets flach klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Brustfilets von beiden Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
  3. Sauce zubereiten: Die Zwiebel und Knoblauch in der Pfanne anschwitzen, bis sie glasig werden. Die Tomatensauce und Sahne hinzufügen. Mit Kräutern, Chiliflocken und Zucker würzen.
  4. Hähnchenbrust in die Sauce geben: Die Brustfilets wieder in die Sauce geben und ca. 2–3 Minuten leicht erwärmen.
  5. Servieren: Das Gericht mit frischem Basilikum oder Petersilie garnieren und servieren.

Dieses Rezept ist besonders bei Familien beliebt, da es schnell zuzubereiten ist und dennoch eine harmonische Geschmackskombination bietet.

Zitronenhuhn Piccata – ein typisches italienisches Gericht

Ein weiteres Rezept, das besonders in Italien und Griechenland verbreitet ist, ist das Zitronenhuhn Piccata. Es ist ein leckeres Gericht, das durch die Kombination von Zitronensaft, Weißwein, Thymian und einer Mirepoix (Röstgemüsemischung aus Karotten, Sellerie und Wurzelpetersilie) charakterisiert wird. In einigen Regionen wird auch Dijon-Senf in die Sauce hinzugefügt, was dem Gericht eine pikante Note verleiht.

Zutaten

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 200 ml Weißwein
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 EL Zucker
  • 1 TL getrocknete Thymian
  • ½ TL Chiliflocken (optional)
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • 200 ml Hühnerbrühe
  • Frische Petersilie

Zubereitung

  1. Brustfilets klopfen und würzen: Die Hähnchenbrustfilets flach klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Brustfilets von beiden Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
  3. Sauce zubereiten: Die Zwiebel und Knoblauch in der Pfanne anschwitzen, bis sie glasig werden. Weißwein und Zitronensaft hinzufügen. Mit Zucker, Thymian und Chiliflocken würzen.
  4. Sauce andicken: Die Butter in die Pfanne geben und erhitzen. Das Mehl einrühren und kurz anschwitzen. Die Hühnerbrühe hinzugeben und die Sauce köcheln lassen.
  5. Hähnchenbrust in die Sauce geben: Die Brustfilets wieder in die Sauce geben und ca. 2–3 Minuten leicht erwärmen.
  6. Servieren: Das Gericht mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

Die Piccata-Variante ist besonders bei Liebhabern von Zitronengeschmack beliebt. Die Kombination aus saurem Zitronensaft und mildem Weißwein verleiht dem Hühnchen eine leichte, aber intensiv aromatische Note.

Hähnchenbrust in Tomatensauce – ein zeitloses Rezept

Ein weiteres Rezept, das in Italien sehr verbreitet ist, ist die Hähnchenbrust in Tomatensauce. Es ist ein einfach zuzubereitendes Gericht, das durch die Kombination aus Olivenöl, Butter, Tomatensauce und frischen Kräutern charakterisiert ist. Es eignet sich gut als Hauptgericht oder als Beilage.

Zutaten

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • 400 g Dose Tomatensauce
  • 1 TL getrocknete italienische Kräuter
  • ½ TL Chiliflocken (optional)
  • 1 EL Zucker

Zubereitung

  1. Brustfilets klopfen und würzen: Die Hähnchenbrustfilets flach klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl und die Butter erhitzen. Die Brustfilets von beiden Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
  3. Sauce zubereiten: Die Tomatensauce in die Pfanne geben und mit Kräutern, Chiliflocken und Zucker würzen.
  4. Hähnchenbrust in die Sauce geben: Die Brustfilets wieder in die Sauce geben und ca. 2–3 Minuten leicht erwärmen.
  5. Servieren: Das Gericht mit frischem Basilikum oder Petersilie garnieren und servieren.

Dieses Rezept ist besonders bei Familien beliebt, da es schnell zuzubereiten ist und dennoch eine harmonische Geschmackskombination bietet.

Hähnchenbrust mit Käsekruste

Ein weiteres Rezept, das sich gut für Hähnchenbrust eignet, ist das Hähnchenbrust mit Käsekruste. Es ist ein leckeres Gericht, das durch die Kombination aus Käse, Panade und Sahnesauce charakterisiert ist. Es eignet sich gut als Hauptgericht oder als Beilage.

Zutaten

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Mehl
  • 2 Eier
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Gouda oder Parmesan)
  • 2 EL Olivenöl
  • 200 ml Sahne
  • 1 TL italienische Kräuter
  • ½ TL Chiliflocken (optional)
  • 1 EL Zucker

Zubereitung

  1. Brustfilets klopfen und würzen: Die Hähnchenbrustfilets flach klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Panade zubereiten: Die Brustfilets durch Mehl rollen, dann in Ei tauchen und anschließend in Semmelbröseln und Käse bestreuen.
  3. Anbraten: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Brustfilets von beiden Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
  4. Sauce zubereiten: Die Sahne in die Pfanne geben und mit Kräutern, Chiliflocken und Zucker würzen.
  5. Hähnchenbrust in die Sauce geben: Die Brustfilets wieder in die Sauce geben und ca. 2–3 Minuten leicht erwärmen.
  6. Servieren: Das Gericht mit frischem Basilikum oder Petersilie garnieren und servieren.

Dieses Rezept ist besonders bei Liebhabern von Käse und Panade beliebt. Die Käsekruste verleiht dem Hühnchen eine leichte, aber intensiv aromatische Note.

Schlussfolgerung

Italienische Rezepte mit Hähnchenbrust sind eine hervorragende Möglichkeit, ein leckeres und einfach zuzubereitendes Gericht zu servieren. Ob es sich um einen Hähnchensalat wie die Insalata di Pollo, eine cremige Sauce wie die Toskana-Hähnchen in cremiger Sauce oder eine pikante Zitronensauce wie das Zitronenhuhn Piccata handelt – alle Gerichte bieten eine harmonische Geschmackskombination und sind einfach in der Zubereitung. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, eignen sich gut für verschiedene Anlässe, sei es als Hauptgericht, als Beilage oder als Antipasti. Sie sind ideal für Familien, aber auch für Hobbyköche, die gerne experimentieren.

Quellen

  1. gutekueche.de
  2. mair-mair.com
  3. zauberdergewuerze.de
  4. chefkoch.de
  5. goontravel.de

Ähnliche Beiträge