Günstige Studentenrezepte mit Fleisch: Schnell, lecker und preiswert kochen

Als Student hat man oft nur wenig Zeit, begrenzte finanzielle Mittel und manchmal auch nur eingeschränkte Kocherfahrung. Dann hat man auch kaum Zeit zwischen Vorlesungen, Projekten und sozialem Leben. Das heißt aber nicht, dass man auf leckere Mahlzeiten verzichten muss. Mit ein bisschen Kreativität sowie diesen Tipps und Tricks ist es möglich, leckere Gerichte zu zubereiten – und vielleicht sogar die Eltern glücklich zu machen. Besonders günstig und lecker sind Rezepte mit Fleisch, die schnell und unkompliziert zuzubereiten sind. In diesem Artikel werden wir aufzeigen, wie man mit Fleisch günstige und schmackhafte Gerichte kocht, die perfekt für den Studentenalltag geeignet sind.

Tipps und Tricks für das Studenten-Küchenabenteuer

Bevor man kocht, sollte man planen. Vermeiden sollte man es, kopflos einzukaufen, denn das kann dazu führen, dass der Einkauf teurer wird, als ursprünglich geplant. Schreibe dir stattdessen wöchentliche oder monatliche Essenspläne. Mit ihnen verhindert man, dass man in letzter Minute vor leeren Schränzen steht. Überlege dir, welche Zutaten vielfältig für Studenten-Rezepte geeignet und vor allem lange haltbar sind. Diese Lebensmittel sollten in einer Studentenküche niemals fehlen:

  • Nudeln, Reis, Kartoffeln
  • Käse, Eier, Milch, Joghurt, Schlagsahne
  • Tomatensoße/passierte Tomaten
  • Toastbrot, Müsli
  • Haferflocken
  • Gewürze
  • Öl, Essig, Sojasoße, Senf
  • Mehl, Zucker
  • Zwiebeln, Knoblauch
  • Hülsenfrüchte
  • TK-Gemüse, -Fleisch, -Fisch

Zudem sollten die wichtigsten Utensilien vorhanden sein, darunter Dosenöffner, Pfannenwender, Suppenkelle, Kochtopfset, Schneidebrett und Messer, Kochlöffel, Abtropfsieb, Schüssel, Auflaufform, Topflappen und Küchenwaage. Lerne die Basics, wie eine Tomatensauce oder eine Bechamelsauce, die die Basis vieler Gerichte bilden. Resteverwertung deluxe ist ebenfalls ein guter Tipp: Verwende übrig gebliebene Zutaten in einem kreativen Eintopf, einer Frittata oder einem leckeren Salat. Online-Rezeptsammlungen bieten zudem zahlreiche Inspirationen für günstige Studenten-Rezepte.

Günstige Rezepte mit Fleisch: Schnell und preiswert kochen

Studenten-Rezepte mit Fleisch sind oft schnell und günstig, aber dennoch lecker. Schon für wenig Geld kann man leckere Fleischgerichte kochen, die den Geldbeutel kaum belasten. Mithilfe der Studenten-Rezepte, die wir Dir vorstellen, kann man sogar günstiger als in der Mensa essen. In unserem Artikel findest Du außerdem einen Buch-Tipp, der viele neue Rezeptideen bietet, um als Student günstig kochen zu können.

Studenten-Rezepte: Kalorienarm und gesund

Vor allem zu Prüfungszeiten kann es passieren, dass man mehr Zeit vor seinen Büchern oder dem PC verbringt, ohne sich viel am Tag zu bewegen. Eine zu reichhaltige Mahlzeit ist dann ungeeignet und kann einem mitunter schwer im Magen liegen. In diesem Fall sollten Rezepte für Studenten gesund und kalorienarm sein. Ein Orientalischer Bulgur-Salat ist gut vorzubereiten und reicht selbst mit der halben Menge noch am nächsten Tag als Snack für zwischendurch. Sehr praktisch ist er auch für die gemeinsame Grillparty im Sommersemester. Dieser Salat ist zudem sehr günstig, da er 6 Portionen ergibt. Mit einem Betrag zwischen 5-6 Euro hast Du alle Zutaten zusammen, was einen Preis von ca. 1 Euro pro Portion ergibt. Außerdem geht es schnell, denn Du musst keine 10 Minuten für die Vorbereitung einplanen. Falls Du noch mehr für Deine Figur tun möchtest und weitere kalorienarme Rezepte suchst, empfehlen wir Dir, die kostenlose Probezeit von Online-Fitnessstudios zu nutzen. So kannst Du nicht nur flexibel und kostenlos trainieren, sondern auch gratis Rezepte und Ernährungstipps erhalten.

Orientalischer Bulgur-Salat (für 6 Portionen)

Zutaten: - 500 g Bulgur - ca. 900 ml Wasser - 5 Lauchzwiebeln, in feine Ringe geschnitten - 1 kleine Zwiebel, geschält und fein gewürfelt - 130 g Tomatenmark - 2 TL Salz - 25 ml Zitronensaft - 25 ml Granatapfel-Sirup - 110 ml Öl - 1 Handvoll Petersilie, gehackt - Pfeffer

Zubereitung: - Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebelwürfel glasig dünsten. - Tomatenmark dazugeben und einige Sekunden anschwitzen. Pfanne zur Seite stellen. - Wasser kochen und nach und nach über den Bulgur gießen. Salz dazugeben und gut mischen, bis das Wasser aufgesogen und der Bulgur bissfest ist. - Zwiebel-Tomaten-Mischung dazugeben, mit Sirup und Zitronensaft abschmecken. - Lauchzwiebeln und Petersilie über den Salat geben und mit Pfeffer würzen.

Studenten-Rezepte: Schnell und unkompliziert

Studenten-Rezepte müssen oft praktisch sein und schnell zubereitet werden können, weil die Mittagspause oft zwischen zwei Vorlesungen liegt. Bei unseren Studenten-Rezepten findest Du neben unkomplizierten Gerichten auch vegetarische Varianten und kalorienarme Mahlzeiten, die weder schwer im Magen noch im Geldbeutel liegen. Richtige Sparfüchse können übrigens mit einem Stromtarifrechner auch gleich einen Stromtarifvergleich machen – denn auch der verbrauchte Strom während des Kochens kann auf Dauer teuer werden!

Studenten-Rezepte mit Fleisch: Günstig und lecker

Studenten-Rezepte mit Fleisch müssen laut der Mehrheit der Studenten schnell und günstig, aber dennoch lecker sein. Schon für wenig Geld kann man leckere Fleisch- oder Vegetarier-Gerichte kochen, die Dein Budget kaum belasten. Mithilfe der Studenten-Rezepte, die wir Dir vorstellen, kannst Du sogar günstiger als in der Mensa essen. In unserem Artikel findest Du außerdem einen Buch-Tipp, der Dir viele neue Rezeptideen bietet, um als Student günstig kochen zu können.

Spaghetti Bolognese (für 4 Personen)

Zutaten: - 500 g Spaghetti - 1 Knoblauchzehe, geschält und gehackt - 1 Zwiebel, geschält und gewürfelt - 2 Möhren, geschält und gewürfelt - 2 EL Öl - 500 g gemischtes Hackfleisch - Salz, Pfeffer - 500 g passierte Tomaten - 250 ml Tomatensaft - Oregano und/ oder Thymian - nach Belieben: geriebener Parmesan oder Mozzarella (besonders sparsame Studenten können hier auch Reibekäse nehmen)

Zubereitung: - Spaghetti nach Packungsanleitung kochen. - Währenddessen Öl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch, Zwiebel- und Möhrenwürfel darin einige Minuten anbraten. - Hackfleisch hinzugeben, krümelig braten und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. - Mit passierten Tomaten und Tomatensaft ablöschen, 5–7 Minuten köcheln. - Mit Oregano und Thymian abschmecken. - Spaghetti dazugeben und kurz mitköcheln lassen. - Mit Parmesan oder Mozzarella bestreuen und servieren.

Studenten-Rezepte mit Fleisch: Kreativ und lecker

Studenten-Rezepte mit Fleisch sollten nicht nur schnell und günstig, sondern auch kreativ und lecker sein. Hier sind ein paar Ideen, wie man mit Fleisch günstige und schmackhafte Gerichte kocht.

Studenten-Gyros

Zutaten: - 400 g Steak(s) (Minutensteiken) - 1 Zwiebel(n) - 250 g Quark - 200 g saure Sahne - ½ Gurke(n) - 2 Zehe/n Knoblauch - ½ TL Salz - Pfeffer - Zitronensaft

Zubereitung: - Das Fleisch in Streifen schneiden und in einer Pfanne anbraten. - Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen. - Für die Gewürzmischung: 1 EL Majoran, 1 EL Paprikapulver, rosenscharfes, 1 EL Oregano, 1 ½ EL Thymian, 1 TL Rosmarin, ½ TL Koriander, 2 TL Salz, 2 Zehe/n Knoblauch, n. B. Öl, ca. 1 – 2 EL. - Für das Tzatziki: Quark, saure Sahne, Gurke, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Zitronensaft mixen. - Das Gyros auf eine Flachspanscheibe legen und mit Tzatziki belegen.

Speck-Kartoffel-Gratin

Zutaten: - 800 g Kartoffeln - 200 g Speck - 1 Becher Sahne - 300 ml Milch - 2 Knoblauchzehen - Salz - Pfeffer - Optional: Muskat und Petersilie

Zubereitung: - Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. - Speck in Streifen schneiden. - Kartoffeln, Speck und Sahne in eine Auflaufform geben. - Mit Milch ablöschen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. - Im Ofen bei 180 °C etwa 30–40 Minuten backen. - Mit Petersilie bestreuen und servieren.

Günstige Rezepte mit Fleisch: Einige Beispiele

Kartoffelsalat (0,80 € pro Portion)

Zutaten: - 500 g Pellkartoffeln - 250 g Wurst - 100 g Zwiebel - 100 ml Bier - 1 EL Senf - 1 EL Essig - Salz, Pfeffer

Zubereitung: - Kartoffeln kaltstellen, Wurst in Streifen schneiden, Zwiebel in Ringe schneiden. - In einer Schüssel alle Zutaten vermengen. - Mit Senf, Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.

Kartoffel-Wurst-Pfanne (1 € pro Portion)

Zutaten: - 500 g Kartoffeln - 200 g Wurst - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 1 EL Öl - Salz, Pfeffer, Paprikapulver

Zubereitung: - Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. - Wurst in Streifen schneiden. - Zwiebel und Knoblauch in Öl anbraten. - Wurst und Kartoffeln dazugeben und anbraten. - Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. - Mit frischen Lauchzwiebeln bestreuen und servieren.

Fazit

Studenten-Rezepte mit Fleisch sind nicht nur günstig, sondern auch lecker und schnell zuzubereiten. Mit ein bisschen Kreativität und Planung kann man auch mit wenig Geld leckere Mahlzeiten zubereiten. Die Rezepte, die wir Dir vorgestellt haben, eignen sich perfekt für den Studentenalltag und können in der Studentenküche problemlos zubereitet werden. So kann man nicht nur Geld sparen, sondern auch die Ernährung vielfältig gestalten.

Quellen

  1. Leifheit.de - Studenten-Rezepte
  2. ChefKoch.de - Studenten-Gyros
  3. ChefKoch.de - Günstige Fleisch Rezepte
  4. Mystipendium.de - Studienfinanzierung
  5. Lecker.de - Günstige Rezepte
  6. Koch-mit.de - 1-Euro-Rezepte
  7. Lidl-Kochen.de - Fleischrezepte
  8. Lidl-Kochen.de - Studentenrezepte
  9. Gutefrage.net - Rezeptideen für Studenten

Ähnliche Beiträge