Süßkartoffel-Rezepte für eine vegane und vegetarische Küche
Süßkartoffeln sind eine vielseitige und nahrhafte Zutat, die sich in der vegetarischen und veganen Küche hervorragend einsetzen lassen. Sie sind nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch reich an Nährstoffen wie Beta-Carotin, Ballaststoffen und Vitaminen. In den folgenden Rezepten werden wir sehen, wie man Süßkartoffeln in verschiedenen Varianten zubereiten kann – von herzhaften Gerichten bis hin zu süßen Speisen. Besonders für Menschen, die auf Fleisch verzichten oder eine vegane Ernährung bevorzugen, sind diese Rezepte eine gute Alternative.
Vegetarische und vegane Süßkartoffel-Rezepte
Süßkartoffeln sind in der vegetarischen und veganen Küche äußerst beliebt, da sie sich in vielen Gerichten als Hauptzutat oder Beilage verwenden lassen. Sie eignen sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage. Einige der besten Rezepte sind die Süßkartoffel-Pommes, Süßkartoffelsuppen, und selbstgemachte Süßkartoffel-Tahini-Bites.
Süßkartoffel-Tahini-Bites – Veganes Fingerfood ohne Fleisch
Ein besonders köstliches Rezept für eine vegane Party oder als Snack zwischendurch sind die Süßkartoffel-Tahini-Bites. Diese Bällchen sind nicht nur gesund, sondern auch besonders knusprig und schmackhaft. Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten.
Zutaten (für 20 Stück): - 500 g Süßkartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten - 1/4 Tasse Tahini - 1/4 Tasse Mandelmilch - 1 Knoblauchzehe, gehackt - 1/4 Teelöffel Kreuzkümmel - 1/4 Teelöffel Paprikapulver - 1/4 Teelöffel Salz - 1/4 Tasse Sesam - 1/4 Tasse gehackte Petersilie - 2 Esslöffel Olivenöl
Zubereitung: 1. Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. 2. Die Süßkartoffelwürfel in einem Topf mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Etwa 10 Minuten kochen, bis sie weich sind. 3. Die gekochten Süßkartoffeln in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken. 4. Tahini, Mandelmilch, Knoblauch, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Salz hinzufügen und gut vermischen. 5. In einer kleinen Schüssel Sesam und Petersilie vermischen. 6. Aus der Süßkartoffelmasse kleine Bällchen formen und in der Sesam-Petersilien-Mischung wälzen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. 7. Die Bällchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 8. Olivenöl über die Bällchen träufeln und im vorgeheizten Ofen für etwa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
Diese Bällchen sind nicht nur lecker, sondern auch eine tolle Alternative zu traditionellen Fleischgerichten. Sie eignen sich perfekt als Fingerfood für eine Party oder als Snack zwischendurch.
Süßkartoffel-Pommes – Gesunde Alternative zu Kartoffelchips
Süßkartoffelpommes sind eine gesündere Alternative zu Kartoffelchips und eignen sich hervorragend als Beilage zu Fleisch, Fisch oder als vegetarische Hauptgang. Sie sind nicht nur knusprig, sondern auch sehr nahrhaft.
Zutaten: - 400 g Süßkartoffeln - 1 Esslöffel Olivenöl - Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Kreuzkümmel
Zubereitung: 1. Die Süßkartoffeln schälen und in dünne Streifen schneiden. 2. In einer Schüssel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kreuzkümmel vermengen. 3. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. 4. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius etwa 25–30 Minuten backen, bis sie knusprig sind.
Diese Süßkartoffelpommes sind nicht nur lecker, sondern auch eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Kartoffelchips. Sie eignen sich hervorragend als Beilage zu Fleisch, Fisch oder als vegetarische Hauptgang.
Süßkartoffelsuppe mit Kokosmilch – Cremige und nahrhafte Suppe
Eine cremige und nahrhafte Suppe aus Süßkartoffeln und Kokosmilch ist eine tolle Alternative zu herkömmlichen Kartoffelsuppen. Sie ist nicht nur gesund, sondern auch sehr schmackhaft.
Zutaten: - 500 g Süßkartoffeln - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 1 Teelöffel Garam Masala - 1 Teelöffel Kurkuma - 1 Teelöffel Kreuzkümmel - 250 g Tomaten - 200 ml Kokosmilch - 250 ml Gemüsebrühe - Salz und Pfeffer
Zubereitung: 1. Die Süßkartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. 2. In einer Pfanne Kokosöl erhitzen und Zwiebel und Knoblauch anbraten. 3. Die Gewürze hinzufügen und kurz anbraten. 4. Die Süßkartoffeln, Tomaten und Gemüsebrühe hinzufügen. 5. Bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen. 6. Die Suppe mit der Kokosmilch und Salz abschmecken.
Diese Suppe ist nicht nur gesund, sondern auch sehr schmackhaft. Sie eignet sich hervorragend als vegetarische Hauptgang oder als Beilage zu Fleisch oder Fisch.
Süßkartoffelcurry mit grünen Bohnen – Raffiniert und nahrhaft
Ein weiteres köstliches Rezept ist das Süßkartoffelcurry mit grünen Bohnen. Es ist raffiniert und nahrhaft, eignet sich aber auch gut als vegetarische Hauptgang.
Zutaten: - 600 g Süßkartoffeln - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 1 Stück Ingwer - 250 g grüne Bohnen - Kokosöl - 1–2 TL Currypulver - 1 TL Kurkuma - 1 TL Kreuzkümmel - 1 TL Garam Masala - 250 g Tomaten - 200 ml Kokosmilch - 250 ml Gemüsebrühe - Salz und Pfeffer
Zubereitung: 1. Die Süßkartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken. 2. In einer Pfanne Kokosöl erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Ingwer anbraten. 3. Die Gewürze hinzufügen und kurz anbraten. 4. Die Süßkartoffeln, grüne Bohnen, Tomaten und Gemüsebrühe hinzufügen. 5. Bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen. 6. Die Suppe mit der Kokosmilch und Salz abschmecken.
Dieses Curry ist nicht nur gesund, sondern auch sehr schmackhaft. Es eignet sich hervorragend als vegetarische Hauptgang oder als Beilage zu Fleisch oder Fisch.
Fazit
Süßkartoffeln sind eine vielseitige und nahrhafte Zutat, die sich in der vegetarischen und veganen Küche hervorragend einsetzen lassen. Sie sind nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch reich an Nährstoffen wie Beta-Carotin, Ballaststoffen und Vitaminen. In den folgenden Rezepten haben wir gesehen, wie man Süßkartoffeln in verschiedenen Varianten zubereiten kann – von herzhaften Gerichten bis hin zu süßen Speisen. Besonders für Menschen, die auf Fleisch verzichten oder eine vegane Ernährung bevorzugen, sind diese Rezepte eine gute Alternative.
Quellen
- Süßkartoffel-Rezepte aus dem Ofen
- Süßkartoffel-Tahini-Bites - Veganes Fingerfood ohne Fleisch
- Können Diabeteserkrankte Süßkartoffeln essen?
- Süßkartoffel
- Süßkartoffel-Kichererbsen-Schmortopf
- HelloFresh Rezepte: Vegetarische Rezepte
- Süßkartoffelcurry mit grünen Bohnen
- Süßkartoffeln im Garten anbauen
- Ge-füllte Süßkartoffel – vegetarisch mit Avocado
- Süßkartoffeln zubereiten: Rezepte und Tipps
- Süßkartoffel-Rezepte einfach und schnell
- Vegetarisch Süßkartoffel Rezepte
- Vegetarische Tacos – gefüllte Süßkartoffeln
Ähnliche Beiträge
-
Schnelle Fleischgerichte aus der Küche – Einfache Rezepte für jeden Tag
-
Schnelle Fleischgerichte: Einfache und schnelle Rezepte für jeden Tag
-
Rezepte mit Reis, Gemüse und Fleisch – Vielfältige Gerichte für jeden Geschmack
-
Rezepte mit Gemüse und ohne Fleisch: Vielfältige Gerichte für gesunde Mahlzeiten
-
Vegetarische Osterrezepte: Lecker, gesund und ohne Fleisch
-
Rezepte für Kinder mit Fleisch: Gesunde und kindgerechte Gerichte
-
Kohlenhydratarme Fleischgerichte: Gesunde und sättigende Rezepte
-
Schnelle Fleischgerichte: Einfach, schnell und lecker